Heizsysteme
Elektrische Heizkonvektoren

In Privathäusern außerhalb der Stadt oder in Gebieten, in denen es keine Gasversorgung gibt, kann die Heizung auf verschiedene Arten angeordnet werden. Installieren Sie beispielsweise einen Kessel, der feste Brennstoffe oder eine ausreichend große Menge Strom benötigt.
Sie können es einfacher machen - kaufen Sie e ...
So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörper: Anleitung

Damit die Heizung effizient arbeitet, reicht es nicht aus, die Batterien nur in den Räumen anzuordnen. Die Anzahl der Heizkörper muss unter Berücksichtigung der Fläche und des Volumens der Räumlichkeiten und der Leistung des Ofens oder Kessels selbst berechnet werden. Es ist auch wichtig, den Batterietyp, die Anzahl der Abschnitte in jedem Abschnitt und die Liefergeschwindigkeit von „Arbeits…“ zu berücksichtigen.
Sonnenkollektoren für die Hausheizung: Ist es wirklich möglich, Ihr Haus damit zu heizen?

Heizungsanlagen in privaten Landhäusern können auf ganz unterschiedlichen Energieträgern aufbauen. Dies können kesselbasierte Systeme sein, bei denen die Erwärmung des Kühlmittels auf der Verbrennung verschiedener Brennstoffarten wie Gas oder flüssigem Dieselkraftstoff basiert. Kessel können mit Kohle oder Holz befeuert werden…
Verteilungsheizungsverteiler

Autonome Heizsysteme können auf viele Arten gebaut werden. Eine der beliebtesten Arten von Heizsystemen für Privathaushalte ist das Flüssigkeitswärmeübertragungssystem. Üblicherweise wird es als Wasser mit speziellen Zusätzen verwendet.
Eine solche Anlage kann mehrere Heizkreise haben ...
Kombinierte Heizkessel für Holz und Gas

Warum erfreuen sich Kombi-Heizkessel, die sowohl mit Gas als auch mit Holz betrieben werden können, immer größerer Beliebtheit?
Bei der Auswahl einer Heizung für Ihr Zuhause müssen Sie sich auf verschiedene Kriterien für das Produkt verlassen und seine verschiedenen Parameter sowie die wesentlichen Merkmale Ihres Hauses berücksichtigen ...
Spülen der Heizungsanlage eines Wohngebäudes: die notwendige Ausrüstung und ein schrittweiser Prozess

Ein ganz wesentlicher Punkt beim Betrieb der Heizungsanlage ist ihr unterbrechungsfreier Betrieb über viele Jahre.
Sein Design schafft die Voraussetzungen, um diese Anforderung zu erfüllen, aber auch die regelmäßige Wartung spielt eine wichtige Rolle für seine Langlebigkeit. Im Komplex der präventiven…
So wählen und installieren Sie Polypropylenrohre zum Heizen

Derzeit werden Polypropylenrohre zum Heizen zum beliebtesten Material. Und das liegt nicht nur an ihrem ästhetischen Erscheinungsbild – die Gründe für den Erfolg liegen in der einfachen Installation und Langlebigkeit im Betrieb.
Heute wird in Fachgeschäften ein beachtliches Sortiment präsentiert ...
Welche Heizkörper eignen sich besser für ein Privathaus und welche für eine Wohnung?

Nach dem Bau eines Hauses oder der Entscheidung, den Heizkreislauf in einer Wohnung auszutauschen, steht jeder Hausbesitzer vor der Frage - welche Heizkörper sind besser zu wählen?
War früher die Auswahl klein und die beste und oft einzige Option Gusseisenbatterien, dann sind die heutigen r…
Do-it-yourself-Installation und Anschluss von Heizkörpern

Heizkörper sind ein wichtiger Bestandteil des Heizsystems im Haus. Von ihrer richtigen Wahl und richtigen Platzierung hängt die Effizienz der Heizungsanlage des Hauses ab. Heizkörper ermöglichen es, die Effizienz eines autonomen Heizsystems in einem Privathaus zu verbessern und durch ein moderneres zu ersetzen…
Heizkörper aus Metall

Metallheizkörper spielen neben ihren funktionalen Daten eine bedeutende ästhetische Rolle für das Interieur von Räumen. Bis vor kurzem waren ihre Formen und Eigenschaften nicht sehr vielfältig. Die beliebtesten von ihnen waren aufgrund ihrer technischen Eigenschaften Heizkörper, die ...