Ein Kamin ist Komfort, originelles Design und eine wohnliche Atmosphäre. Dank der Modellvielfalt kann ein Kamin derzeit sogar in einem kleinen Haus oder Wohnzimmer installiert und kompakt aufgestellt werden - in einer Nische oder in einer Ecke.
Die erste Frage, die sich bei Menschen stellt, die sich entscheiden, im Haus zu bauen Eckkamin - die Abmessungen des Kamins sowie das Material, aus dem er hergestellt wird.
Inhalt
Dimensionierung des Kamins
Bei der Materialwahl gibt es in der Regel keine Probleme, es kommt auf persönliche Vorlieben, finanzielle Möglichkeiten sowie die Gestaltung des Gebäudes an. So erfordert beispielsweise die Installation eines gemauerten Kamins in einer typischen Stadtwohnung eine ernsthafte Rekonstruktion der Decken, Reparaturen und Genehmigungen der Aufsichtsbehörden. Daher bevorzugen Wohnungseigentümer oft Elektro- oder Biokamine, die keine Installation eines Schornsteins erfordern, sondern eher eine dekorative Funktion erfüllen. Wenn der Hauptzweck des Kamins darin besteht, ein Privathaus zu heizen, ist ein Metall- oder Ziegelkamin mit einem Holz- oder Gasfeuerraum die beste Wahl.
Natürlich haben Eckkamine bei aller Modellvielfalt ganz unterschiedliche Größen. Zum dekorative Kamine Die Größe richtet sich nach der Gesamtgestaltung und dem Grundriss des Hauses. Bei einem Heizkamin muss auch die Fläche der beheizten Räume berücksichtigt werden.
Dekorativer Eckkamin - maximale Abmessungen
Eckabmessungen handgefertigter gefälschter Kamin, wählen Sie basierend auf der Größe des Zimmers. Damit das Design nicht klobig wirkt, sollte die Fläche des Eckkamins 1/25 der Raumfläche nicht überschreiten. Für ein Wohnzimmer von 20 Quadratmetern sollte die optimale Fläche des Kamins also nicht mehr als 0,8 Meter betragen, und die Länge seiner an die Wände angrenzenden Seiten sollte 1,2 Meter nicht überschreiten.
Das Design kann leichter gemacht werden und den Raum nicht überladen, aber gleichzeitig funktional sein, wenn Regale auf beiden Seiten am falschen Kamin angebracht sind. Diese Regale können die Rolle von Ständern für Bücher, Souvenirs und Nippes spielen.
Ebenso werden die Abmessungen des Portals für einen eingebauten elektrischen Feuerraum oder Biokamin berechnet, aber in diesem Fall müssen auch die im Pass angegebenen Installationsmaße des Feuerraums berücksichtigt werden. Beispielsweise müssen für einen Biokamin-Feuerraum mit den Abmessungen 625 x 628 x 267 mm, dessen Zeichnung in der Abbildung dargestellt ist, die Abmessungen des Portals ausgewählt werden.

Eingebauter Biokamineinsatz
Gesamtabmessungen des Ofens
Um seine Breite zu berechnen, muss zur Breite des Feuerraums die Breite der Seitenrahmen und Konsolen des Portals und zur Höhe - die Höhe des Holzschuppens, des Kaminsims und der dekorativen Elemente - addiert werden. Es ist auch notwendig, die Tiefe des Ofens zu berücksichtigen. Nehmen wir die Breite der Seitenrahmen auf beiden Seiten 250 mm, die Höhe des Brennholzregals 400 mm und die Höhe des Gesimses und des Kaminsims 300 mm. Als Ergebnis erhalten wir eine Kaminbreite von 1125 mm, eine Höhe von 1328 mm. Die Breite der Seitenwände des Portals unter Berücksichtigung der Ofentiefe beträgt 250-300 mm. Die Länge der an die Wände angrenzenden Seiten für einen symmetrischen Kamin berechnet sich aus der Breite des Portals geteilt durch 1,4 - in unserem Fall beträgt sie 0,8 m.
Am einfachsten ist es, eine Zeichnung des Feuerraums in drei Projektionen zu machen und direkt darauf eine Zeichnung des Portals unter Berücksichtigung aller Abstände zu zeichnen und dann die erforderlichen Abmessungen zu berechnen. Sie können auch ein fertiges Portal erwerben, dessen Abmessungen dem von Ihnen gewählten Feuerraum entsprechen - die Spezialisten des Einkaufszentrums helfen Ihnen dabei.
Kamin aus Metall
Kamine aus Metall gibt es in verschiedenen Ausführungen: als Bodenaufstellung, in einem fertigen Kasten mit Zierleisten oder als Einbaufeuerstellen. Sie können je nach gewähltem Modell mit Holz, Pellets oder Gas arbeiten. Die Abmessungen solcher Kamine für einen bestimmten Raum werden durch das erwärmte Luftvolumen bestimmt - dieser Parameter wird als Leistung bezeichnet und ist im Kaminpass angegeben. Um einen geeigneten Kamin auszuwählen, müssen Sie die Fläche des Hauses berechnen, die Sie beheizen möchten, sie mit der Höhe der Decken multiplizieren und das resultierende Volumen durch 20 teilen. Sie erhalten die minimale Kaminleistung du musst heizen.
Bei einem Landhaus mit einer Fläche von 60 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von 2,7 m beträgt das Raumvolumen beispielsweise etwa 160 Kubikmeter. Sie müssen diese Zahl durch 20 teilen, Sie erhalten die erforderliche Leistung von 8 kW. Für ein solches Haus ist ein Kaminofen mit einer Leistung von 9 kW, wie in der Abbildung gezeigt, durchaus geeignet. Seine Abmessungen sind auf der Zeichnung angegeben.
Bei einem eingebauten Feuerraum wird nach Auswahl eines Modells mit der erforderlichen Leistung die Größe des Portals wie bei einem dekorativen Kamin berechnet. Eine Ausnahme ist der Fall, wenn der Feuerraum in einen vorbereiteten gemauerten Kaminkörper eingesetzt wird. Für einen solchen Kamin müssen bei der Berechnung die Standardabmessungen des Ziegels berücksichtigt werden, um eine zusätzliche Montage zu vermeiden.
Abmessungen eines gemauerten Eckkamins
Der schwierigste Fall, der sorgfältige Berechnungen erfordert, ist der Bau einer Holzfeuerung Eckkamin aus Backstein. In diesem Fall ist es erforderlich, je nach beheiztem Raum eine vorläufige Berechnung der Mindestabmessungen des Ofens und des Schornsteins durchzuführen und die Ergebnisse dann an die Standardabmessungen des Ziegels anzupassen.
Zur Berechnung müssen Sie die Fläche des beheizten Raums oder Hauses kennen. Dieser Indikator wird durch 100 geteilt, das Ergebnis ist die Fläche des Ofens. Der Feuerraum im Eckkamin ist dreieckig oder trapezförmig mit einer Verjüngung zur Rückwand – diese Form trägt zu einer besseren Wärmeübertragung bei.
Bei einem Feuerraum mit dreieckigem Boden wird die Breite der Front wie folgt ermittelt: Nehmen Sie die Quadratwurzel der Fläche und multiplizieren Sie sie mit zwei. Die Tiefe beider Seiten wird bestimmt, indem die Breite durch 1,4 geteilt wird. Die Höhe des Feuerraums bei klassischen Eckkaminen ist in der Regel etwas größer als seine Breite. Der Durchmesser des Rauchlochs sollte innerhalb von 1:10 ... 1:15 der Ofenfläche liegen. Beispielsweise müssen Sie die Abmessungen berechnen Eckkaminund aus einem Ziegelstein zum Heizen eines Wohnzimmers von 30 Quadratmetern. Teilen Sie dazu die Fläche durch 100, erhalten Sie den Wert von 0,3 Quadratmetern. Finden Sie die Breite des Ofens: Nehmen Sie die Quadratwurzel von 0,3 und multiplizieren Sie den Wert mit 2, erhalten Sie 1,1 m - diese Breite entspricht etwa 4 Ziegeln. Die Tiefe der Seiten beträgt 1,1 / 1,4 = 0,78 m - 3 Steine.
Um die Abmessungen eines trapezförmigen Feuerraums zu bestimmen, können Sie eine vorgefertigte Tabelle verwenden. Basierend auf den Ergebnissen der Berechnungen wird ein geeignetes Kaminmodell aus den in den folgenden Abbildungen gezeigten ausgewählt und der Kamin gemäß der Bestellung platziert.
Weitere wichtige Abmessungen des Kamins
Wird Ihre Feuerstelle auf einem separaten Fundament aufgestellt, müssen beim Gießen einige Voraussetzungen beachtet werden:
- Der Betonsockel sollte auf jeder Seite 5-10 cm größer als die Kaminfläche sein;
- Das Fundament des Kamins kann nicht starr am Fundament des Hauses befestigt werden, es muss mindestens 10 cm davon entfernt sein, und nachdem der Beton ausgehärtet ist, muss dieser Abstand mit einem Sandkissen abgedeckt werden;
- Die Höhe des Fundaments sollte um 2 Reihen Mauerwerk, dh um 15 cm, niedriger sein als das Niveau des fertigen Bodens.Vor Beginn des Baus des Kamins wird das Fundament mit Dachmaterial in zwei Schichten und der Basis abgedichtet aus Ziegeln nach dem Schema der ersten beiden Bestellreihen auf Zementmörtel ausgelegt.
Es ist auch erforderlich, Brandschutzabstände von 25 cm von der Leitung zu Bodenbalken und Wänden einzuhalten und brennbare Strukturen in der Nähe der Wände des Kamins selbst mit dicker Folie zu sichern.
Ebenso wichtig ist es, den Bereich des Rauchlochs und die Höhe des Schornsteins richtig zu gestalten, um einen guten Zug zu gewährleisten und den Rauch im Raum zu beseitigen. Der Bereich des Rauchlochs sollte innerhalb von 1:10…1:15 des Ofenbereichs liegen. Beispielsweise beträgt die Fläche eines Ziegels 0,03 Quadratmeter, was der Fläche des Feuerraums von 0,3 bis 0,45 Quadratmetern entspricht. Die Höhe des geraden Teils des Schornsteins sollte so sein, dass ein stabiler Zug gewährleistet ist - normalerweise liegt er im Bereich von 3 bis 5 Metern. Wenn die Rohrhöhe an Ihrem Kamin höher ist, müssen Sie Bögen mit Bögen versehen, da sonst der Zug zu stark wird und das Brennholz sofort durchbrennt. Die Höhe des Rohrs über der Dachebene hängt von seiner Position relativ zum First ab und muss dem Schema entsprechen.
Wie aus dem Artikel hervorgeht, ist der Bau eines Eckkamins, dessen Abmessungen im Voraus berechnet werden, überhaupt nicht schwierig. Bautechnik besser verstehen dekorativ oder holzbefeuerte Eckkamine aus Backstein, empfehlen wir Ihnen, weitere Artikel auf unserer Website zu lesen.