Das Bauen und Einrichten des Eigenheims besteht aus vielen Prozessen. Es ist wichtig, nicht nur starke Wände zu bauen, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre in ihnen zu schaffen, um sie mit allen Annehmlichkeiten zu versehen. Ein modernes Haus kann ohne konstante Warmwasserversorgung nicht versorgt werden. Aber in einigen Häusern gibt es nur eine Hauptversorgung mit kaltem Wasser, aber zu Hause. Diejenigen, die an Warmwasserleitungen angeschlossen sind, werden oft aufgrund von Unterbrechungen und Reparaturen davon beraubt. Eine vernünftige Lösung kann in diesem Fall der Kauf und die Installation eines eigenen Kessels sein - ein Gerät zur konstanten Erwärmung von Warmwasser. Aber wie kann man die ganze Vielfalt der Modelle verstehen, wie kann man verstehen, welcher Kessel besser ist? Hier helfen wir Ihnen!
Inhalt
Wie viel Warmwasser benötigen Sie?
Das Hauptmerkmal des Kessels, das die kompetente Wahl beeinflusst, ist die Menge an heißem Wasser, die er produziert.Entscheiden Sie sich für einen nicht ausreichend großen Boiler, können sich im Badezimmer Ihrer Familie Warteschlangen für Warmwasser bilden, und wählen Sie ein Gerät mit zu großem Volumen, dann schmeißen Sie einfach etwas Geld in den Abfluss.
Um zu verstehen, wie viel heißes Wasser Sie benötigen, müssen Sie die Menge an heißem Wasser zusammenzählen, die alle Familienmitglieder täglich verbrauchen. Der Tagesverbrauch liegt je nach Wunsch zwischen 20 und 80 Litern. Denken Sie auch daran, dass eine solche Wassermenge nicht sofort, sondern über den Tag verteilt und nicht synchron von allen Haushaltsmitgliedern verbraucht wird.
Nachdem Sie den erforderlichen Wasserverbrauch berechnet haben, schätzen Sie, wie viel es Sie kosten wird, diese Wassermenge zu erhitzen. Um 20 Liter Wasser zu erhitzen, müssen Sie im Durchschnitt etwa 1 Kilowatt Strom aufwenden.
Wenn Sie die benötigte Energiemenge mit den Kosten einer Kilowattstunde multiplizieren, erhalten Sie die Kosten für den Betrieb eines Elektroboilers. Bei gasbefeuerten Heizungen sind die Nummern anders.
Die wichtigsten Arten von Heizgeräten für Wasser
Kessel können in verschiedene Typen unterteilt werden:
Je nach Art der Energie, mit der Wasser erhitzt wird, werden Kessel unterteilt in:
- elektrisch;
- Gas.
Wenn wir den Moment des Erhitzens des Wassers betrachten, sind die Kessel unterteilt in:
- kumulativ;
- fließt.
In Speicherkesseln wird Wasser vorgewärmt und sammelt sich in einem speziellen Behälter für 20, 50, 80, 100, 120, 150 oder 200 Liter. Eine spezielle Automatisierung sorgt dafür, dass die Temperatur des angesammelten Wassers im Tank nicht unter ein vorgegebenes Niveau fällt!
Durchlauferhitzer haben keine speziellen Behälter und erhitzen das Wasser direkt nach dem Öffnen des Warmwasserhahns. Eine spezielle Spule aus einer bestimmten Metalllegierung und eine große Kapazität eines Durchlaufkessels bewirken eine sofortige Erwärmung des Wassers auf die gewünschte Temperatur, wodurch die Notwendigkeit einer Ansammlung in Tanks entfällt.
Je nach Art des Kontakts des Heizelements mit Wasser können Kessel unterteilt werden in:
- trocken;
- nass.
Werfen wir also einen Blick auf die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Art, damit Sie herausfinden können, welche für Sie die richtige ist!
Wozu ist ein fließender Elektroboiler gut?
Der unbestrittene Vorteil dieses Gerätetyps ist der sofortige Beginn der Warmwasserversorgung des Wasserhahns. Ein solcher Kessel hat eine relativ geringe Größe, sodass Sie ihn in jedem freien Raum installieren können. Die Aufheizgeschwindigkeit in einem solchen Gerät wird jedoch durch die hohe Leistung des Heizelements verursacht, was erhöhte Anforderungen an das Stromkabel diktiert. Um einen solchen Kessel zu installieren, müssen Sie möglicherweise eine separate elektrische Leitung mit Erdung von der Schalttafel mit einem separaten Leistungsschalter verlegen.
Warum entscheiden sich viele Menschen für einen Elektrospeicher?
So ein Gerät verbraucht relativ wenig elektrische Energie, dafür muss man aber mit einer langen Wartezeit auf heißes Wasser am Wasserhahn bezahlen. Moderne Geräte können jedoch einen nach dem Prinzip einer Thermoskanne aufgebauten Vorratsbehälter haben, der das Wasser lange erhitzt hält, sowie eine Zeitschaltuhr, die das Wasser bis zu einem bestimmten Datum erhitzen kann.
Die Hauptvorteile von fließenden Gaskesseln
Ein solches Gerät kann sofort nach dem Einschalten heißes Wasser an den Wasserhahn liefern und wird daher sehr häufig in Mehrfamilienhäusern mit zentraler Gasversorgung und in Privathäusern installiert. Es gibt Modifikationen, die auch mit auswechselbaren Gasflaschen funktionieren können. Aber wie jedes Gasgerät erfordert ein solches Gerät eine professionelle Installation und ständige Inspektion und Überprüfung. Der Gasdurchlaufkessel ist größer als sein elektrisches Gegenstück und sollte nur an besonderen Stellen aufgestellt werden.
Oder ist es besser, einen Gasspeicherkessel zu nehmen?
Ein solches Gerät funktioniert auch entweder von einer Gasleitung aus, es ist unwahrscheinlich, dass Sie eine Modifikation eines solchen Geräts finden werden, das von einer austauschbaren Gasflasche aus funktioniert, was seinen Anwendungsbereich stark einschränkt.
Warum werden indirekte Heizkessel benötigt?
Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Typen erhitzen solche Heizgeräte Wasser nicht direkt, sondern übertragen Wärme von Heizungssystemen. Das heißt, zunächst wird ein erwärmtes Kühlmittel von der Hauptwärmeversorgung oder von einem autonomen System zugeführt, das Wärme an das Warmwasserversorgungssystem in der Wärmetauschereinheit überträgt. Solche Systeme erfordern die Installation von Umwälzpumpen und sind technisch recht komplex.
Viele der Boiler verfügen über eine Thermostateinheit, die die Heizung automatisch ausschaltet, wenn die eingestellte Wassertemperatur erreicht ist, und die Heizung wieder einschaltet, wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist.
Welche Art von Kessel ist also besser zu wählen?
Nachdem Sie sich also mit den wichtigsten Arten von Heizkesseln vertraut gemacht haben, können Sie mit der Auswahl beginnen.Um die Vorliebe für ein bestimmtes Modell zu stoppen, beantworten Sie sich selbst ein paar Fragen.
Sie sind besser dran, einen Durchlauferhitzer zu kaufen, wenn Sie nicht bereit sind, eine Weile auf heißes Wasser zu warten, oder wenn der Zeitplan für den Warmwasserverbrauch Ihres Hauses unvorhersehbar ist. In maximal einer halben Minute erhalten Sie bei Verwendung eines solchen Geräts heißes Wasser aus der Leitung. Sie können einen solchen Kauf auch empfehlen, wenn der Platz für die Installation eines Boilers begrenzt ist, und Sie sind bereit, für den erhöhten Stromverbrauch, der zum schnellen Erhitzen von Wasser in einem solchen Gerät erforderlich ist, zu viel zu bezahlen. Vergessen Sie nicht, dass Sie ggf. eine zusätzliche Elektroleitung zur Installation verlegen müssen.
Dann können Sie sich für einen Elektrospeicher entscheiden, wenn Sie einen großen Warmwasserverbrauch pro Tag haben. Ein weiterer Grund für die Anschaffung eines solchen Geräts kann die Anwesenheit kleiner Kinder in der Familie sein. Ein großer Speicherboiler ermöglicht Ihnen sogar ein Bad zu nehmen. Grundsätzlich kann ein solches Gerät auch die ständige Verfügbarkeit von Warmwasser gewährleisten, da seine Abkühlung in einem Boiler mit guter Wärmedämmung nicht mehr als ein Viertel Grad pro Stunde beträgt. Eine solche Anschaffung ist auch im Hinblick auf die Senkung der Stromrechnung von Vorteil, insbesondere wenn Sie einen speziellen "Nacht" -Tarif haben und der Kessel mit der Fähigkeit ausgestattet ist, sich automatisch einzuschalten. Gleichzeitig kann ein solcher Kessel an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden, da die Leistung seiner Heizung die Leistung eines Küchenkessels nicht übersteigt. Denken Sie jedoch daran, dass für ein solches Gerät ein Platz für die Installation bereitgestellt werden muss - es ist ziemlich groß.
Die Hauptgasversorgung bestimmt fast sofort die Notwendigkeit, eine Gasspeichersäule zu installieren. Doch neben den Abmessungen – ein solches Gerät stellt auch besondere Anforderungen an den Aufstellort – muss ein Fenster in der Außenwand des Raumes vorhanden sein.
Geräte mit indirekter Heizung werden im Falle der Installation eines autonomen Heizsystems gekauft, außerdem sind solche Geräte mit Kesseln viel billiger.
Einige nützliche Nuancen
Bevor Sie einen Elektroboiler an eine herkömmliche Steckdose anschließen, überprüfen Sie unbedingt den Zustand Ihrer Verkabelung. Eine Diskrepanz zwischen der Leistung der Heizung und der alten Verkabelung kann zu einem Kurzschluss und sogar zu einem Brand führen.
Es muss nicht nur die Steckdose, sondern auch der Verteilerzähler überprüft werden. In alten, von der Sowjetunion gebauten Häusern kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Leistungsschalter zu installieren.
Die meisten Modelle von Speicherkesseln werden an der Wand montiert - einige können jedoch im Raum unter der Spüle installiert werden.
Die Form von Tanks in Speicherkesseln kann nicht nur klassisch zylindrisch, sondern auch oval sein. Der Boiler kann auch horizontal installiert werden, sodass er in fast jeden Innenraum passt.
Es ist wünschenswert, dass die Innenfläche des Kesseltanks eine antibakterielle Beschichtung aufweist. Dadurch wird ein „Aufblühen“ des Wassers bei Stagnation oder Schimmelbildung verhindert.
Die Beschichtung im Kesselbehälter aus folgenden Materialien verhindert am wirksamsten die Entstehung von Korrosion:
- Glasporzellan verzögert die Rostbildung um 3 Jahre.
- Ein von innen emaillierter Tank hält bis zu 5 Jahre.
- Emaille auf Titanbasis schützt den Tank bis zu 7 Jahre lang.
- Ein Edelstahltank hält etwa 20 Jahre.
In jedem Fall trägt eine regelmäßige Wartung und Reinigung dazu bei, die Lebensdauer Ihres Heizgerätes zu verlängern und Kalkablagerungen vorzubeugen.
Video - So wählen Sie einen Warmwasserbereiter aus
Video - Tipps zur Auswahl eines Kessels