So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Ohne einen guten Zug, der wiederum vom Zustand des Schornsteins abhängt, ist eine sichere und komfortable Nutzung von Öfen und Kaminen nicht möglich. Wie Sie den Schornstein von Ruß befreien und ein Verstopfen verhindern, erfahren Sie in diesem Artikel.

So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Warum treten Rußablagerungen und Verstopfungen auf?

Auf den ersten Blick scheint der Rauch nach dem Verbrennen von Brennholz spurlos zu verschwinden, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Neben den gasförmigen Verbrennungsprodukten enthält der Rauch feste Partikel, die sich an den Wänden des Rauchkanals absetzen und eine graue oder schwarze Beschichtung bilden. Wasserdampf, der ebenfalls im Rauch enthalten ist, hält den Ruß zusammen, die Plaque wird dicht und hart. Enge Stellen, Windungen des Rauchkanals sowie raue Wände von gemauerten Rohren sind besonders anfällig für Verstopfungen.

Rußablagerungen im Rohr

Außerdem sind mechanische Verstopfungen möglich: versehentlich ins Rohr gefallener Müll, Baumblätter, Vogelnester oder aus dem Mauerwerk gefallene Ziegel. Schon eine kleine Verstopfung kann die Traktion verschlechtern, und an einem Fremdkörper abgelagerter Ruß verstopft schnell den Schornstein und macht einen weiteren Betrieb des Ofens unmöglich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Schornstein von Ruß und Verstopfungen zu reinigen, die im Folgenden beschrieben werden.

Schornsteinreinigungsmethoden: Welche soll man wählen?

Die Methoden zur Reinigung von Schornsteinen und Schornsteinen sind sehr unterschiedlich, von seit Jahrhunderten bewährten Volksmethoden bis hin zu modernen Methoden, die auf wissenschaftlichen Entwicklungen basieren. Schauen wir uns alle genauer an.

Hausmittel

Unsere Vorfahren kannten die Eigenschaften verschiedener Holzarten gut. Nadelbrennholz enthält eine große Menge an Harzen, die zusammen mit Rauch freigesetzt werden. Schlecht getrocknetes, feuchtes Holz glimmt, gibt wenig Wärme ab und gibt gleichzeitig Wasserdampf ab, der sich an den Rohrwänden absetzt und losen Ruß zu einem Monolithen festhält. Das Beste ist, dass trockenes Hartholz-Brennholz zum Verbrennen von Öfen geeignet ist: Birke, Erle, Espe. Sie brennen mit erhöhter Wärmeübertragung, geben praktisch keinen Ruß und Ruß und verstopfen das Rohr nicht.

Um den Schornstein früher zu reinigen, wurde Espenbrennholz verwendet, das unter Bildung einer hohen heißen Flamme brannte. Wenn die Wände des Schornsteins erhitzt werden, löst sich der Ruß und brennt aus, und seine Reste werden zusammen mit dem Rauch durch den Schornstein getragen. Viele moderne Rohrreinigungsmethoden basieren auf dem gleichen Prinzip, die im Folgenden beschrieben werden. Zur Vorbeugung und regelmäßigen Reinigung des Schornsteins können Sie diese alte Methode anwenden, indem Sie mehrere trockene Espenstämme in den beheizten Feuerraum werfen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Brandschutz zu beachten und eine Überhitzung der Rohre zu vermeiden.

Brennholz aus Espe

Brennholz aus Espe

Eine andere interessante Volksmethode zum Reinigen eines Schornsteins ist das Verbrennen getrockneter Kartoffelschalen. Beim Verbrennen mit Rauch werden Substanzen freigesetzt, die den Ruß lösen und ihn durch die Reinigungslöcher leicht entfernen lassen.

Video - eine Volksmethode zum Reinigen des Schornsteins

Folk-Methoden sind interessant, aber manchmal unwirksam, besonders wenn sich bereits eine Blockade gebildet hat. In diesem Fall ist es sinnvoller, auf eine chemische Reinigung der Rohre zurückzugreifen.

Chemische Reinigung des Schornsteins

Der Ofenfachhandel bietet eine große Auswahl an verschiedenen Produkten, mit denen Sie den Schornstein problemlos von Ruß befreien können. Diese Produkte sind in Form von Pulvern, Tabletten, Flüssigkeiten oder Briketts erhältlich, die Scheite oder Pellets nachahmen. Ihre Verwendung ist ganz einfach: Sie müssen das Paket in einen Ofen oder Kamin stellen und es zusammen mit Brennholz oder separat verbrennen. Detaillierte Anweisungen sind normalerweise auf der Verpackung angegeben, ebenso wie die Dosierung.

Pulverreiniger sind in der Regel in Einzeldosisbeuteln verpackt, je nach Verschmutzungsgrad von Rohr und Schornstein können ein oder mehrere Beutel erforderlich sein. Sie werden nach dem Anzünden des Ofens ohne Öffnen ins Feuer geworfen. Das Erscheinen einer blauen oder grünen Flamme zeigt an, dass das Produkt wirkt und chemisch aktive Substanzen freisetzt, die Ruß und Plaque abbauen.

Mittel zur chemischen Schornsteinreinigung

Reinigungspellets oder Holzscheite sind bequemer zu verwenden, sie werden einfach direkt in der Verpackung in einen Kamin oder Ofen gelegt und angezündet, danach brennen sie den Ofen noch ein bis zwei Stunden weiter. Während dieser Zeit zersetzen sich die Harze und das Kreosot, die den Ruß im Schornstein halten, und kleine Partikel werden mit dem Rauch ausgetragen, und große Verstopfungen fallen herunter. Daher wird empfohlen, nach dem Reinigen und Abkühlen des Ofens den Rauchkanal durch die speziell dafür vorgesehenen Türen zu inspizieren.

Der Schornstein wird mehrmals im Jahr gereinigt, um Verstopfungen vorzubeugen. Wenn der Ofen nicht öfter als einmal pro Woche verwendet wird, reicht es aus, diese Produkte ein paar Mal im Jahr zu verwenden. Bei der täglichen Verbrennung des Ofens oder der Verwendung von minderwertigem Brennholz wird die Vorbeugung häufiger alle zwei Monate durchgeführt, ohne darauf zu warten, dass der Schornstein mit Ruß überwuchert wird.

Mechanische Reinigung des Schornsteins

Bei schwerwiegenden Verstopfungen, die durch eine starke Verengung des Lumens oder in das Rohr eindringende Fremdkörper verursacht werden, chemisch Mittel kann machtlos sein. Der Betrieb des Ofens wird unmöglich und sehr gefährlich - Ablagerungen an den Wänden des Schornsteins entzünden sich bei Überhitzung und zusammen mit dem Rauch schlagen Funken oder sogar Flammen aus dem Schornstein. Bei trockenem Wetter kann dies einen Brand verursachen. Wenn Ihr Ofen überhaupt keinen Zug hat und der Rauch in den Raum gelangt, muss er mechanisch mit einem Spezialwerkzeug gereinigt werden.

Geräte zur Reinigung des Schornsteins von Ruß und Ruß sind sehr unterschiedlich: Dies sind Bürsten, Schaber, Krausen in verschiedenen Formen und Größen sowie Kerne an einem starken Kabel, die dichte Verstopfungen durchbrechen. Sie können in Fachgeschäften gekauft oder von Hand hergestellt werden.

Video - wie man eine Halskrause macht, um den Schornstein mit eigenen Händen zu reinigen

Die Schornsteinreinigung wird normalerweise von oben nach unten durchgeführt: Sie durchbrechen Verstopfungen im Schornstein, reinigen ihn mit Schabern, Halskrausen und Bürsten, danach reinigen sie die Rauchkanäle durch die Reinigungstüren und reinigen schließlich die Klappen und den Feuerraum selbst. sowie der Aschekasten. Schornsteinrohre mit einfacher Konfiguration können mit Hilfe von Halskrausen an einem langen Griff von unten gereinigt werden. Nachfolgend wird beschrieben, wie der Schornstein mechanisch gereinigt wird.

Schornsteinreinigungstechnik

1. Bevor Sie die Rolle des Schornsteinfegers übernehmen, achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit. Es ist notwendig, eine bequeme Leiter auf dem Dach zu installieren und sich um eine Versicherung zu kümmern, die Sie nicht stürzen lässt. Verwenden Sie beim Reinigen des Schornsteins ein Atemschutzgerät.

Arbeitsschutzmaßnahmen

2. Die Klappen sind geöffnet, da sich sonst Ruß darauf ablagert, was zu noch mehr Verstopfung führen kann.Aber die Türen - Ofen, Asche und Reinigung - müssen fest geschlossen sein, um Möbel und Böden nicht mit Ruß zu beflecken. Es ist besser, offene Kamineinsätze mit einem feuchten Tuch aufzuhängen, das zum Wegwerfen nicht schade ist - höchstwahrscheinlich wird es nicht funktionieren, es abzuwaschen.

3. Die Reinigung beginnt oben am Schornstein. Entfernen Sie vor der Reinigung den Kopf vom Rohr, entfernen Sie Ruß mit einem Schaber oder einer harten Bürste in zugänglicher Entfernung. Das Werkzeug kann mit einem ausziehbaren Griff verlängert werden.

Die Reinigung beginnt mit einem Rohr

4. Unzugängliche Teile des Schornsteins werden mit einer flexiblen Bürste gereinigt - einem Kabel mit einer Düse an einem Ende und einem Drehgriff am anderen. Der Durchmesser der Düse sollte den Rohrdurchmesser um das 1,2-1,3-fache überschreiten. Das Kabel wird in den Schornstein eingeführt und durch Drehen des Griffs sanft vorgeschoben.

Flexible Bürste zum Reinigen von Rohren von Ruß

5. Wenn die Halskrause stecken bleibt, bedeutet dies, dass sich im Schornstein eine ernsthafte Verstopfung gebildet hat, die nur mit Hilfe eines Kerns durchbrochen werden kann. Der Kern des Kabels wird scharf in den Schornstein abgesenkt und versucht, die Wände nicht zu berühren, um den Ziegel nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die Verstopfung beseitigt haben, setzen Sie die Reinigung mit einer Halskrause fort.

Rohrreinigungskern

6. Nach der Reinigung der Rohre beginnen sie, Ruß durch die Reinigungstüren zu entfernen. In einem komplexen Ofen gibt es in der Regel mehrere davon, und sie befinden sich an den Stellen, an denen sich der Rauchkanal dreht. Zuerst wird der von oben heruntergefallene Ruß herausgeharkt, dann wird der Rauchkanal selbst mit Schabern und einer Halskrause gereinigt. Gleichzeitig bewegen sie sich von oben nach unten zum Feuerraum. Bei Kaminen mit direktem Schornstein gibt es möglicherweise überhaupt keine Reinigungstüren, und der gesamte Ruß fällt sofort in den Ofen.

Reinigung der Rauchkanäle von Ruß

7. Der Ofen und der Aschenkasten werden zuletzt gereinigt. Die Endreinigung kann mit einem Staubsauger erfolgen.Wenn Ihr Staubsauger mit einem Stoff-Staubbeutel ausgestattet ist, kaufen Sie hierfür besser einen Einweg-Papierbeutel, da dieser nicht von Ruß befreit werden kann.

Ruß aus dem Ofen mit einem Staubsauger entfernen

8. Schmelzen Sie den Ofen und überprüfen Sie den Zug. Hat die Reinigung die Verstopfung beseitigt, wird nach dem Abkühlen des Ofens der Kopf wieder aufgesetzt. Hat sich der Zug nicht gebessert, ist möglicherweise der Rauchkanal an einer schwer zugänglichen Stelle verstopft und Sie können auf die Hilfe eines qualifizierten Ofenbauers nicht mehr verzichten.

9. Vernachlässigen Sie in Zukunft bei der Verwendung des Ofens nicht die Verhinderung von Verstopfungen mit den oben beschriebenen volkstümlichen oder modernen Methoden.

Hilfreiche Ratschläge

Um zu verhindern, dass der Schornstein mit Ruß überwuchert, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Es ist besser, trockenes Brennholz von Laubbäumen als Brennstoff zu verwenden und am Ende des Feuerraums regelmäßig Espen oder vorbeugende Maßnahmen in den Ofen zu legen.
  • Verbrennen Sie keinen Müll im Ofen, insbesondere kein Plastik, Polyethylen, Geschenkpapier.
  • Um die Kondensation von Feuchtigkeit zu reduzieren, muss der Schornstein isoliert werden, insbesondere wenn er aus Metall besteht. In der Regel werden fertige Doppelsandwichrohre mit einer nicht brennbaren Dämmschicht verwendet.
  • Es ist unbedingt erforderlich, das Rohr mit einer Kappe zu versehen, um es vor versehentlichem Eindringen von Schmutz oder Niederschlag zu schützen.

Bei sachgemäßer Verwendung des Ofens stellt sich sehr selten die Frage, wie man den Schornstein von Ruß befreit, und Sie können die helle Flamme und Hitze in vollen Zügen genießen.



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt