Was ist besser: Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher, was sind ihre Unterschiede und Merkmale?

Warmwasser am Wasserhahn zu haben, ist kein Luxus mehr. Und wenn nicht jeder eine zentrale Wasserversorgung hat, dann hat fast jedes Haus Boiler und Durchlauferhitzer. Der ewige Streit: Was ist besser ein Kessel oder ein Protochnik?

Jedes Gerät zum Erhitzen von Wasser hat seine eigenen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile. Daher hängt die Wahl vollständig von den Anforderungen und Wünschen der Kunden ab. Lassen Sie uns diese beiden Warmwasserbereiter anhand einer Reihe von Parametern vergleichen, damit klarer wird, welcher für Sie der richtige ist.

Funktionsprinzip und Konstruktionsmerkmale

Durchlauferhitzer

Kessel

Prototschnik

Vorteile:

  • Unbegrenzte Warmwasserressource;
  • Es wird nur dann in das Netzwerk aufgenommen, wenn eine Person es benötigt;
  • Erhitzen Sie Wasser sofort, ohne warten zu müssen;
  • Kompakte Abmessungen und einfache Bedienung.

Mängel:

  • Ein kleiner Druck von heißem Wasser, da der Strahl Zeit zum Aufwärmen haben muss, bevor er den Mischer verlässt.

Kessel

Vorteile:

  • Lange Lebensdauer, die Möglichkeit, das Heizelement zu reinigen und auszutauschen;
  • Geringer Stromverbrauch;
  • Gebrauchssicherheit;
  • Hält die Wassertemperatur auf dem gleichen Niveau;
  • Begrenzte Warmwasserressource, die vom Volumen des Tanks abhängt.

Mängel:

  • Große Abmessungen, die sich nur schwer in moderne Badezimmerlayouts einfügen lassen.

Unterschiede

  1. Kessel ist ein Speicher, in dem sich ein Heizelement befindet. Im Inneren ist der Tank mit einer Wärmedämmschicht ummantelt, die die gewünschte Wassertemperatur lange hält und Stromkosten spart. Nachdem das Wasser etwas abgekühlt oder mit Kälte verdünnt wurde, schaltet sich das Heizelement automatisch ein.
  2. Durchlauferhitzer Im Inneren befinden sich leistungsstärkere Heizelemente, die in das Netzwerk einbezogen werden, sobald der Warmwasserhahn geöffnet wird. In Sekundenschnelle fließt aus der Armatur warmes Wasser, das unbegrenzt verwendet werden kann.

Boiler sind sperriger, daher halten viele sie für ein Relikt der Vergangenheit und entscheiden sich für einen kompakten, aber nicht minder leistungsstarken Durchlauferhitzer.

Preis und Wirtschaftlichkeit

Der Boiler ist 2-3 mal teurer als ein Durchlauferhitzer, aber das gilt nur, wenn es sich um große Tanks handelt. Im Durchschnitt sind ihre Kosten ungefähr gleich, aber vor allem hängt alles von der Marke und der Leistung ab. Es gibt billigere Optionen für zu Hause und industrielle Warmwasserbereiter. Der Preis variiert natürlich.

Was die Einsparungen betrifft, so ist der Kessel teurer, und hier ist der Grund. Auch wenn sich keine Personen im Haus aufhalten und kein Warmwasser verbraucht wird, wird der Speicher automatisch mit dem Netz verbunden, um die eingestellte Temperatur zu halten. Der Warmwasserbereiter funktioniert im Nachhinein: Wasserhahn geöffnet – Strom wird verbraucht, es gibt keinen Verbrauch – es fallen keine Stromkosten an.

In der Wohnung

Aber auch hier ist die Lage zwiespältig. Wenn Sie schnell ein Bad mit heißem Wasser füllen müssen, wird der Kessel die Aufgabe schneller bewältigen, da er über eine bestimmte Ressource verfügt.Ein Durchlauferhitzer muss hart arbeiten, besonders wenn viele Menschen im Haus leben.

Und er wird seine Aufgabe nur bewältigen, wenn im Netzwerk eine geeignete Spannung vorhanden ist. Kommt es dementsprechend häufig zu Ausfällen in Ihrem Stromnetz und die Spannung erreicht kaum 200 V, dann ist die Installation eines Heizkessels kostengünstiger.

Reparatur und Service

Aus der Praxis ist anzumerken, dass Boiler häufiger unbrauchbar werden als Durchlauferhitzer, und zwar aus folgendem Grund:

  1. Das Fehlen eines Filters für kaltes Wasser, was zu einer Verstopfung des Tanks mit Schlamm und Schmutz führt. Es sammelt sich an und setzt sich auf dem Heizelement ab, wodurch dessen Produktivität verringert wird.
  2. Es gibt keine ordnungsgemäße Wartung des Tanks.
  3. Das Fehlen einer richtig ausgewählten Betriebsart des Kessels, in der er ständig arbeitet, und es gibt praktisch keinen Warmwasserverbrauch.

Durchlauferhitzer in der Küche

All diese Faktoren führen früher oder später zum Scheitern. Und wenn Durchlauferhitzer weniger anfällig für Kalkbildung und Festhalten von Feststoffpartikeln sind, dann tun Boiler genau das.

Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer des Kessels 5-8 Jahre, und bei planmäßiger Reinigung und rechtzeitigem Austausch der Magnesiumanode können sie bis zu 10 Jahre „leben“. Warmwasserbereiter überschreiten diese Marke leicht, ohne eine Person mit der Notwendigkeit einer so häufigen Reinigung zu belasten.

Was das Durchbrennen des Heizelements betrifft, so hat der Durchlauferhitzer eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, bei Stromstößen im Netzwerk auszufallen. Experten empfehlen, dieses Gerät über einen Spannungsstabilisator an das Netzwerk anzuschließen, um das Ausfallrisiko zu verringern.

Bei Reparatur und Wartung sind Protochniks viel billiger, und wenn ein vollständiger Austausch erforderlich ist, wird der exorbitante Preis das Familienbudget nicht belasten.Auch hier ist alles relativ, da Sie den Durchlauferhitzer jede Sekunde nutzen können und den Boiler nur gelegentlich. Dementsprechend bestehen im ersten Fall mehr Risiken für vorzeitige Ausfälle und Ausfälle.

Merkmale der Wasserqualität

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, aber der Tank ist ein Tank und kleine Trümmer werden sich immer darin ansammeln. Heißes Wasser aus dem Boiler wird zum Kochen nicht empfohlen, da es Partikel von abgesetztem Schlamm und Kesselstein enthalten kann. Es ist durchaus möglich, Wasser aus einem Durchlauferhitzer zu entnehmen, wenn man darauf vertrauen kann, dass der städtische Wasserversorger für dessen Qualität verantwortlich ist.

Kessel:

  • Wasser kann wie ein See riechen
  • Besonders bei hohen Warmwassertemperaturen treten Ablagerungen und Kalkpartikel auf
  • Nicht zum Kochen geeignet

Durchlauferhitzer:

  • Wasser hat keinen unangenehmen Geruch
  • Das Wasser ist so sauber, wie es die Leitungen und der örtliche Wasserversorger zulassen.
  • Kann zum Kochen verwendet werden

Leistungs- und Verbindungsfunktionen

Der Kessel ist in dieser Hinsicht ganz einfach: Sie haben ihn an die Wand gehängt, an die Wasserversorgung angeschlossen und ihn mit einem Netzwerk versehen. Sie müssen mit dem Warmwasserbereiter basteln. Ja, es ist kompakter und lässt sich leichter unter einem Waschbecken oder in einer Nische verstecken, aber damit es so reibungslos wie möglich funktioniert, ist eine separate Linie erforderlich. Experten raten davon ab, Protochnik an gewöhnliche Steckdosen anzuschließen. Dies kann zu einer Überspannung der Leitung führen, die zu Rauchbildung führt.

Schnelle Erwärmung

Beim Anschluss an einen Standleitungszähler ist es am besten, eine separate Maschine zu verwenden, die in diesem Fall die Stromversorgung automatisch abschalten kann. Es ist sowohl zuverlässiger als auch sicherer.

Für den Wasseranschluss muss dem Kessel ein separater Ein- und Ausgang zugewiesen werden. Dies ist mindestens das Löten von Kunststoffrohren, die Installation von Adaptern und der Anschluss eines flexiblen Schlauchs. Mit Protochnik ist alles einfacher, und einige Modelle können den Mixer vollständig ersetzen.

Auswahlregeln

Um sich nicht zu verkalkulieren und ein wirklich wirtschaftliches, hochwertiges und alle Bedürfnisse befriedigendes Gerät zu wählen, entscheiden Sie sich für die folgenden Parameter:

  • Installationsort - findet ein sperriger Boiler in Ihrem Badezimmer oder Ihrer Toilette Platz oder wäre es bequemer, einen kleinen Wasserkocher in einer Nische zu verstecken?
  • Wie oft wird heißes Wasser verwendet? - Wenn Sie eine große Familie haben und den ganzen Tag über heißes Wasser verbrauchen, ist es unrentabel, einen Boiler zu kaufen, da das Wasser schnell ausgeht und Sie mindestens 2-3 Stunden warten müssen, um die nächste Portion zu erhitzen . Die beste Option ist in diesem Fall ein Durchlauferhitzer. Und noch eine Option: Was bedeutet ein wuchtiger Boiler, der alle 7-10 Minuten ans Netz geht, um die eingestellte Temperatur zu halten, wenn nur einmal am Tag und in kleinen Mengen warmes Wasser verbraucht wird?
  • Merkmale des Stromnetzes in Ihrem Haus - Bei häufigen Stromausfällen, geplanten und außerplanmäßigen Abschaltungen und ständigem Warmwasserbedarf ist es besser, sich für einen Boiler zu entscheiden.
  • Pannenprävention - Wenn Sie bereit sind, den Kessel wie vom Hersteller vorgeschrieben von Schlamm und Kalk zu reinigen, können Sie ihn bedenkenlos kaufen. Wenn die Arbeit einer solchen Komplexität Ihre Macht übersteigt, ist es besser, einen Durchlauferhitzer zu verwenden.
  • Das Vorhandensein einer separaten dedizierten Leitung für den Warmwasserbereiter - Wenn Sie vorhaben, einen Protochnik einzusetzen, ist eine solche Maßnahme einfach erforderlich. Für den Boiler genügt es, den Stecker in die Steckdose zu stecken.

Eine kategorische Antwort auf die Frage, was besser ist, Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher, Nein. Jeder entscheidet, was er installiert, basierend auf persönlichen Anforderungen und Vorlieben. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf sorgfältig alle Nuancen und bewerten Sie die Machbarkeit und Rentabilität der Installation von Durchlauferhitzern und Warmwasserspeichern. Und manche Handwerker kombinieren diese beiden Geräte und genießen das Leben im wahrsten Sinne des Wortes.

Videotipps zur Auswahl eines Warmwasserbereiters



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt