So schalten Sie die Klimaanlage zum Heizen ein: eine einfache Anleitung für alle

Die Klimaanlage ist ein Klimagerät, das für die Bereitstellung angenehmer Temperaturbedingungen unverzichtbar geworden ist. Immer mehr Anwender bevorzugen gerade solche Geräte wie die Heizung im Winter, da die Vorteile von Split-Systemen bei diesen Aufgaben auf der Hand liegen. In dieser Hinsicht interessieren sich viele Benutzer dafür, wie die Klimaanlage für Wärme eingeschaltet (eingestellt) wird.

Was zu beachten ist

Das Funktionsprinzip der Klimaanlage zum Heizen

Klimageräte haben mehrere nützliche Optionen:

  • Kühlmodus.
  • Heizung.

  • Belüftung.
  • Entfeuchtung.

  • Ionisation.

Die Hersteller fügen verschiedenen Modellen weitere Funktionen hinzu.

Viele Modelle von Split-Systemen unterstützen einen automatischen Modus, der die gewünschte Betriebsoption selbstständig auswählt und sich auf die Mikroklimaparameter konzentriert: Temperatur (intern und extern), Luftfeuchtigkeit usw. Wenn dies nicht vorgesehen ist, müssen Sie vorher einige Nuancen berücksichtigen Modus selbst umschalten.

Modell und Marke des Split-Systems

Eine Vielzahl von Modellen auf dem Markt für Klimageräte ist großartig. In- und ausländische Hersteller erstellen Split-Systeme, die in der Regel gemeinsame Merkmale aufweisen.

Neue Generationen von Split-Systemen verfügen jedoch über fortschrittlichere Funktionen und innovative Funktionen. Daher muss der Benutzer mit den Funktionen des Betriebs von Klimageräten vertraut sein. Fahrlässiger und unsachgemäßer Umgang mit Geräten kann dazu führen, dass es bricht.

Wenn Sie die Klimaanlage in den Heizmodus schalten müssen, müssen Sie die Anweisungen studieren und sicherstellen, dass das Modell wirklich über eine solche Funktion verfügt.

Temperatur

Der häufigste Fehler, den Benutzer machen, besteht darin, die Regeln für die Verwendung von Klimageräten zu ignorieren. Nicht alle Modelle von Split-Systemen können in einem großen Temperaturbereich betrieben werden. Meistens muss die Temperatur außerhalb des Fensters bestimmten Parametern entsprechen. Nur unter solchen Bedingungen funktioniert das Gerät richtig und die Möglichkeit eines Bruchs wird reduziert.

Temperaturbereich der Arbeit

Übliche Temperaturgrenzen:

  • +25umC. Wenn die Außentemperatur diese Marke überschreitet, kann das Split-System überhitzen, was zwangsläufig zu Fehlfunktionen und Ausfällen führt.
  • — 5umDies ist in der Regel die niedrigste Temperaturmarke, bei der das Gerät betrieben werden kann. Einige Hersteller warnen vor dem Wegfall der Gewährleistungspflicht bei Überschreitung dieser Marke. Die Temperatur darunter droht dem Split-System mit dem Einfrieren, was mit noch komplexeren Ausfällen als im vorherigen Fall behaftet ist.

Merkmale der Klimaanlage beim Umschalten

Wenn das Split-System zum Heizen eingeschaltet wird, muss es einige Zeit dauern, bis sich die Luft erwärmt, da zuerst kühle Luft in das System eintritt.

Daher sollte der Benutzer nicht gedankenlos immer wieder auf die Heiztaste drücken oder eifrig zwischen den Modi wechseln. Solche Aktionen schaden dem System nur. Der Benutzer muss geduldig sein und warten, bis das System beginnt, den Raum zu heizen.

Merkmale der Klimaanlage beim Umschalten

Wenn das Split-System zum Heizen eingeschaltet wird, sollte einige Zeit vergehen

So wählen Sie den Heizmodus aus

Wenn der Benutzer überzeugt ist, dass das Split-System die Heizung unterstützt, können Sie direkt zur Auswahl dieses Modus übergehen.

Mit Fernbedienung

Die Fernbedienung von Split-Systemen erfolgt in der Regel mit 5 Haupttasten (bei erweiterter Funktionalität können es auch mehr sein):

  • An / Ausschalten.
  • Anpassung der Luftstromstärke
  • Mit der Fernbedienung können Sie den Heizmodus einschaltenTemperatureinstellung.
  • Jalousiesteuerung.
  • Modi wechseln.

So schalten Sie die Klimaanlage Schritt für Schritt auf Heizen um:

  1. Schließen Sie das Split-System an das Stromnetz an. In diesem Fall sollte die interne Einheit des Systems eine leichte und akustische Anzeige der Aufnahme erscheinen.
  2. Starten Sie auf dem Bedienfeld durch einmaliges Drücken der Ein- / Aus-Taste das System, warten Sie, bis sich die Jalousien öffnen und der Luftstrom vom Lüfter erscheint.
  3. Als nächstes müssen Sie die Modus-Umschalttaste finden, normalerweise ist sie mit "MODE" beschriftet. Sie müssen ihn mehrmals drücken, bis das Heizsymbol auf dem Display der Fernbedienung erscheint. Bei verschiedenen Modellen kann dies ein Sonnensymbol oder die Aufschrift „Heat“ (Wärme) sein. An diesem Punkt kann die Klimaanlage die Jalousien schließen und der Lüfter aufhören zu drehen.
  4. Wenn die Klimaanlage auf einen anderen Modus umkonfiguriert wird, können Sie eine angenehme Heiztemperatur auswählen. Dieser Parameter muss mit der Temperatur-Einstelltaste eingestellt werden.
  5. Wählen Sie mit der Geschwindigkeitseinstelltaste die für den Benutzer angenehme Warmluftgeschwindigkeit.
  6. Verwenden Sie die Lamellen-Einstelltaste, um eine angenehme Luftstromrichtung einzustellen.
  7. Warten Sie, bis die Klimaanlage in den neuen Modus wechselt und mit dem Heizen beginnt.

Schalten ohne Fernbedienung

Einige Modelle unterstützen das Umschalten zwischen Modi ohne Fernbedienung.

Dazu benötigen Sie:

  1. Schalten Sie das Split-System ein. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gestartet wurde.
  2. Auf der Vorderseite der Klimaanlage müssen Sie eine Plastikabdeckung finden, die die Bedienelemente verbirgt. In der Regel ist es klein und hat die Form eines Rechtecks.

    Ohne Fernbedienung auf Heizung umschalten

    Ohne Fernbedienung auf Heizung umschalten

  3. Der Deckel muss vorsichtig angehoben werden, indem man darauf drückt und ihn an beiden Seiten festhält.
  4. Als nächstes muss der Benutzer einen speziellen Ein- / Ausschalter finden. Es ist leicht zu bemerken, meistens ist es hervorgehoben. Wenn Sie Ihren Finger auf diese Taste drücken und halten, können Sie das Gerät ein- oder ausschalten. Um die Heizung auszuwählen, muss der Benutzer sie einfach einmal drücken, ohne die Taste gedrückt zu halten.

Die gewünschte Heiztemperatur kann auf diese Weise nicht eingestellt werden. Dadurch können Sie nur den Heizmodus auswählen. Um die Temperaturanzeigen einzustellen, müssen Sie die Fernbedienung verwenden. Wenn es verloren geht oder kaputt geht, müssen Sie in jedem Fall ein neues bestellen.

Zu beachtende Funktionen

Das Verhalten der Klimaanlage während des Moduswechsels mag seltsam erscheinen, aber machen Sie sich darüber keine allzu großen Sorgen. Wenn das Split-System beginnt, die Bewegung des Kältemittels umzuleiten, ändert sich sein Betriebsalgorithmus.

Wenn die Klimaanlage auf Heizen umschaltet, kann der Lüfter stoppen. Daran ist nichts auszusetzen, zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Kühler nur

Daher müssen Sie einige der Nuancen berücksichtigen:

  • Wenn die Klimaanlage auf Heizen umschaltet, kann der Lüfter stoppen. Daran ist nichts auszusetzen, zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Kühler nur.Vorbehaltlich der Empfehlungen des Temperaturregimes ist dies der normale Betrieb des Split-Systems.
  • Wenn die Raumtemperatur höher ist als die vom Benutzer eingestellte, unterstützt die Klimaanlage die Heizung nicht.

  • Beim Aufstellen des Gerätes muss die Fernbedienung immer in ihre Richtung gerichtet werden, sonst ist es möglich, dass sich die Einstellungen auf der Fernbedienung geändert haben, aber das Klimagerät das Update nicht angenommen hat.
  • Eine Klimaanlage kann die Luft nur im Umkreis eines Raumes erwärmen.
  • Wenn das Gerät nach Befolgen aller Empfehlungen immer noch nicht startet, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Oft gefragt

Gibt es einen Unterschied in der Energieeffizienz zwischen Kühl- und Heizbetrieb?

Ja, bei manchen Modellen ist es sogar ziemlich signifikant. In diesem Fall geben die Hersteller die Energieeffizienzklasse in der Regel für jeden Modus separat an.

Was ist ein "Winter-Kit" und wird es für Klimaanlagen benötigt?

Dies ist eine zusätzliche Ausrüstung, mit der Klimaanlagen auch bei starkem Frost arbeiten können. Dies kann beispielsweise eine separate Wärmepumpe und ein Frostschutzsystem umfassen.

Kann die Klimaanlage als Hauptheizquelle verwendet werden?

Ja, das ist möglich, aber ein Split-System heizt nur einen Raum. Bei großen Außenräumen ist es besser, Multi-Split-Systeme zu installieren.

Was gewinnt in puncto Kosten und Effizienz, Klimaanlage oder andere Heizungsarten wie beheizbare Sockelleisten, Fußbodenheizung, Ölkühler etc.?

In diesem Fall ist es effizienter, eine Klimaanlage zu verwenden, da der Energieverbrauch reduziert wird.

Muss ich die Klimaanlage, die zum Heizen verwendet wird, öfter reinigen?

Ja, bei der Kühlung reicht es 1 Mal pro Jahr bis 2 Jahre und bei der Heizung 1 Mal in 1-2 Monaten.

Videoanleitung zum Einschalten der Klimaanlage zum Heizen



Sie werden interessiert sein
>

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt