Viele Besitzer von Landhäusern ignorieren gusseiserne Öfen zu Unrecht. Mittlerweile bestehen diese Geräte aus einem einzigartigen Metall, das eine eineinhalb Mal höhere Wärmeleitfähigkeit als Stahl hat. Das heißt, wenn wir zwei Öfen gleicher Größe vergleichen, einer aus Stahl und der andere aus Gusseisen, dann ist ein Gusseisenofen in Bezug auf seine Leistung eineinhalb Mal effizienter als ein Stahlofen Leistung. Außerdem ist die Wärmestrahlung von Gusseisen fast doppelt so hoch wie die von Stahl. Auf molekularer Ebene hat Gusseisen eine eigentümliche poröse Struktur und speichert auf bemerkenswerte Weise die darauf gerichtete Wärme, um sie dann allmählich an den umgebenden Raum abzugeben. Sie haben das Richtige getan, indem Sie sich für einen Ofen aus diesem speziellen Metall entschieden haben, jetzt müssen Sie sich überlegen, welche Bauart Sie kaufen sollten? Lass es uns gemeinsam herausfinden!
Vorteile von Gusseisenöfen
Es ist zu beachten, dass Gusseisen ohne Eigenschaftsverlust auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden kann. Folglich, Ofen aus Gusseisen hält sogar einem Brennholzfeuer mit hoher Verbrennungstemperatur oder sogar einem Lesezeichen stand harte Kohle. Stahlöfen, die diese Art von Brennstoff verwenden, können einfach ausbrennen. Der einzige Nachteil ist, dass Gusseisen nicht schnell abgekühlt werden kann – dies kann zu Rissen führen.
Solche Öfen dienen ihren Besitzern mehrere Jahrzehnte. Dies sind recht preisgünstige Geräte, deren Kauf Ihren Geldbeutel nicht hart trifft. Und sicherlich kostet der Kauf eines gusseisernen Ofens weniger als der Bau eines klassischen Steinofens.
Gusseisenöfen sind in der Regel klein und passen perfekt in kleine Wohnungen. Es ist erwähnenswert, dass ihre Installation trotz ihres soliden Gewichts kein Gießen oder Installieren eines separaten Fundaments erfordert.
Der Installationsprozess eines solchen Geräts ist recht einfach und wird im Folgenden beschrieben.
Als weiterer Vorteil von Gusseisenöfen ist die Mindestzeit zum Anzünden eines solchen Geräts zu vermerken. In nur 15 Minuten wird er auf Betriebstemperatur gebracht. Nach einer Viertelstunde beginnt er den Raum, in dem er sich befindet, intensiv zu heizen.
Das moderne Design von Gusseisenöfen ermöglicht es Ihnen, das Ofenmaterial recht sparsam zu nutzen, und die Wartung und Reinigung solcher Geräte kostet Sie nicht viel Zeit und Mühe.
Welche Funktionen kann ein gusseiserner Ofen erfüllen?
Es ist wichtig, dass gusseiserne Öfen neben der Beheizung des Raums viele andere nützliche Funktionen erfüllen können. Je nach Ausführung kann man auf solchen Öfen Speisen zubereiten, sie als Ofen zum Backen nutzen, geerntetes Obst oder Pilze trocknen.
Der gusseiserne Ofen ist eine ziemlich massive Struktur und verleiht dem Innenraum eine gewisse Solidität.Da die Tradition des Raumheizens mit Öfen bis ins Mittelalter zurückreicht, lassen sich Ofenmodelle mit amüsanten historischen Parallelen herstellen, die Ihr Interieur sicherlich schmücken werden. Am bemerkenswertesten sind die nach Zeichnungen des späten 19. Jahrhunderts nachgebildeten Modelle, die hervorragende Beispiele für "Belle Epoque" - "schöne Ära" - sind.
Ein gusseiserner Ofen hat eine solide Lebensdauer und kann bis zu einem halben Jahrhundert von Ihrer Familie sinnvoll genutzt werden.
Konstruktionsmerkmale von Gusseisenöfen
Gusseisenöfen waren im 19. Jahrhundert am beliebtesten. Doch seit dieser Zeit ist der Ingenieursgedanke nicht stehengeblieben und der Herd hat sich von einfachen Brennholzkisten zu Hightech-Geräten entwickelt. Schauen wir uns die beliebtesten Typen an, die derzeit auf dem Markt sind:
- Einzelner Heizofen. Die klassische Version, gebaut nach den Mustern des 19. Jahrhunderts. Sie werden sowohl in einem rein zweckmäßigen Design (klassischer "bürgerlicher Ofen") als auch als Kopien von Werken der angewandten Kunst hergestellt, die als Dekoration für die Innenräume sogar repräsentativer Herrenhäuser dienen können. Einfache Modelle sind für die Beheizung kleiner Landhäuser ständig gefragt. Eine geringe Effizienz (bis zu 60%) wird durch eine einfache Installation und Verwendung ausgeglichen. Aber im Vergleich mit dem "Dickbauchofen" aus revolutionären Zeiten sieht ein solcher Ofen übrigens aus wie die Krone des technischen Fortschritts.
- Roheisenöfen vom Konvektionstyp. Ein komplexeres Modell, bei dem ein Metallgehäuse um den Feuerraum herum montiert ist. Warme Luft steigt zwischen Eisen und Stahl auf. Diese Konstruktion erhöht den Wirkungsgrad des Ofens um bis zu 75 %.
- Roheisenöfen vom gaserzeugenden Typ. Die Königsdisziplin ofentechnischer Kunst. Im Ofen eines solchen Ofens befinden sich zwei Kammern.Die untere Kammer enthält schwelenden Festbrennstoff, der brennbares Gas abgibt, das aufsteigt und im oberen Ofen verbrennt. Der Wirkungsgrad eines solchen Systems erreicht 90%. Solche Öfen können mit automatisierter Steuerung und mechanischer Brennstoffversorgung ausgestattet werden. Nur auf einer Registerkarte kann ein solcher Kessel Ihr Zimmer 10 Stunden lang heizen.
- Außerdem kann ein gusseiserner Ofen gut mit einem Kamin kombiniert werden. Üblicherweise gibt es in einem solchen Ofen zwei Heizkreise. Der als Kamin genutzte Feuerraum kann geschlossen oder offen sein. Feuerraum. Geschlossen mit gehärtetem hitzebeständigem Glas ist sicherer.
- Beachten Sie, dass gusseiserne Öfen zusätzlich mit Geräten zum Kochen oder für Barren ausgestattet werden können. In diesem Fall handelt es sich um ein wirklich multifunktionales Gerät.
Wie installiere ich einen gusseisernen Ofen?
Im Allgemeinen werden die Regeln und Methoden für die Installation von gusseisernen Koch- und Heizöfen auf der Grundlage der aktuellen Bauvorschriften und -vorschriften (SNiP) erstellt. Betrachten Sie den Prozess der Installation eines fertigen Metallofens:
- Nehmen Sie den Ofen aus der Werksverpackung und prüfen Sie ihn von außen. Gusseisen ist ein ziemlich sprödes Material, und achten Sie bei der Inspektion auf mögliche Risse. Die Verwendung eines zerbrochenen Ofens kann einen Brand verursachen.
- In der Regel liegt dem Backofen auch eine Bedienungs- und Montageanleitung bei. Befolgen Sie immer die Bestimmungen dieses Handbuchs, da verschiedene Hersteller von Öfen unterschiedliche Betriebsnuancen haben können.
- Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Ofens. Üblicherweise werden alle Zusatz- und Anbauteile während des Transports im Feuerraum verstaut.
- Falls der Backofen mit abnehmbaren Füßen ausgestattet ist - Drehen Sie den Backofen vorsichtig um und stellen Sie ihn an die Rückwand. Bringen Sie die abnehmbaren Ofenstützen gemäß den Anweisungen an. Danach auf Stützen stellen und Standfestigkeit prüfen.
- Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Verbindung zwischen dem Auslassrohr des Gussofens und dem Schornstein. Erwerben Sie bei Bedarf Adapter der entsprechenden Konfiguration. Bitte beachten Sie, dass einige Modelle von Gusseisenöfen sowohl auf der Oberseite als auch auf der Rückwand ein Auslassrohr haben können. In diesem Fall wird die Wahl des Rauchabzugs durch einen abnehmbaren Stopfen bestimmt.
- Wenn Sie einen gusseisernen Ofen von Ort zu Ort bewegen, heben und tragen Sie ihn, anstatt ihn zu schleppen. Die Stützen solcher Geräte sind ziemlich zerbrechlich. Wenn Sie einen gusseisernen Ofen bewegen, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe mehrerer Personen.
Regeln für die Installation eines gusseisernen Ofens
Bevor Sie einen Aufstellungsort für den Ofen auswählen, prüfen Sie, aus welchen Baumaterialien die umliegenden Objekte bestehen. Es ist nicht erlaubt, einen gusseisernen Ofen in unmittelbarer Nähe von brennbaren Gegenständen aufzustellen. Gleichzeitig muss nicht nur die Außenbeschichtung, sondern auch das Hauptmaterial für die Herstellung von Wänden und Decken sowie Möbelstücken bewertet werden.
Wenn es also eine leicht entzündbare Holzwand gibt, sollten das Schornsteinrohr und der gusseiserne Ofen platziert werden nicht näher als einen halben Meter von seiner Oberfläche. Auch bei geschützten Oberflächen muss der Abstand zum Backofen mindestens 15 Zentimeter betragen.
Anschluss des Ofens an den Schornstein
Die Qualität des Materials, aus dem der Schornstein besteht, muss bereits vor der Installation überprüft werden. Es sollte keine sichtbaren Risse oder Spalten aufweisen.
Überprüfen Sie besonders sorgfältig das Verhalten des Schornsteins während des ersten Feuers.Es muss ein sehr intensives Feuer sein. In diesem Stadium wird festgestellt, ob der Zug im Ofen eines Gusseisenofens ausreichend ist. Bei Bedarf ist der Schornstein mit einem Zugstabilisator ausgestattet. Dieses Gerät kann die Verbrennungsrate des Brennstoffs im Ofen in einem weiten Bereich regulieren.
Bitte beachten Sie, dass zum Befeuern des Ofens eine ständige Frischluftzufuhr erforderlich ist. Andernfalls kann der Sauerstoff in Ihrem Zimmer einfach ausgebrannt sein und Sie werden sich unwohl fühlen. Dies gilt insbesondere für moderne Landhäuser, die über doppelt verglaste Fenster verfügen, die den Raum zuverlässig isolieren. In diesem Fall muss die Installation einer Zuluftlüftung vorgesehen werden.
Legen Sie einen nicht brennbaren Bodenbelag unter den Ofen. Es kann entweder nur ein Dachblech oder ein mit dekorativen Fliesen verzierter Raum sein. Es ist besser, an den Rändern eines solchen Standorts einen kleinen Bordstein anzubringen, der verhindert, dass versehentlich herunterfallende Kohlen herausrollen.
Für einen gusseisernen Ofen wird empfohlen, einen Schornstein mit einer Höhe von mindestens 4,5 Metern und einem Innenquerschnitt von mindestens 15 Zentimetern zu installieren. Solche Parameter sorgen für eine gute Traktion. Gleichzeitig sollten Sie nicht danach streben, den Durchmesser des Schornsteins übermäßig zu vergrößern - in diesem Fall verbrennt der Brennstoff in Ihrem Ofen umsonst. Der Anschlussort des Schornsteins - an der Rückseite oder an der Oberseite des Ofens - hat praktisch keinen Einfluss auf seine Leistung. Im Inneren des Schornsteins kann ein spezieller verstellbarer Stopfen installiert werden - eine Ansicht, von deren Position die Intensität des Luftzugs und der Brennstoffverbrennung bestimmt wird.
Die angenehmsten Bedingungen schafft der gusseiserne Kaminofen, wenn er in der Mitte des Raumes aufgestellt wird, was aber aus praktischer Sicht nicht immer bequem ist.
Abschließend können Sie sich ein informatives Video über die Auswahl und den Anschluss eines gusseisernen Ofens ansehen.
Video: Wie unterscheidet sich ein gusseiserner Ofen vom anderen und welcher ist besser?