Brennholz für einen Kamin oder Ofen: Optionen + wie man es selbst macht

Wenn man ein Landhaus und eine Heizung mit festen Brennstoffen ausstattet, denkt jeder früher oder später an Brennholz für Kamine und Öfen. Sie können Brennholz nicht draußen lassen. Niederschlag und Wetterkapriolen können für den Winter vorbereitete Vorräte zerstören.

Brennholz aus Metall

Brennholz aus Metall

Um sie trocken und unbeschädigt zu halten, müssen Sie daher ein zuverlässiges Aufbewahrungssystem in Betracht ziehen. Natürlich können Sie den gesamten Brennholzvorrat in eine Scheune oder ein beliebiges Haushaltsgebäude transportieren, aber ein Vorortgebiet bekommt ein völlig anderes ästhetisches Aussehen, wenn ein Brennholzschuppen speziell für Brennholz ausgestattet ist. Dies löst das Problem der Aufbewahrung, schmückt das Haus und erhöht den Komfort beim Betrieb des Ofens oder Kamins.

Schmiedeeisernes Brennholz zum Verschenken

Schmiedeeisernes Brennholz zum Verschenken

Was soll das Brennholz für Kamin und Ofen sein und wie stellt man es selber her?

Arten von Brennholz für Ferienhäuser und zu Hause

Ein Brennholzständer kann aus jedem Material hergestellt werden, am häufigsten werden jedoch Holz und Metall verwendet. Betonringe für Brunnen, Armaturen, Fässer - alles, was sich in einem Vorort befindet, kann als improvisiertes Mittel zum Erstellen eines Holzfällers verwendet werden. Schauen Sie sich das Foto unten an, ein Minimum an Metall und eine große Menge Brennholz!

Brennholz zum Verschenken

Es hängt alles davon ab, wo das Brennholz platziert werden soll - auf der Straße oder im Haus. Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten für den Brennholzbau, und Sie wählen bereits das für Sie am besten geeignete Design.

Brennholz kann in vier Kategorien eingeteilt werden:

  • für Räumlichkeiten;
  • für die Straße;
  • tragbar (mobil);
  • stationär.

Viele ziehen es auf altmodische Weise vor, einen normalen Schuppen zum Lagern von Brennholz zu verwenden. Aber die Erfahrung zeigt, dass in einem solchen Raum, in dem es keine ständige Luftzirkulation gibt, das Brennholz feucht wird, der Baum verrottet. Ja, und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in einer solchen Scheune Ratten und Insekten gezüchtet werden.

Ein einfaches Kaminholzregal sieht viel stylischer aus.

Brennholzschuppen aus Holz

Brennholzschuppen aus Holz

Aber egal, welches Material Sie für seine Herstellung wählen, Sie müssen verstehen, dass, egal wie stilvoll und dekorativ der Brennholzschuppen ist, er die folgenden Aufgaben lösen muss:

  1. Sorgen Sie für Luftzirkulation zwischen dem Brennholz.
  2. Holzstämme zuverlässig vor Niederschlägen schützen.
  3. Bieten Sie eine bequeme Bedienung.

Brennholz im Freien ist im Aussehen einer einfachen Scheune sehr ähnlich.

Stylischer Brennholzschuppen für die Straße

Stylischer Brennholzschuppen für die Straße

Nur die Wände sollten für eine gute Belüftung nicht dicht geschlossen sein, und der Boden sollte höher als der Boden sein, damit der Brennstoff nicht feucht wird.

Für den Haushalt werden elegantere Formen von Brennholz verwendet.

Mini-Brennholz für den Raum

Mini-Brennholz für den Raum

Sie können ein schönes geschmiedetes durchbrochenes Brennholz in kleinen Größen bauen. Es erfüllt hier eher eine ästhetische Funktion, und der Einfachheit halber werden nur wenige Holzscheite darin platziert. Gleichzeitig kann ein solches Brennholzregal stationär und mobil ausgeführt werden. Für die Herstellung von geschmiedetem Brennholz eignet sich ein Kalt- und Warmschmiedeverfahren.

Brennholz am Kamin

Brennholz am Kamin

Ein Kaminholzregal sollte sich gut in die gesamte Innenarchitektur einfügen.Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sorgen für Stabilität. Gefälschte Produkte fügen den gleichen Glanz und die Würze des Landes hinzu, für die jeder danach strebt, aufs Land zu fliehen.

Gleichzeitig kann es die komplizierteste Form haben und einen sehr stilvollen, minimalistischen Look haben.

Modernes Zimmerbrennholz

Modernes Zimmerbrennholz

Die Gestaltung des Brennholzlagers im Freien wird völlig anders sein. Wenn Sie Brennholz für den Winter vorbereiten, müssen Sie bis zum Frühjahr auf dessen Sicherheit achten.

Brennholzregal aus Holz für die Aufbewahrung im Freien

Brennholzregal aus Holz für die Aufbewahrung im Freien

Hier müssen Sie sich für den Bau einer solchen Struktur an folgenden Regeln orientieren:

  • Der Abstand zwischen dem Boden und der Unterlage, auf der das Brennholz liegt, sollte mindestens 10-15 cm betragen, da sonst die untere Schicht mit Feuchtigkeit gesättigt sein kann.
  • Wenn Sie einen großen Vorrat an Brennholz lagern möchten, ist es ratsam, mehrere Stockwerke in der Struktur zu errichten. So fällt es Ihnen leichter, während des Betriebs Ordnung zu halten, und während des Gebrauchs entsteht eine natürliche Luftzirkulation, die das Brennholz optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
  • Wenn Sie eine Überdachung erstellen, machen Sie sie mit einer leichten Neigung. So fließen Schnee und Regen ungehindert vom Dach ab, ohne unnötiges Kondenswasser zu sammeln.

    Einfaches Brennholz aus Holz für die Straße

    Einfaches Brennholz aus Holz für die Straße

  • Stellen Sie beim Bau einer Struktur für einen großen Vorrat an Brennholz sicher, dass die Basis stark ist. Andernfalls kann der Boden des Holzschuppens aufgrund des Gewichts durchhängen und die Feuchtigkeit aus dem Boden verdirbt die ersten Schichten des festen Brennstoffs. Zur Verstärkung der Struktur werden zuverlässige Balken in den Boden geschraubt.

Video. Einige stilvolle Ideen für Brennholzschuppen im Freien.

 

Für den Bau von Brennholz ist jedes improvisierte Material geeignet. Es hängt alles von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Vorstellungskraft ab.

Holzschuppen mit Torrückwand

Holzschuppen mit Torrückwand

Sie können eine kleine Struktur aus den Ecken schweißen und an der Hauswand befestigen.Somit ist es nicht notwendig, die Rückwand zu schließen. Von oben muss ein solcher Holzschuppen überdacht werden, um ihn vor Niederschlag zu schützen.

Einfaches Brennholz aus Metallecken

Einfaches Brennholz aus Metallecken

Eine einfache Methode ist ein Rahmen aus Holzbalken, z. Wenn Sie es wie auf dem Foto mit einem Dach abdecken, schützen Sie das Brennholz zuverlässig vor Regen und Schnee.

Brennholzschuppen mit Dach

Brennholzschuppen mit Dach

Hier gibt es jedoch einen wesentlichen Nachteil - das Fehlen einer Rückwand, weshalb bei schlechtem Wetter das gesamte Brennholz mit Wasser überflutet werden kann.

Es ist besser, die Struktur mit einer Metallabschirmung vor dem Profil zu schützen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein solches Brennholz abdecken sollen, ist Polycarbonat eine hervorragende Lösung. Das Licht dringt ungehindert in das Innere ein, wodurch das Brennholz immer gut getrocknet wird.

Eine tolle Idee für die Aufbewahrung von Brennholz im Freien wären gewöhnliche Betonringe. Der Ansatz ist sehr ungewöhnlich, aber diese Option sieht in einem Vorort sehr stilvoll und originell aus. Um einen solchen Holzschuppen auf dem Land zu bauen, müssen Sie fertige Betonringe kaufen. Auf Bauhelfer kann man nicht verzichten, da sie ein stattliches Gewicht haben.

Um eine solche Struktur zu installieren, müssen Sie sich für den Installationsort entscheiden und die Basis vorbereiten, indem Sie sie mit Kies füllen und fest verdichten. Dank einer so soliden Basis können sich die Ringe nicht bewegen. Ein mehrstufiges Design wird noch beeindruckender aussehen.

Brennholz aus Fässern in mehreren Ebenen

Brennholz aus Fässern in mehreren Ebenen

Eine alternative und sehr preisgünstige Version des bisherigen Brennholzregals wird eine Konstruktion aus einfachen Fässern sein. Sie können nur ein Fass nehmen, es auf die Seite legen und mit Holzlatten sicher befestigen. Und Sie können eine ganze mehrstufige Struktur aufbauen.

Wie macht man mit eigenen Händen Brennholz für einen Kamin?

Heute finden Sie im Verkauf eine große Auswahl an stilvollem Brennholz aus verschiedenen Materialien, das sich wunderbar in jedes Interieur einfügt und eine bequeme Bedienung bietet.

Tragbares Mini-Brennholz

Tragbares Mini-Brennholz

Aber es ist immer schön, etwas mit den eigenen Händen zu tun.

Ohne gewisse Fähigkeiten und das entsprechende Werkzeug wird es natürlich nicht funktionieren, es mit den eigenen Händen zu machen. Wenn Sie selbst einen Brennholzschuppen bauen möchten, bieten wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, einen Brennholzschuppen aus Sperrholz zu bauen.

1. Brennholz für das Zimmer

Kaminholzständer zum Selbermachen

Kaminholzständer zum Selbermachen

Für die Herstellung benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Sperrholzplatte;
  • Baumarker
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Puzzle;
  • 2 Holzlatten. Wenn alle Materialien und Werkzeuge vorbereitet sind, können Sie mit den Bauarbeiten beginnen:
  1. Nehmen Sie eine Sperrholzplatte und zeichnen Sie mit einem Marker eine kleine Ellipse von 90 * 40 cm darauf.

    Zeichnen Sie eine Ellipse auf Sperrholz

    Zeichnen Sie eine Ellipse auf Sperrholz

  2. Wir schneiden die gewünschte Form der Basis mit einer elektrischen Stichsäge entsprechend dem beabsichtigten Orientierungspunkt aus.
  3. Treten Sie mit zwei Kanten von 5 cm zurück und bohren Sie zwei Löcher mit einem Bohrer (ungefährer Durchmesser 3 cm).
  4. Um der Basis nun eine Kugelform zu geben, müssen wir das Sperrholz elastisch machen. Gießen Sie dazu heißes Wasser in ein großes Gefäß (z. B. ein Becken oder eine Badewanne) und stellen Sie den ausgeschnittenen Boden in das Wasser. 1 Stunde einwirken lassen.

    Sperrholz 1 Stunde in Wasser liegen lassen

    Sperrholz 1 Stunde in Wasser liegen lassen

  5. Jetzt können Sie dem Sperrholz eine gebogene Form geben. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig und langsam vor, um das Material nicht zu beschädigen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Baum nicht nachgibt, können Sie ihn erneut für 20-30 Minuten in warmes Wasser absenken.

    Sperrholz biegt sich nach dem Quellen in Wasser

    Sperrholz biegt sich nach dem Quellen in Wasser

  6. Wir stecken einen Holzgriff in die zuvor gemachten Löcher.
  7. Befestigen Sie den Griff außen mit einem Dübel.
  8. Damit das Brennholzregal nicht wie eine Wiege auf dem Boden schwingt, geben wir ihm mit Hilfe von zwei Schienen Stabilität. Dazu befestigen wir sie mit selbstschneidenden Schrauben an der Basis.

Dieses Design ist einfach und gleichzeitig bequem zu bedienen. Sie können es einfach an die gewünschte Stelle verschieben.

2. Tragbares Mini-Brennholz für den Ofen

Brennholz für den ganzen Winter aufzustocken ist natürlich gut.

Tragbares Brennholz für Herd

Tragbares Brennholz für Herd

Aber egal, welche Vorräte Sie in den heimischen Holzschuppen stellen, früher oder später müssen Sie trotzdem für die nächste Portion nach draußen. Um das Brennholz bequem transportieren zu können, schlagen wir vor, ein einfaches Mini-Brennholzgestell zu bauen. Es ist nicht schwierig, es auch für Anfänger zu machen, aber diese Option sieht sehr stilvoll aus.

Von Materialien und Werkzeugen benötigen Sie:

  • 2 Metallstäbe mit einem Durchmesser von 5 mm.
  • 4 Metallstangen mit einer Länge von 15 cm.
  • Schweißen.

Arbeitsauftrag:

    • Es ist notwendig, 2 Rohlinge aus Metallstangen herzustellen. Dazu müssen sie auf einen Durchmesser von 0,5 Metern gebogen und jeweils durch Schweißen verbunden werden.

      Wir machen 2 Kreise aus Metallstangen

      Wir machen 2 Kreise aus Metallstangen

    • Jetzt legen wir diese 2 Kreise nebeneinander und verweben den Draht am oberen Punkt. Nachdem der obere Verbindungspunkt der beiden Metallkreise fixiert ist, trennen wir die beiden Kreise von unten in verschiedene Richtungen im Abstand von 10-12 cm und fixieren das Ganze mit einer Klemme auf dem Tisch.
    • Wir befestigen zwei Punkte oben durch Schweißen. An diesem Punkt ist es dann notwendig, einen Griff zum Tragen der gesamten Struktur herzustellen.

      Wir verbinden 2 Stäbe mit einem Sarka

      Durch Schweißen verbinden wir 2 Stäbe

  • Jetzt müssen wir die gesamte Struktur versteifen, damit sie dem Gewicht des Feuerholzes standhält, wenn es getragen wird. Dazu härten wir unser Brennholz mit zusätzlichen Metallstäben ab - 4 Stück.Die Größe solcher Stangen hängt davon ab, wie weit Sie die beiden Kreise spreizen. Wir schweißen sie parallel zueinander, wie in der Abbildung gezeigt.

 

 

  • Schweißen Sie Metallscharniere an die Basis

    Schweißen Sie Metallscharniere an die Basis

    Nachdem der Rahmen fertig ist, muss er auf einer horizontalen Fläche stabilisiert werden. Dazu können Sie 4 Metallschlaufen verwenden, die mit der Basis verschweißt werden müssen.

 

 

 

Tragbares Mini-Brennholz ist fertig

 

Danach können Sie den Brennholzschuppen streichen, um ihn vor Korrosion zu schützen und ihm ein schöneres Aussehen zu verleihen.

Das Video zeigt im Detail, wie aus gewöhnlichen Metallstangen ein solches Miniatur-Brennholz gebaut werden kann.

Video. Geschmiedetes Mini-Brennholz mit eigenen Händen

3. Option Brennholz aus einem alten Fass

Eine weitere Brennholzoption, die drinnen und draußen verwendet werden kann. Dazu eignet sich ein leeres Fass.

Brennholz aus einem Metallfass

Brennholz aus einem Metallfass

  • Bereiten Sie mit einer Mühle einen 15-20 cm breiten Kreis vor.
  • Wir nehmen ein Blech und machen daraus eine vertikale Linie, die wir durch Schweißen befestigen.

    Schneiden Sie den Kreis aus dem Fass aus

    Schneiden Sie den Kreis aus dem Fass aus

  • Auf der linken Seite eines solchen Kreises können Sie ein zusätzliches Regal erstellen, auf dem Stroh, Reisig oder andere Werkzeuge bequem abgelegt werden können.
  • Nun muss dieser Sockel auf dem Boden fixiert werden. Dazu können 2 Holz- oder Metalllatten dienen.

4. Wir bauen aus Holz einen Brennholzschuppen für die Straße

Eine Budgetoption für den Bau eines Holzfällers auf dem Land wird sowohl eine Holz- als auch eine Metallkonstruktion sein. Aber das Brennholz aus Metall hat eine Reihe von Nachteilen. Das Metall sorgt nicht für die notwendige Zirkulation des Brennholzes, was bedeutet, dass hohe Feuchtigkeit und Verrottung des Holzes drohen.

Daher schlagen wir vor, eine einfache und sehr wirtschaftliche Option zum Bau eines Holzrahmens in Betracht zu ziehen.

Brennholz aus Holz

Brennholz aus Holz

Von den Werkzeugen und Materialien für den Bau benötigen Sie:

  • elektrische Bohrmaschine;
  • Holzstangen aus Futter;
  • Schrauben;
  • Holzschild (Palette);
  • Folie (Dachmaterial);
  • Beschichtung für die Holzverarbeitung (Feuchtigkeitsschutzimprägnierung);
  • Säge;
  • Bürsten;
  • Bau-Hefter;
  • Baumarkierung und Ebene.
  1. Wir zeichnen ein Plandiagramm des zukünftigen Brennholzes. Sie müssen sofort die Höhe der Wände und die Breite des Gebäudes berücksichtigen. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Größe des Brennholzschuppens Parameter wie die erforderliche Brennholzversorgung für den Winter.
    Brennholzschema

    Brennholzschema

    Orientieren Sie sich für eine ungefähre Berechnung an folgenden Zahlen: Um einen Standardraum von 100 Quadratmetern zu heizen, benötigen Sie mindestens 2 Kubikmeter. Meter trockenes Holz. Dieser Parameter hängt auch von der Qualität des Brennholzes ab. Birkenstämme benötigen in der Regel 15-20 % weniger.

  2. Entscheiden Sie sich für den Ort, an dem der Holzschuppen errichtet werden soll, und zeichnen Sie eine Skizze, in der die Dachneigung und die Größe der Wände genau berechnet werden. Denken Sie daran, dass Brennholz länger als ein Jahr an diesem Ort liegen und gleichzeitig seine Eigenschaften behalten muss. Berücksichtigen Sie auf der Skizze die Neigung und das Dach und dass es ca. 30 cm über den Rahmen hinausragen sollte, da sonst die äußere Brennholzreihe bei Regen nass werden kann.
  1. Markierung für Brennholz

    Markierung für Brennholz

    Machen Sie mit Hilfe von Heringen und Seilen eine Markierung auf dem Boden, wo die Überdachung stehen soll. Denken Sie daran, dass dieser Bereich ohne Gefälle sein sollte, da sonst der Brennholzschuppen unter einer Last mit Brennholz kippen kann.

  2. Wir machen die Basis des Brennholzes.
  • Graben Sie 4 Löcher mit einem Erdbohrer oder einer normalen Gartenschaufel (an den Stellen, an denen die Stifte sind) mit einer Tiefe von jeweils 60 cm.
  • Vertiefen Sie die Holzbalken um 20-25 cm in den Boden, gleichzeitig ist es besser, den unterirdischen Teil des Holzblocks mit Harz zu bedecken, damit er Feuchtigkeit widersteht und 15-20 Jahre ruhig steht.Sie können für diese Zwecke jedes Antiseptikum verwenden und die Basis mit Dachmaterial umwickeln. Füllen Sie die Löcher dicht mit Kies oder Ton. Klopfen Sie fest, damit die Pfosten sicher fixiert sind. Damit die Erde die Holzbalken fest fixiert, ist es besser, Sand, Ton und feinen Kies in Schichten von jeweils 10 cm abzuwechseln. Und um jede Schicht fest zu verdichten, verwenden Sie eine Metallstange.
    Begraben eines Holzblocks

    Begraben eines Holzblocks

    Legen Sie eine Schicht Folie auf den Boden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

  • Wir machen die Basis aus Ziegeln und verbinden sie mit Zementmörtel. Sie können es einfacher machen und eine Basis aus einem Holzschild bauen, aber denken Sie daran, dass es zuerst richtig mit einer hydrophoben Lösung imprägniert werden muss.

    Basis für Brennholz

    Basis für Brennholz

Berücksichtigen Sie die Neigung des Daches, die den Abfluss von Regen gewährleistet. Die Höhe der Holzstangen muss zunächst unterschiedlich sein und diese Tatsache berücksichtigen. Der minimale Höhenunterschied sollte 13-15 cm betragen.

  1. Jetzt ist es notwendig, die Steifigkeit der Struktur sicherzustellen. Dazu muss die erste Säulenreihe mit der hinteren Reihe verbunden werden. Wir nehmen zwei Stangen und verbinden die Struktur mit Hilfe von Schrauben und einem vielseitigen Bohrer sicher.
  2. Wir verkleiden die Struktur mit Holzbalken oder Schilden.
    Wir verbinden die Stäbe

    Wir verbinden die Stäbe

    Wir machen die Wand aus unserem Brennholz. Sie können einen Holzschild verwenden, aber die wirtschaftlichste Option wäre eine Platte. Lassen Sie kleine Lücken zwischen den Platten der Platte, damit eine ständige natürliche Luftzirkulation im Brennholz stattfindet.

  3. Beginnen wir mit der Installation des Daches.
    Wir montieren das Dach

    Wir montieren das Dach

    Das Dach des Holzschuppens kann aus der gleichen Platte bestehen, mit der Sie die Rückseite des Gebäudes ummantelt haben, aber zuerst müssen Sie die Basis des Daches fertigstellen.Von oben decken wir die Struktur mit einer Folie oder einem Dachmaterial ab und verbinden die Platte mit einem Bauhefter mit der Folie. Auch Schiefer oder Polycarbonat können als Dacheindeckung verwendet werden.

  4. Behandeln Sie das Holz gut mit einer Imprägnierung, die das Holz vor Fäulnis und Feuchtigkeit schützt.
    Holz gut einweichen

    Holz gut einweichen

    Um ein schönes Aussehen und eine dekorative Wirkung zu erzielen, können Sie die gesamte Struktur mit Lack, Farbe, Flechten mit Efeu oder beliebigen lockigen Blumen bedecken.

Video: Wie man mit eigenen Händen Brennholz für die Straße macht

Ein zuverlässiger Lagerraum für Brennholz ist fertig und jetzt können Sie sich vor einem kalten Winter nicht fürchten!



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt