Sie müssen einen Schornstein im Haus anordnen Ernsthaft zu nähern Wahl des Materials, aus dem es wird gemacht.
Von diesem Faktor hängt nicht nur die Dauerhaftigkeit der normalen Funktion der Heizung ab, sondern auch die Sicherheit der Bewohner des Hauses. Rauchkanäle bestehen aus Ziegeln, Metall und manchmal Asbestbeton. Aber in letzter Zeit ist die Anordnung eines Schornsteins aus einem Asbestzementrohr nicht mehr beliebt, da modernere und zuverlässigere Materialien aufgetaucht sind, die um ein Vielfaches einfacher und einfacher zu installieren und zu bedienen sind! Zum Verstehen wie Es gibt Nachteile einer solchen Lösung und warum es besser ist, Asbestzementrohre bei der Anordnung von Schornsteinen abzulehnen - wir werden unten erzählen, sorgfältig lesen, um später nicht in die Ellbogen zu beißen!
Regeln SNiP Im Brandschutzabschnitt wird angegeben, dass Asbestzementschornsteine nur installiert werden können, wenn Heizgeräte verwendet werden, die Temperatur die beim Brennen 280 nicht überschreitet—300 Grad, oder in diesen Teilen des Schornsteins die auch nicht über diese Temperaturen hinaus erhitzen. Dies können Gaserhitzer mit geringer Leistung oder die oberen Abschnitte der Schornsteinkanäle sein, in die Abgase gekühlt eintreten.
Inhalt
- Asbestzementrohre brennen oft durch und platzen
- Warum waren Asbestrohre früher beliebt?
- Installation eines Asbestzementrohrs als Schornstein
- Rohrisolierung aus Asbestzement
- Die wichtigsten Nachteile und daraus resultierenden Risiken bei der Verwendung von Asbestzementrohren
- Video: eine weitere Bestätigung der Unangemessenheit von Schornsteinen aus Asbestbeton
Asbestzementrohre brennen oft durch und platzen
Bei Verwendung eines Asbestzementrohrs in den unteren Abschnitten des Schornsteins, wo die Temperatur ihr Maximum erreicht, kann es schnell brennen und platzen. Dabei müssen, zu ... haben Führen Sie die Rekonstruktion des gesamten Schornsteinkanals durch, daher müssen Sie dies beim Bau oder der Installation einer Heizung im Voraus berücksichtigen.
Kategorisch Es ist verboten, Schornsteine aus Asbestzementmaterial für den Betrieb von Heizgeräten anzubringen fest Treibstoff - Kohle oder Brennholz, da die Wärme von ihnen viel höher ist als die Temperatur der Verbrennungsprodukte von Erdgas.
Rohre aus Asbestbeton dürfen nicht in Ziegelöfen eingebaut werden.
Dieses Material hat eine poröse Struktur und nimmt das entstehende Kondensat gut auf, was zur schnellen Zerstörung des Rohrs an der Durchgangsstelle beiträgt. Sie durch das Dach. Das schafft eine brandgefährliche Situation, da die Basis des Daches meistens aus Holz besteht Balken und Stangen, die leicht Feuer fangen können.
Warum waren Asbestrohre früher beliebt?
In der Sowjetzeit wurden Asbestrohre sehr oft installiert, da sie erschwinglich waren und mit ihnen der Bau des Ofens schnell abgeschlossen werden konnte. Außerdem wurde dieser Baustoff gem sicher GOSTs und für Die Produktion unterlag einer strengen technischen Kontrolle.
Heutzutage produziert jeder Hersteller Produkte, ohne sich auf strenge Standards zu verlassen, und unterscheidet sich daher in der Qualität erheblich von früher hergestellter Ware.
In unserer Zeit können Sie jedoch in Datscha-Genossenschaften Asbestrohre sehen, die über den Dächern aufragen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Sommerbewohner in den meisten Fällen nicht das ganze Jahr über außerhalb der Stadt leben, sondern meint, Öfen nicht bei starkem Frost heizen und das Rohr nicht täglichen Extremtests unter dem Einfluss erheblicher Temperaturänderungen unterzogen wird. Dadurch hält das Material relativ lange.
Die gleichen Rohre werden für andere Zwecke verwendet, wo sie sich durchaus von einer positiveren Seite zeigen als als Schornstein. Sie machen zum Beispiel gute Belüftungs- und Kanalisationssysteme und werden auch beim Bau von Fundamenten verwendet.
Installation eines Asbestzementrohrs als Schornstein
Wenn schließlich es wurde entschieden, dafür ein asbestbetonrohr zu verwenden Geräte aus Sie schornstein zum Heizen von Gasgeräten müssen Sie den gesamten Prozess der Installation, Isolierung und Befestigung korrekt durchführen.
Es ist zu beachten, dass es am besten ist, ein solches Rohr ausschließlich für den oberen Teil des Schornsteins zu verwenden, dann hält es länger.
Für die Stabilität des Asbestteils des Schornsteins werden vor der letzten oder vorletzten Reihe Bewehrungsstücke in das Ziegelrohr eingelassen. Nachdem die Lösung härtet aus, ein Kopf wird an den nach innen ragenden Bewehrungsstücken angebracht, der Abstand zwischen ihm und dem Ziegelrohr wird mit mit Blähton vermischtem Zementmörtel isoliert.Um zu verhindern, dass eine solche Isolierung in das Rohr eindringt, können Sie zuerst Stücke aus beliebigem Material um das Rohr legen.
Wenn der Übergang von einem gemauerten Rohr zu einem Asbestrohr im Dachgeschossbereich erfolgt, muss der Durchgang des Asbestschornsteins durch das Dach sehr gut sein wasserdicht.
Dafür heute spezialisiert Geschäfte können Sie Dachdurchgänge kaufen, die mit jedem Rohr und Dach eng anliegen voluminös Zeichnung, Dank an Schürzenelastizität. Es wird mit einem Dichtmittel am Dachmaterial befestigt.
Rohrisolierung aus Asbestzement
Da Asbest eine poröse Struktur hat, ist die innere Oberfläche Schornstein Rohre sind sehr schnell mit Rußablagerungen überwuchert. Und wenn dem Ruß Kondensat zugesetzt wird, welche die gebildet bei Temperaturänderungen, insgesamt wirken sich diese Phänomene nachteilig auf Asbestzement aus und führen zu seine schnelle Zerstörung.
Zum Schutz des Schornsteins vor der Bildung von Deutsch Kondensat auf Isolierverfahren zurückgreifen. Hitzebeständige Heizkörper außen anordnen. Außerdem können Rohre mit Mauerwerk weiter verstärkt werden - dies erhöht die Effizienz erheblich. Wärmeisolator.
Eine andere Option ist Gehäuse aus Metall, das ein Asbestrohr aufsetzen, isoliert Mineralwolle. So wird ein Sandwich erhalten, das das Rohr gut vor plötzlichen Temperaturänderungen schützt. Damit Wenn die Wärmedämmung ihre Rolle voll erfüllt hat, muss sie über die gesamte Höhe des Schornsteinabschnitts aus Asbestbeton angeordnet werden.
Auf das Asbestrohr wird ein Metallschirm gelegt, der kein Eindringen zulässt Innerhalb Feuchtigkeit von außen.
Existiert noch eine Dämmoption — mit Hilfe von speziellen Schlackenblöcken, die in Form einer Kiste um das Asbestzementrohr herum befestigt werden. Der Abstand zwischen diesen vorgefertigten Elementen und dem Rohr kann bis zu 10 Zentimeter und mehr betragen, abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region, in der der Schornstein installiert wird. Diese gebildeten Hohlräume werden mit Blähton, Mineralwolle oder Schlacke gefüllt.
Die wichtigsten Nachteile und daraus resultierenden Risiken bei der Verwendung von Asbestzementrohren
Nicht überflüssig wird sein noch Nur um Sie zu warnen - bevor Sie dem einen oder anderen Material für den Bau des Schornsteins den Vorzug geben, müssen Sie sich mit allen Mängeln von Asbestzementrohren für die Schornsteinvorrichtung vertraut machen, um auf das Auftreten verschiedener Situationen vorbereitet zu sein Betrieb.
- Dieses Material hält nicht hoch Temperaturen - bei ihnen ausgesetzt, kann das Rohr platzen oder sogar explodieren.
- Die Porosität des Materials trägt zur Aufnahme des entstehenden Kondensats bei.
- BEI eine solche Es ist technisch unmöglich, Schächte im Rohr anzuordnen, um den Zustand des Rohrs zu kontrollieren.
- Dieses Material ist aufgrund der gleichen Porosität praktisch nicht von Rußablagerungen zu reinigen.
- Schornstein aus Asbestbeton gibt die Fähigkeit, aufgrund der fehlenden Wärmekapazität eines dünnwandigen Materials einen ausreichend hohen Schub zu erzeugen.
Video: noch eine Bestätigung der Unzweckmäßigkeit von Asbestbetonschornsteinen
Alle diese aufgeführten Mängel können zu einer Brand- oder Kohlenmonoxidvergiftung führen möchten Der Schornstein war keine Heizung möchten in Verbindung gebracht. Daher lohnt es sich, noch einmal sorgfältig abzuwägen, ob es sich lohnt, an einem so wichtigen Element wie dem Schornsteinkanal zu sparen, von dem die Qualität des Heizgeräts und die Sicherheit des Hauses und seiner Bewohner direkt abhängen?