Konditionierung
Geräte zur Messung der Luftfeuchtigkeit: Funktionsprinzip, Typen, Vor- und Nachteile

Es ist immer Wasserdampf in der Luft. Ihr Anteil ist als Indikator für die relative Luftfeuchtigkeit definiert. Die Kontrolle darüber erfolgt mit Hilfe spezieller Geräte, die ein anderes Funktionsprinzip haben.
Warum Luftfeuchtigkeit messen?
Sowohl zu trocken als auch zu…
Luftreiniger für eine Wohnung: Typen, Vorteile, Nachteile, Auswahlkriterien

Jede Wohnung hat Staub. Es reichert sich in Möbeln, Kleidung und anderen Orten an. Besonders viel davon in den Räumen, in denen Bücher aufbewahrt werden und es Teppiche gibt. Staubige Luft verursacht beim Menschen Atemwegserkrankungen. Allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Reizungen der Schleimhäute können auftreten ...
Arten von Luftbefeuchtern: Auswahl von Smart Home Appliances für die Gesundheit

Die Luftfeuchtigkeit ist neben der Temperatur und der Luftmassenmobilität einer der wichtigsten Parameter des Mikroklimas in Innenräumen. Trockene Luft verursacht Unbehagen und stellt sogar eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Es hat eine zerstörerische Wirkung auf Veredelungsmaterialien und auf viele andere ...
So schalten Sie die Klimaanlage zum Heizen ein: eine einfache Anleitung für alle

Die Klimaanlage ist ein Klimagerät, das für die Bereitstellung angenehmer Temperaturbedingungen unverzichtbar geworden ist. Immer mehr Anwender bevorzugen gerade solche Geräte wie die Heizung im Winter, da die Vorteile von Split-Systemen bei diesen Aufgaben auf der Hand liegen. Dadurch ergeben sich viele Vorteile...
Die Hauptstörungen der Klimaanlage und wie man sie behebt - wie man die Probleme eines Home-Split-Systems löst

Moderne Haushalts-Split-Systeme sind recht komplexe Geräte, deren Funktion von mehreren Knoten abhängt. Der Ausfall eines von ihnen führt, wenn nicht zu einem vollständigen Ausfall der Klimaanlage, dann zur Unmöglichkeit, einen Teil der Hauptfunktionen auszuführen.
Einige Probleme mit der Klimaanlage ...
Ursachen für Klimaanlagengeräusche und wie Sie diese selbst beheben können

Die Klimaanlage arbeitet normalerweise recht leise. Wenn der Betrieb beginnt, von Geräuschen begleitet zu werden, ist dies ein Grund, eine Diagnose und Wartung des Geräts in Anspruch zu nehmen. Meistens treten Probleme nach vielen Jahren aktiver Nutzung auf. Es gibt aber auch viel frühere Fälle.
Was…
Dreheinheit für Klimaanlagen: technische Zuverlässigkeit und Temperaturstabilität

Die Schaffung einer stabilen Raumtemperatur kann den Einsatz redundanter Klimaanlagen erfordern. Sie haben Probleme mit der rechtzeitigen Verbindung / Trennung von Backup-Geräten. Es wird durch ein zusätzliches Gerät gelöst - eine Rotationseinheit der Klimaanlage.
Reservierung und Rotation…
Reparatur von Klimaanlagen zum Selbermachen: Ursachen für Pannen und Lösungen

Klimaanlagen fallen, wie alle Geräte, irgendwann aus oder fallen ganz aus. Um schwerwiegende Pannen zu beseitigen, ist es unvermeidlich, sich an Fachleute zu wenden. Einige Probleme beim Betrieb der Geräte können jedoch selbst behoben werden, wodurch Geld und Zeit gespart werden.
Vorläufig…
Split-System kühlt nicht gut: Ursachen und wie man damit umgeht

Ein Split-System ist ein etablierter Name für Haushaltsklimaanlagen, die ein räumliches Design haben, d.h. sie bestehen aus zwei Blöcken - Innen und Außen.Die Verbesserung der Systeme und die weite Verbreitung dieser Geräteklasse haben Split-Systeme zu einem unverzichtbaren Merkmal einer Stadtwohnung gemacht, insbesondere im Süden…
Luftionisator für eine Wohnung: Typen, Funktionsprinzip, Modellübersicht

Um sich wohl zu fühlen, braucht der Mensch Sauerstoff. Zimmerpflanzen und häufiges Lüften können das Problem nicht so vollständig lösen wie Ionisatoren. Die Geräte erzeugen Ionen, die in die Luft freigesetzt werden und schädliche Partikel einfangen.
Eine Person wird in der Lage sein, frischer zu atmen ...