Finnischer Holzofen für eine Sommerresidenz: Auswahl, Installation und Anschluss eines Schornsteins

Bei der Lösung des Heizproblems für eine Sommerresidenz finden Sie auf dem modernen Markt viele Möglichkeiten.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Finnischer Holzofen für eine Sommerresidenz

Und obwohl sich die neuen Technologien jedes Jahr mehr und mehr verbessern, bevorzugen viele immer noch die guten alten Kaminöfen.

Heute ist es nicht nur ein Heizgerät, sondern auch ein besonderes Dekorationselement, mit dem Sie dem allgemeinen Stil des Hauses eine gewisse „Würze“ und Authentizität verleihen können.

Unter der riesigen Auswahl an Heizgeräten, die auf dem heimischen Markt angeboten werden, nehmen finnische Öfen einen erheblichen Anteil ein.

Der finnische Sommerhausofen ist eine intelligente, kompakte und effiziente Lösung, mit der Sie den Raum schnell aufheizen und die gewünschte Temperatur lange halten können. Was ist das Designmerkmal und nach welchen Eigenschaften Sie einen finnischen Ofen für eine Sommerresidenz auswählen müssen - wir werden in diesem Artikel sprechen.

Eigenschaften des finnischen Ofens

Für Russland ist das finnische Design des Ofens gerade wegen der Ähnlichkeit des Klimas am besten geeignet. In den Ländern Nordskandinaviens wird das Thema Heizung mit besonderer Sorgfalt angegangen. Wenn Sie sich also für eine Heizung von finnischen Herstellern entscheiden, können Sie sich auf deren hohe Qualität und Effizienz verlassen. Neben einer effizienten Raumheizung achten die Finnen auch auf den Grad der Luftfeuchtigkeit, denn davon hängen der angenehme Aufenthalt im Haus und die Gesundheit der Menschen ab.

Das Funktionsprinzip eines gewöhnlichen russischen Steinofens und eines Finnen ist nahezu identisch. Die Beheizung des Raumes erfolgt durch die Erwärmung des Körpers der Steinstruktur durch die Verbrennung von Brennholz.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Für die Herstellung von Festbrennstoffheizungen verwenden viele finnische Hersteller hauptsächlich hitzebeständigen Stahl mit dicken Wänden. Dadurch können Sie den Raum sofort aufwärmen und die Wärme lange halten. Auch finnische Unternehmen spielen eine wichtige Rolle im Design. Die Kompaktheit und Ergonomie der Geräte ermöglicht den Einsatz auch in kleinen Räumen und fügt sich organisch in das moderne Design des Hauses ein.

Die Sicherheit des Gerätes wird durch eine Verschlusstür aus feuerfestem Gusseisen oder hitzebeständigem Glas gewährleistet. Das verhindert das Herausfallen von Kohlen und Funken und lässt Sie das schöne Flackern des Feuers im Ofen bewundern.

Das Design und die Eigenschaften des skandinavischen Ofens

Das Design des finnischen Ofens besteht aus vier Hauptelementen:

  1. Schornstein.
  2. Treibstofftank.
  3. Beschichtung.
  4. Kamenka.
  5. Gebläse (Aschenkasten).
Schematische Darstellung eines finnischen Ofens

Schematische Darstellung eines finnischen Ofens

Das Funktionsprinzip unterscheidet sich nicht wesentlich von einem herkömmlichen Kaminofen. Brennholz wird in den Feuerraum gelegt.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Ein Aschekasten (oder Gebläse) ist eine kleine Kammer, in der Asche gesammelt wird.Der Schornstein sorgt für die Entfernung von Verbrennungsprodukten aus dem Raum, und die Auskleidung ist eine feuerfeste Hülle aus Stein oder Stahl, mit der Sie Wärme speichern können. Das Futter spielt bei diesem Design eine besondere Rolle. Es ist so konzipiert, dass es eine Wärmespeicherung und einen Schutz des Geräts vor mechanischen und chemischen Beschädigungen bietet.

Der Verbrennungskanal kann auch als Designmerkmal des skandinavischen Kaminofens bezeichnet werden. Das Gerät hat zwei Kanäle, die nicht miteinander verbunden sind. Auf diese Weise können Sie die Heizrate des Raums erhöhen und die Effizienz des Festbrennstoffverbrauchs erhöhen.

