Der billigste Brennstoff ist heute Gas, so dass viele Sommerbewohner es zum Heizen ihrer Vorstadtgebäude wählen. Mit modernen Geräten können Sie die Räumlichkeiten nicht nur mit Erdgas, sondern auch mit Flüssiggas beheizen. Dies vereinfacht die Installation einer Gasheizung an Orten, die von Autobahnen entfernt sind.
Inhalt
- Gasheizungen: Gerät, Typen, Vor- und Nachteile
- Katalytische Heizgeräte
- Infrarotstrahler
- Konvektionsheizungen
- Die besten Gasheizungen für den Außenbereich für Sommerhäuser
- Ballu BOGH-15E
- KOVEA Power Sense (KH-2006)
- Timberk TGH 4200 SM1
- So wählen Sie Gasheizungen für Sommerhäuser aus
- Frage Antwort
- Videotipps zur Auswahl von Gasheizungen für Sommerhäuser
Gasheizungen: Gerät, Typen, Vor- und Nachteile
Von Herstellern hergestellte Gasheizungen unterscheiden sich in Leistung, Funktionsprinzip und Kosten. Sie können stationär und tragbar sein. Die erste Art von Ausrüstung wird in Form von Konvektoren und Heißluftpistolen hergestellt.
Heizungen können an die Hauptgas- oder Flaschenausrüstung angeschlossen werden. Stationäre Gasheizungen zeichnen sich durch einen hohen Verbrauch an blauem Brennstoff aus. Sie haben hoch: Effizienz und Produktivität.
Für die Installation von stationären Gasheizungen ist ein Schornstein erforderlich. Für ihre Installation muss dem Raum eine separate Ecke mit einer Fläche von mindestens 1 m² zugewiesen werden. m. Mobile Heizgeräte können zur vorübergehenden und dauerhaften Raumbeheizung eingesetzt werden.Solche Modelle haben kleinere Abmessungen, ein geringes Gewicht und sind stationären Einheiten in der Leistung unterlegen.
Gasheizgeräte sind nach dem Funktionsprinzip unterteilt in:
Jede Art von Ausrüstung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hersteller produzieren Heizungen in verschiedenen Konfigurationen. Dadurch können sie an verschiedenen Stellen in Sommerhäusern installiert werden.
Je nach Installationsort werden Geräte unterschieden:
- Ecke;
- eingebaut;
- Mauer;
- frontal.
Katalytische Heizgeräte
Geräuschlos und die feuerfeststen Gasheizungen. Es gibt keine Brenner in ihrem Design. Sie werden in der Ausrüstung durch katalytische Paneele ersetzt. Bei derartigen Strukturen findet kein Verbrennungsprozess statt. Als Ergebnis der chemischen Gasoxidationsreaktion, die auf der katalytischen Platte stattfindet, wird Wärme freigesetzt.
Die Vorteile von katalytischen Heizungen sind:
- Kompaktheit;
- keine Emissionen von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid;
- Energieunabhängigkeit;
- hohes Maß an Sicherheit.
Trotz der erhöhten Sicherheit des Gerätes darf es nicht in Räumen ohne Belüftung betrieben werden. Katalytische Heizgeräte können Wärme auf zwei Arten übertragen: Konvektion und Infrarotstrahlung.
Infrarotstrahler
Eine Besonderheit dieser Art von Geräten ist, dass sie nicht nur zum Heizen von Räumen, sondern auch für offene Bereiche verwendet werden können. Sie eignen sich zum Beheizen von Terrassen von Cafés und Restaurants, Landveranden usw. Die bei der Verbrennung von Gas freigesetzte Wärmeenergie erwärmt die das Gerät umgebenden Gegenstände.Die Erzeugung von Infrarotstrahlung im Gerät erfolgt durch keramische und metallische Heizelemente.
Gasbrenner im Instrumentengehäuse sind mit Reflektoren ausgestattet. Sie lenken Wärmeenergie in die richtige Richtung. Der Heizradius der Geräte beträgt 5-6 Meter. Arbeit Infrarotstrahler auf Erd- und Flüssiggas. Einige Designs sind mit Schlitzen ausgestattet und werden in Form eines Monoblocks mit eingebautem Ballon hergestellt.
Zu den Vorteilen:
- hohe Effizienz;
- Autonomie.
Der Nachteil von Infrarot-Gasheizungen ist die Brandgefahr. In geschlossenen Räumen, die für ihre Installation vorgesehen sind, muss eine Belüftung vorhanden sein.
Konvektionsheizungen
Die Modelle haben ein einfaches Design und sind mit Brennern ausgestattet. Die bei der Verbrennung von Gas gewonnene Wärme heizt die Lamellenradiatoren auf. Von ihrer Oberfläche steigt es auf und erwärmt den Raum.
Die besten Gasheizungen für den Außenbereich für Sommerhäuser
Ballu BOGH-15E
Herkunftsland - Russland. Das Infrarot-Modell ist für Straßenheizung und -beleuchtung konzipiert. Das Design hat die Form eines vertikal angeordneten Kolbens.
Geeignet für die Installation im Grillbereich im Hof. Ein Merkmal des Modells ist die Möglichkeit, die Höhe der Flamme einzustellen, die manuell und ferngesteuert über das Bedienfeld durchgeführt werden kann.
Der Körper der Heizung besteht aus legiertem Stahl, der sehr korrosionsbeständig ist. Ein vierseitiger Reflektor, der sich oben auf der Struktur befindet, dient als Schutz für das Gerät vor atmosphärischen Niederschlägen.
Seine Oberfläche beträgt 0,5 Quadratmeter. m. Das Modell verfügt über ein mehrstufiges Schutzsystem.Wenn die Flamme um mehr als 45 Grad geneigt wird, wird sie durch thermoelektrische Sensoren gelöscht, die die Gaszufuhr unterbrechen. Sie achten auch auf mögliche Gaslecks.
Technische Eigenschaften:
- Gasverbrauch - 300-900 g / Stunde;
- maximale Leistung - 13 kW.
Vorteile:
- 100 % Kraftstoffverbrennung;
- erhöhte Rückführung des Glaskolbens;
- Möglichkeit der Fernbedienung;
- attraktives Aussehen;
- mehrere Modi der Verbrennungsintensität;
- Mobilität.
Hauptnachteil:
- hoher Preis.
KOVEA Power Sense (KH-2006)
Herkunftsland ist Südkorea. Das Leichtgewicht der Gasheizung wiegt nur 1,4 kg. Entwickelt, um einen Raum mit einem Volumen von bis zu 10 Kubikmetern zu heizen. m.
Das Design ist mit einer Piezo-Zündung und einem Überdruckventil ausgestattet. Der Infrarotstrahler besteht aus Wolfram. Das Gerät arbeitet mit einer Gasflasche eines Spannzangenstandards.
Der Körper des Geräts besteht aus Aluminium. Das Material hat ein geringes Gewicht und eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Dadurch können Sie das Heizgerät auch bei hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
Er gibt auch bei spürbar niedrigen Temperaturen kräftige Wärme ab. Der Körper des Geräts ruht auf vier festen Stützen, sodass Sie es auch auf gewellten Oberflächen installieren können.
Das Gerät wird mit einem speziellen Griff zur Gasversorgung eingeschaltet. Die verwendete Gasart ist Butan.
Technische Eigenschaften:
- Kraftstoffverbrauch - 75 g / Stunde;
- maximale Leistung - 1,53 kW.
Vorteile:
- Leicht;
- Mobilität;
- kostengünstig;
- geringer Gasverbrauch.
Hauptnachteil:
- geringer Strom.
Timberk TGH 4200 SM1
Herkunftsland: China.Das Modell eines keramischen Gasofens ist für die Beheizung von Räumen ohne andere Heizungsarten bis zu 60 Quadratmetern ausgelegt. m. Das kompakte Gerät wird mit Propan- oder Butangas in Flaschen betrieben.
Es ist stromautark, hat ein ansprechendes Äußeres und eine erhöhte Sicherheit. Die Karosserie des Produkts ist auf einem Radstand montiert. So können Sie ihn ohne großen Aufwand von einem Raum in einen anderen bewegen.
In den Gerätekörper wird eine Gasflasche bis 12 Liter eingesetzt. Verbindungstyp - Schlauch. Das Modell ist mit einer Piezo-Zündung ausgestattet. Das Heizelement der Struktur ist eine Keramikplatte.
Sie wird vom Docht entzündet. Beim Heizen erwärmen die vom Gerät abgegebenen Infrarotstrahlen die das Gerät umgebenden Gegenstände und Oberflächen, die ihre Wärme an den Raum abgeben.
Technische Eigenschaften:
- Gasverbrauch - 0,3 kg / Stunde;
- maximale Leistung - 4,2 kW.
Vorteile:
- sequentieller Start eines dreiteiligen Brenners;
- Kompaktheit;
- einfache Steuerung;
- Überrollschutz;
- das Vorhandensein einer Piezo-Zündung.
Es wurden keine Mängel festgestellt.
So wählen Sie Gasheizungen für Sommerhäuser aus
Die beste Option zum Heizen von Wohnräumen mit nicht ständigem Aufenthalt einer Person in ihnen können tragbare Geräte mit katalytischem Funktionsprinzip sein. Dies ist die sicherste Option für Gasgeräte.
Zu den Faktoren, die die Wahl des Instruments bestimmen, gehören:
- Heizleistung;
- Preis;
- Installationsmethoden.
Die Mehrheit der Datschaverbände ist nicht an das Gasnetz angeschlossen. Für sie sind Heizungen geeignet, die mit Ballongeräten betrieben werden. Es ist sinnvoll, stationäre Gasgeräte in Ferienhäusern mit ganzjährigem Wohnen zu installieren. Sie werden an Rohre und Heizkörper angeschlossen.
Frage Antwort
Für diese Fälle sind Wandmodelle von Gasgeräten am besten geeignet.
Bei Verstößen gegen die Regeln für den Betrieb von Geräten kann kein Gerät eine 100%ige Sicherheit garantieren.
In Datschen können solche Geräte zum Heizen von Wohngebäuden sowie von Kellern und Garagen verwendet werden.
Der Flächenbedarf für die Beheizung von Wohngebäuden wird mit 1 kW pro 10 Quadratmeter ermittelt. m. Diese Norm wird für die Standard-Gebäudedämmung akzeptiert. Bei schlechter Wärmedämmung eines Landhauses muss diese Zahl um das Dreifache erhöht werden.
Mit Gasgeräten beheizte Wohnräume müssen regelmäßig gelüftet werden.
Gasheizungen sind ideal zum Heizen von Hütten, die nicht im Winter genutzt werden. Dieses Gerät hat einen hohen Wirkungsgrad. Mit einer Gasheizung können Sie beim Heizen erheblich Geld sparen.
Videotipps zur Auswahl von Gasheizungen für Sommerhäuser