Inhalt
Russischer Ofen - der Traum eines jeden Slawen
Dieses Artefakt ist ein Symbol unseres Landes, ein Markenzeichen seiner Dörfer. In Märchen könnte sich dieses Gerät sogar selbstständig bewegen, aber auch ohne fantastische Vermutungen ist der heimische Herd das Zentrum, um das die gesamte Wohnung gebaut ist. Es bietet einen einzigartigen Komfort im Haus und ist bei Bedarf ein sehr multifunktionales Gerät: Es heizt das Haus, kocht Essen und dient sogar vorher als Bad. Backsteinöfen in einem Landhaus werden zu einem festen Bestandteil Ihres Hauses. Ein gut gebauter Backofen wird Ihnen und Ihrer Familie jahrzehntelang treue Dienste leisten.
Die Hauptfunktion eines jeden Ofens ist es, das Haus zu heizen. Ihr Bau ist gerechtfertigt, wenn an Ihrem Standort keine Zentralheizungsleitung angeschlossen ist. Auch die Möglichkeit der ganzjährigen Beheizung des Hauses erhöht die Gründe für den Bau eines hochwertigen Heimofens. Wenn der Kamin Sie an kühlen Herbstabenden wärmen kann, dann kann nur ein solider Ofen die Kälte in einer Winternacht zerstreuen.
Natürlich – der Bau eines Steinbackofens in einem Landbetrieb ist eine gewisse Kunst. Der Beruf des Ofenbauers ist in Russland seit der Antike sehr angesehen.Aber mit minimalen Kenntnissen im Steinbau und einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie selbst einen kleinen Ofen für das Haus bauen. Und wenn Sie klein anfangen, können Sie selbst einen klassischen russischen Ofen bauen.
Die wichtigsten Arten von Backöfen
Abhängig von den ausgeführten Funktionen werden Ziegelöfen in Landhäusern in die folgenden Haupttypen unterteilt:
- Heizöfen. Wie Sie wissen, ist ein solches Gerät ausschließlich zum Erwärmen der Raumluft bestimmt. Es kann einen Raum oder das ganze Haus beheizen, wenn es in die Wand eingebaut wird.
- Backöfen - werden ausschließlich zu Zwecken des Kochens hergestellt. Außerdem können Pilze, Beeren und Früchte auf einem gemauerten Backofen getrocknet werden. Oft werden solche Öfen in Sommerküchen installiert.
- Koch- und Heizöfen. Ein klassisches Gebäude, das nicht nur einen Raum oder das ganze Haus beheizen, sondern auch zum Kochen von Speisen genutzt werden kann. Ein multifunktionaler Multikocher mit einer soliden Geschichte.
Die über Jahrhunderte bewährte Technologie des Baus von Ziegelöfen ermöglicht es Ihnen, ein hocheffizientes Gerät zu schaffen, das den Raum schnell aufheizt, sicher in der Anwendung ist und zum Schwerpunkt des ganzen Hauses wird.
Der Bau eines Steinofens in einem Privathaus
Der Bau eines Ziegelofens für ein Haus sollte also zunächst mit der Ausarbeitung eines Projekts beginnen. Nach der Bestimmung der funktionalen Aufgaben des Ofens müssen seine geometrischen Abmessungen abgeschätzt werden. Vielleicht ist es in einem kleinen Landhaus nicht sinnvoll, einen russischen Ofen in voller Größe mit einer Ofenbank zu bauen. Die beste Option wäre, einen kombinierten Koch- und Heizherd mit Brennern zu schaffen.Sie deckt Ihren Raumwärmebedarf vollständig ab und ermöglicht es Ihnen, Speisen „kochend heiß“ zu genießen.
Im Internet gibt es einige Ziegelofen Zeichnungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Darüber hinaus kann Ihnen das Design des Ofens gefallen, das von Freunden geguckt wurde.
Nach der Ausarbeitung des Projekts - entscheiden Sie sich für die Stiftung. Ein Backsteinofen ist eine ziemlich massive Konstruktion und muss mindestens auf einem Streifenfundament aufgestellt werden, das ein beträchtliches Gewicht aushalten kann. In diesem Fall werden die geometrischen Abmessungen des Fundaments basierend auf dem geschätzten Gewicht des Steinofens berechnet.
Normalerweise wird das Fundament für den Ofen beim Bau eines Hauses gelegt, aber es kann später gebaut werden, nachdem ein Teil des Bodens demontiert wurde.
Wie baut man den einfachsten Steinofen für das Haus?
Schauen wir uns also an, wie man einen elementaren Ziegelofen baut.
Verwenden Sie dazu am besten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die beschreibt, wie jede Ziegelreihe passt.
- Besonders sorgfältig wird beim Verlegen eines Steinofens die erste Reihe verlegt. Der Idealzustand des gesamten Ofens hängt von seiner geometrischen Korrektheit ab.
- Die zweite Reihe wird an der Vorderseite eine Blower Door haben.
- Auf der dritten Ziegelreihe beginnt die Bildung eines Aschenkastens.
- Auf der vierten Ziegelreihe entsteht schließlich der Aschenkasten.
- Beim Auslegen der fünften Reihe bildet es eine Leiste, um den Rost aufzunehmen.
- Als nächstes beginnt die Bildung des Ofens selbst, daher müssen die fünfte bis fünfzehnte Reihe des Ofens aus feuerfesten Steinen bestehen, die mit einem feuerfesten Mörtel verbunden sind.
- Die Feuerraumtür muss in Sechser- bis Achterreihen eingebaut werden.Es ist, wie Blower Door, Roste und andere Metallteile, besser vor Beginn der Ofenverlegung zu kaufen, um die Abmessungen des Mauerwerks an die vorhandene Ausrüstung anzupassen. Beim Einbau der Tür werden die angrenzenden Ofenwände mit einer dicken Schicht Feuerfestmörtel geschmiert.
- Beginnend von der neunten bis zur zwölften Reihe wird ein Feuerraum gebaut, diese Wände müssen ebenfalls mit einem feuerfesten Mörtel verbunden werden.
- Das Gewölbe des Feuerraums ist in Reihen von dreizehn bis fünfzehn gebildet. Aus Sicherheitsgründen schließt die Oberseite des Feuerraums die sechzehnte Ziegelreihe. Das nächste Element wird der Konvektor sein. Es ist in der siebzehnten und achtzehnten Reihe montiert. Überwachen Sie bis zum Ende der zwanzigsten Reihe sorgfältig die Glätte der geformten Wände.
Danach wird ein Schornstein gebildet. Es kann aus Ziegeln oder aus Arbeitern mit entsprechender Wärmedämmung bestehen. Es ist auch möglich, einen kombinierten Schornstein anzuordnen - Asbestzement oder Metallarbeiten werden in das Mauerwerk eingebracht und der Raum zwischen ihm und den Ziegeln mit Sandzementmörtel gefüllt.
Für den Bau eines Ziegelrohrs müssen Sie also die folgenden Materialien vorbereiten:
- Feuerfeste Steine und Sand-Zement-Mörtel,
- Asbestzementrohr oder Keramikrohr. Der Schornstein kann auch aus einem Sandwichrohr bestehen, bei dem es sich um eine mehrschichtige Kombination aus Metallrohren und einem dazwischen angeordneten Wärmeisolator handelt.
- Auch für den Bau eines Ofens bzw. zum Beschichten von Wänden kann feuerfester Ton erforderlich sein.
Hilfreiche Ratschläge
Um die Ziegel auf Maß zu schneiden, können Sie den "Grinder" - einen Winkelschleifer - verwenden.Wählen Sie einen Stein mit einer regelmäßigen und einheitlichen geometrischen Form - dies erleichtert es Ihnen, korrekt positionierte Oberflächen des Ofens anzuzeigen.
Es ist notwendig, Ziegelsteine nach und nach ohne Eile auf den Ofen zu legen. Eine vernünftige Lösung wäre, bis zu 25 Ziegel pro Tag zu verlegen, wobei jede Reihe mit Hilfe einer Gebäudeebene und eines Lots ausgerichtet werden muss. Eine gleichmäßige Geometrie des Kaminofens können Sie auch mit Stahlecken oder Holzschablonen erreichen.
Sogar ein so kleiner Steinofen wird ein kleines Gartenhaus bei kaltem Wetter effektiv beheizen. Solche Strukturen sammeln lange Zeit Wärme aus dem Feuer und speichern sie lange. Damit sind sie gegen Temperaturverformung praktisch abgesichert. Auch die Lebensdauer eines solchen Ofens hängt maßgeblich von der Qualität des verwendeten Ziegels ab, insbesondere im Bereich der Hocherhitzung – dem Ofenraum. Versuchen Sie, hochwertige Baumaterialien zu verwenden.
Diese Option ist eine wirtschaftliche Lösung. Wenn Sie Erfahrung in Design und Konstruktion haben, können Sie einen gemauerten Ofen montieren, der für sich selbst ein Kochfeld oder ein Kaminfach mit offenem Feuer eingreift. Gleichzeitig können Sie die Nische des Kaminraums mit einer speziellen Tür mit hitzebeständigem Glas schließen.
Ein gut ausgelegter Kaminofen kann bei einer Außentemperatur von mindestens 20 Grad die Wärme nach einem Brand einen Tag lang halten. Wenn die Temperatur sinkt, muss der Ofen zweimal täglich aufgeheizt werden.
In zweistöckigen Häusern sind normalerweise zwei Öfen auf jeder Etage des Gebäudes installiert.
Probeverlegung eines Steinofens für einen Ofenbauer-Anfänger!