Kessel

Lauter, pfeifender, krachender Geysir: So finden Sie die Ursache und beheben das Problem

Lauter, pfeifender, krachender Geysir: So finden Sie die Ursache und beheben das Problem

Seltsame Geräusche, die der Geysir während des Betriebs macht, weisen auf eine Fehlfunktion hin. Aufgrund ihrer Beschaffenheit können Sie fast genau bestimmen, welcher Knoten nicht richtig funktioniert. Einige Probleme können selbst gelöst werden, ohne dass Sie sich an ein Servicecenter wenden müssen.
Merkmale des Gerätes Gas ...

Fehlfunktionen des Warmwasserbereiters, Ursachen und Do-it-yourself-Abhilfe

Fehlfunktionen des Warmwasserbereiters, Ursachen und Do-it-yourself-Abhilfe

Unabhängig von der Marke des Warmwasserbereiters und seinen Kosten kommt es früher oder später zu Ausfällen. Die meisten von ihnen haben nichts mit den Besonderheiten der Bedienung zu tun, aber es wäre dumm, die Möglichkeit einer Fehlfunktion durch das Verschulden des Benutzers selbst auszuschließen.

Jeder Warmwasserbereiter ist aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale ...

Wasser fließt aus einem Gaskessel: Ursachen, prädisponierende Faktoren, Lösungen

Wasser fließt aus einem Gaskessel: Ursachen, prädisponierende Faktoren, Lösungen

Defekte Gasgeräte sind eine Gefahr für Leben und Gesundheit. Wenn Wasser aus dem Kessel fließt, ist dies ein Zeichen für seinen Ausfall, der so schnell wie möglich beseitigt werden muss. Im Normalzustand ist das Kühlmittel in einem geschlossenen System eingeschlossen, das a priori nicht auslaufen kann. Wenn der Kessel schwitzt...

Warum schaltet sich der Gaskessel ein und sofort aus: Ursachen und Lösungen

Warum schaltet sich der Gaskessel ein und sofort aus: Ursachen und Lösungen

Häufiges Abschalten des Gaskessels kann durch eine Reihe von Problemen ausgelöst werden, die beseitigt werden sollten. Sonst fällt das Gerät schnell aus und es sind kostspielige Reparaturen erforderlich. Betrachten Sie zwei Situationen, in denen sich der Kessel einfach oft ein- und ausschaltet (Taktung) und das Problem mit dem gedämpften ...

Störungen und Fehlercodes von Ferroli-Kesseln: Dekodierung, Ursachen, Lösungen

Störungen und Fehlercodes von Ferroli-Kesseln: Dekodierung, Ursachen, Lösungen

Italienische Gaskessel Ferroli haben hervorragende Eigenschaften, und wenn es Probleme gibt, zeigen sie auf jeden Fall einen Fehlercode auf dem Display an. Fehler werden mit einem alphabetischen und numerischen Wert codiert.

Wenn es "A" ist, wird die Automatisierung ausgelöst, die das Gerät zwangsweise abschaltet ...

Störungen und Fehlercodes von Electrolux-Kesseln: typische und atypische Lösungen

Störungen und Fehlercodes von Electrolux-Kesseln: typische und atypische Lösungen

Die Electrolux-Heizkesselserie zeichnet sich durch eine relativ hohe Geräteleistung aus, die bei niedrigen Raumtemperaturen betrieben werden kann. Der Hauptvorteil solcher Kessel ist ein hoher Wirkungsgrad.

Das Schutzsystem kontrolliert vollständig den Zustand aller Prozesse und blockiert die Versorgung mit …

Warum Druckabfall in einem Gaskessel: Ursachen, Anzeichen und Lösungen

Warum Druckabfall in einem Gaskessel: Ursachen, Anzeichen und Lösungen

Damit das erwärmte Wasser in einem geschlossenen System vollständig zirkulieren kann, ist ein gewisser Druck erforderlich. Normalerweise liegen diese Werte für Heizkessel für den Hausgebrauch zwischen 1,5 und 2 bar.

Eine Abnahme dieser Indikatoren führt dazu, dass das Kühlmittel keine Zeit hat, sich zu erwärmen und durch das System zu bewegen, wodurch ...

Spannungsstabilisator für einen Gaskessel - lohnt sich der Kauf und was soll man wählen?

Spannungsstabilisator für einen Gaskessel - lohnt sich der Kauf und was soll man wählen?

Autonome Heizsysteme finden immer mehr Verbreitung in Privathäusern und sogar Stadtwohnungen. Der Kessel einer solchen Anlage wird von einer eingebauten Elektronikeinheit gesteuert, für deren Betrieb eine stabile Netzspannung erforderlich ist. Wohnungseigentümer lösen dieses Problem, indem sie einen Stall…

Hoher Gasverbrauch im Kessel: Warum tritt er auf, wie kann er beseitigt werden und was müssen Sie wissen?

Hoher Gasverbrauch im Kessel: Warum tritt er auf, wie kann er beseitigt werden und was müssen Sie wissen?

Wenn Sie sich die Gasrechnung ansehen, können Sie oft feststellen, dass der Kraftstoffverbrauch in bestimmten Monaten ansteigt.In den meisten Fällen ist dies auf den Beginn der Heizperiode zurückzuführen, wenn blauer Brennstoff als Hausheizung dient. Alles wäre gut, aber wie erklärt sich der hohe Spritverbrauch in den Frühlingsmonaten ...

Die wichtigsten Störungen und Fehlercodes von Vailant-Gaskesseln - Dekodierung, Ursachen, Lösungen

Die wichtigsten Störungen und Fehlercodes von Vailant-Gaskesseln - Dekodierung, Ursachen, Lösungen

Die automatische Steuereinheit für Gaskessel Vaillant ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Dies ist eine Reihe von Sensoren, die kontinuierlich Signale an den Prozessor senden und die Kommunikation mit allen Kesselknoten ermöglichen. Wenn das Signal von einem Sensor verschwindet oder sich ändert, zeigt das Display...

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt