Kaminmauerwerk

Kamine werden in Wohnungen, Häusern und Hütten gebaut, wobei die geeignete Form, Art des Brennstoffs und des Ofens, Materialien und Installationsmethode ausgewählt werden. Stellen Sie vor dem Kauf von Baumaterialien sicher, dass Sie ein Kaminmauerwerk und Zeichnungen der zukünftigen Struktur entwerfen.

Kamin aus Bruchsteinen

Die Anordnung des Kaminmauerwerks hängt von der Art des Kamins ab

Feuerraumtyp:

  • geschlossen (Flammen- und Wohnbereich durch hitzebeständige Glastür getrennt);
  • offen (das Feuer im Kamin ist nur durch einen Kaminrost vom Wohnbereich getrennt);
  • kombiniert (hitzebeständiges Glas ist mit einer Schließ-Öffnungs-Funktion ausgestattet).

Je nach Art des im Kamin verwendeten Brennstoffs:

  • Brennholz;
  • Erdgas oder Flüssiggas;
  • Strom (funktioniert vom Stromnetz, es gibt keine brennende Flamme im Kamin);
  • Biokraftstoffe, die keine Verbrennungsprodukte hinterlassen.

Kamine ohne Brennstoff (falsche Kamine) - dekorative Imitationen von Kaminen (Brennstoff wird nicht verbrannt, der Kamin ist nur ein Element der Innenausstattung).

Form des Kamins:

  • runden;
  • rechteckig;
  • dreieckig;
  • zylindrisch;
  • nicht klassisch (hängende Kamine).

Nach Standort:

  • eckig;
  • interne geschlossene Kamine (sie werden in die Wand eingebaut und normalerweise gleichzeitig mit dem Haus errichtet);
  • halboffene Außenkamine (nicht auf die Strukturelemente des Hauses ausgerichtet);
  • offene Kamine (von den Wänden des Raumes entfernt);
  • Außenkamin;
  • Kaminofen (die Hauptfunktion ist die Raumheizung).

Das Design des Innenraums des Kamins

  • Feuerraum und Brennstoffbrenner (eine Nische, in der der Verbrennungsprozess stattfindet, und der Raum darunter).
  • Portal (der äußere Teil des Kamins, der den Feuerraum schmückt).
  • Gebläsekanal (für Luftzugang zur Flamme).
  • Gitter.
  • Aschekammer.
  • Rauchventil (einziehbar, in Form einer Scheibe oder in Form einer Trommel).
  • Rauchgesims (ein struktureller Teil des Kamins, der in Form eines Gewölbes hervorsteht und sich über dem offenen Teil des Feuerraums befindet).
  • Hailo (Teil des Kamins, um Rauch zu sammeln).
  • Schornstein.
  • Rauchzahn.
  • Kaminregal.
  • Düsen an einem Rohr zum Schutz vor Wind und zur Gewährleistung des Brandschutzes.

Allgemeine Phasen der Vorbereitung und Konstruktion einer Zeichnung eines Kamins

Vor dem Erstellen einer Zeichnung bestimmen wir den gewünschten Kamintyp, das Budget für den Bau, den Standort im Haus, das Erscheinungsbild einschließlich der Dekoration. Die Entwurfsversion wird von Hand auf einem Stück Papier in einem Käfig gebaut, die endgültige Version wird auf einem Computer oder demselben Papier gebaut, aber bereits in Bezug auf Größe und Maßstab genau.

Wichtig! Wenn Sie vorhaben, einen gemauerten Kamin zu bauen, müssen Sie seine Abmessungen (6,5 x 12 x 25) und die Abmessungen der Naht (etwa drei Millimeter) berücksichtigen.

  • Wir messen den Raum, in dem der Kamin installiert werden soll, zeichnen ein Diagramm und halten uns an die Skala. Sie sollten zwei Zeichnungen erhalten: das Aussehen des Kamins und seinen Schnitt in einer vertikalen Ebene.
  • Achten Sie darauf, auf jeder Zeichnung die Abmessungen, den Maßstab und die Art des verwendeten Ziegels zu markieren.
  • Wir markieren auf der Zeichnung die Tiefe des Fundaments (von fünfzig Zentimetern bis anderthalb Meter).
  • Wir berechnen die Feuerkammer (Kammer, in der die Brennstoffverbrennung stattfindet). Das Verhältnis des Volumens des Raumes und der Nische des Kamins beträgt 1:50.
  • Wir bauen schematisch ein Kaminportal. Das Verhältnis von Tiefe zu Höhe ist zwei zu drei oder eins zu zwei.
  • Der Schornstein (Loch) wird im Verhältnis zum Feuerraum 1:8 berechnet und gezeichnet.
  • Die Rohrlänge errechnet sich, indem man den Abstand vom Sockel des Kamins bis zur Dachspitze misst und zu diesem Wert mindestens 100 cm addiert.

Der minimale Innenumfang des Rohres beträgt 140 x 270 cm.

Nachdem sie die Berechnungen durchgeführt und ein Bild des Kamins im Raum erstellt haben, fahren sie mit einer Reihe von Zeichnungen fort, die jede Reihe von Mauerwerk zeigen (Draufsicht oder horizontale Schnitte).

Stiftung. Zeichnung, Bauphasen

  • Wir machen Markierungen auf dem Boden, überprüfen streng die Genauigkeit von Winkeln und Linien, entfernen einen Abschnitt des Bodens entlang der beabsichtigten Kontur (graben eine Grube) mit einer Tiefe von einem halben bis anderthalb Meter (je nach Design des zukünftige Struktur und ihr Gewicht). Wir machen die Länge und Breite der Grube 30-35 Zentimeter größer als die Abmessungen des Mauerwerks des Kamins.

    Raumgrube für einen Kamin

  • Am Boden des gegrabenen Lochs legen wir eine Reihe Sand, feinen Kies oder eine Mischung davon. Wir stopfen und nivellieren.

    Am Boden der Grube unter dem Kamin legen wir eine Sandschicht

  • Wir senken die Schalung auf die verdichtete Sandschicht (Kies), die außen zusätzlich mit Imprägniermaterial (Bitumen und dergleichen) beschichtet ist. Die Höhe der Schalung beträgt mindestens 15 cm Umfang der Schalung = Umfang des Kamins + 15-20 cm auf jeder Seite. Wir legen Bewehrungsstäbe auf den Boden der Schalung und befestigen sie mit einer Schweißmaschine (über Kreuz).

    Wir verlegen die Schalung und Beschläge für den Kamin

  • Wir füllen die Schalung mit einer Mischung aus Kies, Sand und Zement (aber) und füllen die Lücke zwischen den Wänden der Schalung und den Wänden der Grube mit sauberem gesiebtem Sand.

    Füllen der Schalung mit Bauschutt

  • Der Abstand zwischen der Bodenebene und der obersten Schicht der verdichteten und nivellierten Mischung aus Zement, Sand und Kies sollte etwa 5-7 cm betragen.
  • Auf dem Fundament wird ein Abdichtungsmaterial (Dachmaterial) vorzugsweise in zwei Schichten verlegt.
  • Warten Sie nach dem Gießen der Foundation 1 Woche, bis sie schrumpft und sich vollständig verfestigt.

Die Richtigkeit des Gießens des Fundaments für den Kamin wird in jeder Phase durch das Niveau überprüft.

Kamin Kellermauerwerk

  • 1 Reihe.Massives Mauerwerk (Kaminsockel). Die Ziegel werden gemäß der Zeichnung in verschiedenen Winkeln geschnitten.
  • In der zweiten Reihe bleibt Platz für die Montage einer Aschebox aus Metall.
  • 3 Reihe.Die Aschegrube ist teilweise mit Ziegeln verlegt.
  • 4 Reihe.Gelb markiert die Verwendung von Schamottesteinen. In dieser Reihe wird der Rost eingebaut und der Feuerraum ausgelegt.
  • 5 Reihe.Bau des Portals und der Mauern. Wenn es notwendig ist, das Portal hervorzuheben, wird das Mauerwerk um einige Millimeter nach vorne verschoben.

Das Schema des gemauerten Kamins 6,7,8,9,10 Reihen

  • 6 – 9. In diesen Reihen wird je nach Projekt ein Feuerraum ausgelegt, wobei die horizontale Ebene der Struktur sorgfältig mit einer Ebene überprüft wird.
  • 10. Bildung eines Portals mit einem Kreis oder temporären Jumpern.

    Das Schema des gemauerten Kamins 11,12,13,14 Reihen

  • 11-12. Wandverlegung und Portalbau. Die Ziegel werden vor Ort geschnitten, um eine gute Passung zu gewährleisten. Beim Schneiden ist das Tragen von Augen- und Atemschutz gegen Baustaub (Schutzbrille und Mullbinde) erforderlich.
  • 13-14. In diesen Reihen wird der Ziegel schräg platziert und bildet Wände in einem Winkel von 45-60 Grad.

    Wichtig! Nummerieren Sie jede Mauerwerksreihe mit Kreide, um beim Bau keine Fehler zu machen.Mauerwerksschema 15-19 Reihen

  • 15. Bringen des Mauerwerks auf die Höhe der geneigten Wände (Spiegel).
  • 16-18. Legen Sie die geneigten Wände erneut aus.
  • 19. Der Feuerraum wird verengt und die Ziegel um einige Millimeter verschoben.
  • Mauerwerksschema 20,21,22,23,24 Reihen am Kamin

  • 20. Der Schornstein ist im vorderen Teil verengt.
  • 21. Das Mauerwerk ist über dem Portal und den Wänden des Kamins eingeebnet.
  • 22-23. Ein Sims ist aus Ziegeln gebaut, Warnung: Das Eindringen von Ruß und kalter Luft in den Ofen ist ein Ofenzahn.
  • 24. Der Ziegel wird in einer geraden Reihe verlegt, am vorderen Teil bildet sich ein Kaminsims.
  • Das Schema des gemauerten Kamins 25,26,27,28,29 Reihen

  • 25. Die fünfundzwanzigste Reihe ist mit der vorherigen verbunden. An der Stelle, an der das Ventil installiert werden soll, wird ¼ der Dicke vom Ziegel abgeschliffen.
  • 26. Sie beginnen mit dem Verlegen des Schornsteins, installieren das Ventil, bringen den Kaminsims in die richtige Form und schmücken ihn.
  • 27. Im Schornstein ist ein Edelstahlrohr mit Mastix befestigt.
  • 28-… Bau eines Kaminschornsteins.

Wichtig! An der Stelle, an der der Schornstein die Decke berührt, ist er mit Folie oder Eisenblechen ummantelt.

Der letzte Punkt ist die Installation von Metallkomponenten und die Endbearbeitung.



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt