Möchten Sie Ihren eigenen Ofen oder Kamin zusammenklappen? Auf den ersten Blick scheint diese Aufgabe zu schwierig, besonders wenn Sie keine Erfahrung im Maurerhandwerk haben.
Tatsächlich legen viele Hausbesitzer erfolgreich Kaminöfen mit ihren eigenen Händen an, auf deren Zeichnungen und Bestellschemata wir Sie aufmerksam machen möchten. Mit ihnen sowie Empfehlungen für das Mauerwerk können Sie die erforderlichen Fähigkeiten erwerben und die Löhne von Fachleuten sparen.
Inhalt
Was ist ein Zeichnungs- und Bestellschema?
Das erste, was Sie verstehen müssen, ist das Konzept einer Skizze, Zeichnung und Bestellung eines Kamins. Eine Skizze ist eine Zeichnung, die das Aussehen eines Ofens oder Kamins ganz oder teilweise in einer oder mehreren Ansichten wiedergibt. Aus der Skizze können Sie die Position des Feuerraums, des Aschenkastens, des Schornsteins, der Klappen und anderer Elemente sowie das Funktionsprinzip des Ofens verstehen. Die Zeichnung ist maßstabsgetreu, sie gibt die Abmessungen des zukünftigen Ofens in der Regel ungefähr an, da die genauen Abmessungen stark von der Dicke der Naht abhängen. Ein Ordnungsschema ist ein Verlegeplan für jede der Reihen eines Kamins oder Ofens, der die Reihennummer, die Position und die Art der Ziegel, Türen, Klappen und tragenden Elemente angibt. Wenn die Zeilen wiederholt werden, werden die Fragmente des Schemas zu einem kombiniert, was alle den gleichen Zeilentyp anzeigt.
Wenn Sie sich entscheiden, Kaminöfen mit Ihren eigenen Händen zu bauen, helfen Ihnen die Zeichnungen bei der Bestimmung ihrer Gesamtabmessungen. Anhand der Skizze können Sie den Zweck der einzelnen Elemente und die Bewegungsrichtung der Rauchgase sowie die Reihenfolge ermitteln Das Schema zeigt Ihnen, wie viel Ziegel Sie benötigen und wie Sie ihn verlegen. Diejenigen, die bereits Kaminöfen mit eigenen Händen gebaut haben, verwenden nicht immer Zeichnungen - nach dem Schema können sie sowohl die Abmessungen des Ofens als auch das Funktionsprinzip bestimmen. Lassen Sie es uns versuchen und wir werden diese faszinierende Angelegenheit am Beispiel eines einfachen Kaminofens verstehen.
Kaminofen: Mauertechnik
Ein solcher Ofen ist eine einfache, aber zuverlässige Wärmequelle für ein Wohnzimmer oder ein Landhaus. Der Feuerraum ist groß, wie ein Kamin, aber mit einer Glastür verschlossen - das macht den Ofen sicher und einfach zu bedienen. Unter dem Feuerraum befindet sich ein Aschenkasten, um Verbrennungsprodukte zu entfernen. Der Rauchkanal ist komplexer als der eines herkömmlichen Kamins, der durchströmende heiße Rauch heizt die Wände des Ofens gut auf, sodass er eine größere Wärmekapazität als herkömmliche Kamine hat.
Für einen Kaminofen werden vollmundige Keramiksteine in einer Menge von 620 Stück und Schamottesteine verwendet - 100 Stück, feuerfester Mauermörtel auf Basis von Mortel-28-Ton - etwa 25 kg, Lehm-Sand-Mauermörtel - 300 kg. Außerdem werden Türen benötigt: für den Feuerraum - eine Kamintür mit hitzebeständigem Glas, Größe 50 x 48 cm, drei Reinigungstüren 14 x 13 cm, sowie ein Gebläse mit den Maßen 25 x 13 cm und zwei Klappen: 30 x 19 cm und 27,5 x 15 cm. 5cm.
Feuerfester Mörtel wird zum Verlegen von Schamottesteinen verwendet, Keramiksteine werden auf gewöhnlichen Ton-Sand-Mörtel gelegt. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereitet.
Bestellschema des Kaminofens
- Die ersten beiden Reihen sind die Basis, der sogenannte Unterofen. In der dritten Reihe beginnen sie mit der Verlegung des Rauchkanals und der Installation von Reinigungs- und Ausblastüren. In der vierten und fünften Reihe wird die Verlegung des Rauchkanals fortgesetzt, und in der sechsten beginnen sie, den Boden des Ofens aus Schamottesteinen auszulegen - im Diagramm ist er gelb gestrichen. Sie legen in der siebten, achten und neunten Reihe weiterhin einen Feuerraum aus Schamottsteinen auf einen feuerfesten Mörtel und Wände auf Lehmsand. Zwischen Feuerraum und Aschekasten ist ein Rost eingebaut.
- Die Reihen von der zehnten bis zur zwölften werden in der gleichen Reihenfolge verlegt, wobei im vorderen Teil ein Loch für den Feuerraum angelegt wird. In der dreizehnten Reihe ist eine Kamintür eingebaut, in der vierzehnten ein Gewölbe aus senkrecht stehenden Ziegeln, das das Gewölbe in der fünfzehnten Reihe nivelliert. Die sechzehnte Reihe bildet auf der Vorderseite einen Kaminsims, und in der siebzehnten Reihe beginnen sie, die Überlappung des Feuerraums auszulegen. Sie vervollständigen es in der achtzehnten Reihe, während sie kleine Löcher im Rauchkanal hinterlassen. Wenn alles gemäß dem Diagramm ausgeführt wird, hat der Kanal eine gewundene Form, sodass der Rauch alle Wände des Ofens erwärmen kann.
- In der neunzehnten Reihe ist am linken Rauchkanal eine 30 x 19 cm große Klappe installiert. In den nächsten sieben Reihen werden die Außenwände des Ofens und des Schornsteins ausgelegt, und in der siebenundzwanzigsten Reihe wird ein Metallstreifen verlegt, um die Decke des Ofens zu stützen.
- Reihen von 28 bis 30 - den Ofen überlappend, nach dem roten Backsteinschema verlegt. Legen Sie als nächstes den Schornsteinschacht aus einer Ziegelreihe auf die erforderliche Höhe aus. In jeder Reihe wird der Ziegel so verschoben, dass ein Verband entsteht: Die Naht der vorherigen Reihe muss durch den oberen Ziegel blockiert werden.Dies sorgt für strukturelle Stabilität. In der zweiten Brunnenreihe ist ein zweiter Dämpfer eingebaut.
Im folgenden Video wird der gesamte Vorgang ausführlicher beschrieben, und nach dem Studium des Diagramms können Sie alle Nuancen der Verlegung eines solchen Ofens verstehen.
Das Video zeigt, wie die Kamintür richtig installiert wird. Die restlichen Türen werden auf die gleiche Weise montiert.
Es gibt sehr viele Schemata zum Verlegen von Öfen und Kaminen, sie unterscheiden sich in Bezug auf Materialverbrauch, Mauerwerkskomplexität, Form, Aussehen und Zweck. Einige davon stellen wir in unserem Artikel vor.
Zeichnung und Schema eines Eckkamins mit Rundbogen
Der Kamin ist in der Ecke des Raumes auf einem separaten Fundament installiert. Der Feuerraum befindet sich auf einer Höhe von 28-30 cm über dem Boden, darunter befindet sich eine Aschegrube. Der Feuerraumbogen hat eine runde Form und ist mit Ziegeln ausgekleidet. Feuerraumhöhe - 52 cm Rechteckiger Rauchkanal mit einem Kaminzahn - ein abgeschrägtes Gewölbe in der Rückwand des Feuerraums, die daraus resultierende Verengung sorgt für eine gute Traktion aufgrund des erhöhten Drucks in diesem Bereich. Über dem Kaminzahn an der Vorderseite befindet sich eine Reinigungstür zum Entfernen von Ruß. Der Kaminsims ist aus Backstein. Um den Rauchkanal herum befindet sich eine Backsteinschürze, unter der erwärmte Luft zirkuliert - für den Austritt sind mit Gittern verschlossene Löcher angebracht.
Die benötigten Materialien und gekauften Artikel sind in der Tabelle aufgeführt.
Das Kaminbestellschema beschreibt detailliert den Mauerprozess. Bitte beachten Sie, dass vor Beginn der Verlegung der ersten Reihe der Sockel nivelliert werden muss. Dies kann mit zwei Mauerwerksreihen erfolgen, die nach dem Schema der ersten Reihe hergestellt werden.
Zeichnung und Diagramm eines Eckkamins mit geradem Bogen
Der Kamineinsatz imitiert einen traditionellen russischen Ofen. Die Nullreihe befindet sich unter dem Bodenniveau und hat die Form eines Quadrats, das die Last neu verteilt. Der Feuerraum besteht aus Schamottesteinen, die Kaminwände aus Keramik. Der Boden des Aschekastens besteht aus einem Blech, was das Entfernen der Asche erleichtert - das Blech wird einfach herausgezogen. Im hinteren Teil des Feuerraums befindet sich ein Kaminzahn, die Feuerraumdecke ruht auf einer Stahlecke. Die Verlegung eines solchen Kamins erfolgt nach Schema.
Einfacher Wandkamin mit direktem Kamin
Ein sehr einfaches Kaminschema. Der Ofen ist rechteckig und mit feuerfesten Steinen ausgekleidet. Der Aschekasten ist durch einen Rost vom Ofen getrennt. Ein gerader und ziemlich breiter Schornstein sorgt dafür, dass Sie sich keine Gedanken über Zugluft machen, und ein Gaszahn verhindert, dass er umkippt und den Raum raucht. Im Schornstein ist eine Klappe eingebaut. Die Abmessungen und das Layout des Kaminmauerwerks sind in der Abbildung dargestellt.
Wandkamin mit Podest
Die Besonderheit dieses Kamins ist das Fehlen eines Aschenkastens und eines geraden Schornsteins von einfacher Form. Im unteren Teil des Kamins befindet sich ein halbkreisförmiges Podest, das nach vorne gestellt ist. Er dient nicht nur dekorativen Zwecken, sondern auch der Sicherheit: Der Feuerraum dieser Feuerstelle ist flach und Funkenflug möglich Der Feuerraum ist mit feuerfesten Steinen ausgekleidet. Die Verengung des Feuerraums im hinteren Teil bildet eine Leiste - einen Gaszahn. Der Kaminsims ist aus Holz und ruht auf einem halbrunden Baumstamm. Die schlichte Form dieses Kamins passt perfekt in ein Haus im Jagdstil.
Wie aus dem Artikel hervorgeht, ist es nicht schwierig, Öfen und Kamine mit eigenen Händen zu verlegen. Zeichnungen und Diagramme helfen Ihnen, die Feinheiten des Ofenhandwerks zu verstehen.Sie können auch lernen, wie Sie ein Fundament für einen Kamin richtig machen, den Mauermörtel kneten und einen Ziegelstein aus dem Artikel darüber legen Kaminmauerwerk zum Selbermachen.