Der Schornstein in der Organisation von Heizsystemen spielt drei Hauptfunktionen. Sie alle können durch die Installation eines Schornsteins mit Ihren eigenen Händen erreicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchen Verbrennungsprodukten der Rauch stammt, ob Holz- oder Gaskessel, wenn Sie alles richtig machen, erhalten Sie ein universell funktionierendes System zur Entrauchung von Wohnräumen. Das beschriebene Prinzip ist genau das gleiche für die Organisation eines Schornsteins in einem Haus, Badehaus, auf dem Land oder in der Garage.
Inhalt
Die Hauptfunktionen des Schornsteins
- Erstens ist der Schornstein so konzipiert, dass er Verbrennungsprodukte entfernt, die äußerst schädlich und oft tödlich für den Körper der Bewohner Ihres Hauses sind.
- Darüber hinaus muss der Schornstein auch isolierende Eigenschaften haben und die Gebäudestrukturen von Böden und Dächern vor Feuer schützen.
- Und schließlich hat ein schöner Schornstein eine ästhetische Funktion und schmückt das Dach Ihres Hauses.
Sie können den Schornstein ganz einfach selbst installieren, indem Sie einfache Anweisungen befolgen.
Die wichtigsten Arten von Schornsteinen
Abhängig vom Herstellungsmaterial können Schornsteinsysteme in verschiedene Typen aus Metall (z. B. Gusseisen oder Edelstahl), Ziegel und Keramik unterteilt werden.Ein moderner Schornstein kann aus Verbundwerkstoffen bestehen und mehrschichtig aufgebaut sein.
Sie können die Modifikation des Schornsteins wählen, die am ehesten zu Ihrem Gebäude passt.
So ist zum Beispiel die billigste Option - ein Metallschornstein eignet sich am besten für die Anordnung von Heizsystemen für Heizräume oder Bäder, dh Nichtwohnräume. Ein solch sparsamer Ansatz ist jedoch für den Einsatz in einem Heim kaum ratsam. Die Metallstruktur hat eine schlechte Abdichtung der Fugen, wodurch Sie das Eindringen von Rauch in den Raum nicht beseitigen können. Außerdem hat das Metall nicht die attraktivste Lebensdauer, da es extrem instabil gegenüber Luftfeuchtigkeit ist.
Ein Rohr aus Mehrschichtverbundwerkstoffen ist zuverlässiger und alterungsbeständiger. Aber zwischen den Schichten eines solchen Rohres wird ein wärmeisolierendes feuerfestes Material platziert. Aufgrund ungerechtfertigter Einsparungen platzieren viele Hersteller einen minderwertigen Isolator in der Zwischenschicht, der nach einiger Zeit zu bröckeln beginnen kann. Achten Sie also beim Kauf einer solchen Pfeife genau auf den Ruf des Herstellers.
Am günstigsten ist es, einen Schornstein aus dünnwandigem Edelstahl zu bauen. Das geringe Gewicht eines solchen Rohrs ermöglicht es, es selbst mit Hilfe einer minimalen Menge an Befestigungsmaterial in der Struktur zu befestigen. Außerdem ist ein rostfreies Metallrohr sehr einfach zu verarbeiten - es kann mit einer gewöhnlichen Metallschere geschnitten werden.
Ein Keramikschornstein ist sehr schwierig zu installieren, da seine Installation nur zusammen mit dem ganzen Haus erfolgen kann.In dieser Hinsicht wird es äußerst selten verwendet, da das Bauteam einen Teil der Böden abbauen muss, um es in eine fertige Wohnung einzubauen.
Benötigte Werkzeuge für einen Schornstein
Um mit Ihren eigenen Händen einen Schornstein in Ihrem Haus zu installieren, müssen Sie sich mit dem folgenden Mindestsatz an Werkzeugen eindecken:
- Schleifmaschine zum Schneiden von Metall und eine Bohrmaschine zum Bohren von Löchern
- Spachtel, Meißel und Kelle
- ein Schraubendreher, vorzugsweise mit Sechskanteinsätzen und einer Stichsäge, kann elektrisch sein,
- kleiner Hammer und Kreuzschlitzschraubendreher
- Schutzhandschuhe und Schutzbrille
Woran Sie denken müssen, wenn Sie einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen installieren
Schornsteine können je nach Bauweise in interne oder externe Schornsteine unterteilt werden. Lassen Sie uns genauer überlegen, in welchem Fall Sie die eine oder andere Option wählen müssen.
So kann die innere Struktur des Schornsteins für den Bau von Heizsystemen auf Basis von Heizkesseln oder Kaminen verwendet werden. Solche Systeme werden normalerweise in Wänden installiert. Nach der Installation werden solche Schornsteine in der Dicke der Wand geschlossen und dekoriert. Als Vorteil ist anzumerken, dass ein solches System keiner Feuchtigkeitskondensation unterliegt und gut vor dem Einfluss von Luftfeuchtigkeit geschützt ist.
Die durch den Schornstein strömenden Verbrennungsprodukte haben jedoch eine hohe Temperatur. Folglich werden die Wandabschnitte, die in der Nähe der inneren Schornsteine verlaufen, sehr heiß und können Feuer fangen. Daher wird der Einbau von Innenschornsteinen in Wänden aus brennbaren Materialien nicht empfohlen. Außerdem werden solche Systeme nicht für leistungsstarke Kessel mit einem großen Strom heißer Verbrennungsprodukte empfohlen.
Für industrielle und große Heizungsanlagen wird ein externer Schornstein empfohlen.Normalerweise werden sie angeordnet, wenn die Fläche des beheizten Raums 500 Quadratmeter überschreitet. Auch kann ein solcher Schornstein installiert werden, wenn die Installation eines internen Schornsteins mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. In einem Gebäude mit Betonwänden und einer Decke ist es daher einfacher, eine Platte zwischen den Stockwerken zu durchbrechen, als einen Kanal in die Wand zu bohren.
So installieren Sie Schornsteine aus Edelstahl oder Gusseisen
Die billigste und einfachste Art, einen Schornstein zu installieren, ist die Installation eines Metallrohrs. Die gesamte Installation ist in mehrere aufeinanderfolgende Phasen unterteilt:
- Zuerst bereiten Sie den Kanal für den Schornstein vor.
- Dann installieren Sie den Schornstein tatsächlich.
- Und in der letzten Phase montieren Sie die Isolierung um das Rohr.
Der Kanal unter dem Metallrohr des Schornsteins sollte ungefähr das Eineinhalbfache seines Durchmessers haben. In diesem Fall haben Sie Raum für die Isolierung.
Eigentlich besteht der Metallschornstein aus folgenden Komponenten: einem Metallrohr, Adaptern zur Montage von Tuniken, einer Kappe und einem Kondensator. Bei einer Reihe von Konstruktionen wird ein Tor mit einem Schornstein installiert - eine Einheit, die den Luftzug im System erhöht.
Schornsteininstallationsschritte
In der Anfangsphase der Installation des Schornsteins müssen Sie die Länge der Rohre anpassen. Ferner wird die resultierende Struktur in einem vorgefertigten Kanal angeordnet. Danach werden ein Kondensator und die Heizung selbst (Herd oder Boiler) an das System angeschlossen. In der letzten Phase wird der Kopf installiert.
Um das Rohr starr zu befestigen, muss es mindestens alle anderthalb Meter an der Wand befestigt werden.
Bei der Installation von Stahl- und Gusseisenrohren ist eine hochwertige Wärmedämmung des Schornsteins erforderlich. Nur in diesem Fall können Sie den Brand der Decken und angrenzenden Strukturen aufgrund eines plötzlich undichten Rohrs vermeiden.Um einen Metallschornstein zu isolieren, verwenden Sie am besten die klassische Methode - feuerfester Ton. In extremen Fällen können Sie jedoch speziellen feuerfesten Schaum verwenden.
Mit Hilfe von Ton ist es auch möglich, die Fugen des Schornsteins aus einem Metallrohr mit Decken und einem Dach zu dekorieren.
Wenn Sie ein Metallrohr verwenden, muss es alle halben Meter mit Befestigungselementen an der Decke und den Wänden befestigt werden. Dies liegt an dem großen Gewicht solcher Kaminrohre. Außerdem werden die Befestigungslöcher breiter gemacht – um etwa zwei Rohrdurchmesser.
Ein Gusseisenrohr hält länger als Schornstein, aber seine Installation ist mit gewissen Schwierigkeiten behaftet. Sie können ein solches Rohr also nur mit Hilfe einer Mühle schneiden.
Ordnungsgemäße Installation eines Sandwich-Schornsteins mit Ihren eigenen Händen
Sandwichkamine aus mehreren Materialien ersetzen herkömmliche Metallrohre. Durch das mehrschichtige Design können Sie die Böden qualitativ von der Erwärmung durch die Verbrennungsprodukte des Ofens isolieren. Bei der Installation eines solchen Schornsteins ist keine zusätzliche Isolierung erforderlich, wodurch die Befestigungslöcher fast gleich dem Durchmesser des Rohrs gemacht werden können.
Bei der Installation von Metallrohren passen sie wie Nestpuppen ineinander und es ist keine zusätzliche Fixierung erforderlich, um die Knie der Arbeit zu verbinden. Bei Sandwichschornsteinen müssen die Rohrbögen mit einem speziellen Konstruktionskleber miteinander verbunden werden. Neben der Fixierung der Knie verhindert Baukleber auch das Eindringen von Rauch in die Räumlichkeiten.
Sandwichrohre reagieren sehr empfindlich auf die Bildung von Kondenswasser aus der Luftfeuchtigkeit und werden daher nicht für die Installation von externen Schornsteinen empfohlen. Innerhalb des Gebäudes kann ein solches Rohr bis zu 70 Jahre halten.
Installation eines externen Schornsteins
Das optimalste Material für die Herstellung eines externen Ofenkamins ist ein Rohr aus Edelstahl. Es wiegt wenig und ist mit einfachsten Werkzeugen gut zu verarbeiten.
Um einen externen Schornstein aus einem Edelstahlrohr zu montieren, führen Sie die folgenden Arbeiten aus:
- Stanzen Sie ein Loch in das Rohr neben dem Kessel. Es sollte nicht tiefer als einen halben Meter von der Oberseite des Kessels entfernt sein.
- Befestigungselemente an der Außenwand im Abstand von einem Meter anbringen.
- Schließen Sie den Schornsteineingang an die Heizung an.
- Bewegen Sie den gebogenen Rohrbogen aus dem Raum.
- Montieren Sie den Kondensator.
- Befestigen Sie das Rohr an der Wand.
- Installieren Sie die Kappe und den Schornsteinschutz.
Sandwich-Rohrkamin: Selbstmontage - Anleitungsvideo