Der Aschekasten ist mit einem versenkbaren Design und einer Tür ausgestattet, die eine regelmäßige Reinigung des Geräts ermöglicht. Die Tür hilft auch, den Luftzug zu regulieren, indem sie die notwendige Luftzirkulation erzeugt.

Bei finnischen Öfen gibt es zwei Arten von Heizungen: offene und geschlossene Bauweise, die je nach Modell 20 bis 100 kg Brennstoff aufnehmen können.

Eine Besonderheit eines solchen Ofens ist das Fehlen eines Wasserkreislaufs. Der Raum wird durch thermische Konvektion beheizt. Die Ansaugung kalter Luft erfolgt vom Boden, und dann erwärmt sich die Luft und steigt auf. Somit gibt es eine natürliche Zirkulation von kalten und warmen Luftströmen im Raum. Um Wärme in den Raum zu übertragen, verfügt der finnische Ofen über spezielle Luftkanäle, durch die Wärme aus dem Feuerraum in den Raum gelangt.

Vorteile des skandinavischen Ofens

  • gleichmäßige Erwärmung der Luft;
  • Sicherheit;
  • Einfachheit des Designs;
  • hohe Heizrate;
  • tolles Aussehen;
  • lange Lebensdauer;
  • die Verwendung von Holz als Hauptbrennstoff;
  • Wirtschaftlichkeit des Kraftstoffverbrauchs;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit im Raum.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Auf die Umweltfreundlichkeit möchte ich besonderen Wert legen, da die Finnen großen Wert auf die Ökologie im Land legen. Durch die Herstellung von Heizgeräten erreichen sie die maximale Reduzierung der Schadstoffemissionen bei der Verbrennung von Brennholz. Darüber hinaus stellt der in solchen Öfen verwendete feste Brennstoff keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, was bei Diesel- oder Gasheizgeräten nicht der Fall ist.

Es ist die Wahl der Rohstoffe für den Ofen, die die Effizienz des Geräts bestimmt. Die Finnen gehen sehr vorsichtig mit dem Thema Heizung um, daher spielen Ingenieure eine große Rolle dabei, die Wärme mit glimmendem Brennholz im Inneren der Struktur zu halten.

Allerdings achten die Finnen nicht weniger auf die Sicherheit. In Anbetracht der Tatsache, dass solche Holzfeuerungsgeräte hauptsächlich für hölzerne Landhäuser, Sommerhäuser und Bäder gekauft werden, maximieren die Hersteller den Brandschutz von Bauwerken. Dies wird erreicht, indem zwischen allen Anschlüssen des Gerätes ein Keramikkabel verlegt wird. Dies wiederum erhöht die Dichtheit des Ofens und ermöglicht es Ihnen, möglichst lange Heizenergie einzusparen.

Ein weiterer Vorteil solcher Konstruktionen ist die Vielseitigkeit der Teile. Wenn ein Element oder Teil im Laufe der Zeit ausfällt, kann es jederzeit separat bestellt und installiert werden. Für viele Modelle sind Teile anderer Hersteller geeignet, so dass das Abbrechen und Austauschen von Teilen in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen wird.

Bei allen Vorteilen finnischer Festbrennstoffheizgeräte gibt es aber auch ein paar Nachteile, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Der Nachteil solcher Öfen ist ihre lange Erwärmung und die Notwendigkeit, ein solides Fundament auszustatten.Und natürlich wäre es nicht überflüssig, über den Preis der Emission zu sprechen. Schließlich können einheimische Hersteller qualitativ hochwertige, zuverlässige Analoga zu viel geringeren Kosten herstellen.

So wählen Sie den richtigen finnischen Ofen für eine Sommerresidenz aus

Eine große Auswahl finnischer Hersteller, die auf dem heimischen Markt präsentiert werden, ermöglicht es Ihnen, einen Holzofen nicht nur zum Heizen eines Sommerhauses, sondern auch zum Kochen, Erhitzen von Wasser und einfach zum Bewundern des Feuers zu wählen. Um Ihnen die Kaufentscheidung für einen finnischen Kaminofen für Ihr Landhaus zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, sich mit den wichtigsten Auswahlkriterien vertraut zu machen.

  1. Leistung.

Die Wahl dieses Kriteriums wird durch den Gesamtkubikinhalt des Raumes bestimmt. Dazu führen wir einfache mathematische Berechnungen durch: Wir multiplizieren die Raumfläche mit der Deckenhöhe. Setzen Sie außerdem eine "Marge" auf die Wärmedämmung des Hauses. Denn je schlechter gedämmt ist, desto leistungsfähiger ist das benötigte Gerät. Denken Sie daran, dass jede Tür und jedes Fenster den Wärmeverlust um 100 W erhöht. Wenn sich das Cottage in einer Klimazone mit strengem Winter befindet, multiplizieren Sie die resultierende Zahl mit 1,5-2 Einheiten.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Betriebsdauer im Warmhaltemodus. Achten Sie auf das Material, aus dem der Körper des Produkts besteht. Dieser Parameter hängt von diesem Faktor ab. Standardmäßig muss dem Ofen alle 8-10 Stunden fester Brennstoff hinzugefügt werden. Einige mit Vulkangestein ausgekleidete Modelle können die Wärme jedoch 20 bis 24 Stunden lang speichern. Heutzutage können Sie Heizungen für lang brennendes Holz im Angebot finden. Solche Modelle sind mit einer feuerfesten Glastür ausgestattet, die für maximale Dichtheit sorgt. Da kein Sauerstoff in den Ofen gelangt, erhöht sich die Flammenintensität erheblich.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Die Größe.Eines der Hauptkriterien für die Auswahl eines finnischen Ofens zum Verschenken ist die Breite des Feuerraums. Der Durchmesser einer Heizung mit einer Kapazität von 100 kcal/h muss mindestens 12 cm betragen, die maximal zulässige Höhe beträgt 50 cm.
  2. Zusätzliche Designs.

Es hängt alles von dem Zweck ab, für den Sie einen Ofen für eine Sommerresidenz kaufen. Wenn Sie die Funktionalität nur auf das Heizen beschränken möchten, reichen Ihnen einfache Modelle, die mit einer Feuerstelle ausgestattet sind. Wenn eine breitere funktionale Nutzung erwartet wird, dann können Sie sich Modelle mit einem flachen Kochfeld ansehen, das sich an der Oberseite des Ofens befindet.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Einige Modelle verfügen über einen Wassertank, der direkt im Ofenkörper installiert ist. Und Sie können nach einem Modell mit einem aufklappbaren Gerät suchen, das am Schornstein montiert ist.

  1. Aussehen. Wenn Ihnen Gusseisen und Stahl nicht gefallen, können Sie Öfen wählen, deren Körper aus Talcomagnesit-Schiefer besteht. Dieser Stein wurde aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften traditionell von den skandinavischen Völkern als Baumaterial verwendet. Das ist eine Art Steinverkleidung, die nicht nur toll aussieht, sondern sich auch nicht über 70 Grad erhitzt. Dies erhöht den Nutzungskomfort und die Sicherheit im Haushalt erheblich. Talcomagnesit leitet die Wärme 10-mal schneller als Schamottesteine ​​oder Keramik, was bedeutet, dass es bei viel kleineren Abmessungen des Ofens den Raum schneller erwärmt.

Ein weiteres natürliches Material, das finnische Hersteller für Festbrennstofföfen verwenden, ist Speckstein. Es ist sehr temperaturbeständig und hält bis zu 16.000 aus 0 AUS.Öfen aus Speckstein sind in der Lage, in nur 2 Stunden aufzuheizen, während sie nach dem Abschalten noch einen Tag lang Wärme an den Raum abgeben. Der einzige Vorbehalt ist, dass die Effizienz eines Geräts aus einem solchen Material weitgehend von seiner Größe abhängt. Um eine hohe Effizienz der Wärmeversorgung zu erreichen, produzieren Hersteller große Modelle, die sich erheblich auf ihren Preis auswirken.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Hersteller. Auf dem russischen Markt wird eine große Vielfalt an Holzöfen aus Finnland präsentiert. Alle unterscheiden sich nicht nur in Preis, Design, sondern auch in technischen Eigenschaften.

Übersicht der beliebtesten Hersteller finnischer Kaminöfen

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Eigenschaften der beliebtesten finnischen Hersteller.

