Schornstein aus Sandwichrohren durch die Wand: Installationsregeln und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Trotz des reichen Sortiments an Elektro- und Gaskesseln auf dem modernen Markt haben Festbrennstofföfen keine Eile, ihre Positionen aufzugeben. Aufgrund der Nutzungsautonomie und des erschwinglichen Preises sind sie die beste Wahl für Landhäuser, Cottages und Bäder.

Für den korrekten und sicheren Betrieb des Ofens ist es notwendig, den Schornstein richtig zu planen und zu installieren. Aber oft versäumen die Menschen in der Phase des Hausbaus die Notwendigkeit, gleichzeitig mit dem Bau von Wänden einen Schornstein zu installieren. Dieses Problem hat viele Lösungen: Ausgang durch Böden, Dächer. Die beste Option wäre die Installation eines Schornsteins durch die Wand, wodurch nicht nur die Fläche des Innenraums erheblich eingespart, sondern auch die Anzahl der Knoten und Durchgänge durch die Böden verringert wird.

Wie man richtig installiert und welche Materialien am besten zu verwenden sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Installation eines Schornsteins aus einem Sandwichrohr durch die Wand

Installation eines Schornsteins aus einem Sandwichrohr durch die Wand

Design-Merkmale

Trotz der großen Auswahl an Materialien für den Bau von Schornsteinen sind Zweikreis-Stahlrohre, im Volksmund als "Sandwich" bezeichnet, heute am weitesten verbreitet.

Der Schornsteintyp "Sandwich" ist eine zweischichtige Struktur. Zwischen zwei Metallrohren mit unterschiedlichen Durchmessern wird eine Schicht aus wärmeisolierendem Material verlegt, die gleichzeitig als Isolator und Heizung dient.

Video: Sandwichrohrschornstein

Gegenüber Einkreisrohren, die aus 0,5 mm starkem Stahl gefertigt sind, zeichnet sich die Zweikreisausführung durch erhöhten Brandschutz und bessere technische Eigenschaften aus. Für die Installation eines Schornsteins außerhalb des Gebäudes werden Einkreisrohre nicht empfohlen. Denn durch nur eine Schicht können sie in der kalten Jahreszeit die Wärme einfach nicht speichern. Aufgrund eines starken Temperaturabfalls in einem solchen Schornstein bildet sich Kondensat, das den Luftzug verringert und Verstopfungen im Rohr verursacht.

Das Gerät eines Zweikreis-Sandwichrohrs

Das Gerät eines Zweikreis-Sandwichrohrs

Daher ist es für die Installation eines Schornsteins durch eine Wand die beste Option, ein Sandwichrohr zu kaufen. Die Beliebtheit eines solchen Zweikreis-Schornsteins beruht auf dem niedrigen Preis im Vergleich zu einem gemauerten Schornstein, dem attraktiven Aussehen, den hervorragenden technischen Eigenschaften, dem Brandschutz und dem langfristigen Betrieb.

Darüber hinaus kann die Installation eines Schornsteins aus diesem Material von Hand erfolgen. Und obwohl es hier einige Nuancen und Feinheiten gibt, kann selbst ein Anfänger die Aufgabe bewältigen, wenn Sie sich strikt an unsere detaillierten Anweisungen halten.

Vor- und Nachteile eines Sandwichrohres

  • Die Wärmedämmschicht verhindert, dass sich das Außenrohr auf eine kritische Temperatur aufheizt.
  • Kompaktheit und Vielseitigkeit in der Anwendung.
  • Die glatte Oberfläche des Innenmantels erhöht den Schornsteinzug.
  • Niedriger Preis im Vergleich zu Keramikmaterial.
  • Betriebstemperatur bis 850 Grad (bei Einkreisrohren zum Vergleich 5000).
  • Einfache Montage.
  • Erhöhter Brandschutz des Hauses.
  • Einfache Wartung im Vergleich zu einem massiven Rohrkamin (weniger Rußansammlung).
  • Erzeugt beim Rauchzug keine zusätzlichen Geräusche.

Der einzige Nachteil des mehrschichtigen Aufbaus kann nach langer Zeit als nachlassende Abdichtung bezeichnet werden. Durch plötzliche Temperaturänderungen kann an der Verbindungsstelle von Abschnitten Luft eindringen.

Spezifikationen des Sandwichrohrs

  1. Material. Als wärmedämmendes Material wird hauptsächlich Basaltfaser (Mineralwolle) verwendet. Diese Art der Isolierung ist beständig gegen hohe Temperaturen und Chemikalien. Mineralwolle hat hervorragende wärmedämmende/schalldämmende Eigenschaften und wird mit einer Dicke von 30-60 mm verlegt. Aufgrund ihrer feuerfesten Eigenschaften können Verbundrohre in Häusern aus jedem Material verwendet werden. Für das Innengehäuse werden teurere Legierungen mit hoher Hitzebeständigkeit verwendet.

Die Innenschicht des Sandwichrohrs wird hauptsächlich aus verzinktem Stahl hergestellt, während die Außenschicht aus Kupfer, Messing, Edelstahl usw. bestehen kann. Der Umfang des Rohres und der Preis hängen vom Gehalt an Legierungsmaterialien, verschiedenen Legierungen und der Dicke der wärmeisolierenden Schicht ab.

Sandwichrohre verzinkt und Edelstahl

Sandwichrohre verzinkt und Edelstahl

  1. Verbindungstyp. Elemente von Sandwichrohren werden auf zwei Arten verbunden: Wellkanten und Muffen.Der Vorteil einer Wellverbindung ist die einfache Installation, es wird jedoch eine große Menge Dichtmittel benötigt, um die Dichtheit zu gewährleisten, und dies erhöht die Kosten des Schornsteins. Bei einer Muffenverbindung wird durch das Vorhandensein einer breiteren Fase auf einer Seite des Rohres eine hohe Dichtigkeit erreicht. Der Vorteil ist eine hohe Dichtigkeit, so dass die Konstruktion für Gasthermen verwendet werden kann. Der Nachteil ist jedoch die Komplexität der Installation und die Notwendigkeit einer sehr genauen Passung aller Teile.
Verbindungsarten von Sandwichrohren

Verbindungsarten von Sandwichrohren

Regeln für die Installation von Schornsteinen

  1. Auf keinen Fall sollte der Schornstein an der Stelle verlegt werden, an der die Kommunikation verläuft (elektrische Verkabelung, Kanalisation usw.).
  2. Um den Wärmeverlust zu minimieren, wird empfohlen, den größten Teil der Struktur im Innenbereich anzuordnen.
  3. Der äußere Teil des Schornsteins muss mit der Installation eines Deflektors enden, um das Eindringen von Niederschlag zu verhindern. Vergessen Sie den Schneefang nicht. Sie schützen den Gasauslass vor Beschädigung.
  4. Beachten Sie den Schritt der Befestigung der Struktur an der Wand nicht mehr als einen Meter, um eine weitere Krümmung des Schornsteins zu vermeiden.
  5. Die Stelle, an der das Rohr durch die Wand geführt wird, muss zusätzlich mit wärmeisolierendem Material geschützt werden. Dazu muss der Durchmesser des Lochs etwas größer als der Durchmesser des Rohrs gemacht werden.
  6. Das Sandwichrohr kann nicht als erstes Rohr über dem Feuerraum verlegt werden. Dem geht der sogenannte „Sandwich-Start“ voraus.
  7. Die Länge der horizontalen geraden Abschnitte des Schornsteins sollte 1 m nicht überschreiten.
  8. Denken Sie beim Entwerfen eines Schornsteins daran, dass beim Durchgang durch die Wand ein festes Rohr ohne Fugen vorhanden ist. Alle Anschlüsse müssen sichtbar und direkt zugänglich sein.

Auswahl der Art des Schornsteinauslasses

Der Schornstein durch die Wand kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Rohr näher an die Decke anzuheben und anschließend zu verlassen. Die zweite Option ist ein Design, das direkt vom Kessel in einer geraden Linie abgeht.

Bei der zweiten Option befindet sich fast der gesamte Schornstein außerhalb des Hauses. Der Vorteil dieser Konstruktionsart besteht darin, dass nur ein Bogen verwendet werden muss, was die Traktionseffizienz beeinträchtigt. Ja, und die Wahrscheinlichkeit von Rußkerzen ist viel geringer.

Optionen für den Schornsteinauslass

Optionen für den Schornsteinauslass

Vor der Durchführung der Installationsarbeiten muss ein Montageplan erstellt werden, in dem der Durchmesser des Schornsteins und seine Höhe berechnet werden. Dabei sollten einige Faktoren berücksichtigt werden.

Warme Luft steigt nach oben, dh je höher der Schornstein, desto größer der Schub. Es hängt auch vom Durchmesser ab, daher ist es sehr wichtig, die richtige Größe des Schornsteins zu bestimmen, den Sie benötigen. Die Leistung der Heizung wirkt sich auch auf ihre Größe aus.

Sie können sich mit der Vielfalt der Kamine vertraut machen und die richtige Option für Ihr Zuhause auswählen.

Wir berechnen den Durchmesser der Struktur

Der Durchmesser des Zweikreisrohres hängt direkt von der Größe der Düse der Kesselanlage ab. Daher ist es schwierig, ein Installationsdiagramm zu zeichnen, ohne zu wissen, welche Art von Heizung verwendet wird. Dabei gilt eine einfache Regel: Der Innenmantel des Sandwichs sollte auf keinen Fall kleiner sein als das Rohr selbst. Du kannst mehr nehmen.

Wenn beispielsweise der Durchmesser des Auslassrohrs 120 mm beträgt, muss der Innendurchmesser des Sandwichrohrs gleich groß oder größer sein. Auf keinen Fall dürfen "Verengungen" an Rohrverzweigungen und im gesamten Schornstein zugelassen werden, da dies sonst den Zug beeinträchtigen kann.

Bestimmung des Schornsteindurchmessers

Bestimmung des Schornsteindurchmessers

Die Art der Heizung beeinflusst auch den Durchmesser des Schornsteins. Wenn Sie also vor dem Kauf eines Ofens oder Kessels eine Rauchabzugsanlage bauen, sollten Sie sofort deren Leistung in Betracht ziehen.

Wenn die Leistung der Heizung 3,5 kW nicht überschreitet, kann der Durchmesser des Innengehäuses auf 80 mm begrenzt werden. Für leistungsstärkere Kessel (bis 5,2 kW) sollte die Rohrgröße auf 95 mm erhöht werden. Je größer der Durchmesser des Innenrohrs ist, desto schneller kühlt es ab.

Bestimmen Sie die Höhe des Schornsteins

Die Berechnung der Höhe des Schornsteinrohrs hängt von der Gesamthöhe des Hauses ab. Bei einer unbedeutenden Höhe des Hauses (bis zu 5 Meter) sollte die Höhe des Schornsteins auf jeden Fall mindestens 5 Meter betragen. Ein kurzer Schornstein kann zu Hause "Rauch" verursachen, und die Leistung des Geräts wird aufgrund des schlechten Luftzugs erheblich reduziert. Und ein zu langes Rohr erhöht den Kraftstoffverbrauch, als würde es den Betrieb der Heizung „erzwingen“, was sich auf die geringe Effizienz des Heizsystems auswirkt.

Berechnung der Schornsteinhöhe nach Kesselleistung

Berechnung der Schornsteinhöhe nach Kesselleistung

Als optimale Rohrlänge wird ein Bereich von 5-10 Metern angesehen.

Ist das Haus höher als 10 Meter, orientieren wir uns am Dachfirst. Der Schornstein muss 0,5 Meter höher sein als der First, damit keine Turbulenzen entstehen. Betrachten Sie das Material, aus dem das Dach besteht. Wenn das Dach mit brennbarem Material bedeckt ist, muss der obere Teil des Schornsteins 1 Meter vom First entfernt sein.

Wie werden wir das Sandwich zusammenbauen: durch Rauch oder Kondensat?

Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, sollten Sie sich für die Art der Montage der Rohre selbst entscheiden: „durch Rauch“ oder „durch Kondensat“.

Montageoptionen für Sandwich-Rohre

Montageoptionen für Sandwich-Rohre

Die Konstruktion „durch Rauch“ ist durch den Aufbau von Abschnitten nach innen gekennzeichnet (deutlich in der Abbildung zu sehen):

Innenrohr: Das untere Element wird in das obere Element des Sandwichs eingesetzt.

Das Außenrohr ist genauso aufgebaut wie das Innenrohr. Der untere Teil wird in die obere Kontur eingefügt.

Jeder nächste Abschnitt baut auf dem vorherigen Element auf, als würde man sich von oben anziehen. Diese Art des Schornsteinanschlusses wird am besten bei Öfen mit hohen Verbrennungstemperaturen verwendet.

Die Kondensatstruktur ist umgekehrt aufgebaut:

Innenrohr: Nehmen Sie den oberen Teil des Sandwichs und stecken Sie ihn in den unteren Teil.

Außenrohr: Hier müssen Sie umgekehrt vorgehen. Nehmen Sie das untere Element des äußeren Rohrs und führen Sie es in das äußere Rohr des oberen Elements ein.

Bei dieser Konstruktion fließt das Kondensat ungehindert am Außenmantel des Schornsteins entlang in einen speziellen Sumpf.

Wann ist es besser, ein solches Montageschema zu verwenden?

  • bei einer niedrigen Temperatur von Verbrennungsprodukten;
  • für die externe Installation des Schornsteins;
  • in Öfen mit Dauerbrennfunktion;
  • in Öfen mit schwelender Verbrennung.
Unterschiede zwischen „Rauch“- und „Kondensat“-Anschlüssen

Unterschiede zwischen Rauch- und Kondensatanschlüssen

In Anbetracht unserer Aufgabe, einen Schornstein außerhalb des Hauses zu montieren, ist die Wahl der Art der Sandwichverbindung naheliegend. Die Rohre außerhalb des Hauses kühlen unter dem Einfluss niedriger Temperaturen schneller ab, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit von Kondensation hoch ist. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit beginnt sich Ruß aufzulösen und bildet Säuren. Diese Stoffe stellen eine ernsthafte Gefahr für die Rohroberfläche dar.

Welche Werkzeuge benötigen Sie, um durch eine Ziegel- oder Betonwand zu montieren?

  • Schraubendreher;
  • Bauhandschuhe für den Handschutz;
  • Treppe;
  • Messer;
  • elektrische Bohrmaschine (zum Anbringen der Halterung);
  • Gebäudeebene (um die Vertikalität der Schornsteininstallation zu überprüfen);
  • Perforator (für Löcher in der Wand).

Welche Materialien werden für die Installation benötigt?

  • Metallkasten (Rohr);
  • Dübel;
  • Satz Sandwich-Rohre;
  • Silikondichtmasse (unbedingt hitzebeständig!);
  • T-Stück (erforderlich, um die Rauchrichtung zu ändern und das Rohr direkt an den Ofen des Heizgeräts anzuschließen).
  • Knie (450 oder 900);
  • Stützkonsole, Halterung (die gesamte Struktur ruht darauf);
  • Klemmen zum Verbinden von Abschnitten;
  • Folienmineralwolle (zur Isolierung der Rohröffnung);
  • Stecker (Schutzschirm vor Niederschlag und Schmutz).

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Schornsteins durch eine Wand (Ziegel oder Beton)

  • Vorarbeit. Bestimmen Sie die Position des Schornsteins.
  • Installation eines Heizgeräts (Kamin, Kessel, Ofen usw.)
  • Machen Sie ein Rohraustrittsloch durch die Wand.
  • Installation eines Abzweigrohrs (Metallkasten)
  • Rohr- und Kesselanschluss.
  • Rohrauslass und Anschluss mit einem T-Stück.
  • Montage der Halterung an der Wand und Verbindung mit einem T-Stück.
  • Installation des Schornsteins in der erforderlichen Höhe.
  • Dachbefestigung und Dübelmontage.

Videoanleitung zum Installieren eines Schornsteins durch die Wand

Schauen wir uns nun jeden Schritt der Anweisung genauer an:

Platz für einen Schornstein

Platz für einen Schornstein

Wir bestimmen den Ort, an dem sich die Heizung befindet, und daher wird der Schornstein verlegt. Betrachten Sie das Gesamtdesign des Hauses, das Äußere und die verlegte Kommunikation. Idealerweise sollte der äußere Teil des Schornsteins von der Seite des Giebels verlaufen. Wenn dies nicht möglich ist, muss von der Hangseite aus installiert werden, wobei auf die Sicherheit und Stabilität der Struktur zu achten ist.
Schornsteinabgang vorbereiten

Schornsteinabgang vorbereiten

Wir bereiten den Ort vor, an dem die Heizung installiert wird. Der Ofen selbst (Kamin, Kessel) ist auf einer nicht brennbaren Unterlage installiert. Stellen Sie sicher, dass das Flugzeug vollkommen flach ist. Überprüfen Sie es dazu mit einer Gebäudeebene.
Schornsteinwandmarkierung

Schornsteinwandmarkierung

Mit einem Marker an der Wand markieren wir die zukünftige Öffnung für den Schornsteindurchgang. Messen Sie dazu die Höhe des Ofens und des Rauchrohrs. Berücksichtigen Sie nicht nur den Rohrdurchmesser, sondern auch die Brandschutznormen der Wärmedämmschicht, die zwischen Rohr und Wand verlegt werden muss. Es spielt keine Rolle, welche Form Sie das Loch machen: quadratisch oder rund. Dies beeinträchtigt den Brandschutz in keiner Weise, wenn alle Normen erfüllt sind. Berücksichtigen Sie die Kartongröße. Überprüfen Sie mehrmals die Größe der Box und die Markierungen an der Wand. Wenn alles passt, fahren Sie mit dem Schneiden eines Lochs fort.
Rohrisolierung und deren Ausgang durch die Wand

Rohrisolierung und deren Ausgang durch die Wand

Wir bohren mit einem Locher durch und durch ein Loch in die Wand. Wir führen Isolierungen aus nicht brennbaren Materialien durch. Montageschaum eignet sich für Ziegel- oder Betonwände, aber auch Asbestplatten können verwendet werden.
Das Schema des Durchgangs des Rohrs durch die Wand

Das Schema des Durchgangs des Rohrs durch die Wand

In die entstandene Öffnung setzen wir eine Schachtel aus nicht brennbarem Material ein. Gemäß den PB-Normen muss die Dicke des Abzweigrohrs die Dicke der Decken um 7 cm überschreiten.
Installation des horizontalen Teils des Schornsteins

Installation des horizontalen Teils des Schornsteins

Wir montieren den horizontalen Teil des Schornsteins. Dazu verbinden wir einen einzelnen Schornstein (Startsandwich) mit einem Abzweigrohr nach der „Smoke“ -Methode, dh führen das Startsandwich in das Abzweigrohr ein. Achten Sie darauf, dass die Verbindung streng in einem Winkel von 90 Grad verläuft.
Abschluss des Rohres nach außen und dessen Fixierung

Abschluss des Rohres nach außen und dessen Fixierung

Wir befestigen das Sandwich streng in der Mitte der Box und verlegen den Abstand zwischen den Rohrwänden und der Öffnung mit einer hitzebeständigen Isolierung (es kann folierte Mineralwolle verwendet werden). Von der Außenseite der Mauer (von der Straße) schließen wir die Öffnung mit einer Kastenplatte.
T-Installation

T-Installation

Wir bringen das Rohr durch die Wand zur Straße und verbinden das T-Stück.Der untere Teil des T-Stücks ist für die Sammlung von Kondensat vorgesehen. Das Element kann mit einem abnehmbaren Glas enden, das während des Betriebs des Schornsteins regelmäßig entfernt und gereinigt werden muss. Und es ist besser, ein Modell mit einer Armatur und einem kleinen Wasserhahn zu kaufen. Die Wartung eines solchen Schornsteins wird viel einfacher. Es reicht aus, einen Schlauch zur Armatur zu bringen und das Drehventil abzuschrauben, wodurch das gesamte Kondensat abgelassen wird. Beachten Sie jedoch, dass die am Boden des Tees angesammelten Substanzen sehr giftig sind. Lassen Sie sie daher nicht direkt durch den Schlauch zum Haus ab, sondern nehmen Sie sie in sicherer Entfernung zur Seite und achten Sie darauf, dass das Sandwich nicht durch eine einzige Fuge durch die Wand geführt wird. Wenn die Länge des Rohrs nicht ausreicht, um das Loch mit einer festen Struktur zu verlegen, schneiden Sie das vorherige Element mit einer Bügelsäge ab und machen Sie eine Verbindung zum Eingang.
Stützwinkel für Schornstein

Stützwinkel für Schornstein

Wir montieren die Stützkonsole mit Dübeln von der Außenwand des Hauses. Es wird die Hauptstruktur ausmachen, also achten Sie auf seine Zuverlässigkeit und Stabilität. Die Halterung kann auch unabhängig gebaut werden, indem Edelstahlrohre verwendet werden, die in einem Winkel von 90 Grad mit einer zusätzlichen Stütze geschweißt werden.
Sandwich-Rohrverbindung

Sandwich-Rohrverbindung

Wir montieren den Schornstein aus einzelnen Abschnitten des Sandwichs nach der zuvor ausgewählten Methode („durch Rauch“ oder „durch Kondensat“). Wie das geht, ist leicht nachzuvollziehen, da ein Teil einer Zweikreisleitung immer einen kleineren Durchmesser hat. Wir „verstärken“ die Verbindungen der verbundenen Abschnitte mit Metallklammern. Wickeln Sie einfach die Schelle um das Rohr, ziehen Sie sie fest um den Durchmesser des Sandwichs und drehen Sie sie mit Schrauben oder Muttern. Behandeln Sie die Fuge zusätzlich mit Dichtmittel.Der Befestigungsschritt sollte ungefähr mindestens 1 Meter betragen, es ist jedoch auch eine häufigere Befestigung zulässig, um eine Krümmung des Schornsteins zu vermeiden. Für welches Montageelement Sie sich auch entscheiden, Bögen und T-Stücke montieren Sie am besten „durch Kondensat“. Alle Fugen sind gut mit Dichtmittel behandelt.
Rohr aus Sandwichplatten, mit Klammern befestigt

Rohr aus Sandwichplatten, mit Klammern befestigt

Entlang des gesamten Schornsteins befestigen wir die Struktur mit zusätzlichen Kabelbindern und Halterungen. Achten Sie darauf, dass der Halter nicht auf die Verbindungsstelle der Rohre fällt. Der integrale Bestandteil des Zweikreisrohres ist fixiert.
Wenn die Höhe des Rohrs über dem Dach 2 Meter überschreitet, muss es mit einem Metallkabel oder einer zusätzlichen Halterung unter dem Dach befestigt werden.
Deflektor

Deflektor

Am oberen Teil des Rohrs setzen wir einen Deflektor oder einen Schutzschirm auf, der das Eindringen von Schmutz und Niederschlag verhindert. Die Wahl des Deflektors oder der Schutzhaube bestimmt die Art der Heizung. Gemäß den Bauvorschriften wird die Installation eines Deflektors am Schornstein eines Gaskessels nicht durchgeführt. Für ein solches Gerät ist es besser, eine Wetterfahne zu installieren. Es verhindert das Blasen des Gaskessels, die Entstehung von Turbulenzen und verbessert die Traktion.

Anleitung zum Einbau eines Schornsteins durch eine Holzwand

Im Allgemeinen ähnelt der Installationsprozess durch Holzwände dem Installieren eines Schornsteins durch eine Beton- oder Ziegelwand, jedoch sollten einige Nuancen in Bezug auf den Brandschutz berücksichtigt werden. Die maximale Temperatur, bei der Holz zu verkohlen beginnt, beträgt 2000. Bei 3000 sie beginnt zu brennen.

Im Gegensatz zur vorherigen Installation muss hier besonders auf die Isolierung der Schornsteinkanäle durch die Böden geachtet werden, um das Haus nicht zu verbrennen und den Innenraum zu rauchen.Darüber hinaus gilt dies für die gesamte Länge des Schornsteins, beginnend mit dem Heizkessel und endend mit dem Dach des Hauses.

Wir benötigen die folgenden Werkzeuge, um zu arbeiten:

  • Schraubendreher;
  • scharfes Messer;
  • elektrische Bohrmaschine (zum Anbringen der Halterung);
  • Puzzle;
  • bohren;
  • Gebäudeebene (um die Vertikalität der Schornsteininstallation zu überprüfen).

Aus den Materialien bereiten Sie vor:

  • eine Metallbox zum Durchführen einer Holzwand;
  • Dübel;
  • Sandwich-Rohre;
  • Dichtungsmittel;
  • T-Stück;
  • Knie (450 oder 900) je nach Ausführung des Schornsteins;
  • Halterung;
  • Klemmen zum Verbinden von Abschnitten;
  • Asbest Tuch;
  • Folienmineralwolle (zur Isolierung der Rohröffnung);
  • Schutzkappe, Funkenlöschgitter.

Wandmarkierung

Wandmarkierung

Wir bestimmen den Ort, an dem das Rohr austritt (entlang einer horizontalen Linie vom Ofen oder unter der Decke). Wir zeichnen mit einem Bleistift oder Marker den erforderlichen Durchmesser des Lochs. Lassen Sie sich bei der Berechnung des Gesamtdesigns nicht von zu vielen Biegungen und Übergängen hinreißen, da dies die weitere Effizienz des Heizsystems beeinträchtigen kann. Zwei oder drei Übergänge mit Richtungswechsel reichen aus, und selbst dann versuchen Sie, einen Führungswinkel von 450 zu verwenden.

Berücksichtigen Sie auch den Abstand des Schornsteins von der Wand. Gemäß Brandschutzanforderungen sollte er bei Holzwänden mindestens 50 cm betragen.
Vorbereiten des Podiums für den Kessel

Vorbereiten des Podiums für den Kessel

Wir bereiten einen Platz vor, auf dem das Heizgerät stehen wird (Kamin, Herd, Kessel). Angesichts der Holzböden muss ein Podest aus Zementestrich bis zu einer Höhe von 20 cm über dem Boden hergestellt oder (falls dies nicht möglich ist) eine hitzebeständige Beschichtung aus verzinktem Stahl - Asbestkarton - verlegt werden.
Kessel mit Schutzgitter

Kessel mit Schutzgitter

Wenn Holzwände in einem Abstand von weniger als 50 cm vorhanden sind, muss ein Schutzschild aus Ziegeln bis zur Höhe des Kessels gebaut werden. Bei der Installation eines Festbrennstoffofens (Bauchbauchofen) ist es wünschenswert, das Mauerwerk durch eine zusätzliche Wärmedämmung (Asbestzementplatte) von der Holzwand zu trennen. Stellen Sie sicher, dass das Flugzeug vollkommen flach ist. Überprüfen Sie die ganze Zeit mit einer Gebäudeebene.
Rohr mit Schutzkasten

Rohr mit Schutzkasten

Wir bohren ein Loch in die Wand (berücksichtigen Sie nicht nur den Durchmesser des Rohrs, sondern auch die Stelle, an der die Wärmedämmschicht zwischen Rohr und Wand verlegt wird). Wir installieren eine Schutzbox aus Metall, der Abstand zwischen der eingesetzten Box und der Wand wird sorgfältig mit Basaltfaser isoliert. Um den Brandschutz zu erhöhen, umwickeln wir das durchlaufende Rohr zusätzlich mit einem Asbesttuch.
Schornsteinauslass durch die Wand

Schornsteinauslass durch die Wand

Wir entfernen das Rohr streng in einem Winkel von 900 vom Kessel. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, und hier sind keine Abweichungen zulässig, da dies später die Effizienz der Heizung beeinträchtigt. Wir achten darauf, dass im Abschnitt des Übergangs durch die Wand keine Rohrverbindung vorhanden ist. Wenn Sie sehen, dass die Länge des Rohrs nicht ausreicht, müssen Sie das vorherige Rohr abschneiden und darauf ein festes Sandwichelement aufbauen.
Installieren eines Outdoor-Bildschirms

Installieren eines Outdoor-Bildschirms

Wir isolieren den Durchgang des Rohrs durch die Wand sorgfältig mit einem wärmeisolierenden Material und befestigen eine Metallplatte mit selbstschneidenden Schrauben am äußeren Teil des Hauses, um die Holzoberfläche vor Überhitzung zu schützen.
Kamin-T-Stück mit Stütze

Kamin-T-Stück mit Stütze

Wir installieren ein T-Stück am Rohr, das als Rauchrichtungsvektor dient. Der untere Teil des T-Stücks dient zum Sammeln von Kondensat. Wir stellen sicher, dass es deutlich senkrecht zum Schornsteinauslassrohr durch die Wand liegt.Alle Nähte sind sorgfältig mit Dichtmittel behandelt.
Je nach Gesamtgestaltung des Schornsteinkanals befestigen wir eine stabile Stütze an der Hauswand oder am Boden.
Sandwich-Rohrverbindung

Sandwich-Rohrverbindung

Den vertikalen Aufbau des Gasaustrittskanals beginnen wir von unten nach oben entsprechend der zuvor gewählten Art („durch Rauch“ oder „durch Kondensat“).
Montage des Schornsteins auf Halterungen

Montage des Schornsteins auf Halterungen

Alle 100 cm (60 cm sind möglich) befestigen wir den Schornstein mit Metallklammern an der Wand. Wir folgen der strengen Vertikalität der Struktur. Verwenden Sie dazu die Ebene und prüfen Sie, ob Abweichungen vorliegen. Es ist auch sehr wichtig, am festen Teil des Schornsteinkanals zu befestigen und nicht an der Verbindungsstelle. Wir befestigen den oberen Teil des Rohrs mit einer Metallschelle und installieren unbedingt einen Schneefang auf dem Dach, damit die Struktur nicht durch Niederschlag beschädigt wird.
Schutzkappe

Schutzkappe

Wir montieren mit Hilfe von Bolzen oder selbstschneidenden Schrauben eine Kappe auf dem Schnitt des Sandwichs. Um die Traktion zu verbessern, verwenden Sie einen Deflektor. Bei der Installation eines Schornsteins in einem Holzhaus können Sie auf Nummer sicher gehen und ein Funkenlöschgitter am Deflektor anbringen. Es schützt das Dach vor Funken. Dieses Metallgitter schützt den Schornstein auch zuverlässig vor dem Eindringen von Blättern, Vögeln und Schmutz.

Wie Sie sehen können, erfordert die Installation eines Schornsteins durch eine Wand keine hohen Qualifikationen und mehr Erfahrung. Die Hauptsache ist, die Höhe und den Durchmesser des Schornsteins richtig zu berechnen und hochwertiges Material zu kaufen.

Wenn Sie alle Punkte sorgfältig prüfen und die Anweisungen genau befolgen, werden Sie diese Aufgabe definitiv bewältigen. Und das Video hilft Ihnen, den Prozess der Installation des Schornsteins visuell zu studieren.

Video. Installation eines Schornsteins für einen Kamin



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt