Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses: Vor- und Nachteile

Nur wenige Land- oder Privathäuser können sich rühmen, an das Hauptheizungssystem angeschlossen zu sein.

Elektrokessel für ein PrivathausSo sieht ein Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses aus

In den allermeisten Fällen liegt die Sorgfalt bei der Auswahl und Planung von Heizsystemen in solchen Wohnungen auf den Schultern ihrer Eigentümer. Es stehen viele Optionen zur Auswahl, aber viele davon hängen auch von äußeren Bedingungen ab. Der Mangel an Gasversorgung erlaubt es also nicht, ein Heizsystem auf Basis von Gaskesseln zu bauen.

Flüssigbrennstoffsysteme erfordern strenge Sicherheitsstandards und spezielle Qualifikationen für Installation und Betrieb. In diesem Fall ist der Kauf eines Elektrokessels eine vernünftige Wahl zum Heizen eines Privathauses. Die moderne Industrie produziert viele Modifikationen solcher Geräte für alle Betriebsbedingungen.

Arten von elektrischen Oktolen zum Heizen von Privathäusern

Um zu verstehen, welche Art von elektrisch beheiztem Kessel die Grundlage für den Bau eines Heizungs- und Warmwasserversorgungssystems in Ihrem Haus werden kann, müssen Sie deren grundlegenden Aufbau verstehen.

Die Hauptelemente von Elektrokesseln

Unabhängig von der Leistung des Elektrokessels und seinem Hauptzweck besteht er aus folgenden Hauptelementen:

  • Der Körper, der als Behälter für alle Komponenten dient.
  • Wärmetauscher, der zur Wärmeübertragung vom Heizelement zum Wärmeträgertank dient,
  • Steuer-, Steuer- und Einstellblöcke.

Einige Modelle von Elektroboilern können außerdem eingebaute Umwälzpumpen haben, um die Bewegung des Kühlmittels sicherzustellen, Ventile, die seine Ströme umleiten.

Ein moderner Elektroboiler ist ein Hightech-Gerät, das fließendes Wasser mit maximaler Effizienz erhitzt und dabei völlig autonom arbeitet. Sogar ein Kind kann solche Geräte bedienen - es ist so sicher und einfach. Außerdem haben moderne Elektroboiler einen ziemlich hohen Wirkungsgrad, wodurch Sie zusätzliche Rechnungen für den verbrauchten Strom vermeiden können.

Wasserverteilung

Wasserverteilung

Es gibt eine große Vielfalt bei der Gestaltung solcher elektrischer Heizgeräte. Es gibt sie in verschiedenen Formen, mit Wand- oder Bodenaufstellung.

Das Funktionsprinzip des Elektrokessels

Fast alle Elektroboiler funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Im Wärmetauscher befindet sich ein Heizelement, das nach dem Anlegen von elektrischem Strom anfängt, Wärme zu erzeugen. Das in den Wärmetauscher eintretende Kühlmittel (in der Regel einfaches Leitungswasser, in geschlossenen Heizkreisläufen Wasser mit speziellen Zusätzen oder Frostschutzmitteln) wird nach Kontakt mit dem Heizelement erwärmt.

Übrigens kann Wasser nicht nur durch ein herkömmliches Heizelement (dh eine in einer Schutzhülle eingeschlossene Heizwendel) erhitzt werden, sondern auch durch Induktions- oder Elektrodenverfahren. Es sind jedoch Elektrokessel mit Heizelementen, die sowohl unter importierten als auch unter einheimischen Modellen die größte Verbreitung gefunden haben.

Heizschema

Heizschema

Auch die Stromversorgung von Heizkesseln ist am vielfältigsten. Sie können mit haushaltsüblichen 220 Volt betrieben werden, oder sie können eine industrielle Stromversorgung mit drei Phasen von 380 Volt haben. Es gibt sogar batteriebetriebene Modifikationen.

Was ist schlecht und was gut an Elektroboilern?

Zu den unbestrittenen Vorteilen von Elektrokesseln zum Heizen von Privathäusern gehören:

  • Sehr einfache Installation, die auch für unerfahrene Benutzer zugänglich ist.
  • Wenn im Haus eine gute elektrische Verkabelung vorhanden ist, die dem erforderlichen Strom standhält, erfordert ein solcher Kessel keine zusätzlichen elektrischen Arbeiten. Es ist auch eine äußerst einfache Wasserverteilung bei der Installation eines Elektroboilers.
  • Ein solcher Kessel muss nicht in einem separaten Raum installiert werden. Die Sicherheitsmaßnahmen während der Installation sind sehr sanft und es kann in jedem Hauswirtschaftsraum aufgestellt werden.
  • Mit Strom betriebene Heizkessel unterscheiden sich in Gewicht und Größe von ihren Pendants mit Gas und festen Brennstoffen.
  • Solche Kessel sind sehr wartungsfreundlich, erfordern keine ständige Reinigung und routinemäßige Wartung.
  • Der Elektroboiler gibt keine Verbrennungsprodukte ab und ist ein absolut umweltfreundliches Gerät.
  • Der Wirkungsgrad moderner Elektrokessel erreicht 98 Prozent, wodurch Heizkosten eingespart werden.

Der Betrieb von Elektroheizkesseln birgt jedoch einige Nachteile:

Zunächst einmal ist ein mit Strom betriebener Boiler sehr entscheidend für die Qualität der elektrischen Verkabelung im Haus. Die Installation solcher Systeme in alten Gebäuden kann zusätzliche Kosten für die Installation der elektrischen Verkabelung des erforderlichen Abschnitts erfordern.

Elektroboiler

Elektroboiler

Der Energieverbrauch eines Heizkessels kann in manchen Fällen zu Mehrkosten führen, insbesondere in Gegenden mit hohen Stromtarifen.

So wählen Sie einen Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses und berechnen die erforderliche Leistung.

Um das Modell eines Elektrokessels für die Heizung und Warmwasserversorgung Ihres Hauses richtig auszuwählen, müssen Sie zunächst die erforderliche Leistung des Elektrokessels bestimmen. Zum Verkauf stehen sowohl bescheidene wandmontierte Elektrokessel mit einer Leistung von 2,5 Kilowatt als auch stationäre Anlagen, deren Wirkleistung in mehreren zehn Kilowatt gemessen wird.

Um die erforderliche Leistung des Elektrokessels zu berechnen, können Sie eine ziemlich einfache Formel verwenden: Teilen Sie die Fläche der beheizten Räumlichkeiten durch 10. Die resultierende Zahl zeigt die erforderliche Leistung des Elektrokessels in Kilowatt. Wenn Sie also ein Haus mit einer Fläche von 90 Quadratmetern mit einem elektrischen Heizgerät beheizen möchten, beträgt die erforderliche Mindestleistung des Elektrokessels 9 Kilowatt.

Faktoren wie das Material, aus dem es gebaut ist, der Grad der Isolierung und die klimatischen Bedingungen im Freien werden den Stromverbrauch für die elektrische Raumheizung erheblich beeinflussen. All dies kann zu erheblichen Anpassungen der erforderlichen Leistung führen. Durch die Automatisierung des Heizvorgangs kann auch der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden, indem mehrere Temperaturmodi beibehalten werden, die automatisch von einem Timer umgeschaltet werden.In diesem Fall heizt die Heizung während Ihrer Abwesenheit nicht maximal, sondern hält nur das minimal benötigte Temperaturniveau.

Die Kosten für Elektrokessel

Die Preisspanne für elektrische Heizkessel ist so breit wie ihre Modellpalette. Der Preis solcher Geräte hängt sowohl von der Leistung als auch von den implementierten Funktionen ab. Darüber hinaus werden die Endkosten für die Installation eines Elektroheizsystems erheblich durch den Kauf zusätzlicher Ausrüstung beeinflusst.

Ein paar tausend Rubel kostet ein kleines Wandgerät, das in einem kleinen Landhaus eine akzeptable Temperatur liefern kann, aber für ein Mehrfamilienhaus wird der Preis für ein solches Gerät bereits mehrere Zehntausend Rubel betragen.

Wie installiere ich selbst einen Elektrokessel in einem Privathaus (Diagramm)?

Moderne Elektroboiler sind trotz ihrer hohen Technologie recht einfach zu installierende Geräte. Ein schematisches Diagramm der Installation eines typischen Elektroheizkessels ist in der Abbildung dargestellt.

Installationsdiagramm für Elektrokessel

Elektrokessel-Installationsplan, notwendige Elemente des Systems

Wenn jedoch die Konstruktion des Kessels komplexer wird, die Einbeziehung zusätzlicher Kreisläufe in das Heizsystem, wird die Installation solcher Geräte komplizierter. Entwickelte Systeme umfassen nicht nur Heizkreise (von denen es je nach Anzahl der Zimmer im Haus mehrere geben kann), sondern auch einen Warmwasserversorgungskreis. Jeder Kreis kann mit individuellen Temperaturfühlern, Entleerungs- und Absperrventilen, Zulauffilter für Heizwasser, Umwälzpumpen ausgestattet werden.

Daher muss die Installation eines Heizsystems auf Basis eines Elektrokessels in einem Privathaus mit einem detaillierten Projekt beginnen.Das Projekt sollte die erforderliche Leistung zum Heizen elektrischer Geräte widerspiegeln, die erforderliche Anzahl und Länge der Rohrleitungen für die Organisation der Kreisläufe von Heizungs- und Warmwasserversorgungssystemen sowie aller Peripheriegeräte berechnen.

Wichtig!!! Wenn Sie mit der Installation einer Heizungsanlage beginnen, ohne vorher den Stromverbrauch zu bewerten und ein Projekt zu entwickeln, können Sie einen entscheidenden Fehler machen und am Ende entweder ein kaltes Haus oder einen übermäßigen Stromverbrauch haben. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass Sie sparen! Jeder Rechenfehler wird Ihre Tasche hart treffen!

Nach Erstellung des Projekts und Berechnung der Leistung wird eine Prüfung des Stromversorgungssystems durchgeführt - bei Bedarf werden neue Kabel verlegt, ein separater Notschalter wird in die Schalttafel eingebaut.

Die Installation eines Heizungs- und Wasserversorgungssystems erfolgt zukünftig nach den allgemeinen Regeln für den Bau solcher Systeme. Bei der Selbstmontage empfehlen wir Ihnen, zumindest in der Phase der Berechnung und Ausarbeitung des Projekts, den Rat von Spezialisten einzuholen.

Installationsdiagramm eines Elektrokessels zum Heizen eines Privathauses: ein Schritt-für-Schritt-Video



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt