Öfters Gastgeber Privathaushalte bemühen sich zu Recht um die Anschaffung von Kaminen betrachtet eines der Hauptattribute des Komforts im Haus.

Hitzebeständiger Lack für den Kamin
Sie werden nicht nur zum Heizen und Schaffen eines angenehmen Mikroklimas im Raum, sondern auch als dekoratives Element des Innenraums installiert. Vor diesem Hintergrund muss das Erscheinungsbild einer solchen Struktur dem Designstil und den bestehenden Designregeln entsprechen. Daher werden sehr oft zusätzliche Farben und Lacke für Mauerwerk verwendet, die zur Verbesserung beitragen Sie Form.
Derzeit produziert die Industrie verschiedene Arten von speziellen hitzebeständigen Lacken für den Kamin, die dieses funktionale und dekorative Element des Innenraums bilden und mehr ästhetisch, und mehr beständig. Grundsätzlich werden sie auf Organosiliciumbasis hergestellt. Da der Lack farblos ist, können seine Farbtöne sein wenn gewünscht, ändern Sie sie, indem Sie ihnen eine spezielle Farbe auf Wasserbasis hinzufügen.
Um im Detail zu wissen, wie der Lack zusammengesetzt ist und ob es möglich ist, ihn selbst herzustellen, müssen Sie die Eigenschaften verstehen.
Inhalt
Einsatzbereiche
Hitzebeständige Lacke werden verwendet, um die folgenden Teile und Elemente des Innen- und Außenbereichs des Gebäudes abzudecken:
- Ziegel- und Steinverlegung von Öfen, Kaminen, Wänden und Fassaden von Häusern und Zäunen;
- Metallteile von Öfen und Kaminen;
- Verkleidungsteile aus Holz;
- Natürliche Oberflächenmaterialien für Kamine und Wände: Stein, Gips und Keramikfliesen.
Aus dieser Liste können wir schließen, dass solche Lacke für Öfen und Kamine einfach notwendig sind, ihre Kosten sind im Vergleich zu ihren Vorteilen vernachlässigbar!
Die Hauptmerkmale von Kaminlack
Üblicherweise besteht der Lack aus einem Harz siliziumorganischen Ursprungs, aufgelöst in Lösungsmittel, hat spezielle Funktionszusätze, einen charakteristischen Geruch und eine transparente Konsistenz. In der Regel wird die Zusammensetzung in zwei Schichten aufgetragen, und ihr Verbrauch hängt von der Porosität des beschichteten Materials ab. Trocknungszeit für jede Schicht — 30 bis 50 Minuten um 18—25 Grad.
Lack, der zum Abdecken sehr heißer Oberflächen und unter besonderen Betriebsbedingungen verwendet wird, hat die folgenden Haupteigenschaften:
- Die Zusammensetzung des Lacks widersteht Temperaturschocks und hält hohen Temperaturen bis zu 200 stand — 250 Grad.
- Der Lack schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und aggressiven Stoffen wie Salzlösungen, Mineralölprodukten und technischen Ölen. Wenn sie Mauerwerk ausgesetzt werden, das mit einem ähnlichen Lack beschichtet ist, haben diese Substanzen keine Brennfähigkeiteinweichen in poröses Material.
- Gebäude, die ohne Obdach sind, unter freiem Himmel HimmelB. Barbecue-Grills, werden widerstandsfähiger gegen zerstörerische äußere Einflüsse. Der Lack ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich bestimmt, er stärkt und schützt Mauerwerk und Metallbauteile.
- Dieser Lack trocknet schnell und wird daher häufig Acryl- und Alkydlacken zugesetzt.
- Es ist feuchtigkeitsbeständig und lässt keine Luftfeuchtigkeit in die Wände der Struktur eindringen, was folglich nicht der Fall ist schafft günstige Bedingungen für die Entwicklung von Schimmel und Pilzen sowie Laufflächen Ausblühungen.
- Die Zusammensetzung dringt tief in das Material ein, da sie eine hohe Haftung aufweist.
- Kamin Die Struktur, die mit speziellen Lacken bedeckt ist, hat einen angenehmen Glanz und hilft, die Sättigung der Farbtöne sichtbar zu machen.
Bedingungen für die Ausführung der Arbeit
Gut zu lackieren sich hinlegen und an der Oberfläche gehalten, müssen Sie einige vorbereitende Bedingungen für die Anwendung vorbereiten:
- Theoretisch hat der Lack keine Angst vor Frost und kann bei Temperaturen aufgetragen werden aus - 40 bis + 40 Grad. Die optimalen Bedingungen sind + 15—20 Grad.
- Vor Gebrauch muss die Zusammensetzung gründlich gemischt werden.
- Die Wände müssen gut von Staub gereinigt, getrocknet und mit Entfettungsmitteln behandelt werden.
- Der Lack kann mit einer Rolle oder einem Pinsel oder einer Spritzpistole aufgetragen werden. Kleine Dekordetails können eingetaucht werden Kapazität mit Lack.
- Wenn sehr poröse Oberflächen bedeckt sind, müssen sie nicht zwei, sondern drei aufgetragen werden, und sogar mehr Schichten.
- Der Lack passt perfekt auf die Metallteile des Ofens oder Kamins - sie bedecken die Türen, Kochfelder und dekorative Schmiedeelemente.
- Vor der Verwendung wird die Zusammensetzung in einem normalen Behälter in vertikaler Position an einem kühlen, feuerfesten Ort gelagert, der das Eindringen von direktem Sonnenlicht nicht zulässt.
Arbeitsschutzmaßnahmen
Um unangenehme Folgen zu vermeiden, müssen die Regeln der persönlichen Sicherheit am Arbeitsplatz beachtet werden:
- Es ist notwendig, Hände und Augen vor Lack zu schützen, dazu ziehen sie Handschuhe und Schutzbrillen an.
- Falls zufälligerweise schließlich Wenn die Zusammensetzung auf die Haut oder in die Augen gelangt ist, müssen sie dringend mit viel Wasser mit Seife und Wasser gewaschen werden.
- Arbeiten Sie mit keinem Lack, wenn sich eine offene Feuerquelle in der Nähe befindet. behalte es Auch weg von brennbaren Bereichen.
- Der Raum, in dem Lackierarbeiten durchgeführt werden, muss gut belüftet sein oder über eine zuverlässige Belüftung verfügen.
- Gießen Sie den nach der Beschichtung verbleibenden Lack nicht in die Kanalisation.
- Um das Einatmen von Lackdämpfen zu vermeiden, schützen Sie Mund und Nase am besten mit einer Atemschutzmaske.
- Im Falle eines unvorhergesehenen Feuers werden Sand- oder Schaumfeuerlöscher zum Löschen verwendet deshalbWenn Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sie griffbereit haben.
Die beliebtesten Lackarten
KO-85 ist einer der meisten gemeinsames hitzebeständige siliziumorganische Lacke, mit denen das Mauerwerk des Kamins, seine Metallteile (Türen, Schornstein oder der gesamte Ofen, wenn er aus Stahl ist oder eine Metallverkleidung hat) beschichtet werden.
Dieser Lack ist hitzebeständig, hat eine gute Haftung auf der zu beschichtenden Oberfläche, hohe Korrosionsschutzeigenschaften. Es frischt die Farbe des Materials auf und anhängt ihm eine besondere Ästhetik. Der Lack kann mit den Emailfarben KO-174 und KO-8101 kombiniert werden. Die Hitzebeständigkeit des Lacks ist unterschiedlich aus - 40 bis + 300 Grad.
KO - 815 - diese Art von Silikonlack kann zum Beschichten von Keramik, Ziegeln und Metall verwendet werden. Es wird nicht nur für die Innenwände von Öfen und Kaminen, sondern auch für Stein- und Metallzäune verwendet. Lack anhängt Oberflächen sind nicht nur dekorativ, sondern auch frostbeständig u Hydrophobie.
Es gibt Lackzusammensetzungen mit anderen Namen, die jedoch im Prinzip die gleichen Eigenschaften und den gleichen Anwendungsbereich haben. Vor dem Kauf sollten Sie die Gebrauchsanweisung der Zusammensetzung sorgfältig studieren.
Wir machen hausgemachten Lack, nicht schlechter als gekauft
Kaminlack kann in einem Baumarkt gekauft oder selbst hergestellt werden. hausgemachtes Produktkt prwird sich praktisch nicht vom Geschäft unterscheiden, wenn Sie der Technologie seiner Herstellung folgen.
Dazu benötigen Sie 450 Gramm hochwertiges Holz in die Suppe fliegen, das erhitzt wird, ohne es kochen zu lassen. Dann werden vorher 30 Gramm dazugegeben schlug zu Kupfersulfatpulver gut mischen. Der fertige Lack in warmer Form wird mit einem Pinsel auf einen heißen Kamin aufgetragen. Selbst gemachter Lack trocknet sehr schnell, es ist harmlos, anhängt Backsteinoberfläche glänzt und stärkt die Ofenwände.
Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie nach einem alten Rezept einen hitzebeständigen Lack für einen Kamin herstellen, indem Sie sich das beigefügte Video ansehen:
Wenn der Wunsch besteht Für eine lange Zeit Lassen Sie die Details und Oberflächen des Ofens oder Kamins in ihrer ursprünglichen Form, und bedecken Sie nach Abschluss der Installation und vollständiger Trocknung sofort die Wände und alle Elemente mit hitzebeständigem Lack. Sie erhalten nicht nur einen angemessenen Schutz für die Ofenstruktur, sondern verleihen dem Mauerwerk auch Dekorativität und Helligkeit.