In Landhäusern werden selten teure Heizsysteme installiert, da sie in der Regel nur an Ruhetagen verwendet werden.
Ein Landhaus kann man an kalten Tagen mit einem Kamin schnell beheizen, aber es heizt sich nur während des Feuers auf und kühlt schnell ab, außerdem kann der Kamin nicht zum Kochen verwendet werden.
Ein kombinierter Ofen-Kamin hat viel mehr Funktionalität - er kann verwendet werden, um ein kleines Haus mit 1-2 Zimmern zu heizen, Essen auf einem Kochfeld zu kochen, und ein Kamineinsatz mit hitzebeständigem Glas ermöglicht es Ihnen, die Aussicht auf ein Leben zu genießen Feuer. Es ist ganz einfach, einen solchen Kaminofen zu bauen, Sie können sogar alles selbst machen, wenn Sie sich an das Bestellschema halten.
Inhalt
Kaminofengerät
Bevor Sie einen Kaminofen mit Ihren eigenen Händen bauen, müssen Sie sein Design verstehen und sich für den Installationsort entscheiden. Der vorgestellte Kaminofen hat zwei Feuerstellen auf gegenüberliegenden Seiten: Die Ofenfeuerstelle mit Kochfeld wird von der Seite der Küche oder des Küchenabteils installiert und dient zum Kochen und Heizen des Hauses, der Kamineinsatz befindet sich von der Seite des Raums. Aus Sicherheitsgründen ist es mit gusseisernen Türen mit hitzebeständigem Glas ausgestattet, die die Installation auch auf Holzhäusern aus einem Blockhaus ermöglichen.
Dank des verlängerten Schornsteins und eines Ventilsystems, mit dem jeder Rauchkanal einzeln gesperrt werden kann, können beide Feuerstellen gleichzeitig befeuert werden.Zur Verbesserung des Luftzugs und zur Erleichterung der Reinigung sind unter beiden Feuerstellen Aschenkästen mit Türen angebracht, die durch Gitter von den Brennkammern getrennt sind.
Der Kaminofen wird auf einem Fundament aus Beton, Ziegel oder Bruchbeton aufgestellt. Wenn das Fundament gleichzeitig mit dem Bau des Hauses errichtet wird, muss es mit einem Sand- oder Kieskissen vom gemeinsamen Sockel getrennt werden.
Bei der Konstruktion eines Kaminofens und eines Schornsteins ist es auch erforderlich, die Position von Balken, Sparren und anderen Bodenelementen zu berücksichtigen und Durchdringungen gemäß den Brandschutzanforderungen durchzuführen.
Notwendige Materialien
Um einen Kaminofen in Ihrem Landhaus zu bauen, benötigen Sie:
- Ein starker Wunsch, die kostenpflichtige Installation aufzugeben und alles so weit wie möglich mit eigenen Händen zu erledigen;
- Ofenziegel - etwa 800 Stück;
- Hitzebeständige Mauermischung auf Tonbasis -200 kg;
- Kamintür mit hitzebeständigem Glas 500 x 500 mm groß;
- Ofentür aus Gusseisen, 200 x 250 mm;
- Blower Doors, 120 x 250 mm und 120 x 120 mm;
- Drei Reinigungstüren zum Reinigen des Schornsteins, 120 x 120 mm;
- Zwei Roste für Feuerstellen, 200 x 250 mm und 250 x 400 mm;
- Kochfeld aus Gusseisen mit Brennern, 410 x 720 mm;
- Stahlecke mit einem Regal 40x40 mm und einem Stahlband 40 mm - jeweils 3 Meter;
- Stahlblech 3 mm dick und ca. 60 x 60 cm groß;
- Wärmedämmplatten - Asbest oder Basalt, Dicke 4 mm;
- Geglühter Draht zur Sicherung von Türen;
- Sandwich-Rohr- und Schornsteinfittings;
- Bretter und Abdichtungsbahnen für Schalungen;
- Beton und Bruchstein für das Fundament;
- Trockener Bausand, Schotter;
- Feuerfester Bodenbelag - Fliesen, Feinsteinzeug, Bleche.
Achten Sie beim Kauf eines Ziegels auf sein Aussehen: Der Ziegel sollte nicht verbrannt sein, wie der glänzende Glanz seiner Oberfläche zeigt, oder zu wenig gebacken - zerbrechlich und ungleichmäßig in der Farbe auf einem Chip.
Fundament für einen Kaminofen
Wie man ein Fundament für einen Kamin aus monolithischem Beton herstellt, ist im Artikel "Gemauerte Kamine selber machen". Im Folgenden wird die Technologie zum Errichten eines Schuttfundaments beschrieben - eine billigere Option, die weniger Zement für Beton benötigt.
- Eine Grube für einen Kamin wird gemäß dem Plan an der Stelle gegraben, an der er sich befinden wird. Die Tiefe der Grube entspricht der Vertiefung des Fundaments des Gebäudes selbst, die Abmessungen sind 5-10 cm größer als die Gesamtabmessungen des Herdes des Ofens. Der Boden der Grube ist mit einer Schuttschicht bedeckt und gerammt, nivelliert.
- Die Schalung wird im Haus aus einer gehobelten Platte oder Sperrholzplatten bodeneben errichtet, von innen und außen mit einer Bitumenabdichtung beschichtet und getrocknet.
- Auf den Boden der Grube wird ein großer Schuttstein gelegt, der Raum dazwischen ist mit Schotter mit einer durchschnittlichen Korngröße von 50 mm bedeckt.
- Eine Portion Zement-Sand-Mörtel wird hergestellt: 1 Teil Zement wird mit 2-3 Teilen Sand gemischt und anschließend mit Wasser auf den Zustand flüssiger Sauerrahm verdünnt. Gießen Sie eine Schicht aus Stein und Schutt auf.
- Der nächste Teil des Mörtels wird vorbereitet, der Stein wird wieder ausgelegt, die Lücken werden mit Schutt gefüllt und der Mörtel wird gegossen. Fahren Sie also bis zu einer Höhe von 5-7 cm unter dem Boden fort. Die oberste Schicht wird mit Zementmörtel eingeebnet und das Fundament 3-7 Tage belassen, um an Festigkeit zu gewinnen.
Die erste Ziegelschicht, die die unterste Reihe des Kaminofens bildet, nivelliert sich. Es wird nach dem Schema der ersten Reihe auf eine Schicht Abdichtung - Dachmaterial mit einer dickeren Mörtelschicht - bis zu 1 cm gelegt.
Technologie zum Verlegen eines Kaminofens
Stellen Sie den Kaminofen auf eine hitzebeständige Lösung auf der Basis von Lehm und Sand. Fertigmischungen werden in Ofenläden verkauft, aber wenn sich in der Nähe Ihrer Datscha ein Steinbruch mit gutem öligem Ton befindet, können Sie ihn verwenden. Die Lösung wird in diesem Fall wie folgt hergestellt: Ton wird eine Woche lang in einem Fass Wasser eingeweicht, wodurch Schaum und schwimmende Trümmer von der Oberfläche entfernt werden. Das überschüssige Wasser wird abgelassen und die resultierende Aufschlämmung gerührt, wobei allmählich Sand hinzugefügt wird, bis die Aufschlämmung fast sofort beginnt, sich vom Spatel abzulösen. Falls gewünscht, der Lösung bis zu 10 % Zement- oder Feinsteinzeugkleber zugeben, mischen. Danach ist die Lösung einsatzbereit, es ist unmöglich, die Lösung mit Zement mit Wasser zu verjüngen, daher ist es besser, den Zement portionsweise in der Menge der Lösung hinzuzufügen, die Sie in anderthalb Stunden verbrauchen können.
Das Schema und die Anordnung des Kaminofens sind in den Abbildungen dargestellt.
Die Mauerwerkstechnologie ist wie folgt:
- Die erste Reihe bildet sich unter dem Ofen. Es kann aus minderwertigem Ziegel verlegt werden - abgebrochen, mit Rissen. Verwenden Sie in diesem Fall unbedingt die Wasserwaage und richten Sie die Reihe so weit wie möglich aus.
- In der zweiten Reihe beginnt der Einbau der Blower Doors. Zwischen dem Türrahmen und dem Mauerwerk muss ein Streifen Asbest oder Basaltblech verlegt werden. Der Türrahmen wird mit Metallstiften, beispielsweise Nägeln, durch die Löcher am Ziegel der ersten Reihe befestigt. Wenn sie nicht mit den Nähten übereinstimmen, können Sie den Ziegel der ersten Reihe vorsichtig bohren. Der Rest der Verlegung erfolgt nach Schema.
- In der dritten Reihe werden die Türen weiterhin mit einem Draht befestigt, der durch die Löcher in den Seiten des Rahmens gefädelt und in die Fugen des Mauerwerks gesteckt wird. Zusätzlich wird oben auf der dritten Reihe der Rost des Kamineinsatzes gemäß dem Schema verlegt.
- In der vierten Reihe sind die Blower Doors mit Ziegeln verschlossen, die auf die gleiche Weise am Draht befestigt sind. Legen Sie den Rost des Ofenofens. An der Seite beginnen sie, den Rauchkanal auszulegen, eine Reinigungstür anzubringen. Die Lösung aus dem Inneren des Rauchkanals wird sorgfältig von Hand geglättet, um Rauheit und übermäßige Ablagerung von Ruß und Ruß zu vermeiden.
- In der fünften Reihe beginnt die Montage der Kamineinsatztür, die auf die gleiche Weise an Metallstiften befestigt wird. Es ist viel schwerer als die Blower Doors, daher muss es vorübergehend zusätzlich vertikal mit einem Draht befestigt werden.Ein Asbeststreifen wird zwischen dem Türrahmen und dem Ziegel entlang des Umfangs verlegt.
- In der sechsten Reihe setzen sie die Tür des Ofens auf die gleiche Weise und dann nach dem Schema von 6 bis 8 Reihen. In der 9. Reihe ist die Tür des Ofenfeuerraums oben mit einem Ziegel verschlossen, die 9. und 10. Reihe sind nach Schema ausgelegt.
- Auf den Ziegel der 11. Reihe müssen Sie das Kochfeld legen. Daher wird der Ziegel zunächst trocken ausgelegt, ausgerichtet, die Position der Platte mit einer Markierung markiert, danach der Ziegel entfernt und mit Hilfe einer Schleifmaschine Aussparungen für die bündige Verlegung der Platte hergestellt mit dem Ziegel.
- In der 12. Reihe wird die Tür des Kamineinsatzes mit einem Ziegelstein daraufgelegt und nicht vergessen, ihn mit Draht an den Löchern im Rahmen zu befestigen. Auf den Ziegel wird gemäß dem Schema eine Stahlecke gelegt. Die Reihen 13 bis 15 werden nach dem Schema verlegt.
- In der 16. Reihe beginnen sie, ein Gewölbe über dem Kochfeld auszuführen, dazu werden gemäß dem Schema eine Ecke und ein Stahlband davor gelegt. Bei 17 wird ein Ziegel darauf gelegt, und als nächstes soll wieder ein Stahlband das Gewölbe stützen. In der 18. Reihe wird es komplett mit Ziegeln verlegt und an der Stelle, an der die Ventile installiert sind, ein 3 mm dickes Stahlblech verlegt.An der Seite des Ziegels ist gemäß dem Schema ein Stück Stahlecke befestigt - es dient als Stütze für das Ventil.
- In der 19. Reihe zwischen den Ziegeln werden Rillen gemacht, die etwas größer sind als die Dicke des Metalls der Ventile - etwa 5 mm, Ventile werden gemäß dem Schema hergestellt und eingesetzt, wobei die Überlappung der Rauchkanäle überprüft wird. Installieren Sie zwei weitere Reinigungstüren.
- In der 20. Reihe ist über dem kleineren Ventil ein Stahlband eingebaut. Weiter verlegen nach Schema. In der 21. Reihe wird ein Stahlband auf das Mauerwerk gelegt - darauf ruht der Schornstein.
- Ab der 22. Reihe beginnt die Verlegung des Schornsteins: Die Rauchkanäle verengen sich und überlappen sich allmählich. Das Mauerwerk wird nach dem Schema von 22 bis 26 Reihen ausgeführt, in denen ein gemeinsames Ventil auf einem Rahmen aus einer Stahlecke installiert ist.
- Der Ofen ist abgedeckt - Reihen 27 und 28, danach gehen sie zum Schornstein. Es wird nach dem Schema von 29 Reihen mit Verband verlegt, wobei die Reihen um einen halben Ziegelstein auf die gewünschte Höhe verschoben werden. Für die Installation eines komplexen Schornsteins können Sie ein wärmeisoliertes Sandwichrohr und verschiedene Adapter, Bögen, Durchführungen und Stützelemente verwenden.
- Nachdem das Mauerwerk fertiggestellt ist, wird der Kaminofen getrocknet, bis der Mauermörtel getrocknet ist, danach beginnen sie langsam zu heizen.
Das vorgestellte Design des Kaminofens ist universell: Es hilft Ihnen, sich bei kaltem Wetter beim Anzünden eines Kamins schnell aufzuwärmen, Essen zu kochen und das Haus dank des langen Rauchkanals gut zu heizen, wenn der Rauch die Ziegel erhitzt . Die Wärmeabgabe eines solchen Ofens ist viel höher als bei einem herkömmlichen Kamin, wodurch Sie weniger Brennholz verbrauchen und gleichzeitig die Aussicht und die Wärme des Feuers genießen können.
Videoanleitung: Do-it-yourself-Herd - Kamin