Do-it-yourself-Kessel für ein Bad

Ein Boiler für ein Bad ist eine Struktur, die aus einem Metall- oder Ziegelheizelement und einem Wassertank besteht.

Badekessel

Badekessel

Metallkessel sind billiger und einfacher zu installieren als gemauerte Saunaöfen, außerdem kann ein Stahlofen ohne Demontage des Bodenbelags und ohne Gießen des Fundaments installiert werden. Wenn das Budget es Ihnen nicht erlaubt, ein teures automatisiertes Heizsystem für ein Bad zu kaufen, ist es ratsam, einen Kessel mit Ihren eigenen Händen aus einem Rohr, Stahlblech oder sogar aus einer gebrauchten Gasflasche zusammenzubauen. Dazu reicht es aus, Metall mit einer Schleifmaschine zu schneiden und mit einer elektrischen Schweißmaschine umgehen zu können.

Der Brennstoff für Kessel kann sein: Strom, Gas, Flüssigbrennstoff, Brennholz, Kohle, Torf, Brennstoffbriketts und sogar Sägemehl.

Damit der Ofen nicht nur das Dampfbad, sondern auch die angrenzenden Räume gleichmäßig beheizt, muss er im mittleren Teil des Bades installiert werden. Wir bringen die Feuerraumtür entweder direkt in das Dampfbad oder in die Umkleidekabine, von wo aus wir das Brennholz legen.

Wir bauen einen Ofenkessel für ein Bad mit Do-it-yourself-Wassererwärmungsfunktion

Das Design dieses Ofens beinhaltet die Erzeugung von Dampf, die Erwärmung des Badraums und die Erwärmung des Wassers im Tank. Unter dem Ofen sowie unter jeder anderen Ziegelstruktur ist ein Fundament erforderlich. Seine erfolgreichste Form wird verstärkt.Dafür wird eine rechteckige Grube gegraben, der Boden mit Sand bedeckt und dann Zement mit Bewehrungsstäben gegossen, die alle 15-20 cm der gegossenen Lösung verlegt werden. Der Bau beginnt erst, nachdem das Fundament vollständig gestärkt und verfestigt ist. Dann wird es auf Horizontalität geprüft, mit Abdichtungsmaterialien bedeckt und erst dann beginnen sie mit der Verlegung der ersten Reihe des Ofens.

Saunaofen mit Warmwasserboiler

Für den Ofen selbst, dessen Basis aus 4 x 5 Ziegeln besteht und eine Höhe von etwas mehr als zwei Metern hat, benötigen Sie: Türen (für ein Gebläse, einen Feuerraum und eine zweiflügelige Tür für die Heizung); Schornsteinklappe aus Gusseisen oder Stahl; ein Metalltank mit einem eingebetteten Wasserversorgungshahn und einem Deckel (Volumen 170-180 Liter); Asbestkarton; Stahlbleche (wir werden Streifen daraus schneiden, um den Ofen und die Türen abzudecken); Ofen-Ton-Lösung; Schamotte und rote Vollziegel; Winkelschleifer (Schleifer) mit zum Schneiden von Ziegeln geeigneten Rädern; Gitter; Rohre mit 1050 mm Länge und 50 mm Durchmesser.

Metallelemente (Türen, ein Tank, ein Ventil und Gitter), die mit einer Mühle und einem Schweißgerät umgehen können, können unabhängig voneinander hergestellt werden, indem Teile aus Stahlblech ausgeschnitten und zusammengeschweißt werden. Sie können aber auch fertige Produkte kaufen.

Herd für ein Bad mit einem Warmwasserboiler von innen

Die erste Reihe des Ofens ist Standard für jedes Mauerwerk. Wir legen eine Plattform mit einer Größe von 4x5 Ziegeln an. Wir überprüfen die horizontale Position, falls erforderlich, indem wir mit einem Hammer auf die Ziegel klopfen.

Verlegung der ersten Reihe

Die zweite Reihe unterscheidet sich von der ersten durch eine kleine Nische, die zum Sammeln von Asche dient. Hier installieren wir das Türgebläse.

Verlegung der zweiten Reihe

Die dritte Reihe ähnelt der zweiten, ist jedoch unter Berücksichtigung des Verbands ausgelegt (dh in jeder nachfolgenden Reihe befindet sich der Endteil des oberen Ziegels über der Mitte des unteren).

In der vierten Reihe eignen sich gelbe Schamottesteine, mit denen wir den Ofen des Saunaofens auskleiden. Hier schließen wir die Tür und legen die Roste. Damit der Rost des Rostes, der sich beim Erhitzen ausdehnt, das Mauerwerk nicht beschädigt, schneiden wir mit einer Mühle Rillen in den Schamottstein, in die wir den Rost legen. Gleichzeitig sollten auf jeder Seite des Rostes 5 mm verbleiben. Wir füllen diese Rillen mit Sand.

Verlegung der dritten und vierten Reihe

Ab der nächsten (fünften) Reihe beginnen wir mit der Bildung der Füllkammer.

Wir beginnen mit dem Auslegen der Füllkammer

Sechste Reihe - Wir installieren eine Tür, durch die wir anschließend Brennstoff laden, die Wände des Feuerraums aufbauen, den Verband beobachten und die Vertikalität und Horizontalität des Mauerwerks überprüfen (wir verwenden Lotlinien und eine Gebäudeebene).

Einbau der Tür

Die siebte und achte Reihe ähneln der sechsten.

Die neunte Ziegelreihe dient zur Abdeckung der Feuerraumtür.

Wir legen die neunte Reihe aus

Die zehnte Reihe ist nicht standardmäßig. In dieser Mauerwerksreihe müssen wir einen Platz für die Installation eines Wassertanks vorbereiten und sechs vorgefertigte Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm über das Mauerwerk verlegen. Ihre Funktion besteht darin, das Kopfsteinpflaster im Inneren des Ofens zu stützen und eine gleichmäßige Erwärmung der Saunakabine auch nach dem Ausbrennen des Brennstoffs zu gewährleisten.

Ziegel für die zehnte Reihe müssen mit einer Mühle in Viertel geschnitten werden, zwischen die wir Rohre legen und deren Ende mit Asbestkarton umwickeln.

Vorbereitung für die Rohrverlegung

Wir verlegen Rohre

Nachdem alle sechs Rohre verlegt sind, installieren wir einen Tank (Boiler) für Wasser aus Stahl oder Gusseisen.

Installieren des Tanks

Elfte Reihe - wir blockieren die Rohre mit rotem Backstein. 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 Reihen - wir bauen die Wände des Ofens und beobachten den Verband.

In der neunzehnten Reihe sollten die Wände des Ofens die Oberseite des Kessels erreichen, um Wasser zu erhitzen.Wir legen Steine ​​im Inneren des Ofens über den Rohren (verwenden Sie nur sichere, bewährte Steine, die hohen Temperaturen standhalten und beim Erhitzen in die Atmosphäre keine schädlichen Gase abgeben).

Einbau eines Wasserkochers

In der zwanzigsten Reihe über dem Tank verlegen wir Stahlbänder, die das Mauerwerk tragen und eine Decke über dem Tank bilden sollen. In der nächsten Reihe (21) legen wir Ziegel auf diese Streifen und blockieren den Tank. Lassen Sie Platz für eine Doppeltür.

22-25 Reihen - wir bauen die Wände des Ofens und beobachten den Verband.

In der sechsundzwanzigsten Reihe montieren wir mit Stahlbändern die Tür und machen eine Decke darüber.

Wir installieren die Tür und überlappen sie

Reihennummer 27. Hier müssen jeweils 10 cm breite Stahlbänder verlegt werden. Darunter, in den Ziegeln der sechsundzwanzigsten Reihe, schneiden wir Aussparungen aus. Achten Sie darauf, eine Lücke zwischen dem Stahl und den Ziegeln zu lassen, um Risse im Mauerwerk und die Zerstörung des Ofens zu vermeiden. In jede Aussparung legen wir ein Stück Asbestkarton.

Verlegen von Stahlbändern

28. Reihe - Mit Hilfe von Stahlbändern blockieren wir den Ofen und lassen Platz, damit die Rauchgase in den Schornstein austreten können. Wir schleifen die Ziegel dieser Reihe mit einer Mühle für den Einbau eines Ventils (es ist notwendig, den Wärmeverlust an den Schornstein und die Fähigkeit zur Zugregulierung zu reduzieren).

29, 30 Reihen - feste Überlappungsbereiche auslegen.

Ab der einunddreißigsten Reihe bauen wir einen gemauerten Schornstein.

Wir beginnen mit dem Bau eines gemauerten Schornsteins

Nachdem der Ofen mit dem Kessel vollständig fertig ist, die Oberflächen der Wände und Decken wärmeisoliert sind, wird vor dem Ofen ein Blech verlegt, um den Bodenbelag vor zufälligen Funken und Feuer zu schützen - wir trocknen es. Dazu verbrennen wir eine bestimmte Menge Altpapier und Lumpen im Feuerraum.Bei voller Leistung kann ein Badeherd mit Boiler frühestens zwei Wochen nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen werden, Sie müssen die Lösung bei Raumtemperatur normal trocknen lassen

Im Bad ist es wichtig, das Mauerwerk zu streichen oder zu veredeln (hitzebeständige Keramikfliesen, Natur- und Kunststeine ​​etc.). Schließlich ist das Aussehen von Ofen und Kessel noch lange nicht der letzte Punkt in Bezug auf das Vergnügen, das Dampfbad zu besuchen.

Video: Fertigstellung des Kessels im Bad

So haben wir herausgefunden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Ofenkessel für ein Bad herstellen können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, darüber zu lesen Saunaofen. Einfaches Dampfen für Sie!

Video. Do-it-yourself einzigartiger Herdkessel für ein Bad



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt