Eckkamine im Inneren des Wohnzimmers

Eckkamine im Inneren des Wohnzimmers nehmen aufgrund der Vielfalt an Formen und Stillösungen einen herausragenden Platz ein. Eine Feuerstelle mit echter oder künstlicher Flamme zieht die Blicke auf sich, schafft eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit und rundet das Design ab. Damit der Kamin in den Stil Ihres Hauses passt und es einzigartig macht, müssen Sie Größe, Design und Art des Kamins selbst auswählen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie das geht.

Eckkamine im Inneren des Wohnzimmers

Elektrischer Eckkamin im Inneren des Wohnzimmers

Welchen Herd wählen

Die Feuerstelle oder Feuerstelle ist das Herzstück des Kamins, aber ihre Wahl ist nicht nur eine Frage der persönlichen Präferenz, die Hauptrolle spielt hier die Möglichkeit, die eine oder andere Art von Feuerstelle zu installieren und sicher zu verwenden. Alle Feuerstellen sind nach ihrem Verwendungszweck in Dekorations- und Heizöfen unterteilt. Zu den dekorativen Feuerstellen gehören einige Modelle von elektrischen Kaminen und Biokraftstoff-Kaminen sowie falsche Kamine mit Beleuchtung. Heizkamine sind je nach Art des Brennstoffs:

  • Holz, auch Bearbeitung von Pellets und Brennstoffbriketts;
  • Gas;
  • Elektrisch.

Holzkamine können wiederum vollständig aus Ziegeln gebaut oder in Form einer gekauften Feuerkammer hergestellt werden, die in einem Rahmen oder Portal aus Holz, Polyurethan, Stein oder feuerfestem Trockenbau installiert ist. Gas- und Elektrokamine können frei im Korpus stehen oder die Form einer eingebauten Feuerstelle haben.

Um den benötigten Typ auszuwählen, müssen Sie die Installationsmerkmale jedes einzelnen Typs kennen. Gemauerte Kamine mit einem holzbefeuerten Feuerraum erfordern eine Verstärkung der Böden oder die Anordnung eines separaten Fundaments sowie den Anschluss an einen Schornstein. Gaskamine können mit Flüssig- oder Erdgas betrieben werden, daher müssen sie an ein Stromnetz oder eine Flasche angeschlossen werden, außerdem müssen Verbrennungsprodukte durch einen konventionellen oder koaxialen Schornstein entfernt werden.

Der Brennstoff für Biokamine ist Bioethanol – ein sicherer, umweltfreundlicher Brennstoff, der unter Bildung von Wasserdampf verbrennt. Sie brauchen keinen Schornstein, es reicht aus, den Raum für einen Frischluftzufluss zu lüften. Elektrische Kamine werden über ein Haushaltsnetz mit Strom versorgt, und es wird nur eine Steckdose benötigt, um sie anzuschließen.

Auch die Abmessungen sind wichtig - ein zu großer Herd in einem beengten Raum sieht sperrig aus und dominiert den Rest des Raums. Ein kleiner Kamin wäre in einem geräumigen Wohnzimmer fehl am Platz. In einem kleinen Raum mit hohen Decken sieht ein großformatiges Portal mit Kamin besser aus - es erweitert den Raum optisch. Nicht weniger wichtig ist die Farbgebung sowie die stilistische Gestaltung des Erscheinungsbildes des Produkts.

Der Stil des Kamins muss zum Interieur passen

Der Stil muss zum Interieur passen

Stile und Dekoration

Wenn Sie ein Designprojekt von einem erfahrenen Spezialisten durchführen, müssen Sie sich keine Gedanken über die Auswahl des richtigen Designs für das Portal machen, aber was ist, wenn Sie sich entscheiden, einen Kamin mit Ihren eigenen Händen zu installieren und sogar zu wählen, wie er sein wird - Heizung oder dekorativ, es bleibt nur noch, es in den Innenraum einzupassen? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Abschnitt des Artikels - hier werden die wichtigsten Designstile betrachtet.

Klassische Kamine

Unvergängliche Klassiker sind immer in Mode – diese Wahrheit ist jedem bekannt. Ein Klassiker kann als Kamin mit U-förmigem Portal und offenem Feuerraum bezeichnet werden, der aus Ziegeln besteht und mit Holz, Stein, Fliesen oder Gusseisen veredelt ist. Früher wurden Heizgeräte meistens in der Nähe der Wand installiert, aber mit dem Aufkommen neuer Materialien und Technologien sind modernere Kamine aufgetaucht, die nicht an einer bestimmten Stelle im Haus installiert werden müssen, und außerdem gibt es Optionen die problemlos im Haus bewegt werden können.

Die Klassifizierung klassischer Kamine ist direkt an Epochen und geografischen Standort gebunden. Der englische Stil ist beispielsweise gekennzeichnet durch:

  • ein Minimum an aufwändiger Dekoration haben;
  • aus Ziegeln mit Stein- oder Holzverkleidung;
  • der Feuerraum ist klein, offen, mit dekorativen Elementen;
  • der Boden ist in der Regel auch mit Stein oder dessen Nachahmung versehen;
  • Die Farblösung ist in der Regel naturnah: Steine ​​​​in verschiedenen Farbtönen, gebeiztes Holz, mattschwarzes Gusseisen.
Englischer Kamin aus hellem Stein

Einrichtung im englischen Stil aus hellem Stein

Prächtiger können klassische Kamine im Empire-, Rokoko- oder Barockstil genannt werden. Ihr Merkmal ist die Fülle an dekorativen Elementen.Eckkamine im Empire-Stil sind mit Elementen geschmückt, die für die Blütezeit der klassischen römischen Kultur charakteristisch sind: Säulen und Konsolen, Dekor in Form von Skulpturen von Menschen oder mythischen Tieren, Kränzen und Girlanden. Ein Spiegel ist oft im Dekor enthalten und verleiht Majestät.

Kamin im Empire-Stil

Interieur im Empire-Stil

Barocke Kamine werden meist in großzügigen Fluren und Wohnzimmern aufgestellt – eine Fülle dekorativer Elemente mit verschnörkelten Formen, Ornamenten und Farben setzt einen Akzent, der für einen kleinen Raum zu stark ist. Der Barockstil zeichnet sich durch Pracht, satte Farben und Vergoldungen aus, glatte Linien, die ein symmetrisches Muster erzeugen. Eine ausgezeichnete Wahl für ein reich eingerichtetes Zimmer, das in dunklen Farben dekoriert ist.

Kamin im Stil "Barock"

Interieur im Stil "Barock"

Rokoko - der Stil ist leichter und luftiger, die Dekoration solcher Kamine erfolgt in hellen Pastellfarben. Das Dekor zeichnet sich durch Asymmetrie und glatte Linien aus und passt perfekt in helle Wohnzimmer mit vielen Fenstern und hellen Möbeln. Für die Dekoration im Rokoko- und Barockstil werden hauptsächlich Naturmaterialien verwendet.

Kamin im Stil des "Rokoko"

Interieur im Rokoko-Stil

Kamine im Jugendstil

Dies ist eine moderne Variante klassischer Kamine, die die U-förmige Form des Portals beibehalten hat. Bei der Dekoration im "modernen" Stil dürfen alle Materialien verwendet werden: traditioneller Stein und Holz, Fliesen, Polyurethan, modernes feuerfestes Glas, gusseiserne Elemente. Klassische Linien und kunstvolles Dekor werden erfolgreich mit modernen Veredelungsmaterialien kombiniert, um die Installation zu vereinfachen und für jedermann zugänglicher zu machen.

Kombination aus modernen Materialien und Klassikern - Stil "Modern".

Die Kombination aus modernen Materialien und Klassikern - Moderner Stil

Hi-Tech - die Wahl moderner Menschen

Der Wunsch des modernen Menschen nach Minimierung, Funktionalität und Prägnanz hat zu einem sehr beliebten Stil geführt. Hi-Tech ist klare Linien, Symmetrie und Herstellbarkeit. High-Tech-Stil zeichnet sich durch Strenge der Formen, kleine Abmessungen, High-Tech-Steuerung und Sicherheit aus. Dazu gehören dekorative und heizende elektrische Kamine in einem strengen Metallgehäuse, eingebaute Gasfeuerstellen. Glanz von Metall, Glas, maximale Automatisierung und keine unnötigen Elemente. Dieser Stil wird oft in Büroräumen oder modernen Studio-Apartments verwendet.

Prägnanz und Minimalismus - Hightech-Stil

Prägnanz und Minimalismus - Hightech-Stil

Landhausstil - rustikal

Rustikale Kamine ähneln einem russischen Ofen - ein rechteckiger oder gewölbter Feuerraum ist mit Ziegel- oder Steinverkleidungen eingerahmt, oft befindet sich darunter ein Brennholzregal und die Seiten verwandeln sich sanft in Regale. Die allgemeine Vorderansicht ähnelt dem Buchstaben "D". Zur Fertigstellung solcher Kamine werden natürliche Materialien oder deren Nachahmung verwendet: Stein, Klinkerfliesen, Metalldekor - all diese Materialien passen gut zur Holzverkleidung des Hauses. Das obere Regal und die Seitenregale aus geschnitztem Holz sind mit rustikalen Haushaltsutensilien dekoriert. Dank dieses Designs erhält das Wohnzimmer ein gemütliches Aussehen, das als Landhaus stilisiert ist.

Gemütlicher Kamin für ein Landhaus im Stil "Rustik"

Rustikaler Stil - ideal für ein Landhaus

Wo kann man einen Eckkamin im Wohnzimmer aufstellen - Ratschläge von erfahrenen Designern

Um einen Eckkamin erfolgreich in den Innenraum einzubauen, müssen Sie einige Grundregeln kennen.

  1. Schwere Kamine aus Ziegeln oder Gusseisen müssen auf einem ausreichend festen Fundament aufgestellt werden.Wenn Sie sich über die Tragfähigkeit von Böden nicht sicher sind, wenden Sie sich für Berechnungen an professionelle Bauunternehmen.
  2. Installieren Sie keinen Schornstein und schließen Sie das Hauptgas nicht ohne besondere Kenntnisse an. Außerdem. Holz- oder Gaskamin müssen Sie mit den örtlichen Aufsichtsbehörden abstimmen.
  3. Stellen Sie es nicht vor Fenstern oder Haustüren auf. Bei einer Feuerstelle mit offenem Feuerraum und Schornstein droht Zugluft und die dekorative Flamme eines Elektro- oder Biokamins ist bei direkter Sonneneinstrahlung nicht wahrnehmbar.
  4. Stellen Sie Kamine nicht dort auf, wo sie den Durchgang durch den Raum behindern. Wählen Sie eine andere Ecke oder skalieren Sie nach unten.
  5. Wenn kleine Kinder oder Tiere im Haus sind, sollte der Heizkamin von einem stabilen hohen Rost umgeben werden, der für Sicherheit sorgt, einem dekorativen Sichtschutz oder langlebigem Glas.

So wählen Sie einen Kamin für Ihre Bedürfnisse aus - ein Interview mit Innenarchitektin Irina Fefelova

Tipps zur Auswahl von Elena Malysheva

Natürlich gibt es kein Dogma im Design - Hauptsache, Sie mögen das Interieur und erfreuen Ihr Auge. Eckkamine im Inneren des Wohnzimmers können gemischte Merkmale aufweisen, die für mehrere Stile charakteristisch sind. Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren – und vielleicht wird Ihr einzigartiger Stil zum Begründer einer neuen Designrichtung.



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt