Viesmann Gasthermen gelten als eine der zuverlässigsten. Ihre Qualität wurde durch langjährige Erfahrung und verschiedene Betriebsbedingungen bestätigt. Aber wie jede Technik können auch die zuverlässigsten Gaskessel Fehler verursachen. Um schwerwiegende Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, den Problemcode sofort zu entschlüsseln und zu beheben.
Inhalt
- Grundlegende Fehler und Fehlfunktionen
- Fehlercode 06
- Fehlercode 0A
- Fehlercode 0C
- CC-Fehlercode
- Fehlercode F02
- Fehlercode F03
- Fehlercode F04
- Fehlercode F05
- Fehlercode F08
- Fehlercode F10
- Fehlercode F18
- Fehlercode F30
- Fehlercode F38
- Fehlercode F51
- Fehlercode F59
- Fehlercode F70
- Fehlercode F78
- Fehlercode F80
- Fehlercode F88
- Fehlercode F90
- Fehlercode F98
- Betriebsempfehlungen
- Fragen und Antworten
- Videoüberblick über die Behebung des Fehlers F04 am Wisman-Kessel
Grundlegende Fehler und Fehlfunktionen
Es gibt eine ziemlich große Anzahl von Fehlern, die der Wiesmann-Kessel bei Problemen im Betrieb produzieren kann.
Fehlercode 06
Zeigt an, dass der Systembrenner blockiert ist. Das Problem entsteht durch unzureichenden Druckaufbau im Wasserwärmetauscher. Um zu verhindern, dass ein solcher Code erscheint, sollte der Betriebsdruck im Membranzylinder aufrechterhalten werden. Am Einlass sollte er nicht unter 0,8 bar liegen. Um den Ausfall zu beseitigen, reicht es aus, überschüssige Luft aus den Kühlern abzulassen und das Kühlmittelvolumen durch das Make-up-Ventil aufzufüllen.
Das Nachspeiseventil für Viesmann Gasthermen befindet sich im Korpusunterteil an der Frontseite.
Fehlercode 0A
Tritt dieser Fehler auf, wird auch der Brenner gesperrt. Der Grund für die Verletzung liegt im zu geringen Staudruck des einströmenden Gases. Der zulässige Staudruck für den reibungslosen Betrieb der Anlage beträgt 8-25 mbar.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Druck im System mit einem Gasdruckmesser überprüfen. Wenn das Gas mit unzureichender Kraft zugeführt wird, müssen Sie den Gasservice anrufen, um den Druck zu erhöhen. Wenn das Gas mit normaler Kraft strömt, liegt das Problem in der Fehlfunktion des Druckregelschalters. In diesem Fall kann nur ein Servicecenter helfen.
Fehlercode 0C
Außerdem wird der Brenner sofort blockiert. Der Grund liegt in der Niederspannung des Netzes, an das der Kessel angeschlossen ist. Dies geschieht normalerweise, wenn mehrere leistungsstarke Geräte gleichzeitig an das Stromnetz angeschlossen werden. Sobald einer von ihnen ausgeschaltet wird, wird ein ausreichender Spannungspegel wiederhergestellt. Um nicht an mögliche Probleme mit der Stromversorgung des Kessels zu denken, reicht es aus, einen Stabilisator zu installieren.
CC-Fehlercode
Diese Verletzung signalisiert den Ausfall des externen Erweiterungsmoduls. Um die Situation zu korrigieren, muss die Verbindung zwischen dem Modul und der Kesselsteuerung wiederhergestellt werden. Normalerweise reicht es aus zu überprüfen, ob das Kabel mit diesen beiden Elementen des Systems verbunden ist, manchmal fällt es heraus. Wenn die Drähte gebrochen sind, ist ein vollständiger Austausch des Kabels erforderlich.
Fehlercode F02
Die Verletzung wird angezeigt, wenn der Brenner ausfällt. Nachdem der Fehlercode angezeigt wird, müssen Sie überprüfen, wie voll das System mit Kühlmittel ist.Bei Bedarf wird überschüssige Luft abgelassen, meist stagniert sie in Heizkörpern oder einer Umwälzpumpe. Wenn diese Manipulationen nicht geholfen haben, müssen Sie die Funktion des Temperaturbegrenzers überprüfen.
Dazu müssen Sie die folgenden Manipulationen durchführen:
- alle an den Sensor angeschlossenen Kabel abziehen;
- prüfen Sie, ob der Strom durch den Begrenzer fließt;
- wenn der Begrenzer nicht funktioniert, sollte er entfernt werden;
- nach der Demontage wird die Stelle des Elements mit Wärmeleitpaste geschmiert;
- ein neuer Temperaturbegrenzer wird eingebaut;
- Um ein Element im System zu entsperren, müssen Sie nacheinander die Schaltflächen Modus und OK eingeben.
- Kessel neu zünden.
Wenn das Überprüfen und Wechseln des Temperaturbegrenzers nicht geholfen hat, müssen Sie überprüfen, ob der Gasbrenner blockiert ist. Wenn es fehlschlägt, ist es besser, den Service zu kontaktieren.
Manchmal wird dieser Fehlercode angezeigt, wenn das Verbindungskabel beschädigt ist. Das Problem wird nicht gelöst, bis die Verbindung zwischen den Elementen vollständig wiederhergestellt ist.
Fehlercode F03
Bei diesem Problem erscheint das Signal zum Zünden der Flamme, bevor der Brenner startet. Typischerweise zeigt ein solcher Code die Notwendigkeit an, die ionisierte Elektrode zu reparieren. In seltenen Fällen reicht es aus, das System zurückzusetzen und neu zu starten und zu überprüfen, wie alle Kontakte miteinander verbunden sind. Aber häufiger ist eine ernsthaftere Reparatur erforderlich.
Fehlercode F04
Bei einer solchen Verletzung erhält das System kein Signal zum Starten der Flamme. Normalerweise wird das Problem durch einen Neustart des gesamten Systems behoben. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie die ionisierte Elektrode und die Zündelektroden auf Beschädigungen überprüfen. Wenn sie mechanisch beschädigt sind, müssen Sie sich an das Servicecenter wenden.
Fehlercode F05
Verletzung liegt in der Ofenapparatur.Nach dem Start des Brenners kann das Luftversorgungsrelais nicht öffnen. Die Lösung des Problems muss im System Air and Combustion Products gesucht werden.
Wenn es Eis darauf gibt, sollte es niedergeschlagen werden.
- Wenn der Koaxialkamin falsch installiert wird, ist eine korrekte Installation erforderlich.
- Vielleicht funktioniert der Lüfter nicht, dann müssen Sie nur den Kühler ersetzen.
- Manchmal sieht man ein geschmolzenes Venturi-Rohr, es sollte auch demontiert und auf ein neues montiert werden.
Diese Manipulationen helfen, das Problem zu beseitigen.
Fehlercode F08
Erscheint, wenn das Magnetventil blockiert ist. Auch bei diesem Fehler ist der Brenner komplett gesperrt. Zur Abhilfe ist zu prüfen, ob Relais, Ventil funktionieren und ob die Verbindungsleitungen unterbrochen sind.
Besondere Aufmerksamkeit muss dem Magnetventil geschenkt werden:
- zuerst wird ein neues Thermoelement montiert;
- danach wird der Lötkolben angezündet und dazu gebracht;
- Wenn die Automatik nach dem Feuersignal ausgelöst wird, ist das Ventil in Ordnung.
In diesem Fall müssen Sie die Kabel überprüfen oder den Kundendienst kontaktieren, wenn das Problem beim Relais liegt.
Fehlercode F10
Im Falle einer solchen Verletzung arbeitet der Kessel im gleichen Modus, aber höchstwahrscheinlich müssen die Außen- oder Raumtemperatursensoren ausgetauscht werden. Das Signal wird gegeben, wenn ein Kurzschluss der Sensoren des Gaskessels aufgetreten ist. Bei Abweichungen der zulässigen Anzeigen an den Geräten ist eine Reparatur erforderlich.
Fehlercode F18
Erscheint, wenn die Kommunikation zwischen den Außen- und Raumtemperatursensoren verloren geht. Es kann durch ein abgezogenes Terminal verloren gehen, dann muss es nur wieder eingesetzt werden. Wenn das Kabel gebrochen ist, muss es komplett ersetzt werden.
Fehlercode F30
Zeigt einen Kurzschluss im Kesseltemperatursensor an. Sie sollten es sofort auf Beschädigungen überprüfen und ob alle Kabel angeschlossen sind. Für den Fall, dass äußerlich alles normal aussieht, müssen Sie den Widerstand überprüfen. Trennen Sie dazu das Kabel und überprüfen Sie die Widerstandsanzeigen. Entsprechen sie nicht den Herstellerangaben, muss der Sensor ausgetauscht werden.
Fehlercode F38
Erscheint, wenn keine Verbindung zum Kesseltemperatursensor besteht. Sie müssen die Kommunikation wiederherstellen, indem Sie das beschädigte Kabel ersetzen oder es wieder an seinen Platz bringen. Hilft dies nicht, muss der Sensor ausgetauscht werden.
Fehlercode F51
Das Problem hängt mit der fehlenden Warmwasserbereitung im Kessel zusammen. Die Verletzung tritt nach einem Kurzschluss des Sensors auf, der die Austrittswassertemperatur misst. Bevor Sie das Element austauschen, müssen Sie seine Leistung überprüfen. Dazu müssen Sie die Kabel abklemmen und den Widerstand prüfen. Wenn es vom Normalwert abweicht, ist eine Reparatur erforderlich.
Fehlercode F59
Erscheint, wenn die Wassertemperatursensoren und der Speichertemperatursensor geöffnet sind. Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Steckers und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Wenn es einfach getrennt wird, müssen Sie es nur vorsichtig wieder anbringen.
Fehlercode F70
Weist auf Probleme im externen Modul hin. Erscheint nur aufgrund eines Kurzschlusses des Temperatursensors im Kollektor S1, der mit dem externen Modul verbunden ist. Ein vollständiger Austausch des Sensors ist erforderlich, um die Systemleistung wiederherzustellen.
Fehlercode F78
Es ist erforderlich, die Verbindung des Temperatursensors im Kollektor S1 mit dem externen Modul zu überprüfen. Wenn das Kabel gelöst ist, muss es fester eingeschoben werden. Bei Beschädigung wird es einfach ausgetauscht. Es sind keine weiteren Reparaturen erforderlich.
Fehlercode F80
Das Problem hängt auch mit dem externen Modul zusammen. Erscheint nur bei Kurzschluss des Temperaturfühlers im Kollektor S2. Nach Überprüfung des Widerstandsniveaus muss das Element durch ein neues ersetzt werden.
Fehlercode F88
Erscheint nur, wenn kein elektrisches Signal beim Speicherfühler unten S2 anliegt. Es wird direkt mit dem externen Modul verbunden. Um das Problem zu beheben, kann es erforderlich sein, den Sensor oder das Kabel, das mit der Außeneinheit verbunden ist, vollständig auszutauschen.
Um sicherzustellen, dass der Sensor nicht richtig funktioniert, messen Sie immer vorher den Druck darin. Wenn es normal ist, muss das Problem woanders gesucht werden.
Fehlercode F90
Der Verstoß bezieht sich auf ein externes Modul. Erscheint bei Kurzschluss am oberen Fühler S3 des Speicher-Wassererwärmers. Nach der Diagnose wird das Element gegebenenfalls repariert oder ersetzt.
Fehlercode F98
Erscheint nur, wenn kein elektrisches Signal beim oberen Speicher-Wassererwärmer-Fühler S3 anliegt. Es ist auch, wie andere Elemente dieses Typs, einem externen Modul zugeordnet. Um das Problem zu beheben, muss der Sensor oder das Kabel, das mit dem externen Modul verbunden ist, vollständig ausgetauscht werden. Manchmal reicht es aus, das Kabel in seine Klemme zu stecken.
Betriebsempfehlungen
Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers für die Wartung von Gaskesseln zu befolgen:
Bei Bedarf kann nur frisches Wasser in das System eingefüllt werden, wodurch es weniger hart wird. Die maximal zulässige Wasserhärte beträgt 4,5 mg / l Salze und andere Verunreinigungen.
- Unabhängig von der Wasserqualität empfiehlt es sich dennoch, zusätzliche Filtergeräte zu installieren.Sie schützen das System nicht nur vor hartem Wasser, sondern sieben auch Feinanteile aus, die die Lebensdauer des Boilers verkürzen können.
- Entfernen Sie rechtzeitig Eis aus dem System, um die Wärmeversorgung nicht zu verlassen.
- Lassen Sie den Kessel nicht unbeaufsichtigt, um die maximal zulässige Temperatur im Inneren des Systems nicht zu überschreiten. Dies führt zu einem schnellen Ausbrennen der Wände der Struktur.
- Achten Sie darauf, den pH-Wert des Wassers bei 6,5-8,5 Einheiten zu halten. Andere Anzeigen führen dazu, dass das Gerät nicht funktioniert.
Fragen und Antworten
Überprüfen Sie unabhängig von der Fehlernummer zuerst alle Kabel und versuchen Sie, das System neu zu starten.
Wenn dies keine Demontage des Systems und den Austausch einiger Teile erfordert, ist dies möglich. Andernfalls müssen Sie sich an das Servicecenter wenden.
Es ist besser, Geräte mit einer Teilung von 0,1 mbar zu wählen, um die Druckanzeige möglichst genau zu bestimmen.
Wenn Sie nicht gegen die Betriebsregeln verstoßen und eine angemessene Wartung durchführen, hat das Gerät eine Garantie von 14-15 Jahren.
In diesem Fall hat das Gerät höchstwahrscheinlich mehrere Ausfälle gleichzeitig ausgegeben. Nur einer davon wurde auf dem Display angezeigt. Ein obligatorischer Anruf beim Servicecenter ist erforderlich.
Es ist wichtig, sofort auf das Auftreten von Fehlercodes für Wiesmann-Gaskessel zu achten. Einige davon sind kritisch und können im weiteren Betrieb des Kessels zum Totalausfall der gesamten Anlage führen.
Videoüberblick über die Behebung des Fehlers F04 am Wisman-Kessel