Russischer Ofen mit einer selbstgebauten Ofenbank

In vielen Märchen, die uns seit der Kindheit bekannt sind, taucht ein russischer Ofen auf, auf dem sie sich ausruhen, Brot backen und Essen kochen, Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates heilen. Und diese Funktionen sind keineswegs leere Geschichten. Der Ziegel speichert die Wärme perfekt und verteilt sie gleichmäßig, sodass es auf der Couch immer warm und bequem ist.

Zeichnung eines russischen Ofens

Der russische Ofen ist schön und multifunktional. Auf einer Ofenbank lässt es sich nicht nur gut entspannen (horizontale Überlappung der Oberseite des russischen Ofens), sie eignet sich zum Trocknen von Kleidung, Schuhen, Kräutern und Früchten, dies wird besonders wichtig im Herbst, während der Regenzeit und der Vorratshaltung Für den Winter.

Manchmal wurde die Couch (Bett) zu einer Koje gemacht. Erwachsene ließen sich auf dem unteren Regal nieder, und Kinder wurden auf das obere gelegt, wo warme Luft eine Atmosphäre der Behaglichkeit erzeugte. Im Backofen selbst entstehen wahnsinnig leckere Brote und diverse Speisen, die frittiert, gekocht oder geschmort werden. Handwerker passten den russischen Ofen zum Brennen von Spielzeug und Geschirr aus Ton an. Die interessanteste Verwendung von großen Öfen ist anstelle eines Bades. Ein Bottich mit Wasser wurde in den Feuerraum gestellt, der Boden wurde gründlich gereinigt, mit Stroh ausgekleidet und dann wurden Hygienemaßnahmen durchgeführt.

Derzeit werden Öfen mit einer Ofenbank sowohl in Landhäusern als auch in Cottages gebaut. Musste man früher jedoch eine Leiter benutzen, um auf die Ofenbank zu steigen, so wurde jetzt die Ofenkonstruktion modernisiert und die Ofenbank in einer Höhe von etwa einem Meter über dem Boden platziert. Dies gilt insbesondere für Familien mit Kindern und ältere Menschen.

In den modernisierten Designs des Ofens sind schöne Kamine ausgestattet.Und äußerlich besteht die Dekoration aus dekorativen geprägten Fliesen - Fliesen, die Öfen zu einem echten Schatz machen.

Fassen wir die Vor- und Nachteile eines Ofens mit Ofenbank zusammen.

Vorteile des Ofens:

  • - hohe Effizienz;
  • - gute Wärmespeicherung und gleichmäßige Wärmeübertragung;
  • - einfache Bedienung;
  • - Sicherheit;
  • - lange Lebensdauer - bis zu 30 Jahren oder mehr;
  • - therapeutische Wirkung;
  • - Bei richtiger Aufstellung nimmt der Ofen mit Ofenbank nicht viel Platz ein und ermöglicht es Ihnen, mehrere Räume gleichzeitig zu heizen;
  • - der Backofen hält die Wärme nach dem Aufheizen gut;
  • - Der Kaminofen mit Sitzbank fügt sich ästhetisch in jedes Interieur ein.
  • Mängel:
  • - Mauerwerk erfordert Geschick und Professionalität;
  • - fester Brennstoff, der im russischen Ofen verwendet wird - die Ursache für das Auftreten von Müll im Haus, nimmt Platz ein und braucht Zeit, um ihn zu ernten (Brennholz hacken);
  • — hoher Kraftstoffverbrauch;
  • - In der klassischen Ausführung waren nur der obere und mittlere Teil warm, während der untere Teil des Ofens kalt blieb, was eine Modernisierung und Verbesserung des Ofenmodells mit einer Ofenbank erforderte.

Beschreibung des russischen Ofens mit einer Ofenbank

Klassische Ofenabmessungen: Breite etwa anderthalb Meter (zwei Arshins); länge - etwas mehr als zwei Meter (drei Arshins); Die Couch wurde auf eine Höhe von ungefähr menschlicher Höhe gestellt - ungefähr 180 Zentimeter (oder zweieinhalb Arshins), die Höhe des Herds betrug ungefähr 45 cm, die Höhe des Herds wurde gleich der Höhe des Tisches genommen.

Der Ofen wurde auf einem Fundament aus kleinen Ziegelfragmenten, Steinen, seltener auf einem Blockfundament (Eiche, Kiefer und andere Arten) errichtet.Die Struktur wurde gleichzeitig mit dem Haus errichtet, aber ihre Fundamente werden keinesfalls zusammengebaut, es ist eine Isolierung erforderlich. Der Ofen selbst wurde entweder aus gebrannten Ziegeln oder aus rohen Ziegeln gebaut (in Familien, in denen das Einkommen es nicht erlaubte, rote Ziegel für den Bau zu verwenden). Die ersten "Raucher" (Schornsteine) wurden aus Holz hergestellt, dann wurde das Holz aufgrund der Brandgefahr des Materials durch Stein und Ziegel ersetzt.

Ofenbau: Tiegel - ein Feuerraum, ein Ort, an dem Brennstoff verbrannt wird; eine sechste und eine Unterscheide - ein Hilfstisch für Geschirr und eine Nische darunter; unter - dem Boden des Feuerraums; Hailo - ein Loch für die Freisetzung von Rauch in die Hütte; podpeche - Platz zum Lagern von Brennholz; Mund - ein Loch zum Verlegen von Brennholz, verschlossen durch einen Dämpfer.

Russischer Ofen mit Herdofen von innen

Funktionsprinzip

Der im vorderen Teil der Brennkammer platzierte Brennstoff gibt bei der Verbrennung Wärme ab. Um den Prozess der gleichmäßigen Verbrennung aufrechtzuerhalten, tritt Luft durch die untere Ebene ein. Heiße Rauchgase steigen in den Schornstein auf und umgehen die Mündung, den Schild, das Hagel und eine spezielle Schwelle vor dem Schild, die dazu bestimmt ist, heiße Gase im Tiegel zu halten. Die Wände der Struktur erwärmen sich sehr langsam und kühlen ebenso langsam wieder ab.

Russischer Ofen mit einer selbstgebauten Ofenbank

Bevor wir uns mit der Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen befassen, bereiten wir uns vor Zeichnungen in ordnung. Die Zeichnungen sollten die Anzahl der Steine, Beschläge und Abmessungen widerspiegeln.

Stiftung

Gründungsmöglichkeiten:

- Schuttbeton;

- Backstein;

- Stahlbeton aus Blöcken 40x20x20;

- monolithisch verstärkt - am gebräuchlichsten und einfachsten.

1. Wir graben eine Baugrube. Die Größe des Fundaments entspricht der Größe des Ofenbodens plus 15-20 cm.

2. Legen Sie die Filtermatte ein. Wir legen nassen Sand auf den Boden der Grube.Wir stopfen es, bis es sich nicht mehr absetzt, und gießen regelmäßig eine neue Portion ein.

3. Wir legen Kies auf eine Sandschicht, mittelgroße Ziegelbruchstücke, wieder eine dünne Sandschicht, befeuchten, stampfen. Als nächstes gießen wir eine weitere etwa zehn Zentimeter dicke Schuttschicht, wir stampfen sie fest.

4. Wir decken den Schutt mit zwei Abdichtungsbahnen ab.

5. Schalung einbauen. Dazu installieren wir Bretter oder Sperrholz in der Grube. Gleichzeitig lassen wir einen Abstand von 10 cm zwischen den Wänden der Grube und der „Kiste.“ Wir versichern die Bretter mit Stützen und befeuchten sie stark, damit das Holz der Lösung keine Feuchtigkeit entzieht.

6. Zum Verlegen der Bewehrung 4-5 cm Zementmörtel in die Schalung gießen. Während der Zement aushärtet, binden wir die Metallstangen mit Draht streng senkrecht. Der Abstand von den Enden der Stangen zur Schalung beträgt 1-2 cm.

Grundlage für den russischen Ofen

7. Wir kneten eine Lösung aus Zement (1 Teil), Sand (3 Teile) und Schotter (5 Teile). Die Lösung wird in Schichten von 20 cm gegossen und mit einer Vibrationspresse oder einem manuellen Stampfer gestampft.

8. Wenn die Lösung ausgehärtet ist, bedecken Sie sie mit einer Imprägnierung (Plane, Dachpappe usw.).

Wichtig! Achten Sie unbedingt auf die Horizontalität der eingefüllten Lösung. Wir verwenden die Gebäudeebene. Bei unsachgemäßem Gießen des Fundaments kann sich die Konstruktion des Ofens verziehen oder reißen.

Wir bereiten Materialien vor

Um einen klassischen Ofen zu bauen, benötigen Sie: etwa achtzig Eimer Zement, die entsprechende Menge feinen Sand, Lehm, 1700 Ziegel, eine Ansicht mit einer halben Tür und einem Ventil (das Loch im Inneren ist 26 x 24 cm groß).

Ordentliche Anleitung zum Bau des russischen Hochofens

Schema des Baus des russischen Ofens

1) Wir verwenden feuerfeste Schamottesteine.Um den richtigen Verband (Ziegelnähte) zu erreichen, schneiden wir jeden Ziegel um ¾ und installieren drei solcher Ziegel in den Ecken des Mauerwerks, so dass sie genau aneinander angrenzen.

2) Wir bauen die Mauern der zukünftigen Vormundschaft.

3) In dieser Reihe verwenden wir vier ¾ Steine.

4) Wir bauen Reihe 4 aus Vollziegeln. Für die Ziegel, die sich am Boden des Ofens befinden, brechen wir die Ecken ab. Diese Ziegel werden am Bogen zu Stützen (Fersen). Wir installieren eine Holzform zum Verlegen des Bogens, dann verlegen wir den Bogen. Wir schrägen die Ziegel aus Gründen der Genauigkeit mit einem Faden ab, der von der Mitte der Schalung bis zur Oberkante des Ziegels gespannt ist.

5) In dieser Reihe müssen 20 Ziegel schräg gemäht werden. Dieser Winkel ist für die Konstruktion des Ofengewölbes erforderlich.

Russischer Ofen zum Selbermachen

6) Wir machen die Wände von den Seiten einen Ziegelstein dick. Wir legen die Vorder- und Rückwände in zwei Schichten dick aus. Zwischen den Seitenwänden setzen wir eine hölzerne Halbrundschalung ein. Nach diesem Formular legen wir den Bogen des Ofens aus. In Zukunft muss die Schalung entfernt werden, also muss sie zusammenklappbar sein.

Beginnen wir mit dem Verlegen des Gewölbes. Wir machen die Lücken zwischen den Ziegeln gleich und füllen sie mit Mörtel. Zur Verstärkung können Sie ein kleines Stück Ziegel in die Lücken stecken.

Russische Ofenbank

7-8) Wir führen den Bau unter strenger Beachtung des Verbands durch. Wir verwenden Lotlinien, um die Vertikalität der Flächen zu überprüfen. In der achten Reihe machen wir die Basis für den kalten Ofen.

9) Wir bauen einen Ofen, eine Reihe aus massivem Schamotte, an den Ecken von 1/2 und 3/4 Teilen.

10) Wir stellen eine Reihe auf, zwischen den Wänden füllen wir eine Schicht feinen Sandes auf.

11) Wir machen eine durchgehende Verlegeüberlappung auf der Sandhinterfüllung.

12) Wir bauen unter Ofen und Herd. Schamotten, die sich unter den Öfen bilden, müssen nicht mit Zement befestigt werden. Wir bedecken den Raum (Slots) zwischen ihnen mit Sand.In der linken Ecke des Herds bauen wir einen Ofen - eine Aussparung für heiße Kohlen.

13) Wir bauen die Wände der Kochkammer und die Wände des Herdes. Für die Mündung des Ofens installieren wir einen Metalllochbogen zwischen Tiegel und Herd. In die Perforation führen wir einen Kunststoff-Eisen- oder Kupferdraht ein, der dann zwischen dem Mauerwerk in den Mörtel eingebettet wird.

14-16) Wir bauen Reihen von Schmelztiegel und Herd.

17) Wir legen die Stützen für das Gewölbe des Tiegels - 8 abgeschrägte Schamotten. Wir befestigen Holzschalungen darauf. Wir legen einen Bogen aus ½ Ziegeln an.

18) Wir bauen einen Bogen.

Erstellen eines Bogens für einen russischen Ofen

19-22) Wir legen feste Reihen an (wir bauen eine Überlappung, auf der sie angeordnet werden Couch). Vor 22 füllen wir den Sand in der Nähe auf. Wir lassen eine offene Öffnung über der Stange.

23) Aufbau der Mauern. Rechts machen wir ein Loch, um den Ofen bequem von Asche zu reinigen.

24-26) Wir blockieren den Overtube. Wir lassen eine Öffnung für den Schornstein und die Aussicht.

27-28) Wir installieren eine halbe Tür gegenüber der Ansicht.

29-30) Wir bauen immer noch die Wände der Overtube.

31) Wir stellen eine Reihe zusätzlicher Steine ​​her (3 Stück).

32) Wir machen die Überlappung des Überrohrs, rechts befestigen wir das Ventil.

33) Einen Schornstein bauen. Alle Reihen sind gleich, jede sechs Steine. An der Decke machen wir eine Ziegelüberlappung.

Nach dem Aufbau lassen wir die Öfen trocknen, prüfen den Entwurf und fertigen den Außenputz an.

Video - Russischer Ofen mit Ofenbank



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt