Pappkamin zum Selbermachen: Schritt für Schritt

Der Traum vom Kamin zu Hause begleitet viele ein Leben lang. Sogar der Gedanke ist angenehm, dass es eines Tages im eigenen Haus großartig sein wird, am Feuer zu sitzen und das Spiel der Flammen zu genießen. Aber diese Träume werden nicht immer wahr.

Kamin zum Selbermachen aus Pappe

Kamin aus Pappe

Wenn Sie in einer Wohnung leben, ist es unmöglich, einen echten Kamin darin zu bauen, und ein Elektrogerät kostet nicht billig. Daher lassen sich viele ihre eigenen Modelle aus Trockenbau oder sogar aus gewöhnliche Kisten. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen natürlichen Kamin aus Pappe herstellen, der wirklich nicht vom echten zu unterscheiden ist. Die Betonung liegt nur auf hundertprozentiger Ähnlichkeit mit dem Original. Lesen Sie sorgfältig und Sie werden Erfolg haben!

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, komplexer und sehr einfach, aber es ist sehr wichtig, die Arbeit zu behandeln Ernsthaft, machen Sie alles sorgfältig und nehmen Sie sich Zeit, überlegen Sie sich jedes Detail genau. Nur dann können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Vorbereitung auf die Arbeit

  • Das denken unter dem Baum, bestimmen Sie den Bereich, in dem es sich befinden wird. Es ist am besten, den Kamin an einem Ort zu platzieren, der leer erscheint und nichts dagegen spricht. Zum Beispiel eine Wand, an der Sie kein breites Möbelstück aufstellen können, und ein schmales Kaminportal sind praktisch. Eine andere Variante  Eckkamin. Es hilft, eine unansehnliche Ecke zu schließen und wird zu einem praktischen zusätzlichen Regal.
  • Des Weiteren Sie müssen die Größe der zukünftigen Arbeit bestimmen. Dies ist damit erledigt unter Berücksichtigung der Bereich des Raums, in dem es aufgestellt werden soll.
  • nächster Schritt geht Erstellung von Kaminskizzenzeichnungen in zwei Versionen, die erste ist eine Zeichnung mit den angegebenen Abmessungen und die zweite mit Feinschliff. Denken Sie daran, dass das Dekorieren eines Gebäudes als Hauptprozess in dieser Arbeit bezeichnet werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, aus was der Rahmen besteht.  hauptsächlich dekorieren Sie es so, dass sich niemand vorstellen kann, dass der Kamin aus gewöhnlicher Wellpappe besteht.

Materialien und Werkzeuge

Jetzt kannst du verlaufen nach Materialien zu suchen dieses Produkt. Um eine solche Struktur zu "bauen", benötigen Sie:

  • Das erste, was zu finden ist Dies ist ein großer Karton, beispielsweise unter dem Kühlschrank oder unter anderen großen Haushaltsgeräten. Dieses Material kosten Geschenk für dich.
Gewöhnliche Verpackungsbox aus dem Kühlschrank

Gewöhnliche Verpackungsbox aus dem Kühlschrank

Die einzige Schwierigkeit besteht darin, ein großes Stück Material zu finden. Wenn Sie in naher Zukunft keinen großen Artikel in einer solchen Kiste kaufen, können Sie sich an Ihre Freunde oder Bekannten wenden.

Eine andere Option, mühsamer, aber erschwinglich, könnte sein Zustimmung mit einem glücklichen Käufer eines Kühlschranks (Waschmaschine usw.) direkt im Geschäft, das Sie aufsammeln er hat das Paket, sobald es nicht mehr benötigt wird. Im Allgemeinen kann man mit einem starken Verlangen immer einen Ausweg finden.

  • Klebstoff kaufen müssen PVA, denn ohne geht es nicht.
  • Zum Kleben von dekorativen Elementen wird Polymerkleber benötigt.
  • Farbe auf Wasserbasis zum Abdecken fertiger, bereits verklebter Konstruktionen.
  • Transparent Lack, vorzugsweise auf wässriger Basis.
  • Farbzusätze der gewünschten Farbe für Wasserlacke.
  • Goldfarbe zum Färben dekorativ Elemente (optional).
Styropor- oder Polyurethan-Formprofile schmücken den Kamin

Styropor- oder Polyurethan-Formprofile schmücken den Kamin

  • Deckenleisten aus Styropor ihre Länge muss entsprechend der Höhe und Länge der geplanten Feuerstelle berechnet werden. Leisten und Ecken, die ebenfalls benötigt werden, können mit geschnitzten Streifen verziert werden oder ein Reliefmuster haben. Sie können diese dekorativen Ornamente ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Darüber hinaus können Sie Artikel kaufen imitieren Stuck und kleine Säulen mit Kapitellen.
  • Bürstenset + Schwamm.
  • Abdeckband.
  • Ein einfacher Bleistift, ein Maßband, ein langes Lineal, ein Papiermesser.

Alle diese Materialien können in einem Baumarkt oder Bürobedarfsgeschäft gekauft werden. Natürlich werden Sie einen gewissen Betrag dafür ausgeben, aber es wird nicht so groß sein, dass es das Familienbudget beeinträchtigt.

Kamin machen

Anhand der Skizze und der gewählten Abmessungen ist es notwendig, die Details des Kamins auf den ausgebreiteten Karton zu zeichnen. Es besteht aus drei Teile: Basis, Portal, oberes Regal.

Die Grundlage

Die Basis sollte eine Breite von 5 haben7 cm breiter als die Gesamtdicke des Kamins und in der Länge  um, am 1012 cm mehr als die Breite des zukünftigen Gebäudes.

Eine rechteckige Schachtel mit angeordnetem Inneren wird ausgeschnitten und mit Klebeband beklebt. Sie zum Steifigkeit Rippen aus mehreren zusammengeklebten Kartonstücken. Das Foto zeigt das Innere der Basis.

Kaminsockel mit Versteifungen

Kaminsockel mit Versteifungen

Sofort müssen Sie sich entscheiden wie Portal Kamin wird an der Basis befestigt.

  • Es kann installiert werden Innerhalb Sie, an den Wänden und am Boden befestigt, und dann wird der offene Raum um das Portal herum abgedichtet.
  • Oder die Box wird komplett verschlossen und das Portal mit Klebeband fixiert Sie Oberflächen.

Je nachdem welche Variantent dlIch bin bequemer für Sie, und so wird die Basis geklebt: eine fest verschlossene Schachtel oder in der auf dem Foto gezeigten Form belassen.

Kaminportal

Auch das Kaminportal kann unterschiedlich ausgeführt werden: mit massiver Rückwand oder Zarge, aber in gegeben In diesem Fall wird die erste Option in Betracht gezogen.

Zukünftiges Kaminportal - Rückansicht

Zukünftiges Kaminportal - Rückansicht

Die Front des Kamins kann aus einzelnen Streifen oder aus einem einzigen Kartonbogen bestehen, aus dem das Mittelteil geschnitten wird. Sie wird eine Feuerbüchse imitieren. Wenn der Feuerraum aus einem einzigen Stück Stoff geschnitten ist, Sie Sie müssen genau markieren und zeichnen und dann einen Einschnitt machen Sie oben, und dann die Mitte des Schnitts markieren und gleichmäßig bis ganz unten schneiden. Sie erhalten eine Art Fenster, dessen Kanten die inneren Seitenwände des Ofens bilden. Sie müssen mit Bauklebeband an der Rückwand befestigt werden.

Installation des vorderen Teils des Portals

Installation des vorderen Teils des Portals

Die Decke des Feuerraums wird nach vorher genommenen Maßen separat ausgeschnitten. Es wird zusätzlich mit Klebeband an der Rück- und Seitenwand befestigt.

Klebebasis und Portal

Auf der unteren Basis des Kamins ist die Mitte angegeben, von Sie Gleiche Abstände in beide Richtungen entsprechend der Größe des Portals messen. Des Weiteren Gemäß diesen Markierungen wird ein vorbereitetes Portal installiert und mit Konstruktionsklebeband an der Basis befestigt.

Oberer Mantel

Der Kaminsims kann oben auf der Kiste bleiben, aber aufgesetzt werden Sie Oben schwer Vase wird nicht funktionieren, also ist es besser zu tun Sie mehr hart. Dazu ausschneiden drei vier identische Teile Sie können etwas größer als die Dicke des Kaminportals oder genau gleich breit sein.

Diese Teile werden mit PVA-Kleber in der Dicke zusammengeklebt und nach unten geschickt schwer Drücken Sie. Wenn das Panel trocken ist, reicht es aus Steifigkeit, und Sie oben auf dem Portal auf Polymerkleber gepflanzt.

Alle Nähte des Portals und der Basis müssen mit Klebeband verklebt werden, es ist dünn, die Farbe passt gut darauf und es hält alle Details perfekt zusammen.

Dekoration

nächster Schritt geht Dekoration. Das die angenehmste Arbeit, da sich der Kamin zu verwandeln beginnt und ein „marktfähiges“ Aussehen erhält.

Einen Kamin mit Polymerteilen dekorieren

Einen Kamin mit Polymerteilen dekorieren ...

  • Der Kaminsims wird von einer breiten Leiste umrahmt. Schmale Styroporstreifen können auf verschiedene Weise verteilt werden. Ebenfalls Stuckelemente werden verwendet, wenn sie Sie bereitgestellt. Nach dem Aufkleben ändert sich der Kamin. Formteile und dekorative Elemente werden mit Polymerkleber befestigt.
und beschichten Sie es mit Farbe auf Wasserbasis

und beschichten Sie es mit Farbe auf Wasserbasis

  • Des Weiteren sollte noch interessanterer Prozess Die gesamte Struktur wird mit einem weichen Pinsel mit weißer Dispersionsfarbe bedeckt. An Stellen, an denen Stuck befestigt ist, können Sie mit einem Schwamm oder einem dünnen Pinsel überstreichen. Das Ergebnis ist ein erstaunliches schneeweißes Design.

Die weitere Dekoration des Kamins hängt von Ihrer Vorstellungskraft ab. es kann schneeweiß bleiben oder mit der gewählten Farbe getönt werden Wasser-Emulsion und prägen die Stuckelemente. Auf Wunsch können sie auch vergoldet werden.

  • Dann wird ein farbloser Wasserlack aufgetragen. Damit bedeckte Flächen lassen sich leicht aufräumen genug, um den Staub abzubürsten.
  • Nach Abschluss der Arbeiten wird die Feuerstelle an der dafür vorgesehenen Stelle aufgestellt und mit einem Blumentopf bzw sicher die Anzahl der Kerzen. Fällt dir was ein seine, originell und exklusiv. Fühlen Sie sich frei, zur Sache zu kommen und zu kreieren.

Kaminzubehör

Eine interessante Lösung wäre es, ein paar Scheite in den Feuerraum zu legen, die man leicht aus der gleichen Wellpappe herstellen kann.

  • Sie sind sehr einfach gemacht. Der Karton wird zu einem Rohr der gewünschten Dicke gefaltet und mit Klebeband verklebt, oder seine Kante wird mit Polymerkleber bestrichen und gut angedrückt. Solche "Stämme" müssen aus mehreren Teilen bestehen und sollten unterschiedliche Dicken haben.
Der einfache Prozess der Herstellung von "Brennholz"

Der einfache Prozess der Herstellung von "Brennholz"

  • Dann rollen Sie sich zusammen noch mehrere Röhren, dünner und in Stücke geschnitten, die die Rolle von Knoten spielen.
  • Nächste Manipulation Anbringen von "Knoten" an einem "Klotz" aus Pappe. Sie werden auch mit Polymerkleber verklebt.
  • Wenn alles "Protokolle"fertig ist und der Kleber vollständig getrocknet ist, können Sie beginnen, sie mit Dispersionsfarbe und Gouache zu dekorieren.
  • «Protokolle» kann passend zu jedem Holz getönt und nach Ihren Wünschen lackiert werden. In dieser Variante ist esBirke Protokolle."
"Birkenholzstapel" ist fertig

"Birkenholzstapel" ist fertig

  • Es ist zu beachten, dass "Brennholz" eine andere Form haben kann., zum Beispiel dreieckig oder quadratisch. In diesem Fall nicht müssen, zu ... haben „Knoten“ machen, aber Sie müssen sie auch unter „gehacktes Brennholz“ färben.

Dieses Accessoire wird Ihren Kamin perfekt schmücken und ihm Natürlichkeit verleihen.

Wie man aus Pappe mit eigenen Händen einen Kamin macht - Videolektion

Beginnen Sie diesen kreativen Prozess und haben Sie keine Angst, etwas zu verderben.Sie müssen Ihre Vorstellungskraft aktivieren und mutig, aber vorsichtig handeln. Vielleicht kommen Ihnen im Laufe der Kreativität völlig unerwartete Ideen, und dann wird Ihr Kamin nicht wie jeder andere sein. Sie können stolz auf Ihren Einfallsreichtum und Ihre Exklusivität sein. Wenn Sie einen Kamin mit Ihren eigenen Händen gebaut und nicht in einem Geschäft gekauft haben, werden Sie ihn schließlich ganz anders betrachten und Ihre Einstellung dazu wird ganz anders sein. Haben Sie auf jeden Fall keine Angst vor Experimenten, Pappe ist nicht das schwerste Material und Sie können alles daraus machen!



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt