Wir stellen mit unseren eigenen Händen einen dekorativen Kamin aus Trockenbau her

Nichts fasziniert wie Flammen, die in der Dämmerung tanzen. Glückliche Besitzer eines Privathauses mit echtem Kamin können dieses Schauspiel jeden Tag genießen, was man von Bewohnern kleiner Stadtwohnungen nicht sagen kann.

DIY dekorativer Kamin

dekorativer kamin

Aber wir haben auch einen tollen Ausweg für sie, sie können mit ihren eigenen Händen einen dekorativen Kamin mit Beleuchtung oder von innen installierten Kerzen bauen und die Magie des Feuers genießen. Es ist ganz einfach, einen dekorativen Kamin mit Ihren eigenen Händen zu bauen, es reicht aus, Fantasie und Lust zu haben, und in diesem Artikel finden Sie detaillierte Bautechniken.

Dekoratives Kamindesign aus Gips

Ein echter Holzkamin, nach dessen Vorbild dekorative Feuerstellen hergestellt werden, besteht aus:

  1. Öfen;
  2. Schornstein;
  3. Portal;
  4. Kaminsims;

Sowie die Elemente, die zur Erzeugung von Traktion erforderlich sind:

  1. Ventile;
  2. blies.

Der Schornstein ist normalerweise mit einer Schürze mit Löchern bedeckt, durch die erwärmte Luft in den Raum eintritt. Um einem dekorativen Kamin natürliche Eigenschaften zu verleihen, wird er mit Verkleidungsmaterialien, geschmiedeten Elementen, Stuck verziert und manchmal wird hitzebeständiges Glas zum Schutz vor Feuer installiert.

Die Hauptdetails eines dekorativen Kamins sind ein Feuerraum, in dem Lichter oder Kerzen installiert sind, Portal - ein Giebel eines Kamins und ein Kaminregal. Ein dekorativer Kamin braucht keinen Schornstein, keine Ventile und kein Rohr, aber manchmal wird eine Schürze darüber gemacht, um eine größere Ähnlichkeit zu erzielen. Der Rahmen eines dekorativen Kamins und das Portal lassen sich am einfachsten aus Trockenbau herstellen. Sie verkaufen auch fertige Portale, die mit Stuck verziert sind. In diesem Fall muss der Rahmen unter Berücksichtigung der genauen Abmessungen hergestellt werden. Die Kaminverkleidung kann aus MDF, Kunststein oder Naturholz bestehen.

Skizze und Materialberechnung

Jede Bau- und Reparaturarbeit beginnt mit einer Skizze, denn ohne sie ist das Ergebnis manchmal schwer vorstellbar. Nehmen Sie ein Blatt Papier und zeichnen Sie ein Bild von dem Kamin, den Sie gerne in Ihrem Haus haben würden. Optionen für das Aussehen eines dekorativen Kamins können aus einer Zeitschrift kopiert werden, wählen Sie einfach das Modell, das Ihnen gefällt, oder erfinden Sie etwas Neues und Originelles, indem Sie mehrere Varianten kombinieren. Wenn Sie alles mit Ihren eigenen Händen machen, sind Sie in Bezug auf die Form oder Größe des Kamins nicht eingeschränkt.

Schemata und Zeichnungen von dekorativen Kaminen

Schemata und Zeichnungen von dekorativen Kaminen

Ist die Zeichnung fertig? Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man einen dekorativen Kamin genau nach dem von Ihnen gezeichneten Design herstellt. Messen Sie den Raum und bestimmen Sie die Fläche, die Ihr Kamin einnehmen wird. Es kann in einer Nische, in einer Ecke, an jeder Wand platziert werden - Hauptsache, es stört den Durchgang nicht und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Denken Sie über die Höhe des Kamins nach - Modelle, bei denen sich der Kaminsims auf Brusthöhe einer stehenden Person befindet, sehen am besten aus und der Feuerraum befindet sich auf Höhe der sitzenden Person. Dann ist es für Sie am bequemsten, das Lichtspiel zu betrachten .

Die Breite des Portals überschreitet in der Regel eineinhalb Meter nicht, versuchen Sie auf jeden Fall, das Verhältnis von Höhe und Breite harmonisch zu gestalten.Die Tiefe des dekorativen Kamins hängt nur von der Größe des Raums ab, strenge Anforderungen gibt es hier nicht. Es kann fast flach gemacht werden, nur 25-30 cm tief, und die Tiefe des "Ofens" kann durch einen innen installierten Spiegel optisch vergrößert werden.

Tragen Sie die resultierenden Gesamtmaße auf einer Skala auf das Papier auf und geben Sie dann die Details des Rahmens an: Rundungen, dekorative Elemente, Vorsprünge. Berechnen Sie gemäß der erhaltenen Zeichnung die Materialien: Profil und Trockenbau. Denken Sie gleichzeitig daran, dass alle Verbindungen der Platten *GCR vom Rahmen getragen werden müssen, damit die erforderliche Festigkeit gewährleistet ist. Wenn Sie einen massiven Kaminsims aus Stein auf dem Portal installieren möchten, müssen Sie den Rahmen mit vertikalen Pfosten verstärken.

Wir zeichnen den zukünftigen Kamin auf Papier

Kaufen Sie gemäß den erhaltenen Berechnungen eine Gipsplatte und ein Profil - Sie benötigen Wand- und U-förmige sowie selbstschneidende Schrauben für Metall- und Gipskartonplatten und das ausgewählte Verkleidungsmaterial. Bereiten Sie auch das Werkzeug vor:

  1. Schreibwaren Messer;
  2. Bügelsäge oder Schere für Metall;
  3. Schraubendreher mit einem Satz Bits;
  4. Roulette;
  5. eben;
  6. Bleistift;
  7. Malutensilien.

Nachdem alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorbereitet sind, können wir mit dem Bau eines Kamins beginnen!

* GKL - Gipskartonplatte.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines dekorativen Kamins aus Gipskarton mit Ihren eigenen Händen

Befolgen Sie diese Anweisung und Sie werden erfolgreich sein, überspringen Sie die Schritte nicht, alles muss in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden, es ist aus einem bestimmten Grund geschrieben!

  1. Schneiden Sie das Profil gemäß der zuvor ausgefüllten Zeichnung mit einer Metallschere zu. Rahmenelemente ausrichten, an den Schrauben befestigen. Es ist besser, den Rahmen an der Stelle zu montieren, an der der Kamin aufgestellt wird, um eventuelle Bodenverzüge auszugleichen. Verwenden Sie Profilleisten als Versteifungen und Verstrebungen.Sie sollten ein "Skelett" des Kamins erhalten, an dem Trockenbauwände befestigt werden, die die Wände, das Portal und das Innere des Feuerraums bilden.Wir schneiden das Profil mit einer Schere für Metall
  2. Wenn Sie sich entscheiden, eine dicke MDF-Platte als Basis des Kamins zu verwenden, installieren Sie sie an Ort und Stelle und befestigen Sie den Rahmen darauf durch die unteren Rippen mit selbstschneidenden Schrauben. Ein solcher Kamin ist mobil, auf Wunsch kann er bewegt oder in einen anderen Raum verlegt werden. Wenn der Kamin an einem festen Ort installiert wird und der Boden die Basis bildet, wird empfohlen, den Rahmen mit Dübelnägeln daran zu befestigen.
  3. GKL-Bleche, nach Zeichnung geschnitten, werden am Rahmen befestigt. Zum Schneiden von Trockenbauwänden können Sie ein normales Büromesser verwenden, es lässt sich leicht schneiden. Die Platten werden an Ort und Stelle anprobiert, die Größe angepasst und dann mit glühenden schwarzen selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Kappen der selbstschneidenden Schrauben müssen so gedreht werden, dass sie nicht über die Blechebene hinausragen, Sie können sie sogar leicht ertränken - sie werden beim Spachteln und Fertigstellen vollständig verborgen.Befestigen Sie Trockenbauplatten am Rahmen
  4. Eine innere Nische, die einen Feuerraum imitiert, besteht ebenfalls aus GKL-Blechen. Wenn Sie eine LED-Hintergrundbeleuchtung verwenden möchten, müssen Sie außerdem sofort die Drähte zum Anschließen von Lampen oder Diodenband entfernen.
  5. Fangen Sie an, den Kamin zu dekorieren. Zunächst wird empfohlen, die "Feuerbox" fertigzustellen. In seinem hinteren Teil sowie an den Seiten können Sie Spiegel anbringen, indem Sie sie mit Kontaktkleber befestigen. Die restlichen Flächen werden mit Fliesenkleber befliest.
  6. Decken Sie den Kamin von außen ab. Wenn Sie es streichen möchten, müssen Sie zunächst alle Fugen, Schraubenköpfe, Unebenheiten und Ecken spachteln. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird die erste Spachtelschicht mit einer Schicht von bis zu 2 mm aufgetragen, wonach ein Farbgitter hineingedrückt und die Lösung eingeebnet wird.Nachdem der Kitt getrocknet ist, wird die Oberfläche geschliffen, Staub wird weggefegt und ein Endspachtel wird aufgetragen.Herstellung einer dekorativen Kaminverkleidung
  7. Wenn Sie sich entscheiden, den Kamin mit Fliesen, Ziersteinen oder Mosaiken zu verkleiden, können Sie nach dem Auftragen der ersten Ausgleichsschicht Spachtelmasse mit der Arbeit beginnen. Es wird empfohlen, die Oberfläche mit einer Grundierung zu bedecken, zu trocknen und die Fliesen dann auf einen Spezialkleber zu legen. Nachdem der Kleber getrocknet ist, werden die Nähte mit einem Mörtel geeigneter Farbe gefüllt.
  8. Um den Giebel fertigzustellen, können Sie auch ein fertig gekauftes Portal oder eine Stuckleiste verwenden. Sie werden mit Kontaktkleber auf Trockenbau geklebt, danach bemalt oder mit Vergoldung, Patina, Farbe überzogen.
  9. Auf den Kamin wird ein Kaminsims aus MDF, Stein oder Holz gelegt. Es ist besser, es in einem Geschäft zu bestellen, das maßgefertigte Küchenmöbel verkauft - sie können ein Brett jeder Größe mit wasserabweisenden Eigenschaften herstellen. Sie können jedoch auch eine Trockenbauplatte verwenden und diese mit Fliesen oder Feinsteinzeug veredeln.Wir machen die Auskleidung des Kamins, legen den Kaminsims darauf
  10. Installieren Sie andere dekorative Elemente, zum Beispiel einen Kaminrost. Montieren Sie die Hintergrundbeleuchtung im Feuerraum oder stellen Sie Kerzen in verschiedenen Größen und Formen auf. In den Spiegeln reflektiert, erzeugt die Flamme den Effekt einer mehrfachen Strahlenbrechung, und Ihr Kamin wird in der Dämmerung des Abendzimmers angenehm und geheimnisvoll glühen.

Installieren eines Ziergitters

Ein dekorativer Trockenbaukamin schneidet im Vergleich zu einem echten insofern gut ab, als er auch für kleine Kinder sicher ist - die Verwendung von LEDs schließt die Möglichkeit von Verbrennungen vollständig aus. Sie müssen kein Brennholz kaufen oder sich um den Anschluss von Gas und Strom kümmern, und das Fehlen von Ruß erspart Ihnen eine häufige Reinigung.

Ein dekorativer Kamin hat nur einen Nachteil - er heizt nicht. Aber in modernen Stadtwohnungen wird dieser Mangel durch den einzigartigen Komfort und seine Sicherheit sowie einfache Umsetzung mehr als wettgemacht.

Video: Trockenbaukamin – es ist einfach und jeder kann es!



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt