Wie man einen Ofen in einem Ziegelbad auskleidet: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eines der wichtigsten Elemente bei der Gestaltung des Bades ist natürlich der Ofen.

Mit Ziegeln ausgekleideter Metallofen im Dampfbad

Mit Ziegeln ausgekleideter Metallofen (im Dampfbad)

Bevor Sie mit dem Studium der Anweisungen zum ordnungsgemäßen Mauern fortfahren, sollten Sie die Hauptfrage beantworten: Warum benötigen Sie eine Ausmauerung in einem Badehaus, vielleicht erfordert Ihr Ofenmodell diese Aktion nicht?!

Vorher und nachher

Vorher und nachher

Im Vergleich zu Metall speichert Ziegel die Wärme viel länger, was bedeutet, dass der Ofen viel länger abkühlt.

Der Ofen im Bad spielt eine nicht weniger wichtige Rolle als im Haus. Die Wirksamkeit aller Badevorgänge und eine angenehme Atmosphäre hängen von der schnellen Erwärmung und Wärmespeicherung ab. Es ist unangenehm, in einem kalten Raum und in einem überhitzten Raum zu sein - gefährlich für die Gesundheit.

Metallofen in einem Dampfbad mit 1/2 Backstein

Metallofen in einem Dampfbad mit 1/2 Backstein

Vorteile der Verwendung eines Metallofens in einem Bad

Heute ist ein Metallofen in einem Bad bereits eine Standardausstattung, ohne die ein von vielen geliebtes Wellness-Verfahren kaum vorstellbar ist. Im Vergleich zu anderen Ofentypen hat er mehrere Vorteile:

  1. Erleichterte Installation. Es ist einfach mit eigenen Händen zu machen.
  2. Einfache und einfache Bedienung.
  3. Sie schmilzt schnell.
  4. Hat eine gute Traktion.
  5. Hochleistung.
  6. Sparsam im Verbrauch und demokratisch im Preis.

Aber um all diese Vorteile wirklich zu schätzen, müssen Sie lernen, wie man es richtig einsetzt!

Ofen im Dampfbad

Ofen im Dampfbad

Natürlich wird niemand bestreiten, dass ein Steinofen ideal für ein Bad ist. Aber es muss mindestens 5 Stunden geschmolzen werden, damit es wirklich anfängt, seine Wärme abzugeben, stellen Sie sich vor, wie viel Brennholz in dieser Zeit weggeht. Und das wiederum passt nicht jedem. Und der Preis einer Ziegelstruktur wird um ein Vielfaches höher sein als der eines mit Stein ausgekleideten Metallofens.

Schema der Bewegung von Luftmassen

Schema der Bewegung von Luftmassen

Um einen gemauerten Ofen für ein Bad zu falten, müssen Sie außerdem über die ersten Fähigkeiten und Kenntnisse eines Ofenbauers verfügen, da Sie bei diesem Design viele Nuancen berücksichtigen müssen, die unsichtbar sind, aber eine entscheidende Rolle spielen !

Steinofen

Steinofen

Ein Metallofen kann fertig gekauft werden, und die Auskleidung verursacht keine großen finanziellen Kosten.

Auch wenn der fertig im Laden gekaufte Metallofen selbst bereits eine Dekoration für das Dampfbad ist, ist es besser, eine kleine Steinschürze darum zu machen. Dies erhöht die Effizienz und Produktivität des Ofens erheblich. Ja, und Menschen, die sich in unmittelbarer Nähe der Metallstruktur befinden, werden sich wohler fühlen, weil das Metall mehr „frittiert“ als Stein oder Ziegel!

Metallofen ohne Ausmauerung

Metallofen ohne Ausmauerung

Was sind die notwendigen Parameter, die ein Metallofen für ein Bad haben sollte?

  1. Es sollte klein sein, um den Raum nicht zu überladen.
  2. Sie sollten nicht zu viel Leistung wählen, da der Saunaraum meist klein ist. Es wird schwierig sein, die optimale Temperatur zu kontrollieren.
  3. Die Eigenschaften des Ofens müssen eindeutig den Brandschutzvorschriften entsprechen.

Außerdem muss der Ort berücksichtigt werden, an dem sich der Ofen befindet. Gemäß den Normen von SNiP sollte sich die Metalleinheit in einem Abstand von mindestens 15 cm von den Holzböden befinden.

Saunaofen

Saunaofen

Die optimale Art, einen Metallofen in einem Bad zu befeuern, sind kleine, aber häufige Brennstoffablagerungen.

Warum muss der Ofen im Dampfbad gemauert werden?

Wenn Sie bis zu diesem Punkt noch Zweifel haben, sehen Sie sich diese Liste an:

  1. Die Metallstruktur erwärmt sich sehr schnell, wodurch der Körper keine Zeit hat, sich an die hohe Temperatur anzupassen.
  2. Ein Metallofen kühlt so schnell ab, wie er sich erwärmt. Sie müssen ständig die Temperatur überwachen und Holzscheite hochwerfen, was nicht sehr wirtschaftlich ist.
  3. Das ausgemauerte Material erwärmt und trocknet die Luft nicht so schnell, was bedeutet, dass die Atmosphäre im Dampfbad angenehmer wird.
  4. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen an den Wänden einer Metallstruktur. Leute, die neben dem Ofen sitzen, werden sich nicht wohl fühlen.

All diese kleinen Mängel können mit Hilfe der Auskleidung leicht beseitigt werden, was die Produktivität des Ofens erhöht, sein Design verbessert und Gesundheitsschäden neutralisiert, da die Menschen zur Genesung ins Badehaus gehen und nicht umgekehrt!

Dies ist die optimale Lösung in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Arbeitskosten - um die Vorteile eines Metall- und Steinofens zu kombinieren.

Fabrikmetallofen für ein Bad "unter der Verkleidung"

Fabrikmetallofen für ein Bad "unter der Verkleidung"

Derzeit produzieren die Fabriken solche Öfen, die ursprünglich für ihre weitere Ziegelverkleidung vorgesehen waren. Ein solches Design ist das goldene Mittel, mit dem ein hervorragendes Dampfbad rentabel ausgestattet werden kann.

Zum Auskleiden des Ofens müssen Sie nur diese Arten von Ziegeln verwenden:

  1. roter Keramikziegel;
  2. Schamottstein.

Sie können die Foren nicht durchsuchen, es macht für uns keinen Sinn, Sie zu täuschen! Wenn Sie einen anderen Stein nehmen, kann er von selbst brechen oder sich von der Klebstoffmischung lösen, und Sie müssen ihn immer wieder verschieben!

Nehmen Sie keinen Silikatstein. Es ist großartig für die Verkleidung des Hauses, aber zum Auskleiden Saunaofen nicht gut. Ziegel auf Kalkbasis halten dem ständigen Temperaturabfall und der hohen Luftfeuchtigkeit im Dampfbad einfach nicht stand.

Nach einigen Wochen Betrieb beginnt es zu kollabieren. Ja, und aus der Sicht ist es nicht für die Dekoration geeignet und es wird noch eine zusätzliche Verkleidung benötigt.

Eine gute Option wäre ein feuerfester Schamottestein, der nur für plötzliche Temperaturänderungen ausgelegt ist.

Schamottstein

Schamottstein

Äußerlich ist es natürlich roten Keramikziegeln unterlegen, aber dieser Moment kann mit einer dekorativen Endverkleidung vollständig gelöst werden.

Wenn keine Ziegelreste im Haushalt vorhanden sind, ist es besser, einen neuen zu kaufen! Bevorzugen Sie keramischen roten Backstein. Sein spezifisches Gewicht ist viel geringer als das von Schamotte. Es weist hervorragende technische Eigenschaften, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auf.Und auch äußerlich wird Sie der mit roten Keramiksteinen ausgekleidete Kaminofen viele Jahre mit seiner stilvoll authentischen Optik begeistern.

Das Ausmauern eines Saunaofens mit Ziegeln an sich ist nicht sehr kompliziert, und wenn Sie sich genau an die detaillierte Anleitung halten, kommt auch ein Anfänger damit zurecht.

Mauerwerksschema

Mauerwerksschema

Die gebräuchlichsten Arten, einen Metallofen in einem Bad auszukleiden

Da eine Steinverkleidung als Hitzeschild für eine Metallkonstruktion fungiert und nicht die Hauptwärme aufnimmt, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verkleidung.

  1. Solide Verkleidung. Diese Option beinhaltet eine schnelle Wärmefreisetzung, was die Produktivität des Ofens bis zu einem gewissen Grad verringert. Diese Option wird nicht oft durchgeführt und dient eher dekorativen Zwecken, wenn die Effizienz des Ofens keine große Rolle spielt.
  2. Der Hitzeschild sieht aus wie ein kleiner Steinzaun. Es schafft Komfort für Menschen in unmittelbarer Nähe des Ofens und erhöht die Wärmeübertragung.
  3. Vorsatzkonvektor mit Produkten. Diese Option ist für ein Bad am optimalsten, sodass Sie absolut jede Metallstruktur anpassen können. Dabei spielt auch die Lautstärke des Dampfbades selbst keine große Rolle.

    Produkte im Ofen

    Produkte im Ofen

Das Verkleidungsschema hängt weitgehend von der Funktionalität des Ofens ab. Wenn die Auskleidung eine rein dekorative Funktion hat, kann sie zu einem ganzen Ziegel dick gemacht werden.

Wenn der Ofen die Funktion eines Warmwasserbereiters hat, wird die Auskleidung zu einem Ziegelboden verarbeitet.

Der Abstand zwischen dem Steinsieb und dem Metallkörper des Ofens ist einfach zu berechnen. Für jedes kW Leistung fügen wir 2 cm zu den standardmäßigen 3 cm hinzu. Wenn die Ofenleistung 12 kW überschreitet, machen wir maximal 15-20 cm. Andernfalls erfüllt die Auskleidung des Ofens ihre direkte Aufgabe nicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Arbeit + Foto

Bevor Sie mit den Bauarbeiten zur Auskleidung eines Metallofens in einem Ziegelbad beginnen, müssen Sie sich mit allen erforderlichen Werkzeugen und Materialien eindecken.

Materialien, die zum Verlegen des Ofens benötigt werden.

  • Roter Vollkeramikziegel (M-150.)
  • Mauermörtel (Sand, roter Ofenlehm).
  • Fundamentmaterial (Zement, Schotter, Sand).
  • Ruberoide.
  • Bretter zum Erstellen von Schalungen.
  • Verstärkendes Netz.

Werkzeuge, die zum Verlegen des Ofens benötigt werden.

  • Gebäudeebene.
  • Eulenschaufel.
  • Baumarker.
  • Maßband (Roulette).
  • Bauhang.
  • Kelle.
  • Goniometer.

Vor Beginn der Arbeiten muss auch der Standort des Metallofens bestimmt werden.

Es kann in der Ecke der Badewanne platziert werden. Auf diese Weise reduzieren Sie den Ziegelverbrauch. Und Sie können einen Metallofen auf einem Ziegelsockel installieren und ihn um 50-60 cm über dem Boden anheben.

Wenn der Ofen von Grund auf in einem Badehaus installiert wird, muss nicht nur auf den Bau eines Fundaments geachtet werden, sondern auch auf einen zuverlässigen Schutz der Holzböden.

Um den Brandschutz des Raumes zu erhöhen, muss ein Holzboden (Wände, Boden), in dessen Nähe sich der Ofen befindet, mit Basaltplatten ausgelegt werden. In diesem Fall sollte die Höhe der Platten die Größe der Struktur um 40-50 cm überschreiten.

Die Wand in der Nähe des Ofens sollte mit Basaltplatten ausgekleidet werden

Die Wand in der Nähe des Ofens sollte mit Basaltplatten ausgekleidet werden

Verwenden Sie zur sicheren Befestigung selbstschneidende Schrauben.

Schritt 1. Wir bauen das Fundament für den Ofen.

Das Fundament für den Ofen ist die wichtigste Phase der Bauarbeiten, von der die Festigkeit und Haltbarkeit der gesamten Struktur abhängt.Wenn Sie in der Bauphase des Bades bereits große Aufmerksamkeit auf den Bau des Fundaments für den Ofen gelegt haben, müssen Sie für die Verkleidung keinen zusätzlichen Sockel bauen.

Basis für Ofen

Basis für Ofen

Wenn Sie sich über die Stärke des alten Fundaments nicht sicher sind, ist es besser, Zeit zu investieren und ein neues zu bauen, da das Gewicht der Struktur nach dem Verkleiden erheblich zunimmt.

Wichtig! Das Fundament für den Ofen sollte auf keinen Fall mit dem Hauptfundament des Bades verbunden werden. Bei struktureller Schrumpfung oder anderen Erscheinungen darf der Ofenboden nicht verformt werden.

Wenn die Masse des Ofens zusammen mit dem Mauerwerk 700 kg nicht überschreitet, kann kein separates Fundament errichtet werden.

Wenn im Bad bereits ein Metallofen in Betrieb war, muss dieser vor Beginn der Arbeiten demontiert werden.

Markierung des Fundaments für den Ofen. Beispiel

Markierung des Fundaments für den Ofen. Beispiel

  • Nachdem Sie sich für den Standort des Ofens entschieden haben, markieren Sie mit einem Baumarker ein Rechteck auf dem Boden, an dem Sie die Bretter zuschneiden möchten. Denken Sie daran, dass die Größe des Fundaments die Größe des Ofens auf jeder Seite um 10-15 cm überschreiten sollte.
Schema zum Gießen des Fundaments für den Ofen

Schema zum Gießen des Fundaments für den Ofen

  • Schneide die Bretter aus und lege sie beiseite.
  • Heben Sie nun eine 40 cm tiefe Grube aus und verwenden Sie für diese Arbeit eine Bajonettschaufel.
  • Wir bauen eine Holzschalung, die die Funktion eines Skeletts erfüllt, das das Fundament bildet. Für die Schalung können Sie Sperrholzplatten verwenden, alte Böden, die Sie auf dem Bauernhof haben. Messen Sie die Länge und Breite des gegrabenen Lochs und schneiden Sie die Bretter auf diese Größe. Wir verbinden die Bretter und legen uns in die Grube.
  • Jetzt fahren wir mit der Abdichtung des Fundaments fort.
Abdichtung mit Dachmaterial

Abdichtung mit Dachmaterial

Dies ist der wichtigste Bestandteil der Arbeit beim Bau des Fundaments.Kommt der gefrorene, feuchtigkeitsgesättigte Boden in direkten Kontakt mit dem Betonsockel des Ofens, kann das Fundament mit der Zeit einstürzen.

  • Nachdem die Schalung fest installiert und wasserdicht ist, gießen wir ein Kissen, dessen Aufgabe es ist, Feuchtigkeit zu speichern. Am Boden der Grube gießen wir Schotter der mittleren Fraktion und Sand (ca. 10-15 cm).
  • Wir füllen das Fundament mit Zementmörtel und legen das Bewehrungsnetz darauf. Vergessen Sie nicht, mit der Gebäudeebene zu prüfen, wie eben das Fundament ist. Korrigieren Sie gegebenenfalls den Fehler.
  • Wir machen eine technologische Pause und warten, bis das Fundament vollständig ausgehärtet ist. Dies kann 2-3 Wochen dauern. Nehmen Sie sich Zeit und beginnen Sie nicht vorzeitig mit der Arbeit, da ein feuchter Untergrund keine ausreichende Festigkeit bietet.

Schritt 2. Wir machen die Basis für den Ofen.

  • Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Fundament vollständig gefroren ist, müssen Sie die Basis in einer Ziegelschicht auslegen.
  • Überprüfen Sie die Höhe des Mauerwerks mit einer Gebäudeebene.
  • Wir erstellen eine Abdichtung der Basis mit Dachmaterial.
  • Wir legen ein Eisenblech darauf, das die Größe des Mauerwerks um 10 cm um den Umfang überschreiten sollte.
  • Wir stellen einen Metallofen darauf und überprüfen den Horizont noch einmal sorgfältig mit einer Wasserwaage. Damit Sie den Ofen nach Abschluss der Arbeiten nicht von der Lösung reinigen müssen, wickeln Sie ihn mit Polyethylen ein.
Wir wickeln den Ofen in Polyethylen ein

Wir wickeln den Ofen in Polyethylen ein

Schritt 3. Bereiten Sie die Lösung vor.

Die ideale Lösung für die Auskleidung eines Metallofens ist eine Mischung aus Ton und Zement. Es gibt kein genaues Verhältnis, an dem man sich hier orientieren sollte, vielmehr lohnt sich die Konsequenz. Im Aussehen sollte es dicker Sauerrahm ohne Klumpen und Kieselsteine ​​​​ähneln.

Den Ofenbauern wird empfohlen, Ton und Zement in gleicher Menge zu verwenden und etwa 30 % Flusssand hinzuzufügen.

Die Lösung für die Verkleidung des Saunaofens ist einfacher vorzubereiten als für die übliche Verlegung des Ofens. Die Hauptbedingung ist das Erreichen einer homogenen Masse.

Anmischmörtel für Mauerwerk

Anmischmörtel für Mauerwerk

  • Rühren Sie dazu die trockene Mischung in einem separaten Metallbehälter um und fügen Sie Wasser hinzu. Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, da es sonst sehr schwierig wird, Klumpen loszuwerden.

    Mauerlehmmörtel Mischung prüfen

    Mauerlehmmörtel Mischung prüfen

  • Rühren Sie die Mischung mit einem Baumischer oder einer Bohrmaschine mit Düse, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  • Lassen Sie die Lösung eindicken - 30-40 Minuten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie alle Bauarbeiten in einem „Durchlauf“ bewältigen können, dann bereiten Sie nicht die gesamte Lösung auf einmal vor. Mache nur so viel, wie du zum Verlegen von Ziegeln brauchst. Es wird ziemlich schnell dick und wird schwer zu verarbeiten sein. Wenn Sie aus irgendeinem Grund noch eine große Menge der vorherigen Lösung haben, ist es besser, sie nicht mit Wasser, sondern mit Sand und Wasser zu verdünnen.

Um zu testen, wie gut ein Mauermörtel ist, nehmen Sie eine kleine Menge der Mischung und tragen sie mit einer Kelle auf den Ziegel auf.

Tragen Sie Mörtel auf Ziegel auf

Tragen Sie Mörtel auf Ziegel auf

Die Lösung sollte nicht vom Ziegel rutschen und fließen. Wenn die Dichte nicht ausreicht, können Sie der Mischung eine kleine Menge Sand hinzufügen.

Schritt 4. Vorbereiten des Ziegels für die Verkleidung.

Messen Sie die Menge an Ziegeln, die Sie für die erste Arbeitsphase benötigen. Wählen Sie eine Portion roten Keramikziegel, reinigen Sie ihn gut und weichen Sie ihn 12 Stunden lang in Wasser ein.

Weichen Sie einen Ziegelstein in Wasser ein

Weichen Sie einen Ziegelstein in Wasser ein

Dies ist notwendig, damit es beim Mauern keine Feuchtigkeit und keinen Mörtel aufnimmt.

Wenn Sie einen alten Ziegel verwenden, reinigen Sie ihn vor dem Verlegen gut.

Schritt 5. Ofenauskleidung.

Es gibt verschiedene Mauerwerksoptionen: fester Brunnen oder Gitter. Die Gitterausführung sieht dekorativer aus, durch die große Anzahl an Löchern wird die Wirksamkeit des Thermoschirms aber deutlich reduziert.

Gittermauerwerk

Gittermauerwerk

Wenn der Ofenkörper rund ist, muss das Mauerwerk in strikter Übereinstimmung mit der Form des Ofens ausgeführt werden. Dies wird natürlich viel mehr Aufwand und Geschick erfordern, aber die Bestelltechnik selbst wird sich nicht ändern.

Der Abstand zwischen dem Metallkörper des Ofens und dem Stein sollte mindestens 4-5 cm betragen, und es müssen keine Brücken oder Abstandshalter zwischen den beiden Materialien angebracht werden. Beim Erhitzen dehnt sich das Metall aus, was wiederum Druck auf den Ziegel ausübt, oder der Ofenkörper selbst kann beschädigt werden.

Gemauerter Ofen

Gemauerter Ofen

Hier ist es sehr wichtig, den optimalen Abstand zwischen der Ziegelwand und dem Metallkörper des Ofens zu berechnen. Wenn Sie es zu klein machen, wird der Ziegel schnell unbrauchbar und reißt. Wenn Sie es groß machen, wird es die hochwertige Heizung des Ofens stören und es wird nicht die erforderliche Temperatur im Dampfbad geben.

Die durchschnittliche Ofengröße beträgt 13-15 Reihen. Es ist besser, die Arbeit in 2 Phasen aufzuteilen. Am ersten Tag 7-8 Reihen verlegen und über Nacht stehen lassen. Überprüfen Sie am zweiten Tag die Struktur auf Schrumpfung und bearbeiten Sie die restlichen Reihen.

Die Dicke der Verlegung erfolgt im Ziegelboden. Dies reicht aus, damit der Ofen Wärme ansammelt und den Raum schnell aufwärmt.

Ofenauskleidungsprozess

Ofenauskleidungsprozess

Das Verlegen von Ziegeln zum Verkleiden eines Metallofens unterscheidet sich nicht vom Verlegen eines herkömmlichen Ofens.

  • Wir beginnen jede Reihe an der Ecke und überprüfen nach dem Verlegen den Horizont mit einer Gebäudeebene. Verwenden Sie zur genauen Beobachtung des Verlegewinkels ein Goniometer oder ein Lot.
  • Tragen Sie den Mörtel mit einer Kelle vorsichtig auf den Ziegel auf und entfernen Sie sofort die überschüssige Mischung. Achten Sie darauf, dass keine Lösung auf der Innenseite des Hitzeschildes verbleibt. Andernfalls trocknet es aus, was die Luftzirkulation im Inneren der Struktur verringert.
  • Legen Sie ein Armierungsgewebe auf die zweite Reihe, um die Struktur zu versteifen. Und binden Sie die 2-1 und 3. Reihe mit Draht zusammen.
  • Die zweite Reihe beinhaltet Luftspalte, durch die heiße Luft austreten wird. Es reicht aus, dafür nur zwei Lücken in ½ Steinen zu lassen. Wiederholen Sie dies in den Reihen 6 und 8. Es sollten nicht zu viele dieser Entlüftungen vorgenommen werden, da dies die Wirksamkeit des Hitzeschilds verringern kann. Zwei unten und oben reichen aus.
  • Wir legen die dritte Reihe genauso an wie die erste, beobachten jedoch ein Schachbrettmuster. Halten Sie eine Naht von 5 mm ein.
  • Je nachdem, in welcher Reihe Sie ein Loch für die Feuerraumtür und das Gebläse haben, legen wir die Reihe auf eine Metallecke. Um die Struktur zu versteifen, ist es nicht überflüssig, diese Reihe durch Binden mit Metalldraht zu verstärken. Berücksichtigen Sie die Bewegung der Feuerraumtür, die beim Öffnen auf keinen Fall die Wände berühren sollte.
  • Die letzte Reihe kann beliebig gemacht werden, mit einer Leiter dekoriert oder einfach darauf gegossen werden Steine.

Einige Leute ziehen es vor, das Verlegen von Ziegeln auf der Ebene der Platte fertigzustellen, auf der sich die Kohlen befinden. So können Sie die heißen Kohlen bewundern und einige schließen den Schornstein mit Mauerwerk.

Die Reihenfolge ändert sich dadurch nicht, wählen Sie also die für Sie optimalste Option.

Schritt 6. Die erste Erwärmung des Ofens.

Nachdem Sie einen Steinbrunnen um einen Metallofen herum angelegt haben, ist es sehr wichtig, ihn für die weitere Verwendung vorzubereiten.

Ofenschleifer

Den Ofen anzünden

Es ist nicht erforderlich, sofort die maximale Temperatur anzugeben. Führen Sie 2-3 Testfeuer mit der minimalen Holzmenge durch, ohne den Ofen auf die maximale Temperatur zu bringen.

Dadurch können Sie die Lösung gut trocknen und der Ofen hält lange, und das Bad wird Sie mit einer guten Temperatur und einer gemütlichen Atmosphäre begeistern.

Video: Wie man einen Metallofen mit eigenen Händen überzieht - eine Meisterklasse



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt