Ein Eckkaminofen ist eine ausgezeichnete Wahl, mit dem Sie nicht nur die Luft im Landhaus schnell erwärmen und Speisen zubereiten können, sondern auch durch eine besondere Art der Platzierung Platz sparen. Darüber hinaus unterscheidet sich ein solcher Ofen von einem herkömmlichen Kamin durch eine größere Wärmekapazität, wodurch Sie eine angenehme Atmosphäre aufrechterhalten können.
Kaminöfen können sowohl aus Ziegeln als auch aus Metall hergestellt werden. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Eigenschaften jedes einzelnen Typs zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen.
Inhalt
Sind Kaminöfen aus Metall für die Eckaufstellung geeignet?
Das Hauptmerkmal dieser Öfen ist ihre Kompaktheit und hohe Heizrate. Der Eckofen-Kamin aus Metall ist ein Ofen mit einem Feuerraum, der mit feuerfestem Glas bedeckt ist. Je nach Modell kann ein solcher Backofen mit einem Kochherd und einem Wärmetauschertank zum Anschluss eines Wasserheizkreises ausgestattet sein. Die Vorteile solcher Öfen umfassen:
- Kleine Größe und Gewicht;
- Möglichkeit der Installation auf jedem Boden, ohne Fundamentvorrichtung;
- Hohe Effizienz;
- Attraktives Aussehen;
- Erleichterte Installation;
- Niedriger Preis;
- Sicherheit.
Ist die Langzeitbrennfunktion sinnvoll?
Auch Modelle mit Dauerbrennfunktion sind sehr sparsam und haben einen hohen Wirkungsgrad: In diesem Modus wird dem Ofen dosiert Sauerstoff zugeführt, ein aktives Verbrennen von Brennholz findet nicht statt. Beim langsamen Schwelen von Kohlen steigt die Wärmeübertragung vom Ofen, der Brennstoff wird ohne große Aschebildung verbrannt. Mit einer vollen Ladung Brennholz im Dauerbrennmodus kann der Ofen bis zu 6 Stunden arbeiten, während die versiegelte Tür Sie vor versehentlich fliegenden Kohlen und Funken schützt.
Darüber hinaus werden im Modus "Langbrennen" die beim Schwelen von Brennholz freigesetzten Gase aktiv im Ofen verbrannt. Bei normaler Verbrennung werden diese Gase durch das Abgassystem entfernt und erhöhen in keiner Weise die Effizienz. Wenn diese Gase nicht entfernt, sondern sofort verbrannt werden, fällt das auf Steigerung der Produktivität um 15-20% im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen. Dies ist keine Fantasie, stellen Sie sich nur vor, dass Sie mit dieser Option 15-20% weniger Brennholz für den Winter ernten müssen als zuvor! Fragen zur Zweckmäßigkeit lösen sich sofort auf!
Aufmerksamkeit! Bei der Wahl des Dauerbrennmodus wird dringend empfohlen, die Ofentür erst zu öffnen, wenn das Brennholz einer Ladung vollständig verbrannt ist !!! Sie lassen überschüssigen Sauerstoff ein, was die Effizienz stark reduziert und diese Option eliminiert!
Kaminöfen mit Wasserkreislauf ermöglichen den Anschluss einer Wasserheizung, wodurch eine vollwertige Beheizung des Hauses entsteht. Der Herd im oberen Teil ermöglicht es Ihnen, Speisen zu kochen, Wasser zu kochen und schafft eine zusätzliche Ebene mit hoher Wärmeableitung, in deren Nähe es einfach schön ist, Ihre Hände zu wärmen!
Holzofen, den Sie im Laden kaufen können
Die folgenden Modelle von Ecköfen-Kaminen sind bei Sommerbewohnern am beliebtesten:
1. Der Ofenkamin „Bavaria“ ist aus 6 mm starkem Stahl gefertigt und von innen mit Schamottesteinen ausgekleidet. Die Leistung des Ofens beträgt 6 kW, mit der Sie ein Haus bis zu 60 Quadratmeter heizen können. Der lange Brennmodus dieses Ofens beträgt 3-5 Stunden, der Ofen ist mit feuerfestem Glas ausgestattet, das dank des sauberen Verbrennungssystems keiner Rußbildung unterliegt, sowie einem wärmeisolierten Türgriff, der Sie nicht zulassen wird verbrannt werden. Die Seitenwände des Ofens sind mit Keramik ausgekleidet, was ihm ein attraktives Aussehen verleiht.
2. Der Ofenkamin "Amur" ist mit einem Panoramaglas mit Blassystem ausgestattet - es hinterlässt keinen Ruß und Ruß. Ganz oben ist das Kochfeld. Das Modell besteht aus hitzebeständigem Stahl mit einer Auskleidung, mit einer Leistung von 9 kW können Sie bis zu 180 Kubikmeter Raum beheizen, was bei Standarddecken einer Fläche von 60-80 Quadratmetern entspricht. Der Ofen ist mit Keramikplatten ausgekleidet, die die Wärmeübertragung verbessern, selbst bei vollständiger Verbrennung des Brennstoffs - die Steine heizen Sie noch einige Stunden!
3. Der Neva-Kaminofen ähnelt im Allgemeinen dem Amur, hat jedoch eine geringere Leistung - 6 kW. Ein solcher Ofen kann Besitzern kleiner Häuser mit einer Fläche von 50-60 Quadratmetern empfohlen werden. Alle Heizflächen des Ofens sind mit hitzebeständiger Farbe bedeckt, wodurch er lange Zeit ein anständiges Aussehen behält und nicht korrodiert.
4. Der Eckofen Teplodar mit einer Leistung von 12 kW ist für Häuser mit einer Fläche von bis zu 80 Quadratmetern ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist brennfest. Die Tür ist mit einem hitzebeständigen Glaskeramikfenster ausgestattet, durch das Sie das lebendige Feuer bewundern können. Der Herd oben hat ein Kochfeld, einen Brennholzhalter im unteren Teil des Korpus sowie einen Aschekasten mit bequemer Absaugung.Eine gute Wahl für Kenner von Zuverlässigkeit und Schönheit.
Alle Modelle können auf einem Fertigfußboden mit nicht brennbaren Materialien installiert werden: Blech, Fliesen oder Feinsteinzeug. Ihr geringes Gewicht vermeidet den Umbau von Decken und erfordert kein separates Fundament. Kaminöfen dieser Klasse können auf jeder Etage des Hauses installiert werden.
Berücksichtigen Sie bei der Installation eines Kaminofens die bequeme Lieferung von brennbarem Material, um kein Brennholz in den zweiten Stock zu tragen!
Ziegelöfen, Kamine, ist das so einfach?
Der Hauptunterschied zwischen gemauerten Kaminöfen ist ihr einzigartiger Stil. Trotz der Schwierigkeiten, die bei ihrer Installation auftreten - die Notwendigkeit, ein Fundament zu bauen, die Komplexität des Mauerwerks - sind sie bei Sommerbewohnern immer beliebt, denn ein gemauerter Kamin mit knisterndem Brennholz ist ein Symbol für Komfort und Zuhause. Der Eckkaminofen hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, die seine Besitzer so sehr lieben, lesen und denken, vielleicht ist es besser, etwas mehr Zeit und Geld zu investieren und ein großes Backsteingebäude zu bauen? Offensichtliche Pluspunkte:
- Hohe Wärmekapazität, damit Sie lange Zeit eine angenehme Temperatur halten können;
- Anständiges Aussehen und eine große Auswahl an Oberflächen, die es Ihnen ermöglichen, den Ofen in jedes Interieur zu integrieren;
- Die Haltbarkeit des Kaminofens, im Gegensatz zu den Wänden billiger Metallöfen, ist der Ziegel nicht anfällig für Ausbrennen und Zerstörung;
- Die Fähigkeit, einen Ofen jeder Wärmeleistung und Größe zu bauen, ganz nach Ihren Bedürfnissen;
- Die Sicherheit des Ofens bei Berührung - in einem Ziegel gibt es im Gegensatz zu Metall praktisch keine Oberflächen, an denen Sie sich verbrennen können.
Die Auswahl an Modellen von Ecköfen-Kaminen ist sehr groß, da ein kompetenter Ofenbauer, der mit den Gesetzen der Thermodynamik und der Anordnung der Rauchkanäle vertraut ist, für Sie einen Ofen beliebiger Konfiguration entwerfen kann, der in jede Ecke Ihres Hauses passt Datscha. Dies erfordert natürlich zusätzliche finanzielle Investitionen, daher verwenden die meisten Sommerbewohner, die sich entscheiden, einen Kaminofen mit ihren eigenen Händen zu verlegen, vorgefertigte Bestellschemata. Der Artikel stellt die Eckmauertechnik vor Kaminofen, entworfen von V. Grigoriev. Wenn Sie die Grundtechniken des Mauerwerks beherrschen, können Sie problemlos einen Kamin nach jedem Schema herstellen.
Technologie zum Verlegen eines Eckofenkamins aus Ziegeln
Der Eckofen-Kamin für das Design von V. Grigoriev ist ein Ofen mit zwei Feuerstellen - einem Kamin und einem Ofen. Die Öfen befinden sich in verschiedenen Ebenen: Der Ofenofen befindet sich auf einer der Seiten des Ofens und ist dem angrenzenden Raum oder Küchenabteil zugewandt, und der Kamineinsatz ist der Raummitte zugewandt. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, das Live-Feuer von fast überall im Raum zu bewundern, gleichzeitig ist das Kochfeld versteckt und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild, was bei modernem Design sehr wichtig ist!
Aus der Möglichkeit des Ofens ist die Möglichkeit der getrennten oder gleichzeitigen Nutzung beider Feuerstellen hervorzuheben, während die Rauchgase durch einen gemeinsamen Schornstein abgeführt werden. Rauchkanäle sind im oberen Teil des Ofens vereint und durch Ventile blockiert - dies beseitigt Rauch bei Verwendung eines Ofens und Kippen des Zugs. Ofenabmessungen - 1270 x 890 mm. Die erforderlichen Materialien und Ofenausrüstungen sind in der Tabelle angegeben.
Mauerwerksschema - Bestellung und Gesamtansicht des Ofens sind in den Abbildungen dargestellt. Nachfolgend wird die Verlegetechnik für jede Reihe beschrieben.
Stiftung
Das Fundament des Ofens besteht aus monolithischem Beton mit Bewehrung. Die Abmessungen des Fundaments müssen die Abmessungen des Herdes des Ofens auf jeder Seite um 10 cm überschreiten. Die Technologie für ihre Implementierung wird unten beschrieben.
1. Markieren Sie das zukünftige Fundament. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es strengstens verboten ist, es mit dem gemeinsamen Fundament des Hauses zu kombinieren, dies kann zur Zerstörung des Ofens führen!
2. Graben Sie eine Grube geeigneter Größe, deren Tiefe der Tiefe des Fundaments des Hauses entsprechen sollte. Landhäuser werden normalerweise auf ein flaches Streifenfundament gestellt, dessen unterirdischer Teil um nicht mehr als 50 cm vertieft ist.
3. Der Boden der Grube wird mit einer zehn Zentimeter dicken Sandschicht bedeckt, mit einer zur vollständigen Benetzung ausreichenden Wassermenge bewässert und sorgfältig gerammt. Dies kann durch Beschneiden eines Baumstamms oder eines Spezialwerkzeugs erfolgen.
4. Die Schalung besteht aus 25 mm dicken Brettern oder Sperrholz. Es kann befestigt werden, in diesem Fall wird empfohlen, es wasserdicht zu machen.
5. Die Bewehrung wird von der D8-D12-Stange in Form eines Gitters von 15 x 15 cm verlegt, an der Kreuzung der Stäbe werden sie mit Draht gebunden. Bei einer Fundamenthöhe von mehr als 20 cm müssen zwei Bewehrungslagen oben und unten angebracht werden.
6. Kneten Sie Beton aus Zementqualität nicht unter M250, Schotter und Flusssand im Verhältnis 1: 2: 2, fügen Sie genügend Wasser hinzu, damit die Lösung eine mittlere Dichte hat. Beton in die Schalung gießen. Es ist besser, dies auf einmal zu tun, ohne zu warten, bis sich die vorherigen Portionen verfestigt haben. Wenn es nicht möglich ist, eine solche Betonmenge sofort zu kneten, muss sie im Abstand von 2-3 Tagen in Schichten verlegt werden, während die vorherigen Schichten mit einer Metallbürste gereinigt werden.
7. Die Höhe des Fundaments sollte 15 cm unter dem Niveau des fertigen Fußbodens liegen. Die oberste Schicht wird eingeebnet, mit einem Film bedeckt und 3-5 Tage belassen - während dieser Zeit tritt eine Reihe kritischer Festigkeiten auf.Danach können Sie sich an die Arbeit machen.
Mauerwerksprozess (Bestellung)
Die Verlegung des Ofens erfolgt nach Schema-Order. Das allgemeine Verfahren zum Verlegen jeder Reihe ist wie folgt: Legen Sie eine Reihe trockener Ziegel aus und ohne Mörtel, passen Sie gegebenenfalls einen Ziegel an, der beschnitten werden muss, wonach die Ziegel kurz in sauberem kaltem Wasser eingeweicht und auf einem Ofen ausgelegt werden Granatwerfer. Verwenden Sie für die ersten Reihen zum Nivellieren des Fundaments mit dem Boden einen Zementmörtel (1 Anteil Zement für 2,5-3 Anteile Sand). Für die restlichen Reihen ist eine Lösung auf Basis von Schamotte erforderlich. Fertige Trockenmischungen mit Schamotteton werden in Baumärkten verkauft, Sie können auch hochwertigen Ton nehmen, der in einem Steinbruch abgebaut wird.
1. Legen Sie zwei Reihen aus, vervollständigen Sie das Fundament und nivellieren Sie es mit dem Boden aus massiven Keramikziegeln auf Zementmörtel.
2. Reihen 1 und 2 bilden sich unter dem Ofen. Sie sind nach dem Schema von massiven Keramikziegeln ausgelegt, die in der Abbildung rot gekennzeichnet sind und die Ziegel schneiden.
3. In der 3. Reihe beginnt der Einbau von Türen: eine Reinigungstür von der Seite des Kamineinsatzes und eine Aschenkastentür von der Seite des Ofeneinsatzes. Beim Einbau der Tür muss der Rahmen mit Metallstangen befestigt werden, für die Löcher in den Ziegel der unteren Reihe entsprechend der Größe der Stifte gebohrt und durch die Löcher im Türrahmen am Ziegel befestigt werden. Anstelle von Stiften können Sie normale Nägel verwenden.
4. In der vierten Reihe werden die Türen zusätzlich mit Draht an den Löchern im Rahmen befestigt, danach in einem Abstand von mindestens 30 cm in das Mauerwerk eingelassen und ein Stahlband über den Aschenkasten des Kamins gelegt einfügen - eine Stütze für den Ziegel der oberen Reihe.
5. Die fünfte Reihe deckt beide Türen ab, die Verlegung des Rauchkanals beginnt.In der 6. Reihe wird ein Stahlband platziert, um den Kanal zu trennen - eine Stütze für die Trennwand.
6. Die Reihen 7 bis 9 bilden den Ofeneinsatz und die Wände des Kamineinsatzes. Die Tür des Ofenfeuerraums wird genauso befestigt wie die Tür des Aschenkastens. Auf der Rückseite des Kamineinsatzes ist ein Kaminzahn angebracht - eine schräg geschnittene Abschrägung der Rückwand des Ofens.
7. Die zehnte Reihe bildet den Ausgang vom Ofen zum Rauchkanal - dies ist im Diagramm zu sehen. In der elften Reihe wird ein Kochfeld auf dem Feuerraum installiert, dazu wird eine Reihe trocken ausgelegt, die Platte wird anprobiert und eine Linie für ihren Sitz auf den Ziegeln gezogen, danach werden die Ziegel nummeriert, zerlegt und darin werden mit einer Schleifmaschine Rillen ausgewählt, um die Platte mit der entsprechenden Dicke zu verlegen. Die Platte wird auf eine hitzebeständige Lösung gelegt. In derselben Reihe wird ein Stahlband platziert - eine Stütze zum Abdecken des Kamineinsatzes. Setzen Sie das Verlegen des Kaminzahns fort.
8. In der 12. Reihe beginnen sie mit der Verlegung des Bodens des Kamineinsatzes aus Schamottsteinen - in der Abbildung gelb gekennzeichnet. Blockieren Sie den Teil des Rauchkanals, der aus dem Ofen herausragt. Von der Seite des Ofenfeuerraums und des Kochfelds ist nur die Seitenwand ausgelegt, die den Ofen von der Hauswand trennt.
9. In der 13. Reihe wird ein Ventil in den Rauchkanal eingebaut und die Verlegung des Kaminbodens fortgesetzt. In dieser Reihe verjüngt sich der Kamineinsatz so weit wie möglich, es ist die letzte Reihe des Kaminzahns.
10. Die Reihen 14 bis 18 sind im Allgemeinen ähnlich, sie bilden einen Rauchkanal, eine Wand am Herd, einen verlängerten Teil der Rauchkammer des Kamins, und in den Reihen 16 und 17 bilden sie auch einen Kaminsims. Sie werden gemäß dem Schema platziert.
11. In der 19. Reihe ist der Raum über dem Kochfeld mit einem Blech abgedeckt und in der 20. und 21. Reihe mit einem Ziegelstein verlegt. Von der Seite des Kamins wird die Verlegung der Rauchkammer und des Rauchkanals gemäß dem Schema fortgesetzt.
12.In der 22. und 23. Reihe wird der Rauchkanal erweitert und eine Reinigungstür seitlich am Kamineinsatz eingebaut. In der 24. Reihe ist über der Erweiterung des Rauchkanals ein Funkenschneider aus Metall installiert. Auf der Rückseite des Kaminrauchsammlers ist ein Metallstreifen angebracht. 25 und 26 Reihen werden nach dem Schema verlegt.
13. In der 27. Reihe befindet sich über der Rauchkammer des Kamins ein Ventil. In der 28. Reihe wird eine weitere Reinigungstür platziert, und in der 29. Reihe wird ein Stahlblech verlegt - die Decke des Ofens, die die Ziegel der 30., 31. und 32. Reihe trägt.
14. In der 33. und 34. Reihe ist der Kaminrauchkanal abgedeckt, es bleibt nur der gemeinsame Schornstein. In der 35. Reihe wird am Rand des Ofens eine dekorative Ziegelseite angebracht, sodass in der 36. Reihe nur der Schornstein übrig bleibt, was aus dem Diagramm ersichtlich ist. Fahren Sie mit dem Verlegen bis zur gewünschten Höhe fort und verschieben Sie die Ziegel, um einen Verband aus Reihen zu bilden.
Mauerwerkstechnik für Ecköfen - Videolektion
Der ausgelegte Ofen wird eine Woche lang bei Normaltemperatur getrocknet, danach beginnen sie schonend zu heizen. Tonmörtel brennt beim Erhitzen und wird sehr hart, aber es ist wichtig, den Ofen nicht zu überhitzen, um Risse zu vermeiden. Machen Sie alles schrittweise. Ihr Kaminofen wird Ihnen in Zukunft einwandfreie Dienste leisten, sofern er regelmäßig von Ruß und Asche gereinigt wird. Und Ihr Ferienhaus wird verwandelt, es wird so komfortabel wie möglich und Ihre Kinder werden eine Lieblingsecke haben! Wie richtig Schornstein reinigenUm Verstopfungen und schlechte Traktion zu vermeiden, lesen Sie unseren Artikel.