So wählen Sie eine Standklimaanlage aus: Tipps und Bewertungen der Besten

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist in ein Haus oder eine Wohnung stellen Split-System können Sie eine Bodenklimaanlage kaufen. Es ist in der Lage, die gleichen Funktionen wie die klassischen Modelle auszuführen. Viele Standklimageräte sind zudem mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, um das Wohnen in einer Wohnung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das Gerät und die Eigenschaften der Standklimaanlage

Eine solche Klimaanlage ähnelt einer herkömmlichen, aber das Gerät ist immer vertikal angeordnet. Um das Aus- und Einströmen von Luftmassen zu gewährleisten, befinden sich im oberen Teil des Gehäuses ein Belüftungssystem und ein Verdampfer. Im unteren Teil sind ein Kondensator, ein Kompressor und ein Lüfter montiert, der die Wärme abführt, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.

An der Oberseite der Standklimaanlage ist außerdem ein Lufteinlass eingebaut, dank dem eine Filterung und Kühlung stattfindet. Luft mit angenehmer Temperatur kehrt durch spezielle Öffnungen zurück, die normalerweise mit Jalousien abgedeckt sind.

Verfügt das Gerät nicht über einen automatischen Verdampfer, ist es mit einem zusätzlichen Kondensatauffangbehälter ausgestattet. Das Volumen des Behälters beträgt normalerweise 3-5 Liter.

Um Schäden an der Standklimaanlage zu vermeiden, ist es wichtig, das angesammelte Kondensat umgehend aus dem Tank zu entleeren. Es schützt auch vor einem möglichen Brand.

Manchmal liegt den Geräten eine spezielle Luftschleuse bei. Es ermöglicht Ihnen, überschüssige Feuchtigkeit und warme Luft herauszubringen, ohne gekühlte Luft freizusetzen. Die Luftschleuse wird spaltfrei an einem offenen Fenster montiert, das Gerät ist für jeden Fenstertyp geeignet.

Standortmöglichkeit im Innenraum

Ein solches Gerät ist aber nur dann geeignet, wenn Sie vorhaben, die Standklimaanlage dauerhaft an einem Ort zu betreiben. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Modelle ohne Luftschleuse oder mit herkömmlichen Schläuchen kaufen, die durch eine Tür oder ein Fenster geworfen werden.

Merkmale der Auswahl einer Bodenklimaanlage

Um ein Qualitätsmodell zu kaufen, müssen Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Das Vorhandensein einer Entlüftung. Auch mobile Klimaanlagen können mit einem Luftauslass ausgestattet werden. Solche Modelle garantieren eine qualitativ hochwertige Zirkulation von Luftmassen mit Entfernung von Staub und Verunreinigungen nach außen. Aber solche Einheiten sind viel schwerer und können Schwierigkeiten beim Transport verursachen.
  • Maße. Da die Klimaanlage auf dem Boden aufgestellt wird, ist es besser, die kompaktesten Ausführungen zu wählen, insbesondere wenn sie mit einem zusätzlichen Luftauslass ausgestattet sind.
  • Geräuschpegel. Laute Modelle verursachen nachts große Beschwerden. Daher ist es erforderlich, Modelle mit minimalen Vibrationen zu nehmen.
  • Nacht-Modus. Da das Heizen und Kühlen des Raums nachts erforderlich sein kann, ist es besser, wenn die Klimaanlage eine ähnliche Funktion hat. In diesem Modus arbeitet das Gerät deutlich leiser.
  • Heizung. Gute Modelle für den ganzjährigen Einsatz sind oft mit einer Heizfunktion ausgestattet. Dieser Modus ist besonders in den extremen Wohnungen und in den ersten Stockwerken relevant.
  • Kühl- und Heizbereich. Es gibt Modelle für den industriellen und privaten Gebrauch. Heimbodensysteme können in Räumen mit einer maximalen Fläche von 30 Quadratmetern arbeiten. m. Wenn Sie einen großen Raum kühlen oder heizen müssen, müssen Sie Industriemodelle kaufen.

Premium-Modelle haben auch zusätzliche Modi. Bei Bedarf können solche Systeme die Raumluft filtern und trocknen.

Wie ist die benötigte Leistung des Gerätes?

Um sich beim Kauf der notwendigen Standklimaanlage nicht zu verkalkulieren, sollten Sie die Leistung des für Ihren Raum passenden Gerätes richtig berechnen. Wenn dies nicht ausreicht, kann das Gerät den Raum einfach nicht richtig kühlen oder heizen.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der erforderlichen Leistung einer bodenstehenden Klimaanlage:

  • der Bereich des Raumes, in dem das Gerät betrieben werden soll;
  • Vorhandensein und Größe von Fenstern;

  • Lage der Fensteröffnungen zur Sonnenseite;
  • das Vorhandensein von Elektrogeräten im Raum, die Luftfeuchtigkeit und der Grad der Luftverschmutzung.

Bewertung der besten Modelle von Bodenklimaanlagen

Es gibt viele solcher Geräte auf dem Markt. Nachfolgend finden Sie eine Rangliste der besten von ihnen. Durch Auswählen Für eine Klimaanlage aus dieser Liste ist die Wahrscheinlichkeit, beim Kauf enttäuscht zu werden, minimal.

Ballu BPAC-07 CM — 1. Platz

Eine ausgezeichnete Klimaanlage, mit der Sie einen Raum von bis zu 20 Quadratmetern kühlen können. m. Zusätzlich kann das Gerät die Luft filtern und belüften, was besonders für Allergiker oder Asthmatiker wertvoll ist. Das Modell ist klein, was es einfach macht Installation auch in kleinen Wohnungen.

Der Einfachheit halber verfügt das BPAC-07 CM über einen integrierten Nachtmodus. Es kann alleine oder mit einem Timer betrieben werden.Das Gerät kann komplett im manuellen Modus oder per Fernbedienung gesteuert werden.

Ballu BPAC-07CMZu den Hauptmerkmalen der Standklimaanlage gehören:

  • geringer Stromverbrauch, da das Gerät zur Klasse A gehört;
  • niedriger Geräuschpegel und kompakte Größe;
  • es gibt keine Entfeuchtungsfunktion;
  • kein Fernbedienungsmodus;
  • erschwingliche Kosten.

Electrolux EACM-10HR/N3 — 2. Platz

Die Haushaltsklimaanlage kann auf einer Fläche von bis zu 30 Quadratmetern betrieben werden. m. Das Gerät verfügt über integrierte Funktionen zum Heizen und Kühlen von Räumen. Unterscheidet sich durch die kleine Größe, aber hat das verhältnismäßig große Gewicht.

Electrolux EACM-10HR/N3Zur Bewegung sind kleine Räder in das Gehäuse eingebaut. Geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, da es einen Entfeuchtungsmodus gibt. Keine zusätzliche Installation erforderlich, sofort nach dem Kauf einsatzbereit.

Zu den Hauptmerkmalen des Geräts gehören:

  • gute Entfeuchtungsleistung, geeignet für den Einsatz im Badezimmer oder in der Küche;
  • durchschnittliche Abdeckung der Heiz- und Kühlfläche;
  • hohe Kosten und mittlere Größe.

Das Gerät ist für den Einsatz in Kinderzimmern geeignet, da es gegen Feuer und Kältemittelaustritt geschützt ist.

Ballu BPAC-09 CM — 3. Platz

Die Klimaanlage befindet sich im Kühlmodus. Das Modell ist mittelgroß, aber es gibt kleine Räder am Körper, um den Transport zu erleichtern. Geeignet für den Einsatz in Räumen bis 25 qm. Das Gehäuse verfügt außerdem über ein Display, mit dem Sie die Befüllung des Tanks mit Kältemittel und das Vorhandensein von Betriebsfehlern kontrollieren können.

Ballu BPAC-09CMZusätzlich ist es für eine einfache Handhabung möglich, die Richtung der Luftmassen zu steuern. Auch im Modell gibt es einen einfachen Fenstermodus, mit dem Sie Luft an jedem Fenster oder jeder Tür auslassen können.

Zu den Hauptmerkmalen des Modells gehören:

  • es gibt zusätzliche Funktionen der Luftfilterung und Entfeuchtung;
  • ist sehr energieeffizient;
  • geringe Entfeuchtungs- und Kühlleistung, daher besser in kleinen Räumen einzusetzen.

Zanussi ZACM-08 MP-III/N1 — 4. Platz

Unterscheidet sich in der kompaktesten Größe. Das Gerät erfordert keine zusätzliche Installation und sein geringes Gewicht ermöglicht es Ihnen, die Klimaanlage im ganzen Haus zu tragen.

Zanussi ZACM-08MP-III/N1Das Modell ist zusätzlich mit Kühl-, Entfeuchtungs- und Filtermodi ausgestattet. Durch die automatische Verdunstungsfunktion erzeugt dieses bodenstehende Klimagerät im Betrieb nahezu keine Kondensation.

Zu den Hauptmerkmalen des Zanussi ZACM-08 MP-III / N1 gehören:

  • arbeitet in Räumen mit einer Fläche von nicht mehr als 20 qm;
  • hohe Energieeffizienzklasse;
  • es gibt keine Luftionisationsfunktion;
  • kein Heizbetrieb;
  • es gibt einen Timer zum Ein- und Ausschalten des Modus;
  • hat einen durchschnittlichen Geräuschpegel.

Electrolux EACM-12CG/N3 — 5. Platz

Sie gilt als Profimodell unter den Standklimaanlagen. Das Gerät ist mit einem speziellen Chassis für eine schnelle Bewegung und einen bequemen Transport ausgestattet. Funktioniert in mehreren Modi: Kühlung, Belüftung und Entfeuchtung von Luftmassen.

Zur besseren Luftverteilung am Körper gibt es automatische Rollläden. Die Klimaanlage wird mit einem Rohr für zusätzlichen Kondensatablauf bei hoher Luftfeuchtigkeit geliefert.

Electrolux EACM-12CG/N3Zu den Hauptmerkmalen des Electrolux EACM-12CG/N3 gehören:

  • hohe Energieeffizienzklasse;
  • das Vorhandensein eines Nachtmodus, mit dem Sie Geräusche während des Schlafs reduzieren können;
  • das Vorhandensein der I Feel-Funktion, mit der Sie die optimale Temperatur an einem bestimmten Ort im Raum einstellen können;
  • Große Abdeckungsfläche von 30 qm. m.;
  • es gibt keine Heizfunktion;
  • hohe Kosten im Vergleich zu Klimaanlagen mit geringerer Abdeckung.

Fragen und Antworten

Welche Art von Standklimaanlage ist besser: mit oder ohne Fensterauslass?

Durch die zusätzliche Ausgabe durch das Fenster können Sie die Belüftung verbessern und beschleunigen, insbesondere wenn Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum schnell reduzieren und Kondensation verhindern müssen.

Welche Leistung ist optimal, um den Raum zu kühlen?

Je höher diese Zahl, desto besser. Kaufen Sie keine Bodenklimageräte mit einer Luftwechselleistung von weniger als 300 m3 pro Stunde.

Worauf vergessen Käufer bei der Wahl einer Standklimaanlage oft zu achten?

In Anwesenheit eines Tanks für Kondensat. Dies ist besonders wichtig, wenn das Gerät keine Verdunstungsautomatik besitzt.

Ist es notwendig, ein Gerät mit Nachtmodus zu kaufen?

Wenn die Klimaanlage selbst leise ist, ist diese Funktion optional.

Sollten Sie im Badezimmer Fußbodenklimaanlagen verwenden?

Es lohnt sich auf jeden Fall. Das Vorhandensein eines Entfeuchtungsmodus ermöglicht es Ihnen, die Wahrscheinlichkeit von Schimmel nicht nur im Badezimmer, sondern im ganzen Haus oder in der Wohnung zu verringern.

Vor dem Kauf einer Standklimaanlage sollten Sie deren Eigenschaften sorgfältig lesen. Sie sollten ausreichend leistungsstarke Modelle kaufen, um eine angenehme Raumtemperatur zu erreichen. Unter Berücksichtigung aller Empfehlungen können Sie eine wirklich gute Klimaanlage auswählen und Ihr Familienbudget nicht umsonst verschwenden.

Videotipps zur Auswahl einer Standklimaanlage



Sie werden interessiert sein
>

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt