Wie man einen Besen für ein Bad dämpft: Merkmale und Methoden

Ein Badehaus ohne Besen aus Birken-, Eichen-, Eukalyptus- oder Nadelzweigen ist kaum vorstellbar. Damit können Sie Ihre Gesundheit verbessern, aber um diesen Effekt zu erzielen, ist es wichtig, den Besen richtig zu dämpfen. Jeder Typ hat seine eigenen Wege und Besonderheiten, wenn man bedenkt, welche Zeit man im Dampfbad zum Wohle von Seele und Körper verbringen kann.

Warum ist es wichtig, der Technologie des Dampfbesens zu folgen?

Es scheint, nun, was könnte einfacher sein, als einen Besen in einer Wanne einzuweichen und dann sein Aroma zu genießen. Aber nein! Jeder Besentyp erfordert einen individuellen Ansatz. Um den maximalen Nutzen für den Körper aufzuzeigen, ist es wichtig, die Art des Besens und eine Reihe weiterer Merkmale zu berücksichtigen.

Andernfalls kann Folgendes passieren:

  • Wenn der Besen 1 Stunde in kochendem Wasser eingeweicht wird, ist er vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt, wird sauer und die Blätter fallen einfach ab.
  • Ein Besen, der einen Tag lang in kaltem Wasser liegt, wird zu einem Sauerteig, den man nur noch wegwerfen kann.

  • Mit kochendem Wasser verbrühen - der Besen wird hart und stachelig und hinterlässt sichtbare Schäden am Körper.
  • Lassen Sie es 2-3 Stunden im Dampfbad – bereiten Sie sich auf Verbrennungen vor! Die Blätter sind mit Hitze gesättigt und kleben an der Haut.

Birkenbesen: Wie dämpft man richtig und was man beachten muss?

Badebesen aus Birke sind am gebräuchlichsten, da sie nicht schwer zu ernten sind und das Einweichen ein Vergnügen ist.

Aber hier gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. Wie man einen Birkenbesen dämpftFür ein Dampfbad ist nur der Besen geeignet, der nicht übertrocknet ist und beim Schütteln kleine Zweige und Blätter nicht zu stark zerkrümelt.
  2. Es sollten keine Anzeichen von Parasiten- und Pilzbefall vorhanden sein, einschließlich eines unangenehmen muffigen Geruchs nach Fäulnis oder Schimmel.
  3. Ein frisch geschnittener Besen kann nicht gedämpft werden, da hohe Temperaturen alle Vorteile, die in Birkenstäben und -blättern vorhanden sind, vollständig zunichte machen.
  4. Bevor Sie einen trockenen Besen dämpfen, waschen Sie unbedingt den Staub unter fließendem Wasser ab.
  5. Je niedriger die Dampftemperatur ist, desto größer sind die gesundheitlichen Vorteile in einem solchen Besen.

Birkenbesen heilt Hautläsionen, fördert die Wundheilung und unterdrückt auch infektiöse und entzündliche Prozesse. Mit seiner Hilfe werden Ischias und Muskelkrämpfe erfolgreich behandelt. Durch das Einatmen von Dämpfen können Sie Stoffwechselprozesse in den Atemwegen normalisieren und bei chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen angesammelten Auswurf entfernen.

kalte Methode

Aus medizinischer Sicht gilt diese Methode, einen Badebesen zu dämpfen, als die richtigste.

Notwendig:

  1. Nehmen Sie einen tiefen Behälter, damit der Besen vollständig in den belaubten Teil des Wassers eintaucht.
  2. Gießen Sie kaltes Wasser, es ist gut, wenn es geschmolzenes Wasser gibt.
  3. Weichen Sie den Besen 10-12 Stunden lang ein und lassen Sie ihn in einem kühlen Raum.

Nach 12 Stunden halten Sie einen fast frisch geschnittenen Badebesen in den Händen, mit dem sich das Baden bequem und angenehm verbringen lässt. Die Blätter erhalten ihre natürliche Farbe und die Äste - Flexibilität und Elastizität.

Vorteile:

  • Erhaltung aller nützlichen Eigenschaften von Birkenblättern
  • Elastizität und Elastizität der Äste, die, wenn sie dem Körper ausgesetzt sind, keine Beschwerden verursachen
  • Konservierung von heilenden ätherischen Ölen, die bei hohen Temperaturen freigesetzt werden

Mängel:

  • Es dauert lange

Das Verfahren ist nicht mühsam, aber zeitaufwändig. Wenn Sie keinen Ausflug ins Badehaus geplant haben, aber ein Dampfbad mit einem guten Birkenbesen nehmen möchten, dann reicht die folgende Methode.

Dämpfen über dem Ofen

Der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 5 Minuten, für die Sie Folgendes benötigen:

  1. Spüle den Besen unter fließendem Wasser ab.
  2. Gießen Sie heißes Wasser in das Becken, sodass der Besen vollständig darin eintaucht.
  3. Tauchen Sie den Besen anschließend 15 Sekunden lang in heißes Wasser und stellen Sie ihn dann über die Oberfläche des Ofens. Wiederholen Sie den Vorgang 5-7 mal.
Merkmale des Dämpfens über dem Ofen

Merkmale des Dämpfens über dem Ofen

Wassertropfen, die auf die erhitzte Oberfläche fallen, erzeugen Dampf, unter dessen Einfluss das tote Holz wieder zum Leben erweckt wird.

Vorteile:

  • Sehr schneller Weg
  • Kann sofort im Bad durchgeführt werden
  • Alle Bakterien, die sich beim Trocknen auf der Oberfläche ansiedeln könnten, werden zerstört
  • Es werden Harzsubstanzen aktiviert, die an die Oberfläche von Ast und Blatt gelangen

Mängel:

  • Wenn der Besen nicht richtig getrocknet und gelagert wird, besteht die Gefahr, dass die Blätter aufgrund von Temperaturänderungen abfallen.

„Schock“ dampft

Es gilt auch als eine der schnellsten und produktivsten Methoden, um einen Besen weich und elastisch zu machen. Das Verfahren basiert auf der Wirkung von Temperaturänderungen, die bestimmte Prozesse in geschnittenen Ästen aktivieren.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Bereiten Sie 2 Behälter vor: einen mit sehr heißem Wasser, den anderen mit sehr kaltem.
  2. Tauchen Sie den Besen abwechselnd 10 Sekunden lang zuerst in heißes, dann in kaltes.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang 10-15 Mal und nach 5-7 Minuten öffnet sich ein duftender, flauschiger und flexibler Besen in Ihren Händen, der dann für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden sollte.

Das Dämpfen nach dieser Methode kann direkt im Bad erfolgen. Einige Experten praktizieren diese Methode auch: Der Besen wird mit kaltem Wasser gewaschen und für 20-30 Minuten in die Kälte gebracht. Dann bringen sie es in das Dampfbad und übergießen es mit heißem Wasser, danach wird es in Schnee getaucht und wirkt sich sofort auf den Körper aus.

Vorteile:

  • Sehr schnell und effizient
  • Blätter werden weicher
  • Alle Zweige werden gedämpft und setzen ätherische Öle frei

Mängel:

  • Bei großen Besen verlängert sich die Dampfdauer auf 30 Minuten, da die Innenteile keine Zeit haben, sich richtig aufzuwärmen

Diese Methode eignet sich besonders gut für Menschen mit empfindlicher Haut. Der Besen wird unglaublich zart und duftend, und nach seiner Wirkung auf den Körper gibt es keine Reizung.

Eichenbesen für ein Bad: Wie dämpft man und welche Methoden gelten als die besten?

Im Gegensatz zu Birken, deren Blätter leichter zu dämpfen sind, müssen Sie über einen Eichenbesen zaubern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen gleichmäßigen, duftenden und schönen Besen zu bekommen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.

Klassischer Weg

Klassischer WegEs wird nur für Eichenbesen verwendet und verursacht bei Birken reichlich Laubfall.

Notwendig:

  1. Gießen Sie kaltes Wasser in einen tiefen Behälter und weichen Sie den Besen 20 Minuten lang ein.
  2. Dann das Wasser abgießen und heißes Wasser hinzufügen, aber kein kochendes Wasser.
  3. Nach 5 Minuten kann der Besen für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Das Eichenblatt wird weich und elastisch, verliert dabei aber nicht seine Elastizität und löst sich dabei nicht von den Ästen. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Tannine sättigen das Wasser, sodass es zum Zwecke der Heilung zum Waschen von Kopf und Körper verwendet werden kann.

Vorteile:

  • Das Blatt hängt nicht durch, behält seine Form, löst sich nicht
  • Zurückgehaltene Nährstoffe
  • Relativ nicht lange
  • Auch für übertrocknete Besen geeignet

Mängel:

  • Fehlen

Dampfen im Becken

Die Methode eignet sich gut zum schnellen Bedampfen, wenn ein Badeausflug nicht geplant war.

Dampfen im BeckenDie Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Nehmen Sie zwei tiefe Metallbecken, die in die Größe eines Besens passen.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser auf den Boden eines Beckens.
  3. Legen Sie ein Gitter oder eine Art Unterlage darauf, breiten Sie einen Besen aus.
  4. Stellen Sie eine Schüssel auf den Herd, damit heißes Wasser zu kochen beginnt und Dampf abgibt.
  5. Mit einem zweiten Becken abdecken, um den Treibhauseffekt zu verstärken.
  6. Nach 5-7 Minuten ist der Besen vollständig fertig.

Um den Vorgang weiter zu beschleunigen, kann der Eichenbesen vor dem Dämpfen 5 Minuten in sehr kaltem Wasser eingeweicht werden.

Vorteile:

  • Schnell und effizient
  • Der Besen wird weich, behält aber alle nützlichen Substanzen an der Oberfläche
  • Blätter werden nicht nass und fallen nicht ab

Mängel:

  • Es ist darauf zu achten, dass die Blätter nicht mit kochendem Wasser in Berührung kommen.

Die Methode ist gut für relativ frische Rohlinge, aber für übertrocknete wird sie eher schwach sein.

Express-Dämpfen

Die Methode ist ideal für Besen, die offen gesagt übertrocknet sind und die Gefahr besteht, dass das Laub bei Nässe abfällt.

Zum Dämpfen benötigen Sie:

  1. Legen Sie den Besen für 2 Minuten in warmes Wasser.
  2. Entfernen Sie es vorsichtig, aber schütteln Sie das Wasser nicht ab.
  3. Bringen Sie es unter die heißen Steine ​​und schütteln Sie es leicht und vorsichtig, damit das heruntertropfende Wasser Dampf bildet.

In 5 Minuten haben Sie ein komplett gebrauchsfertiges Badzubehör. Die Arbeit sollte sorgfältig durchgeführt werden, damit die Eichenblätter nicht auf die Kohlen fallen, da sonst das Aroma nicht das angenehmste ist.

Vorteile:

  • Regeneriert den Besen schnell und erhält gleichzeitig Nährstoffe
  • Das Blatt wird nicht nass
  • Die Zweige werden sehr weich und elastisch

Mängel:

  • Blätter können sich bei plötzlichen Bewegungen lösen

Fichtenbesen für ein Bad: Merkmale und Methoden des Dämpfens

Die Nadeln von Fichtenzweigen enthalten Substanzen, die die Immunität erhöhen, die Bakterienflora im Körper unterdrücken und zur Aktivierung von Stoffwechselprozessen beitragen. Ein solcher Besen ist ein wahrer Vorrat an gesundheitlichen Vorteilen, aber er muss auch auf besondere Weise gedämpft werden.

Für ein paar

Diese Methode trägt dazu bei, alle in den Nadeln enthaltenen Vorteile zu enthüllen und deren Ablösung zu verhindern.

Brauchen:

  1. Tauchen Sie den Besen für 5 Minuten in kaltes Wasser.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser in einen tiefen Behälter und bedecken Sie ihn mit einem Besen.
  3. Mit einem Handtuch abdecken.
  4. 10-15 Minuten stehen lassen, Seiten des Dämpfens wechseln.

Feuchtigkeit aktiviert allmählich die Prozesse in den grünen Nadeln, und die Harze aus den Zweigen werden in Maßen freigesetzt.

Vorteile:

  • Die Nadeln bröckeln nicht, es wird weicher, die Zweige stellen die Elastizität wieder her
  • Angenehmes Aroma
  • Kann vor Gebrauch direkt im Bad gedämpft werden
  • Die Aromatherapie vertreibt die Anzeichen einer Erkältung und normalisiert die Atmung

Mängel:

  • Nicht identifiziert

Fichtenbesen: Merkmale und Methoden des Dämpfens

Wenn der Besen 10-20 Tage vor dem Gebrauch vorbereitet wird, dann können Sie ihn nicht dämpfen, sondern einfach ins Dampfbad bringen und dort 20-30 Minuten liegen lassen.

Die Wirkung der Stoßdämpfung bei Nadelbesen wird wegen der hohen Nadelabwurfwahrscheinlichkeit nicht genutzt.

Dämpfen in heißem Wasser

Wenn der Besen alt genug ist und die Nadeln sehr stachelig geworden sind, hilft es, ihn in heißem Wasser einzuweichen. Gießen Sie dazu Wasser in das Becken, stellen Sie einen Besen dort und lassen Sie es 20-30 Minuten einwirken. Alle 5-7 Minuten sollte die Seite des Besens gewechselt werden.

Bevor ein Besen in Wasser getaucht wird, muss er sich gut erwärmen und thermisch anpassen. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr, dass die Nadeln abbröckeln.

Eigenschaften von dampfenden Kräuterbesen

Wenn für Sie der Badebesuch nicht nur Entspannung, sondern auch ein Weg zur Gesunderhaltung ist, hilft Ihnen der Heilkräuterbesen dabei.

Die beliebtesten von ihnen sind:

  1. Aus Brennnessel - behandelt Ischias und verschiedene Gelenkschmerzen, entfernt Salze, entfernt Abszesse auf der Haut.
  2. Aus Salbei und Kamille - verbessert den Hautzustand durch Normalisierung der Funktion der Talgdrüsen.
  3. Aus bitterem Wermut - behandelt Hunderte von Krankheiten, darunter Schlaflosigkeit, starke Kopfschmerzen und parasitäre Infektionen der Haut.

Daher gibt es mehrere effektive Möglichkeiten:

  1. Für ein paar - Ein Besen wird mit kaltem Wasser angefeuchtet, ein tiefes Becken wird genommen, kochendes Wasser wird hineingegossen, ein Rost wird darauf gelegt. Darauf wird ein Besen gelegt und mit einem Badetuch abgedeckt. Lassen Sie es für 10-20 Minuten liegen und wechseln Sie die Seite.
  2. im Dampfbad - Ein Besen wird einfach in warmes Wasser getaucht und anschließend auf einem Handtuch in das Dampfbad gelegt.
  3. Einweichen in kaltem Wasser - macht den Besen weicher und verhindert, dass er bröckelt. Behält alle Nährstoffe in der Pflanze.

Es wird nicht empfohlen, Kräuterbesen längere Zeit einzuweichen. Wasser entfernt alle Vorteile und hinterlässt nur leblose Stäbchen.

Fragen und Antworten

Ist der Birkenbesen nach dem Einweichen klebrig und klebrig geworden? Warum ist das passiert und was ist zu tun?

Höchstwahrscheinlich haben Sie einen frisch präparierten Besen genommen, der noch nicht richtig getrocknet ist.Klebrigkeit ist ein Zeichen für die Freisetzung von Enzymen und Harzen, die unter dem Einfluss hoher Temperaturen durch das Laub austreten. Einige hingegen versuchen, diesen Effekt zu erzielen, während andere auf seine Unsicherheit hinweisen.

Können Tannenbesen verwendet werden? Werden sie wie Fichte gedämpft?

Tanne ist schwieriger zu finden als Fichte, aber wenn sie verfügbar ist, können Sie auch solche Besen zubereiten. Sie sind nicht weniger gesundheitsfördernd, werden aber genauso gedämpft.

Was tun, wenn Laub von einem Eichenbesen fällt und streng in kaltem Wasser eingeweicht wird?

Überprüfen Sie, wie lange Ihr Besen im Wasser war. Sein Überschuss lässt das Laub aufquellen, das schwerer wird und die Äste abbricht. Wenn der Besen überall zerbröckelt ist, dann ist es sinnvoll, einen neuen zu nehmen. Der Grund kann auch ein Verstoß gegen die Technologie der Rohstoffbeschaffung sein.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Qualität eines Badebesens nicht nur in der richtigen Bedampfung, sondern auch in der Zubereitung liegt. Wenn der Trocknungsprozess gestört wird, besteht die Gefahr, dass das Laub beim Eintritt in das Bad einfach zerbröckelt. Jede Art von Rohstoff hat ihre eigenen Anforderungen, deren Einhaltung es Ihnen ermöglicht, ein gutes und qualitativ hochwertiges Werkzeug aus Hunderten von Krankheiten zu erhalten.

Videoratschläge, wie man einen Besen für ein Bad richtig dämpft



Sie werden interessiert sein
>

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt