Wir stellen mit unseren eigenen Händen einen Kessel für ein Holzbad her

Wenn das Budget für den Bau eines Badehauses in Ihrem Vorort sehr groß ist, können Sie diesen Artikel getrost überspringen.

Das Funktionsschema des Kessels für ein Holzbad

Das Funktionsschema des Kessels für ein Holzbad

Für viel Geld können Sie sowohl einen hochwertigen Ofen kaufen als auch das Gebäude mit einem spektakulären Veredelungsmaterial umhüllen. Eigentlich kann man nur ein "schlüsselfertiges Bad" kaufen. Wenn Sie jedoch Geld sparen müssen, können Sie leicht einen Kessel für eine holzbefeuerte Sauna mit Ihren eigenen Händen herstellen. Glauben Sie mir - es ist nichts Superkompliziertes dabei. Genug zum Mitnehmen:

  • ein gutes Metallfass;
  • Bleche aus haltbarem Metall;
  • Stück Metallrohr mit großem Durchmesser.

Es ist möglich, dass ein solcher Kessel unansehnlich aussieht, aber andererseits seine Funktionen zu 100 Prozent erfüllt, und genau das ist das Ziel, das Sie verfolgen!

Kessel für ein Bad aus dem Trimmen eines Metallrohrs

Der einfachste Weg, einen Boiler für ein holzbefeuertes Bad herzustellen, besteht darin, ein Stück haltbares Metallrohr mit großem Durchmesser zu verwenden. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Kessel aus Metallrohren herzustellen: vertikal und horizontal - beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Um mit der Fertigung zu beginnen, sollten Sie sich mit den folgenden Werkzeugen eindecken:

  • Elektrische Metallschweißmaschine,
  • Winkelschleifer mit einem Satz Scheiben zum Schneiden von Metall.

 

Horizontaler Kessel

Bei der ersten Methode wird ein Stück Metallrohr auf den Boden gelegt und darauf auf einer Seite ein Blindstopfen angebracht. Auf der gegenüberliegenden Seite ist im Stecker eine Ofentür organisiert. Außerdem können Sie im Bereich des Blindstopfens einen weiteren Jumper installieren, der einen Heiztank für Warmwasser bildet. Außerdem kann im oberen Segment des Ofens ein Wassertank angebracht werden. In diesem Fall ist es möglich, ein System mit konstanter Wassererwärmung zu schaffen, wenn das verbrauchte Warmwasser regelmäßig durch neu einströmendes kühles, nicht erwärmtes Wasser ersetzt wird.

 

Schema des Kessels, aber Holz aus der Pfeife

Schema des Kessels, aber Holz aus der Pfeife

Im Seitenteil eines horizontal liegenden Rohrs oder in seinem oberen Segment können Sie auch eine Heizung anordnen, dh ein Regal, in das Flusssteine ​​​​gegossen werden, was die Leistung des Ofens weiter erhöht!

Vertikales Design

Andererseits kann ein Rohrstück auch senkrecht gestellt werden. Das gesamte Innenvolumen des Rohrs wird in zwei Teile geteilt: den Feuerraum selbst im unteren Teil und den Wasserheizbehälter im oberen Teil. Beim Bau einer solchen Struktur kann ein Regal für Steine ​​​​an der Seite platziert werden.

Bei einer großen Wandstärke des Metallrohrs können der Ofen und der Tank zum Erhitzen von Wasser separat hergestellt werden. So wird es Ihnen leichter fallen, mit massiven Strukturen umzugehen. Denken Sie daran, dass dickes Metall nur zur Herstellung des Feuerraums benötigt wird, aber dünneres Metall für den Heiztank verwendet werden kann. Die Dicke des Metalls, aus dem der Ofen hergestellt wurde, bestimmt direkt die Dauer seines weiteren Einsatzes: Je dicker die Wände, desto länger die Dauer des störungsfreien Betriebs.

Zwischen Heizkessel und Feuerraum kann auch ein Erhitzer, also eine Ablage für Steine ​​in dieser Ausführung, platziert werden. Der Schornstein wird streng in der Mitte des Feuerraums montiert. Achten Sie besonders auf das Schweißen der Verbindungsstelle des Schornsteinrohrs mit dem Feuerraum und dem Heizwasserbehälter. Für einen effizienten Betrieb des Ofens im Rohr wird empfohlen, eine einstellbare Klappe herzustellen.

Der Schornstein eines solchen Festbrennstoffkessels kann auch aus kombinierten Materialien wie Stahl und Asbest bestehen. Berücksichtigen Sie bei der Installation beim Verbinden von Metall- und Asbestrohren unbedingt die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten dieser Materialien beim Erhitzen.

Solche Kessel aus dickwandigen Metallschrotten werden Ihnen mehrere Jahre lang treu dienen, bis Sie sich entscheiden, sie durch eine kapitalintensivere und teurere Struktur zu ersetzen. Ja, auch wenn Sie sich nicht für einen Austausch entscheiden, alles funktioniert einwandfrei!

Kessel für ein Bad auf Holz aus einem Metallfass.

Dies ist vielleicht die beste und wirtschaftlichste Art, einen Kessel für eine holzbefeuerte Sauna herzustellen. Die Basis für diesen Kessel sollte ein altes Metallfass sein. Moderne Fässer sind für diesen Zweck nicht geeignet - sie bestehen aus sehr dünnem Metall - fast aus Folie.

In einem alten Fass schneiden wir mit einem Meißel oder einer Axt die obere Abdeckung ab. Dann schneiden wir ein etwa 15 Zentimeter langes Stück Metallrohr ab - dies wird die Basis des Schornsteins sein.

Kessel für ein Bad aus einem Fass

Kessel für ein Bad aus einem Fass

Dann nehmen wir ein weiteres großes Fass mit einem Volumen von etwa 200 Litern. Daraus schneiden Sie die Abdeckung entlang der Unterseite aus. In der Mitte der ausgeschnittenen Abdeckung stanzen wir ein Loch für ein Kaminrohr mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern.Der Schornstein selbst hat einen Querschnitt von 10 Zentimetern und eine Höhe, die etwas höher ist als die Höhe des Fasses.

Wir schweißen das Schornsteinrohr an den abgeschnittenen Fassdeckel und auf der Rückseite - vier Segmente von den Kanälen.

Holzkessel

Holzkessel

Wir schneiden die Kesselabdeckung aus dem darauf gelegten Blech aus. Darin schneiden wir ein rundes Loch für ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern. Dann befestigen wir den zusammengebauten Kessel am Schornstein, nachdem wir ihn zuvor mit nicht brennbaren Materialien wie Asbest isoliert haben.

Eine normale Belastung zum Testen eines solchen Ofens beträgt etwa ein Drittel des Volumens. Auf das Brennholz wird ein Deckel mit einem Rohr gelegt. Es kann sich entlang der Höhe des Fasses bewegen. Von oben wird die Struktur mit einer oberen Abdeckung geschlossen.

Wie macht man einen Boiler für ein Bad mit langer Brennfunktion?

Ein gewöhnlicher Festbrennstoffkessel „verdaut“ das hineingegebene Brennholz nicht länger als 2-3 Stunden. Aber wenn Sie gerne lange ein Dampfbad nehmen, mit Anordnung und Ruhe, ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, einen Boiler mit langer Brennfunktion zu schaffen. Sein Design erspart Ihnen, ständig aus dem Dampfbad zu rennen und neues Brennholz zu legen. In einem hochwertigen Dauerbrandkessel kann eine Charge Brennholz bis zu 20 Stunden brennen. Dies wird erreicht, indem der Luftstrom in den Ofen begrenzt wird.

lang brennender Kessel

lang brennender Kessel

Das Funktionsprinzip eines solchen Kessels zur Langzeitverbrennung fester Brennstoffe ist wie folgt. Etwas oberhalb der Mitte des Körpers eines solchen Ofens befindet sich eine Ladeluke. Darin wird eine Ladung Brennholz platziert. Brennholz wird von oben angezündet. Darüber befindet sich ein Luftzufuhrbegrenzer, der mit einem konischen Schaft auf brennendem Brennholz aufliegt.Sobald das Brennholz zu brennen beginnt, sinkt der Begrenzer immer tiefer und zeigt Ihnen an, dass die nächste Charge Brennstoff in den Ofen geladen werden muss. Ein schöner Bonus beim Bau eines solchen Kessels ist die Tatsache, dass Sie ihn nicht nur mit gewöhnlichem Brennholz und fast jedem festen Brennstoff beheizen können.

Ein solcher Kessel besteht aus Metallstücken von Rohren mit dicken Wänden. Abmessungen des Rohrabschnitts: Querschnitt von etwa 30 Zentimetern. Das Wesentliche des Designs besteht darin, dass die Verbrennungszone von Festbrennstoffen künstlich begrenzt wird, Brennholz oder anderes brennbares Material darin verdichtet wird und Verbrennungsprozesse verlangsamt werden.

Ein Ofen dieser Bauart hat nicht nur ein Ladeloch, sondern auch eine Tür zum Entfernen von Asche und anderen Resten von verbranntem Brennstoff. Übrigens wird diese Konstruktion des Ofens die Anzahl der im Ofen gebildeten Verbrennungsprodukte und Ruß erheblich reduzieren.

Tatsächlich gibt es hier die einfachsten Möglichkeiten, mit eigenen Händen einen Kessel für ein Holzbad zu bauen. Zeichnen Zeichnung, nimm die Rohstoffe und das Schweißgerät in die Hand und leg los, es wird dir bestimmt gelingen!

Video: Testen eines selbstgebauten Kessels für ein Holzbad



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt