Bewehrte Polypropylenrohre zum Heizen: Passt der Preis zur Lebensdauer?

Heizung im Haus, zentralisiert oder autonom, nicht kosten ohne Rohre. Jeder erinnert sich an Metallrohre, die ein unschönes Aussehen haben und jederzeit ausfallen können, da sie mit der Zeit immer schlechter auf Temperaturänderungen reagieren.

Verstärktes Polypropylenrohr im Schnitt

Verstärktes Polypropylenrohr im Schnitt

Außerdem überwuchert das Metall schnell von innen mit Zunder, was die Bewegung des Kühlmittels verlangsamt und die Wärmeübertragung verringert, was wiederum den Kraftstoffverbrauch erhöht. Anscheinend führten diese Nachteile von Metallprodukten die Entwickler zu dem Wunsch, neue Modelle von Rohren aus modernen Materialien auf der Grundlage fortschrittlicher Technologien zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.

Gewöhnliche Kunststoffrohre können nicht in Heizsystemen mit hohem Druck verlegt werden, da sie nicht so stark sind, aber die Entwickler haben eine Lösung gefunden - die Verstärkung eines gewöhnlichen Polypropylenrohrs mit Glasfaser oder Aluminium erhöht die Festigkeit und Lebensdauer solcher Rohre erheblich nicht ohne alle Vorteile von Kunststoff ! Verstärkte Polypropylenrohre sind bei Hausbesitzern sehr beliebt geworden, wenn sie die neuesten Heizsysteme mit den modernsten Kesseln, Pumpen und verschiedenen Automatisierungssystemen installieren. Sie sind perfekt für Pipeline sowohl im privaten Bereich als auch in Hochhäusern.

Darüber hinaus werden Produkte aus Polyvinylchlorid und Polyethylen hergestellt, die jedoch nicht in Heizungs- und Warmwassersystemen installiert werden können. Ja, sie werden Polypropylenrohre nicht übertreffen können, befestigt mit Hilfe der Bewehrung, entsprechend seinen technischen Eigenschaften.

Um die Wirksamkeit sicherzustellen Sie Ausbeutung vor produzieren Sie kaufen, muss man sich genauer anschauen Sie Eigenschaften.

Arten von verstärkten Rohren aus Polypropylen

Die Verstärkung verstärkt die positiven Eigenschaften von Polypropylenrohren und macht sie so zuverlässiger und widerstandsfähiger gegen chemische und aggressive Umgebungen, wie intern vom Kühlmittel und von außen.

Zum Heizen werden zwei Arten von Mehrschichtrohren verwendet, bestehend aus drei und fünf Schichten.

  • BEI dreischichtig Rohr die mittlere Schicht ist die Verstärkung, die aus Glasfaser bestehen kann, und kann sein aus Aluminium.
  • fünfschichtig Art von Rohren bestehen aus zwei Schichten Polypropylen extern und intern, sowie ausgestattet verstärkte Schicht, gelegen in der Mitte und zwei Schichten hitzebeständigen Klebers.
Fünfschichtiges verstärktes Rohr

Fünfschichtiges verstärktes Rohr

Da beide Typen für Heizsysteme mit ausreichend hohem Druck ausgelegt sind, reagieren sie darauf ebenso adäquat wie auf hohe Kühlmitteltemperaturen.

Jedes Rohr ist markiert Sie Das Gehäuse enthält numerische und alphabetische Bezeichnungen, anhand derer festgestellt werden kann, aus welchem ​​​​Material die Verstärkung bestand.

Heizungsrohre mit Glasfaser Verstärkung

Verstärkung Glasfaserrohre aus PP die Bezeichnung haben PPR-FB-PPR. Eine solche Kennzeichnung zeigt, dass die Produkte nach dem Mehrschichtprinzip hergestellt sind, bei dem sich in der Mitte eine Verstärkungsschicht befindet, die auf dem Rohrschnitt in Form eines roten oder blauen Streifens in der Mitte des Rohrs erkennbar ist. BEI gegeben In diesem Fall wird Glasfaser verwendet, und diese Produkte werden normalerweise als Glasfaser bezeichnet.

Glasfaserverstärkung

Glasfaserverstärkung

Die Glasfaserschicht ist in verschiedenen Farben erhältlich, was auf dem Schnitt deutlich sichtbar ist. Dies ist jedoch kein Kennzeichen für die Qualität und andere Eigenschaften der Rohre und beeinträchtigt deren Betrieb in keiner Weise.

  • Der Vorteil der Produkte ausgestattet Glasfaserverstärkung vor der Aluminiumschicht ist eine einfachere Installation sie müssen nicht kalibriert und gereinigt werden. Die Installation dieser Art von Rohren spart viel Zeit. Glasfaserprodukte delaminieren nicht, da sie eine monolithische Struktur haben, da Glasfaser einfach in Polypropylen eingeschmolzen wird.
  • Zu den Schwächen dieser Produkte gehört ihre stärkere Ausdehnung bei Erwärmung im Vergleich zu Produkten mit Aluminiumschicht. es ist mehr als 56%. Aber, trotz dieser kleine Fehler, sie alle wegen der einfachen Installation und des Fehlens eines grundlegenden Unterschieds in der Betriebsdauer gleichermaßen beliebter als mit Aluminium verstärkte Rohre.

Rohr mit einer Aluminiumschicht

Rohre mit Aluminiumverstärkung

Rohre mit Aluminiumverstärkung

Mit einer Aluminiumschicht verstärkte Rohre werden abgekürzt PPR-AL-PPR und werden in mehrere Unterarten unterteilt.

  • Bei der ersten Variante wird perforiertes Aluminium im mittleren Teil der Wandstärke des Produkts eingebaut, diese. runde Löcher kleiner Größe sind über die verstärkte Schicht verteilt.
Die Aluminiumschicht kann perforiert werden...

Die Aluminiumschicht kann perforiert werden...

  • Eine weitere Option ist eine massive Aluminiumverstärkung ohne Löcher.
... oder solide

... oder solide

  • Wenn die beiden vorherigen Unterarten drei Schichten hatten, enthält die dritte Option fünfschichtig Rohre, bei denen auf beiden Seiten eine Schmelzklebstoffschicht zwischen Polypropylen und Aluminium verteilt ist.

Bei der Montage an der Verbindungsstelle wird Aluminium abgeschabt, da es nicht lötbar ist, wird nur die Rohrschicht aus Polypropylen verbunden. Eine Pipeline aus solchen Rohren funktioniert bei sachgemäßer Verbindung seit mehreren Jahrzehnten störungsfrei.

Die mittlere Aluminiumschicht sowie Glasfaser können verschiedene Farben haben. Allerdings auch sie nicht nichteinstellen keine Angaben zur Qualität oder Eigenschaften, daher sollten Sie beim Kauf nicht besonders darauf achten.

Manchmal wird in der Kennzeichnung die Bezeichnung PPR durch PEX ersetzt und kann so aussehen: PPR-AL-PEX, PPR-AL PPR oder PEX-AL-PEX. Solche Bezeichnungen sprechen von mehreren unterschiedlichen Strukturen. Schichten. Die ersten Buchstaben in einer Kombination von Symbolen das ist dann die äußere Schicht des Rohres geht Aluminium und die dritte Bezeichnung der Innenschicht. Zum Beispiel eine Kombination aus Buchstaben PEX steht für vernetztes Polyethylen - es hat eine höhere Leistung Qualitäten. Es muss jedoch gesagt werden, dass diese Rohre im Prinzip fast gleich sind und bedenkenlos für Heizkreise verwendet werden können.

Eigenschaften

  • PP-Rohre ohne Verstärkung werden nicht zum Heizen verwendet, da sie bei Erwärmung durch ein heißes Kühlmittel eine große signifikante lineare Ausdehnung aufweisen.  Daher kann eine der wichtigen Eigenschaften für alle verstärkten Produkte einem kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten zugeschrieben werden ungefähr ein Zentimeter pro linearem metr trUbi. Material führt mich selbst auf diese Weise auch bei Temperaturen, die den Normwert für Zentralheizungen von 70 Grad überschreiten.
  • Aufgrund der Zusammensetzung des für die Herstellung von PP-Rohren verwendeten Materials erhalten sie eine hohe Elastizität. Wenn zum Beispiel das Kühlmittel in ihnen gefriert, gefrieren sie nicht Zusammenbruch, wie es bei Metall üblich ist. Hier gilt das gleiche lassen Sie uns zuordnen und thermische Festigkeit sie halten Temperaturschwankungen stand aus - 10 bis +95 Grad.
  • Mechanische Festigkeit kann auch auf positive Eigenschaften zurückgeführt werden.
  • Umweltsicherheit ist ebenfalls wichtig., wie für Mensch und Umwelt.
  • Es ist sehr wichtig, auf die Kennzeichnung zu achten und herauszufinden, für welchen Druck das Kühlmittel ausgelegt ist. bestimmt Rohrtyp.
  • Jede Art von Polypropylen-Rohren übertrifft Metallrohre in ihrer Korrosionsbeständigkeit, unabhängig von dem im System verwendeten Kühlmittel.
  • Polypropylen ist chemisch inert, also nicht betritt in jeder Reaktion, wodurch Sie die Integrität der Pipeline für viele Betriebsjahre aufrechterhalten können.

Zubehör

Bei der Installation von PP-Rohren müssen verschiedene Anschlussstücke verwendet werden. Alle notwendigen Komponenten werden im Voraus gemäß der Zeichnung der Heizverdrahtung bestimmt.

Große Auswahl an Zubehör

Große Auswahl an Zubehör

Die Komponenten umfassen T-Stücke, Fittings, Kupplungen, Bögen, Ventile und andere Teile. Sie müssen basierend auf dem Durchmesser ausgewählt werdentr trub, die installiert werden, und auf ihre Eigenschaften. Beispielsweise können Sie keine Komponenten für Kaltwassersysteme zum Einbau in Heizkreise erwerben.

Als Schnittstelle zu anderen Teilen des Systems, die nicht aus Polypropylen sind, werden spezielle Produkte mit eingepressten Gewindeeinsätzen aus Metall oder mit unverlierbaren Muttern des amerikanischen Typs verwendet.

Installation von verstärkten PP-Rohren

Die Installation von verstärkten Polypropylenrohren ist recht einfach und kann durchaus selbst durchgeführt werden, wenn Sie über die erforderliche Ausrüstung verfügen. Die Hauptbedingung für den Beitritt Schaffung einer starken hermetischen Naht durch Schmelzen der oberen Materialschicht.

Werkzeug

Der Werkzeugsatz, der während der Installation verwendet wird, umfasst:

- Lötkolbenheizung dies ist eine spezielle Schweißmaschine zum Löten von Polypropylen;

Spezialschweißmaschine (Lötkolben)

Spezialschweißmaschine (Lötkolben)

- ein Rohrschneider, mit dem Sie genau im rechten Winkel schneiden können, was für ein qualitativ hochwertiges Schweißen sehr wichtig ist.

So funktioniert ein Rohrschneider

So funktioniert ein Rohrschneider

- Wenn ein Rohr mit Aluminiumverstärkung verwendet wird, ist dies erforderlich Rasierapparat, mit dem die Folie vor dem Löten entfernt und das Besäumen (Fasen) durchgeführt wird. Das Werkzeug muss scharfe und gut eingestellte Messer haben.

Rasierapparat

Rasierapparat

- Messwerkzeug - Winkel, Maßband, Gebäudeebene, Marker.

Wenn Sie dies vorhaben zuverlässig Heizkreis, damit er viele Jahre ohne diverse Probleme hält, improvisiert MittelSie benötigen spezielle Werkzeuge.

Vorbereitung für die Installation

Vor dem Einbau von Rohren in das System werden kurze Vorarbeiten durchgeführt. Damit sie sich nicht herausziehen, wird im Voraus ein Schema der gesamten Verkabelung erstellt, genaue Messungen vorgenommen und in das Schema eingegeben. Die für den Anschluss erforderlichen Teile sind dort ebenfalls angegeben, in der Abbildung sind sie an den Stellen platziert, an denen sie sich direkt im System befinden:

  1. Handeln nach dem Schema, Maß und Abschnitte abschneiden Rohre;
  2. mit externihre ihnen Kanten Fase wird entfernt;
  3. der Ort, an dem die Verbindung erfolgen soll, wird gereinigt und entfettet;
  4. Das Schweißgerät ist auf einem Ständer befestigt und an das Netzwerk angeschlossen. Es muss auf 255 erhitzt werden260 Grad.

Die Anwärmzeit wird nach einer speziellen Tabelle ermittelt und hängt von der Art des Teils, der Wandstärke und dem Rohrdurchmesser ab.

Eindringtiefe und Aufheizzeit

Eindringtiefe und Aufheizzeit

Wie man verstärkte Polypropylenrohre lötet

Die Teile werden wie folgt miteinander verbunden:

  • Es werden zwei vorab zum Schweißen vorbereitete Teile entnommen. Die Eindringtiefe ist mit einem Marker auf dem Rohr markiert. Danach wird das Formteil auf einem kegelförmigen Element montiert Dorn, und das Rohr wird bis zur gesetzten Markierung in die Muffe eingeführt.
Lötprozess

Lötprozess

  • Nach dem Erhitzen, dessen Zeit genau der Tabelle entspricht, werden die Teile von der Lötkolbenheizung entfernt und schnell miteinander verbunden. Sie müssen sie nach und nach einfügen, ohne Scrollen und ohne zusätzlichen Aufwand. Nach dem Abkühlen der Fuge bildet sich eine dichte hermetische Naht.
  • Eine korrekt hergestellte Verbindung erfordert keine ständige Überwachung, wie beispielsweise bei Metallrohren mit Gewindeanschlüssen. Dies kann als Vorteil von Produkten aus verstärktem Polypropylen angesehen werden, da sie ohne Angst vor Unfällen in eine Wand eingebettet werden können.
  • Für die Verlegung von Heizleitungen in der Wand ist es erforderlich, durch Binden ein genaues Diagramm des Rohrdurchgangs zu erstellen Sie zu sicher Raum und unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Materials der Wände und Decken des Gebäudes.
  • Die Rohre werden auch entlang der Wand platziert und mit speziellen Klemmen (Clips), die angeschraubt werden, daran befestigt Dübel. Rohre werden in die Schellen eingelegt und verschlossen verriegeln.
Befestigung von Rohren an Wänden

Befestigung von Rohren an Wänden

Sie müssen wissen, dass es unmöglich ist, Polypropylenrohre direkt an die Kesseldüse anzuschließen, wenn die Heizung in einem Privathaus verlegt wird. Der Übergang vom Polypropylen zum Erhitzer erfolgt mit einem Stück Stahlrohr, Länge 4550 Zentimeter.

Video-Tutorial zum Gerät und zur Installation von verstärkten Polypropylenrohren

 

Bewährt haben sich Polypropylen-verstärkte Rohre Lunge beim Einbau u zuverlässig in Betrieb. Erschwinglich, langlebig im Betrieb, einfach zu installieren und ästhetischer als Metallrohre und erfordert keine spezielle Kontrolle und Lackierung diese TugendenFernseher vpes reicht aus wählen für die Installation ist es verstärktes Polypropylen.



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt