Ein wasserbeheizter Fußboden ist eine Rohrleitung mit einem Wärmeträger, der unter dem Fußbodenbelag angeordnet ist. Die Umsetzung des Systems basiert auf der Übertragung von Wärmeenergie vom Kühlmittel auf die Bodenfläche, die Wärme abgibt und den Raum erwärmt. Die Auswahl an Rohren für Fußbodenheizungen ist sehr groß.
Die Verwendung der einen oder anderen Option hängt von den Eigenschaften der Räumlichkeiten, der Installationsoption und den finanziellen Möglichkeiten des Eigentümers des Hauses ab. Gleichzeitig ist die Einsparung an der Qualität eines warmen Bodens zweifelhaft, da ein kompetent und zuverlässig ausgestattetes System fast unbegrenzte Zeit hält, die Kosten also einmalig sind und der Service dauerhaft ist. Berücksichtigen Sie die Arten und Merkmale von Rohren für Fußbodenheizungs-Wassersysteme genauer.
Inhalt
Was sind Fußbodenheizungsrohre?

Rohre für Wasser-Fußbodenheizung
Hauptknoten wasserbeheizter Boden - Dies ist ein komplexes System flexibler Rohrleitungen, durch die ein vorgewärmtes Kühlmittel zirkuliert (normalerweise ist es reines Wasser). Die Rohre sind mit einer Verteilergruppe verbunden, die für die Verteilung und Steuerung des Systembetriebsmodus sorgt.
Genau genommen ist das Rohrleitungssystem der warme Fußboden im üblichen Sinne.Die Installation des Kreislaufs erfolgt mit der Berechnung der gleichmäßigsten Anordnung der Windungen auf der Oberfläche des Unterbodens.Hersteller von Rohren für einen wasserbeheizten Boden verwenden verschiedene Materialien.
Anforderungen an die Gebrauchseigenschaften von Wasser-Fußbodenheizungsrohren:
- hohe Wärmeübertragung;
- Flexibilität, die es ermöglicht, den Rohren ohne Zerstörung die erforderliche Konfiguration zu geben;
- Haltbarkeit, Festigkeit, Unveränderlichkeit der Eigenschaften während der gesamten Lebensdauer.
Die heute existierenden Muster erfüllen voll und ganz alle Benutzerwünsche und sind zuverlässige und effiziente Rohre für Fußbodenheizungen.
Sorten
Es gibt viele Arten von Rohrleitungen für Fußbodenheizungen. Zunächst unterscheiden sie sich im Herstellungsmaterial:

Kupfer
Sie haben eine hervorragende Wärmeübertragung, die Lebensdauer ist vergleichbar mit der Lebensdauer des Hauses selbst, wodurch sie in einen Betonestrich verlegt werden können. Gleichzeitig sind Kupferrohre kein Kunststoff, sie müssen gelötet werden und sind (meistens) nicht zur Selbstmontage verfügbar. Die Notwendigkeit, sich für die Installation an Spezialisten zu wenden, sowie der hohe Preis schränken die Verwendung dieses Materials ein.

rostfreier Stahl
Edelstahlwellrohr ist neu auf dem Markt. Es kann leicht von Hand gebogen werden, mit einem minimalen Biegedurchmesser von nur 3 Rohrradien, sodass es in jedem geeigneten Muster verlegt werden kann. Eine Selbstmontage ist ohne Schweißen möglich. Lange Lebensdauer, hervorragende Leistung. Außerdem ist ein solches Material viel billiger als Kupfer, was ihm sehr breite Perspektiven verspricht;

Metall-Kunststoff
Das gängigste Material für Fußbodenheizungen, zur Selbstmontage erhältlich und relativ günstig.Besteht normalerweise aus drei Hauptschichten: Innen- und Außenschicht - Polymer, Mittelschicht - Aluminium. Sie sind mit Klebeschichten miteinander verbunden. Rohre sind einfach zu installieren, leicht zu biegen, haben gute Arbeitseigenschaften und Haltbarkeit;

PEX
Hergestellt aus vernetztem Polyethylen. Kunststoff, gut Wärmeenergie übertragen. Sie erfordern Sorgfalt bei der Installation, da sie leicht beschädigt werden können. Die Installation erfordert keine hochentwickelte Ausrüstung, erfolgt manuell und steht für eine unabhängige Implementierung zur Verfügung. Die Besonderheit solcher Rohre besteht darin, dass die Vernetzung ein physikalisch-chemischer Prozess ist, der nie aufhört, weshalb die fertigen Konturen ihre Parameter im Laufe der Zeit ändern;

PE-RT
Neu, aus hochtemperaturbeständigem Polyethylen. Hohe Festigkeit kombiniert mit Flexibilität und Duktilität zu günstigen Preisen schaffen vielversprechende Voraussetzungen für diesen Werkstoff. Sehr einfach zu installieren, keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Reparaturarbeiten, wiederholtes Anschließen oder Trennen ohne Verlust der Betriebseigenschaften sind zulässig;

Polypropylen
Sie haben den niedrigsten Preis, aber auch den größten Biegedurchmesser, was sie für Fußbodenheizungen weniger erfolgreich macht. Es wird angenommen, dass Polypropylenrohre eine zu geringe Wärmeübertragung aufweisen, obwohl es auch Anhänger von PP-Rohren gibt.
Die Materialauswahl erfolgt in der Regel auf der Grundlage der Verfügbarkeit der Selbstmontage, der Verfügbarkeit des Materials auf dem Markt und seiner Kosten. Zu beachten ist, dass das Einsparen von Fußbodenheizungsrohren, insbesondere bei der Verlegung in einem Estrich, unerwünscht ist, da die Reparaturmöglichkeit bereits verfüllter Rohre äußerst gering ist. Die Lebensdauer eines wasserbeheizten Fußbodensystems ist zu lang, als dass die Einsparungen sinnvoll wären.
Die Form des Rohres sind:

gerade
Sie werden nach technologischen Standardschemata hergestellt, das Biegen erfolgt aufgrund der eigenen Elastizität des Materials;

gewellt
Ihre Oberfläche ist in Form von ringförmigen Wellen ausgeführt, die die Wärmeübertragungsfläche erheblich vergrößern. Beim Biegen solcher Rohre droht keine Verformung oder Zerstörung, da hier die Plastizität des Materials nicht ins Spiel kommt.
Der Durchmesser der Rohre ist eines der grundlegenden Merkmale eines wasserbeheizten Fußbodens.
Folgende Parameter hängen direkt oder indirekt davon ab:
- die Höhe des Anstiegs des Niveaus des warmen Bodens;
- die Menge an Kühlmittel im System und die Kosten für die Erwärmung mit autonomer Energie;
- Pumpenleistung, Leistung, die ausreicht, um den Widerstand des Systems zu überwinden.
Üblicherweise liegt der Durchmesser eines wasserbeheizten Fußbodens im Bereich von 16-22 mm. Dies reicht für eine normale Hydraulik und Wärmeübertragung auf die Bodenoberfläche völlig aus.
Merkmale der Verlegung von Rohren für einen wasserbeheizten Boden

Merkmale der Rohrverlegung
Rohre sollten so auf der Oberfläche verteilt werden, dass sie die Fläche möglichst gleichmäßig abdecken, ohne Ansammlungen an einer Stelle und Leerstellen an einer anderen Stelle. Die Ausnahme bilden Möbelstücke, z. B. Schränke, Möbelwände, die an diesen Stellen installiert werden sollen - darunter ist kein warmer Boden montiert. Sie können auch keinen warmen Boden unter Haushaltsgeräte legen - zum Beispiel Kühlschränke, Öfen usw.
Es gibt mehrere Installationsmethoden:
- Spiral;
- Schlange;
- Schnecke;
- Zickzack.
Die Namen der Methoden sprechen für sich – der Option wird eine bestimmte geometrische Figur zugrunde gelegt.Dabei ist folgender Umstand zu berücksichtigen: Rohre unter Druck neigen dazu, die vorgegebene Form zu verändern, d.h. sie beginnen sich zu begradigen, was die Verlegereihenfolge stört.
Um dies zu verhindern, werden die Rohre auf verschiedene Arten am Sockel befestigt:

auf Bewehrungsmatten

zur Dämmung

auf Matten (Baukastensystem)
Jede Pipeline hat einen Einlass und einen Auslass. Das heißt, in vertrauten Sanitärbegriffen ist etwa die Hälfte der Länge eine gerade Linie und die zweite eine Rückleitung. Wenn Sie lange Schleifen auf die übliche Weise legen, stellt sich heraus, dass der Teil, der näher am Eingang liegt, wärmer ist als der, der nahe am Rücklauf liegt. Es gibt eine ungleichmäßige Erwärmung des Raumes. Der Ausweg war die doppelte Verlegung, wenn das Schlaufenrohr der Länge nach halbiert und nach Schema verlegt wird.
Es stellt sich heraus, dass die gesamte Fläche des Raums gleichmäßig auf die Linien mit direkter Bewegung verteilt ist, die auch gleichmäßig Linien mit einer Rückkehr entsprechen. Der maximale Abstand zwischen benachbarten Abschnitten beträgt 30 cm, der Mindestabstand 10 cm, das Layout wird normalerweise in Schritten von 5 cm verwendet - 10, 15, 20, 25, 30 cm.
Konturen eines wasserbeheizten Fußbodens

Rohre werden in Gruppen eingeteilt
Normalerweise haben Pipes keinen einzigen Anfang und kein Ende. Sie sind in Gruppen (Loops, Contours) eingeteilt. Dies geschieht, um die Länge der Rohrleitung zu verringern, da sonst zu viel Widerstand entsteht, der eine starke Pumpe überwinden muss. Im System entsteht ein zu hoher Druck, dem das Rohrmaterial oder die Armaturen nicht gewachsen sind. Außerdem kühlen sie bei einer großen Rohrlänge schnell ab, was die Effizienz des Systems verringert.
Normalerweise wird für einen kleinen Raum ein Kreis verwendet, für größere zwei oder mehr.
Das Hauptkriterium für die Anzahl der Schleifen ist die Einhaltung des richtigen Abstands zwischen benachbarten Rohren - maximal etwa 30 cm (oder weniger, etwa 15, wenn eine dichtere Erwärmung erforderlich ist). Um alle Schaltkreise in einem einzigen System zu kombinieren, mit der Möglichkeit, die Betriebsmodi jedes einzelnen von ihnen zu steuern, Kollektor, der im laufenden Betrieb des Gesamtsystems einen gerade nicht benötigten Stromkreis abschalten kann.
Berechnung der Kontur und des Rohrverbrauchs

Beispiel Konturberechnung
Eine vollständige Berechnung der Kontur ist eine schwierige Aufgabe, Kenntnisse in Hydraulik, Wärmetechnik und anderen technischen Disziplinen sind erforderlich. Ein Ausweg aus der Situation kann ein Aufruf an Spezialisten sein, die über die entsprechende Ausbildung verfügen und sich auf die Berechnung von Warmwasserböden spezialisiert haben.
Sie können es sogar noch einfacher (und billiger) machen. Es gibt viele Online-Rechner im Netzwerk, mit denen jeder den Rohrverbrauch anhand der Raumfläche berechnen kann.
Es ist zu beachten, dass bei der Berechnung der Fläche nur die Fläche berücksichtigt werden muss, die für die Fußbodenheizung verwendet wird, ohne Flächen für Möbel, Geräte usw.
Darüber hinaus wird empfohlen, beim Messen einen Abstand von 20 cm von den Wänden einzuhalten, der für die korrekte Funktion des Dämpfungsbands erforderlich ist.
Armaturen für Wasser-Fußbodenheizungen
Fittings sind Verbindungselemente, mit denen Sie Rohre sicher miteinander oder mit Steuerungselementen verbinden können.
Jeder Rohrtyp oder -durchmesser hat seine eigenen Fittings, die speziell für diese Aufgabe hergestellt werden, obwohl die Austauschbarkeit der Elemente möglich ist, aber niemand die Leistung solcher Verbindungen garantieren kann.Es gibt viele Arten von Fittings, sowohl in Bezug auf die Verbindungsmethode als auch auf das Material.
Nach Verbindungsmethode werden verwendet:

eingefädelt

crimpen (komprimieren)

zum Kapillarlöten (verwendet auf Kupferrohren)

selbsthemmend

Pressfittings
Montagematerialien sind:
- Gusseisen;
- Stahl;
- Kupfer;
- Bronze;
- Polymere - Polybutylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen.
Für Arbeiten in Fußbodenheizungen werden hauptsächlich Klemm-, Selbstsicherungs- oder Pressfittings verwendet, die keine Schweißgeräte benötigen, einfach und zuverlässig in der Handhabung sind.
Welche Rohre wählen?

Welche Rohre sind besser zu wählen
Die Auswahl der am besten geeigneten Rohre ist keine leichte Aufgabe. Hier müssen alle Arbeitsmomente berücksichtigt werden, von der Anzahl der Kreisläufe bis zum Betriebsdruck im System.
Darüber hinaus müssen weitere Faktoren berücksichtigt werden:
- Unterbodenmaterial;
- Nutzungsbedingungen;
- Parameter des Kühlmittelversorgungssystems;
- Installationsmethode;
- Systemlast usw.
Anhand all dieser Faktoren wählen sie die für sie am besten geeigneten Rohr- und Formstücktypen aus. Das Hauptauswahlkriterium sollte der Betriebsdruck im System sein. Für große Werte sind Metallrohre und entsprechende Armaturen erforderlich, für den Anschluss an Quellen mit geringer Leistung werden Polyethylen- oder Polypropylen-Rohrleitungen gewählt.
Es ist zu beachten, dass je stärker die Rohre sind, desto schwieriger die Installation und desto größer das Risiko von Leckagen aufgrund minderwertiger Verbindungen.
Ein auf der Basis von Polymerrohrleitungen montiertes System verträgt jedoch keine übermäßigen Belastungen und wird häufig beschädigt, wenn verschiedene Arbeiten an der Bodenoberfläche durchgeführt werden.
FAQ
Es ist einfacher, mit Polymerrohren zu arbeiten. Wenn gerade Kupfer- oder Edelstahlrohre verwendet werden, muss eine große Anzahl von Fittings verwendet werden, was die Arbeitsintensität stark erhöht und die Anzahl möglicher Leckstellen erhöht. Die aufgewendete Arbeit ist jedoch nicht umsonst - wenn die Installation mit hoher Qualität durchgeführt wird, können Sie sich keine Gedanken mehr über den Zustand des Systems machen.
In der Regel wird dieser Punkt bereits bei der Berechnung berücksichtigt. Sie können jedoch bei der Verlegung vom Verteiler bis zum Estricheingang (bzw. unter der Folie) zusätzlich einen kleinen Längenspielraum einplanen.
Grundsätzlich können Sie. Alle Schleifen haben jedoch unterschiedliche Anzeigen für den hydraulischen Widerstand und die zulässigen Lasten. Bei einer Einspeisung aus einer Hand müssen Sie für jeden Rohrtyp eine eigene Kollektorgruppe installieren. Diese Punkte müssen bei der Einstellung der Betriebsart berücksichtigt werden.
In den Formeln zur Berechnung des Durchmessers von Rohren wird der Innendurchmesser gesucht. Einige Rohre (z. B. Metall-Kunststoff) haben eine große Wandstärke, was bei Verwendung der Außengröße zu einem großen Fehler führt. Außerdem wird die Leistung durch den Innendurchmesser bestimmt.Richtiger ist es daher, sich am Innendurchmesser zu orientieren – er ist unabhängig vom Material relevant.
Eine große Anzahl scharfer Kurven erhöht den hydraulischen Widerstand des Kühlmittels. Das bedeutet, dass für Metallrohre, die auf gelöteten Fittings montiert werden, eine stärkere Umwälzpumpe benötigt wird.