Firma Kastor (Castor)

Kastor-Ofen

Kastor-Ofen

Ein Merkmal dieses Herstellers ist die Herstellung von Öfen aus hitzebeständigem Stahl mit einer Dicke von 5-8 mm. Die Popularität von Kastor auf dem russischen Markt ist auf die sehr hohe Effizienz zurückzuführen. Diese Zahl erreicht 70 %, was viel höher ist als bei anderen Herstellern in der gleichen Preisklasse. Alle Modelle von "Kastor" -Öfen sind mit feuerfester Farbe überzogen, was die Lebensdauer erheblich verlängert, und der Hersteller stellt Türen aus feuerfestem Glas her, die Temperaturen von bis zu 800 standhalten können0 C. Die Wirtschaftlichkeit des Geräts wird durch das System der vollständigen Verbrennung des Brennstoffs gewährleistet. Und das von Kastor patentierte Luftwechselsystem steigert die Effizienz der Raumheizung deutlich.

Kastor

Kastor

Für die Betriebssicherheit ist hier ein spezieller Brandschutz in Form eines Zauns verantwortlich. Ein durchdachtes Belüftungssystem ermöglicht es Ihnen, den Raum schnell aufzuwärmen. Die durchschnittliche Preisspanne dieses finnischen Herstellers beträgt 25-35 Tausend Rubel.Rubel, kann aber je nach Größe und Ausführung des Gerätes stark variieren.

Firma HARVIA (Harvia)

Harvia-Ofen

Harvia-Ofen

Dieser finnische Hersteller steht der Firma Castor in seiner Popularität in nichts nach und viele Russen verbinden die Marke HARVIA seit langem mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das Unternehmen wählt hochwertigen Edelstahl als Hauptmaterial für die Herstellung von Heizgeräten, und ein Designmerkmal ist ein externer Feuerraum.

Ein weiteres Ofenmodell von Harvia

Ein weiteres Ofenmodell von Harvia

Solche Öfen heizen den Raum sehr schnell und effizient auf, sind leicht zu reinigen und belasten die Umwelt nicht. Alle Modelle haben eine feuerfeste Gusseisentür und einen mit feuerhemmender Farbe lackierten Korpus.

Das Konstruktionsmerkmal dieser Firma ist das Vorhandensein von zwei unabhängigen Heizkanälen in allen Modellen. Mit diesem Ansatz können Sie die Heizgeschwindigkeit des Raums erhöhen, wodurch erheblich Kraftstoff gespart wird. Narvia-Öfen sind eine ausgezeichnete Wahl nicht nur zum Heizen eines Gartenhauses, sondern auch für ein Bad.

Sie können einen finnischen Ofen dieser Marke in Russland für durchschnittlich 25-40 Tausend Rubel kaufen.

Firma Narvi (Narvi)

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Ofen Narvi

Ein Merkmal dieses Herstellers ist ein niedriger Kraftstoffverbrauch. Es braucht nur zwei Ladungen Brennholz und nicht länger als 60-70 Minuten, um einen großen Raum auf 80 Grad Celsius aufzuheizen.

Auf dem russischen Markt finden Sie heute mehr als 30 Modelle dieser Firma mit einem langen und einem kurzen Feuerraum. Unabhängig von Design und Größe zeichnen sich alle Narvi-Öfen durch hohe Zuverlässigkeit, sparsamen Brennstoffverbrauch und langlebigen Betrieb aus.

Die durchschnittliche Preisspanne dieses finnischen Herstellers beträgt 12-20 Tausend Rubel.

Fester Helo (Helo)

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Hallo Ofen

Heizgeräte dieser Marke sind erschwinglich, was ihre hohe Qualität nicht beeinträchtigt. Der niedrige Preis ist auf das schlichte Design zurückzuführen. Diese Option ist ideal für Sommerhäuser, Bäder und ein kleines Landhaus.

In Bezug auf die technischen Eigenschaften zeichnen sich Helo-Öfen durch hervorragende Leistung aus, sie können einen großen Raum in 1,5 bis 2 Stunden erwärmen und die Wärme lange speichern. Auf dem russischen Markt wird ein großes Sortiment dieser Marke präsentiert, mit dem Sie ganz einfach das richtige Gerät auswählen können.

Tulikivi-Unternehmen (Tulikivi)

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Tulikivi-Ofen

Dies ist einer der weltweit bekanntesten Hersteller finnischer Öfen. Eine Besonderheit dieses Unternehmens ist die Herstellung von Öfen aus Naturstein. Es handelt sich hauptsächlich um Talcomagnesit (ein Gestein vulkanischen Ursprungs).

Das Unternehmen bietet zwei Optionen für die Steinbearbeitung an: poliert und gesäumt, wodurch Sie das erforderliche Modell je nach Design auswählen und erfolgreich in den Stil des Interieurs einfügen können.

So installieren und verbinden Sie einen finnischen Ofen mit einem Schornstein

Der Anschluss des Ofens an den Schornstein im Haus erfolgt nach dem Standardschema. Wenn das Haus bereits über ein System zum Entfernen von Verbrennungsprodukten verfügt, verursacht das Anschließen eines finnischen Ofens keine Schwierigkeiten. Wenn der Schornstein unter dem gekauften Ofen montiert werden muss, kann er aus Sandwichrohren hergestellt werden. Die strikte Einhaltung der Installationsregeln garantiert die Sicherheit und Effizienz der weiteren Verwendung des skandinavischen Ofens.

  • Die Regeln für die Montage der Struktur werden weitgehend vom Ofenmodell bestimmt. Lesen Sie daher die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
  • Lassen Sie sich von den Regeln des SNiP 2.04.05-91 leiten, die den Brandschutz im Raum bei der Installation von Festbrennstoffgeräten eindeutig regeln.
  • Montieren Sie die Ofenstruktur nur auf einer ebenen Fläche.
  1. Entscheiden Sie sich für einen Standort. Wenn im Haus bereits ein Schornstein gebaut wurde, ist der Platz natürlich festgelegt. Bei einer Neuaufstellung der Heizungsanlage können Sie den Aufstellungsort des Ofens frei wählen. Die Wahl hängt weitgehend vom Gasauslasssystem ab (Sie müssen die Besonderheiten des Hausbaus, der Böden und Dächer berücksichtigen).

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Wenn die Hauptaufgabe des Ofens darin besteht, den Raum zu heizen, empfiehlt es sich, ihn in der Mitte des Raums aufzustellen. Wenn Sie sich für ein Modell mit zusätzlichen Parametern (Kochfeld usw.) entscheiden, ist es ratsam, den Ofen in einer Ecke des Raums zu installieren. Die ideale Option ist die Platzierung der Heizung an der dem Eingang gegenüberliegenden Wand. Es besteht die Möglichkeit, den Ofen in einem Raum zu installieren und die Feuerkammer durch die Wand in einen anderen zu bringen. Dies ist jedoch ein sehr langer, mühsamer Prozess, der eine Qualifizierung erfordert.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Anordnung des Fundaments für den Ofen. Angesichts des sehr hohen Gewichts der Struktur müssen Sie die Basis sorgfältig vorbereiten. Den Boden unter dem Ofen legen wir mit feuerfesten Schamottesteinen oder Keramikfliesen aus. Achten Sie darauf, die Bodenneigung mit einer Gebäudeebene zu überprüfen. Er muss perfekt sein.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Eine hervorragende Lösung für die Einrichtung eines Fundaments in einem Holzhaus ist ein Podest aus Keramikfliesen. Der feuerfeste Sockel muss allseitig mindestens 10 cm über die Abmessungen des Ofens hinausragen. Nehmen Sie dazu einen Schamottstein (die Menge hängt von den Abmessungen des Ofens selbst ab) und legen Sie ihn gleichmäßig in einer Schicht aus. Verwenden Sie normalen Zementmörtel, um die Ziegel zu verbinden.Nach dem Trocknen die Fliese mit Klebstoff auftragen. Mit dieser Option können Sie den Ofen über das allgemeine Bodenniveau anheben, die Brandschutzmaßnahmen erhöhen und eine dekorative Zonierung dieses Teils schaffen.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Auf das Fundament kann jede feuerfeste Beschichtung aufgebracht werden. Zu diesem Zweck sind ein Blech, gehärtetes Glas, Keramik geeignet.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Wir halten uns strikt an die Brandschutzparameter: Der Abstand von der Wand zum Ofen muss mindestens 125 cm betragen, von der Decke bis zur Oberseite der Heizung - ab 120 cm Berücksichtigen Sie außerdem das Material, aus dem die Wände im Haus bestehen werden hergestellt. Für Holzböden gelten strengere Normen und Abstände. Zusätzlich wird zwischen dem Ofen und der nächsten Wand eine Platte aus nicht brennbarem Material (Superizol) installiert. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und den Brandschutz im Haus weiter erhöhen möchten, können Sie den Kaminofen mit einer Keramikschürze ausstatten. Darüber hinaus hilft Ihnen eine große Auswahl an Materialien auf dem Markt dabei, ein solches Detail harmonisch in den Gesamtstil des Raums einzufügen.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Zwischen der Rückseite des Aufbaus und der Wand wird ein wärmereflektierender Schirm installiert. Zuerst werden Platten aus hitzebeständigem Material an der Wand befestigt und dann wird alles von oben mit Keramikfliesen ausgekleidet. Wenn Sie die Ursprünglichkeit der Holzwand bewahren und keine Keramikfliesen verwenden möchten, dann können Sie die wärmereflektierende Scheibe mit einer OSB-Platte abdecken. Nach der Installation muss wärmeisolierendes Material aufgetragen werden. Nehmen Sie zum Kleben von Fliesen an die Wand nur hitzebeständigen Kleber.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Installation des Ofens auf dem Fundament. Überprüfen Sie die Neigung des Ofens mit einer Wasserwaage, bevor Sie ihn an das System anschließen.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

  1. Nachdem die Struktur auf dem Podium installiert wurde, muss sie mit dem Schornstein verbunden werden.Wenn die Gasabzugsanlage bereits von Anfang an im Haus war, besteht Ihre Aufgabe jetzt darin, das Ofenrohr korrekt an die Schornsteinkonstruktion anzuschließen. Hier ist auf Dichtheit aller Verbindungen zu achten. Andernfalls wird der Rauch vom Verbrennen ins Haus gelangen.

Das erste Strukturelement wird ein einwandiges Rohr sein (auch wenn Sie Sandwichrohre als Material für den gesamten Schornstein gewählt haben). Tatsache ist, dass beim Verlassen des Ofens die maximale Temperatur innerhalb der doppelten Kontur des Sandwichs schmilzt und isoliert und es zu einem monolithischen Material komprimiert.

Wichtig! Denken Sie daran, dass der erste Teil der Schornsteinkonstruktion ohne Isolierung montiert wird. Andernfalls schmilzt es bei längerem Brennen.

Berücksichtigen Sie beim Anschluss der Ofenkonstruktion an den Schornstein die Brandschutzvorschriften. Der Abstand zwischen dem Rohr und der Hauswand sollte 25 cm nicht unterschreiten.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

Wenn die Anordnung des Ofens und des Schornsteins im Haus zum ersten Mal erfolgt, ist es besser, den Schornstein nach dem Kauf der Heizung selbst zu installieren. Tatsache ist, dass die Länge, der Durchmesser von Rohren usw. hängt oft von der Leistung des Geräts ab.

Eine ideale Option für die Installation eines Rauchabzugssystems wäre eine Sandwich-Rohrkonstruktion. Weitere Informationen zu den Merkmalen der Installation eines Sandwich-Schornsteins finden Sie im Artikel. Installation eines Schornsteins aus einem Sandwichrohr durch die Wand.

Die Leistung des Schornsteins (durch das Dach oder durch die Wand) hängt vom Grundriss des Hauses und dem Standort des Ofens ab. Die Sandwichkonstruktion wird gebrauchsfertig verkauft. Es bleibt nur noch, es richtig zusammenzubauen und mit Adaptern, T-Stücken und Splittern zu ergänzen.

Finnische Öfen für die Holzverbrennung

In diesem Artikel haben wir nur eine der möglichen Optionen für die Installation eines finnischen Ofens im Land ausführlich beschrieben.Und um Ihnen die Auswahl des optimalen Modells und die Installation im Haus zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen.

Video. Finnische Art, ein Haus zu heizen

Video. Skandinavische Öfen. Auswahl und Installation



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt