Elektrischer Eckkamin: vom Kauf bis zur Installation

Kamin in einer typischen Stadtwohnung? Im Ernst, ist das ein Witz?

Auf den ersten Blick scheint diese Aufgabe unmöglich, aber wenn Sie die Errungenschaften der Hausgerätehersteller nutzen, kann Ihr Traum wahr werden.

Elektrische Eckkamine

Fertiger elektrischer Eckkamin im Wohnzimmer

Ein elektrischer Eckkamin nimmt nicht viel Platz ein und schmückt jedes Wohnzimmer, und die Imitation einer lebenden Flamme in modernen Modellen ist so plausibel, dass es manchmal sehr schwierig ist, einen elektrischen Kamin von einem Holzofen zu unterscheiden.

Vor- und Nachteile elektrischer Kamine

Der erste und wichtigste Vorteil von elektrischen Kaminen ist ihre Verfügbarkeit und die Möglichkeit, sie in jedem Haus oder jeder Wohnung zu installieren. Sie müssen die Böden nicht verstärken, den Schornstein ausstatten, den Boden und die Wände feuerfest veredeln. Sie müssen nur das gewünschte Modell kaufen und es in der Nähe der Steckdose installieren.

Der zweite, nicht weniger wichtige Vorteil - Sicherheit. Anders als ein Holz- oder Gaskamin erhitzen sich moderne Elektrokamine bei richtiger Anwendung nicht über die zulässigen Temperaturen, verbrennen keinen Luftsauerstoff und schlagen keine Funken. Sie können es in jedem Raum installieren und müssen sich keine Sorgen über Feuer oder versehentlichen Kontakt mit ihnen durch Kinder oder Tiere mit Verbrennungsgefahr machen.

Das dritte Merkmal ist das Fehlen von Ruß, Rauch und Ruß, die Möbel, Wände und Böden des Raums verschmutzen. Für eine Stadtwohnung, die in hellen Farben gehalten ist, ist dies ein erhebliches Plus. Der hohe Automatisierungsgrad moderner Modelle ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Modus einzustellen und die Anpassung der Temperatur im Raum zu vergessen.

Elektrische Kamine sind nicht ohne Nachteile.

Der erste ist der hohe Strompreis. Wenn Sie einen Elektrokamin als Hauptheizquelle verwenden, sind die Kosten recht hoch, da er im Dauerbetrieb bis zu 50 kW / h pro Tag verbraucht. Im dekorativen Modus verbraucht der Elektrokamin viel weniger - etwa 100 Watt pro Stunde, was mit einer herkömmlichen Glühbirne vergleichbar ist.

Der zweite Nachteil ist die Unmöglichkeit, einen elektrischen Kamin in einem besonders feuchten Raum zu installieren: in einem Badehaus, in einem Badezimmer oder in einem Pool. Ein solcher Bedarf tritt äußerst selten auf, sodass dieser Nachteil als unbedeutend angesehen werden kann.

Die wichtigsten Arten von elektrischen Eckkaminen

Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Elektroheizungen unansehnlich aussahen, die Luft trockneten und Staus aus dem Weg räumten. Moderne Modelle sind kompakt, bequem und absolut sicher. Insgesamt werden mehrere Arten von elektrischen Kaminen geteilt: Ecke, frontal, eingebettet in ein dekoratives Portal und tragbar.

Ein Beispiel für einen elektrischen Eckkamin

Ein Beispiel für einen elektrischen Eckkamin

Elektrische Kamine werden auch nach Typ unterteilt, es gibt:

  • Dekorative Herde, die den Feuerraum eines gewöhnlichen Kamins imitieren;
  • Heizgeräte in Form eines Kamins, die mit einem oder mehreren Heizelementen ausgestattet sind;
  • Universelle Modelle, die beide Funktionen sowie zusätzliche Optionen beinhalten.

Heizungen sind Heizelemente, die im Inneren des Ofens installiert sind.Die Richtung der Konvektionsströme wird auf einfache Weise durch einen Reflektor reguliert - einen Reflektor. Die Leistung der Heizelemente überschreitet normalerweise nicht 2 kW, sodass der Elektrokamin sicher an ein funktionierendes Haushaltsstromnetz angeschlossen werden kann, indem ihm eine separate Steckdose zugewiesen wird. Moderne Modelle sind oft mit einem Heizungsregler, stufenlos oder gestuft, sowie einem Regler ausgestattet, mit dem Sie die Heizleistung je nach eingestelltem Programm oder Raumtemperatur verändern können.

Die Nachahmung von Live-Feuer ist eine dekorative Funktion eines elektrischen Kamins. Der Realismus des Herdes hängt stark vom Preis eines elektrischen Kamins ab: Günstige Modelle sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Feuerraums, während modernere und teurere eine flackernde Flamme, Rauch, Geruch und sogar knisternde Holzscheite imitieren.

Wie erfolgt die Imitation von Live-Feuer?

In einfachen Modellen sind eine oder mehrere farbige Lampen installiert, die Kohlen und Holzscheite aus Kunststoff oder Keramik dekorativ beleuchten. Lampen können sich am Boden des Feuerraums oder in den Scheiten selbst befinden. Das Licht von ihnen ist gleichmäßig, ohne Reflexionen und wirkt nicht wie lebendiges Feuer. Teurere Modelle sind mit einem schwenkbaren Reflektor ausgestattet, der das Licht flackern lässt und Reflexionen und Schatten erzeugt. Eine solche Feuerstelle gleicht schon eher einer echten, verliert aber bei näherer Betrachtung natürlich an Dekorativität.

Feuermuster im dekorativen Kamin

Feuermuster im dekorativen Kamin

Elektrische Kamine geben den größten Realismus, Ecke und Front, ausgestattet mit Imitation von Live-Feuer und Rauch. Solche Modelle sind neben der flackernden Beleuchtung von Baumstämmen mit einem Lüfter und schmalen Seiden- oder Folienstreifen sowie einem Reflektorsystem ausgestattet. Von unten nach oben gerichtete Luftströme bringen die Bänder zum Schwingen, flackernde Lichter und Reflektoren verleihen der „Flamme“ Volumen.Gleichzeitig wird dem Ofen Wasserdampf vom Verdampfer zugeführt, wodurch ein Raucheffekt entsteht. Für den Soundeffekt - das Geräusch der Flamme und das Knistern von Brennholz - sind in die Kamine spezielle Geräte eingebaut - Cracker. Diese Option kann als Set oder zusätzlich erworben werden. Eine vollständige Ähnlichkeit mit der Verbrennung von natürlichem Brennholz kann erreicht werden, indem auch Aromen mit einem leichten Geruch von natürlichem Rauch verwendet werden.

Dekorativer Eckkamin - Foto

Elektrischer Eckkamin im Schlafzimmer

Elektrische Kamine können je nach Ausführungsart sein:

  • Freistehend, in Form eines Dickbauchofens oder eines gusseisernen Kamins;
  • Einbaukamine, sogenannte Kassettenkamine;
  • In das fertige Portal eingebaute Kamine;
  • Wandmontage - sie können einfach in jeder Höhe an der Wand montiert werden.

Die ersten drei Arten von Kaminen können sowohl frontal als auch eckig sein. Wenn Sie den perfekten Platz für einen Kamin in einer Stadtwohnung oder in einem kleinen Landhaus ausgewählt haben, nehmen Sie die genauen Maße und gehen Sie gerne in den Laden!

Auswahl eines elektrischen Eckkamins in einem Geschäft - Video

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Kaminmodell für Ihr Haus oder Ihren Garten entscheiden, müssen Sie sich für Funktionen, Abmessungen und andere Eigenschaften entscheiden, die Sie benötigen:

  1. Dekorativ oder funktional? Das Hauptmerkmal eines elektrischen Kamins, von dem Ihre Wahl abhängt, ist sein Zweck. Wenn Sie ein Element benötigen, das das Wohn- oder Schlafzimmer mit den Reflexionen einer sicheren Flamme schmückt, und keine zusätzliche Wärmequelle, macht es keinen Sinn, für Heizelemente zu viel zu bezahlen und das Stromnetz zu belasten. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich für dekorative Modelle zu entscheiden und dabei auf den Realismus von "Flamme" und "Brennholz" zu achten. Wenn Sie eine zusätzliche Heizquelle benötigen, wählen Sie einen Kamin mit Heizelementen.

    Dekoratives Feuer im Kamin

    Dekoratives Feuer im Kamin

  2. Die Leistung der Heizelemente. Sie haben sich für einen beheizten Kamin entschieden? Dann müssen Sie die Leistung von Elektroheizungen und ihre Regelungsmodi verstehen. Die Leistung von Elektrokaminen übersteigt in der Regel 2 kW nicht. Die Temperaturregelung kann entweder schrittweise mit Modi von 0-1-2 kW oder stufenlos mit feineren Unterteilungen von 250-500 W erfolgen. Im Durchschnitt reicht eine Leistung von 1 kW aus, um einen Raum von 10 m zu beheizen2 mit Deckenhöhen bis zu 3 Metern.
  3. Freistehend oder Einbau? Eingebettete Modelle von Eckkaminen werden in vorgefertigte Ecknischen oder Portale gestellt, Sie können auch einen Kamin mit vorgefertigtem Portal kaufen. Mit dieser Einbaukassette und dem entsprechenden Design können Sie einen Kamin schaffen, der sich nicht von einem traditionellen Holzofen unterscheidet. Freistehende Modelle ahmen einen kleinen Metallofen oder Kamin nach und sind kompakter und vielseitiger, lassen sich leicht im Haus bewegen und überall aufstellen.

    Freistehender Kamin

    Freistehender Kamin

  4. Verwaltung und Zusatzfunktionen. Elektrische Kamine sind im Vergleich zu klassischen Öfen insofern vorteilhaft, als Sie kein Holz schneiden und ein Feuer entfachen müssen – die gesamte Steuerung konzentriert sich auf die Frontplatte oder die Fernbedienung. Sie können die Tasten verwenden, um die „Flamme“ anzuzünden und einzustellen, den Heizmodus einzustellen, den Dampf und die Soundeffekte einzuschalten und auch den elektrischen Kamin so zu programmieren, dass er sich ausschaltet. Erkundigen Sie sich beim Verkäufer genau, mit welchen Funktionen das ausgewählte Modell Sie zufrieden stellen wird und wie Sie diese verwalten.

Die Installation und der Anschluss eines elektrischen Kamins bereiten Ihnen keine Probleme, Sie müssen keinen Fachmann oder Bauunternehmer rufen.Es reicht aus, den ausgewählten Herd an der richtigen Stelle zu installieren und einzuschalten, die Modi einzustellen und eine sichere Flamme und Hitze zu genießen.

Dekorativer Eckkamin - Foto

Überprüfung der Leistung eines elektrischen Eckkamins

Eine eingebaute Kassette bringt etwas mehr Ärger: Sie müssen ein fertiges Portal aus Polyurethan oder Holz kaufen und installieren oder eine Kaminnische mit Ihren eigenen Händen montieren.

Video: Tipps zur Auswahl eines elektrischen Kamins



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt