Welche Steine ​​​​für ein Bad wählen?

Bei der Einrichtung eines Bades oder eines Dampfbades ist die Auswahl der Steine ​​zum Füllen des Ofens, zum Fertigstellen der Wände und einzelner Elemente des Raums wichtig. Auch für diejenigen, die gerne ein Dampfbad nehmen, ist es hilfreich zu wissen, welche Funktion die Steine ​​haben und wie man sie richtig auswählt.

Ernennung von Steinen

Ernennung von Steinen

In Bädern und Saunen werden Steine ​​benötigt, um Wärme zu speichern und zu speichern und Dampf zu erzeugen. Mit seiner Hilfe wird ein Temperaturanstieg erreicht, der auf gleichem Niveau gehalten werden kann.

Dampf kann je nach Wunsch trocken oder nass gemacht werden. Im ersten Fall erwärmt sich die Luft auf 120 ° C. Hohe Temperatur ist das Markenzeichen von Trockendampf. Ein wenig Feuchtigkeit macht es leichter, der Erwärmung standzuhalten. In diesem Fall tritt eine harte Wirkung auf den Körper auf, jedoch ist die therapeutische Wirkung des Besuchs von Saunen mit trockenem Dampf effektiver.

Der für das russische Bad charakteristische Nassdampf wird durch das Übergießen von Steinen mit kochendem Wasser erzeugt. In modernen Gebäuden werden dafür geschlossene Heizungen mit Wasserversorgung verwendet.

Beim Erhitzen wirkt feuchte Luft wie Inhalation, aber Sie können nicht lange in einem Dampfbad mit einer Temperatur von 100 ° C bleiben. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Lufttemperatur ist leicht einstellbar und wird in den meisten Fällen im Bereich von 60 - 80 °C gehalten.

Was sind die Anforderungen an Steine?

Es gibt eine Reihe von Anforderungen an die Qualität von Mineralien, deren Nichtbeachtung zu unerwünschten Folgen führen kann. Viele natürliche Materialien enthalten schädliche Elemente, die anschließend mit Dampf austreten.

Die Größe

Wärmekapazitätsindex

Wenn Sie Steine ​​​​selbst auswählen, sollten Sie die Objekte berücksichtigen, in deren Nähe sie gesammelt wurden. Beim Kauf von Qualitätsprodukten in einem Geschäft weist die Verpackung darauf hin, dass sie die Strahlenkontrolle bestanden haben.

Die Hauptkriterien, die Steine ​​für eine Sauna oder ein Bad erfüllen müssen:

  • Hitzebeständigkeit. Steine ​​müssen der im Dampfbad entstehenden Temperatur standhalten und dürfen im Feuer nicht brechen. Um das Kopfsteinpflaster zu überprüfen, sollte es erhitzt und in kaltes Wasser gelegt werden. Ein Stein von guter Qualität wird dadurch nicht brechen oder platzen;
  • Größe und Form. Sie werden je nach Ofentyp ausgewählt. Für geräumige Holzofen Geeignet sind große Pflastersteine ​​mit einem Durchmesser von 80 bis 120 mm. Wenn Sie kleine Elektroöfen verwenden, müssen Sie kleinere Steine ​​​​mit einem Durchmesser von etwa 50 mm aufnehmen. Die Form der Mineralien kann unterschiedlich sein. Flache kleine Steine ​​zu legen ist einfacher.
  • Wärmekapazität, die die Fähigkeit bestimmt, Wärme zu speichern und Wärme abzugeben. Steine, die lange Wärme speichern, sind schwerer und haben eine dichte, gleichmäßige Struktur.

Die beste Option für Bäder mit Heizung sind Salzziegel, die in Fachgeschäften erhältlich sind.

Neben den grundlegenden Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, sich warm zu halten, ist die ästhetische Seite des Problems von nicht geringer Bedeutung. Kombinationen verschiedener Mineralien können mit dem gesamten Innenraum des Dampfbades harmonieren. Natürliche Materialien können bearbeitet werden - poliert oder gewalzt.

Gutes Auftreten

Dadurch erhalten die Felsbrocken eine rundere Form. Viele Steine ​​sehen in ihrer ursprünglichen Form gut aus. Sie können komplexe Kombinationen erstellen. Schungit passt zum Beispiel gut zu Jadeit, Basalt zu weißem Quarz oder farbigem Quarzit.

Natur- und Kunststeine

Nicht alle Steine ​​sind für die Verwendung in einem Bad geeignet. Minerale, die in die Kategorie der metamorphen Gesteine ​​und Sedimentgesteine ​​fallen, sind keine geeignete Option, da sie wasserabsorbierende Eigenschaften haben und eine geringe thermische Stabilität aufweisen. Solche Steine ​​platzen unter Feuereinwirkung schnell.

Je höher der Dichteindex, desto besser wird die Wärme gespeichert und desto länger dauert ihre Rückgabe. Der Gehalt an Kieselsäure in Materialien sollte 50 % nicht überschreiten. Andernfalls sind sie für die Verlegung des Ofens im Dampfbad ungeeignet.

Alle notwendigen Eigenschaften haben:

Granit
Quarzit
Basalt
gelber Quarz
weißer Quarz
Jade
Speckstein
Porphyrit

Eine gute Alternative zu natürlichen Füllstoffen sind Kieselsteine. Sie können es selbst auffüllen, und obwohl es einen jährlichen Austausch erfordert, können Sie es kostenlos tun. Die Zusammensetzung der Kieselsteine ​​umfasst Steine, die für das Bad geeignet sind. Im Gegensatz zu Flusskieseln enthalten Meereskiesel nützliche Substanzen, darunter Jodsalz.

Die Verwendung von künstlichen Materialien für Lesezeichen ist die wirtschaftlichste Option. Dies sind Produkte aus Gusseisen, legiertem Stahl, Keramik und Beton. Sie können in Form von Kugeln hergestellt werden oder eine andere Form haben.

Künstliche Füllstoffe enthalten keine nützlichen Substanzen, sind aber umweltfreundlich und setzen keine Giftstoffe frei.Sie haben die Fähigkeit, Wärme zu speichern und zu speichern, reißen nicht, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden, haben eine gute Wärmekapazität und können lange halten.

Beliebte Mineralien und ihre Eigenschaften

Die Eigenschaften der Steine, die sich am besten für die Verwendung in Bädern eignen, sind nachstehend aufgeführt:

ChromitChromit

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 0,92

Natürliches Mineral magmatischen Ursprungs, das zu 90 % aus Chromspinellen besteht. Es enthält Olivin, Serpentin und Pyroxen und kann Elemente von Mg und Zn enthalten.

Es zeichnet sich durch hohes spezifisches Gewicht, Wärmekapazität, Festigkeit aus, ist ungiftig und interagiert auch bei hohen Temperaturen nicht mit dem flüssigen Medium.

Der Stein wird seit langem in der Volksmedizin zur Behandlung von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems verwendet. Es hat starke Energie, verbessert die Immunität, behandelt Erkältungen.

SpecksteinSpeckstein

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 0,98

Umweltfreundliches Material, das den ganzen Tag über Wärme speichern kann. Ermöglicht es Ihnen, eine große Menge Dampf mit einer minimalen Anzahl von Kopfsteinpflaster zu erhalten. Erfordert Durchstechen und Spülen vor dem ersten Gebrauch, um Staubbildung zu vermeiden.

Es hat viele heilende Eigenschaften: Es stärkt den Körper, verleiht Vitalität, verbessert die Immunität, fördert die Synthese von Vitamin D im Körper und normalisiert den Stoffwechsel. Talcochlorit gibt sanfte Wärme ab, ähnlich wie die Sonne.

weißer Quarzweißer Quarz

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 0,75

Nicht zu starkes und haltbares Material, kann beim Erhitzen reißen, hat aber hervorragende ästhetische Eigenschaften. Durchscheinend weiße Mineralien sehen im Ofen stylisch aus und setzen viel Dampf frei.

Eine Besonderheit von weißem Quarz ist die Freisetzung von duftendem Ozon beim plötzlichen Abkühlen nach dem Erhitzen. Das Mineral stimuliert die Gehirnaktivität, wirkt sich positiv auf den Zustand des Nervensystems aus und reichert das Gewebe mit Sauerstoff an.

Dunit

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 1,00

DunitDas schwarze Gestein, bestehend aus Olivin und Pyroxen, gibt beim Erhitzen keine schädlichen Verunreinigungen ab.

Unterscheidet sich durch einen niedrigen linearen Ausdehnungskoeffizienten und eine hohe spezifische Wärmekapazität. Dadurch reißt es nicht und hält hohen Temperaturbelastungen stand.

Die Steine ​​haben keine dekorativen Eigenschaften, aber ihre natürliche unregelmäßige Form bietet eine große Verdunstungsfläche. Durch die Wechselwirkung mit Kohlendioxid reinigt Peridotit die Luft, hilft bei der Heilung von Erkältungen und stabilisiert den Blutdruck.

QuarzitQuarzit

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 0,70

Starkes, verschleißfestes Kopfsteinpflaster mit hoher Dichte und geringer Wasseraufnahme. Quarzit verliert bei längerem Gebrauch nicht seine äußeren Eigenschaften, bröckelt nicht und gibt keine Schadstoffe ab.

Es kommt in lila, gelb und grau. Es ist nützlich bei der Behandlung von vegetativen Erkrankungen und Lungenpathologien. Hilft bei der Verbesserung der Durchblutung, normalisiert den Blutdruck, heilt die Gelenke.

BasaltBasalt

Wärmekapazität kJ/kg*С0 — 0,84

Basalt oder vulkanisch zeichnet sich durch natürliche Festigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen aus. Es hat sehr geringe Wasseraufnahmeeigenschaften und eine hohe Wärmekapazität.

Das Mineral ist in der Lage, intensiv Heildampf zu erzeugen. Erhöht den Druck, hilft bei Erkältungen, Gelenkentzündungen, Migräne, Erkrankungen des Nervensystems und Ekzemen.

Ratschläge von Bademeistern

Die Auswahl eines geeigneten Fillers ist für Pfleger sehr wichtig, aber darüber hinaus müssen Steine ​​richtig eingesetzt werden. Vor dem Verlegen wird empfohlen, sie zu waschen und zu trocknen. Für die unteren Schichten eignen sich eher große Bruchstücke, die die Wärme lange speichern.

Sie können Basalt-, Peridotit- oder Gusseisenkugeln verwenden. Oben sind mittlere und kleine Mineralien mit heilenden Eigenschaften: Jadeit, Quarzit. Das Verlegen von Steinen erfordert keine Verdichtung, sollte jedoch ausreichend dicht sein und etwa 10% Luftspalt aufweisen.

Videotipps zur Auswahl von Steinen für ein Bad



Sie werden interessiert sein
>

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt