Verputzen von Öfen und Kaminen von A bis Z

Entscheidet man sich dafür, einen gefalteten Ofen oder Kamin mit einer konventionellen oder dekorativen Beschichtung zu bedecken, werden dafür unterschiedliche Materialien verwendet: traditionelle Mörtel aus Ton und Sand oder fertige Putzmischungen, die heute in jedem Fachhandel oder erhältlich sind Baumarkt. Stuck für Öfen und Kamine muss hitzebeständige Eigenschaften und eine hohe Haftung aufweisen sowie ausreichend auf Wärmeausdehnung reagieren.

Putz für Öfen und Kamine

Verputzter Kamin - Foto

Warum ist es notwendig Gips backen

Warum ist es notwendig, Heizziegelstrukturen zu verputzen? Kamine und insbesondere Öfen werden aus mehreren Gründen getrimmt:

  • Gips schafft eine luftdichte Schicht, die im Falle eines Bruchs des Mauermörtels in den Fugen zwischen den Ziegeln kein Kohlenmonoxid in den Raum eindringen lässt.
  • Gips anhängt Sauberkeit und verbessert das Erscheinungsbild der Struktur als Ganzes.
  • Die Putzmischung erfüllt auch eine hygienische Funktion.Daher können im Laufe der Zeit in den Nähten, insbesondere wenn ein Mauermörtel aus natürlichen Materialien verwendet wurde, Kolonien von Insekten oder für den Menschen schädlichen Mikroorganismen auftreten, die nur schwer zu entfernen sind.

Welches Werkzeug wird für die Arbeit benötigt

Bei Putzarbeiten kann auf Spezialwerkzeuge nicht verzichtet werden. Für einen solchen Prozess benötigen Sie:

Ofenputzwerkzeug-Set

Ofenputzwerkzeug-Set

  • Gipshammer. Es wird zum Einschlagen von speziellen Gipsnägeln verwendet.
  • Nockenhammer. Es ist notwendig, um einen Trojaner, einen Meißel oder ein Zahnrad zu treffen.
  • Schere, die Metall schneidet Sie werden verwendet, um das Bewehrungsnetz zu schneiden. Solche Scheren haben eine spezielle Form, mit der Sie Ihre Hände vor Verletzungen bewahren können.
  • Kelle (Kelle). Dieses Tool wendet die Lösung an und verteilt sie von durchOberkante der Ofenwände.
  • Spachtel werden in verschiedenen Größen verwendet Sie tragen die Lösung an schwierigen Stellen auf und glätten sie.
  • Reibe. Dieses Werkzeug glättet Oberflächen und entfernt ernst Defekte. Es wird zum groben Verfugen verwendet.
  • Poluterok Wird zum besseren Nivellieren von Putz zum Malen verwendet.
  • Bügelbrett. Dieses Tool ist ähnlich wie Kelle und wird für dasselbe verwendet, hat aber eine weiche Gummi-Arbeitsfläche.
  • Bürsten in verschiedenen Größen sind zum Reinigen von Werkzeugen, Auftragen von Gips und geben dekorative Textur.
  • Kerben werden mit einem Meißel gemacht, wenn Wände zum Verputzen vorbereitet werden, wenn kein Armierungsgewebe verwendet wird.
  • Metall Bürsten, die für die Reinigung von Oberflächen beim Entfernen alter Beschichtungen bestimmt sind.
  • Senklot  Es ist notwendig, die Ebenheit der vertikalen Putzschicht zu überprüfen.
  • Die Gebäudeebene wird verwendet, um die Vertikalität und die horizontalen Ebenen zu überprüfen.
  • Regel Dieses Tool richtet große Flächen mit Beacons aus.

So bereiten Sie eine hitzebeständige Mischung vor

Eine sehr wichtige Eigenschaft der Putzschicht ist ihre Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, denen die Struktur ständig ausgesetzt ist. An eine solche Lösung werden daher besondere Anforderungen an Qualität und Proportionen ihrer Komponenten gestellt.

Aus mehreren Zutaten in unterschiedlichen Anteilen können selbst zubereitete Putzmischungen hergestellt werden. Sie sind einfach und komplex.

  • Einfache Zusammensetzungen enthalten eine Lösung aus Sand und Ton.
  • Komplexe Lösungen sind solche, die aus mehr als zwei Zutaten bestehen (z. B. spezieller Schamotte-Ton).

Jede der Komponenten der Mischungen muss durch Sieben durch ein feines Sieb von Verunreinigungen gereinigt und dann in trockener Form kombiniert werden. Des Weiteren Die Mischung wird auf die Konsistenz von dicker Sauerrahm verdünnt.

Sand-Ton-Mörtel

Sand-Ton-Mörtel

Ein wichtiger Punkt ist die Wahl des Tons für die Lösung, da Sie Qualität und Fettgehalt beeinflussen die Gesamthaftung der Putzschicht. Wenn der Ton ölig ist, kann die Sandmenge in der Zusammensetzung erhöht werden.

Noch Ein wichtiger Bestandteil der Lösung ist die Verstärkungskomponente es kann Asbest sein, fein gehäckseltes Stroh, zerquetscht Glasfaser oder Hanf. Es ist natürlich besser, natürliche umweltfreundliche Elemente anstelle von Asbest zu wählen, da es für die menschliche Gesundheit nicht sicher ist. Einige Ofenbauer fügen der Zusammensetzung ein wenig Salz hinzu. Es ist unwahrscheinlich, dass es die Qualität der Lösung negativ beeinflusst, aber es wird spielen sicher hygienische Funktion In einer solchen gefrorenen Lösung starten Insekten nicht.

Proportionen

Wie oben erwähnt, umfassen komplexe Lösungen mehrere Bestandteile, und sie müssen in geeigneten Anteilen verwendet werden. Hier sind einige Rezepte, die von Ofenbauern verwendet werden (Verbindung):

  • Asbest, Ton, Sand - 0,2 : 1 : 2.
  • Asbest, Ton, Kalk, Sand - 0,1 : 1 : 1 : 2.
  • Portlandzement, Sand, Asbest, Ton - 1 : 2 : 0,1 : 1.
  • Kerlps stschwärmen, gelöscht Kalk, Glasfaser, Sand - 1: 2 : 0,2 :1.

Bei der Herstellung einer solchen Lösung ist zu beachten, dass Gips schneller aushärtet als die anderen Komponenten. verarbeiten Monolithisierung Beginnt in fünf sieben Minuten nach dem Kneten. Gips passt gut zu Kalk, da anhängt ihre Stärke. Aufgrund seiner Fähigkeit, sich schnell zu verfestigen, ist es jedoch erforderlich, eine kleine Menge der Lösung mit Wasser zu kneten und erst nach dem Ausarbeiten mit der Zubereitung der nächsten Portion fortzufahren.

  • Asbest, gelöscht Kalk, Sand - 0,1 : 1: 2.

Vorarbeit

Bevor Sie direkt mit dem Auftragen von Gips auf die gefaltete Struktur fortfahren, müssen einige vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden. Ohne sie werden keine Bedingungen für eine bessere Haftungsqualität geschaffen und der Putz haftet nicht gut auf der Oberfläche.

  • Befindet sich alter Putz auf dem Ofen oder Kamin, Sie müssen entfernt und gründlich von Staubresten gereinigt werden.
  • Wenn der Ofen neu ist Sie müssen ebenfalls gereinigt werden, da die Oberfläche der neuen Struktur Staub- oder Schmutzpartikel enthalten kann, die die gute Haftung der Putzmischung beeinträchtigen.
  • Des Weiteren, wie im ersten und im zweiten Fall müssen die Nähte zwischen den Ziegeln leicht vertieft werden. um um 0,71,0 Zentimeter. Dadurch haftet der Putz auch besser auf der Oberfläche.
  • Nach dem Vertiefen der Nähte werden die Wände erneut von Staub befreit.
  • nächster Schritt geht der Prozess der Beschichtung von Oberflächen mit einem speziellen Primer.
  • Wenn Sie mehrere anwenden möchten Schichten Putz, manchmal ist es notwendig, die Struktur mit einem verstärkenden Metallgitter mit mittelgroßen Zellen abzudecken. Es fixiert die Putzschicht besser auf dem Mauerwerk und verlängert die Lebensdauer Sie Betrieb unter regelmäßigen Temperaturschocks. Das Gitter wird mit fixiert Nägel mit großen Köpfen eingefahren werden in die Nähte.
Putz kann den gewünschten dekorativen Effekt erhalten

Putz kann den gewünschten dekorativen Effekt erhalten ...

Backen Mit Gips können Sie es perfekt glatt und rau machen oder zwei Techniken kombinieren, wenn Reliefmuster auf einer glatten oder rauen Oberfläche platziert werden.

Verputzen des Ofens und Verlegen von Keramik- oder Steinfliesen in diesem Fall wird der Putzmörtel in einer dünnen Schicht aufgetragen.

Verfahrenss prZubereitung der Lösung, unmittelbar vor der Anwendung

Richtig gemischte Lösung auch dies ist einer der erfolgsfaktoren. Zu seiner Herstellung wird häufig ein Bohrer verwendet, in den eine Mischdüse eingebaut ist.

Mischen der Lösung

Mischen der Lösung

Aber vor dem Kneten müssen Sie ausführen noch und eine Reihe von vorbereitenden Aktivitäten:

  • Wenn Ton in der Lösung enthalten ist, muss er eingeweicht werden, um, am 2436 Stunden. Es ist notwendig, dass es gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist und aufquillt. Wenn der Ton Wasser aufnimmt, sollten von Zeit zu Zeit Flüssigkeiten hinzugefügt werden. noch.
  • Sand muss gesiebt werden, sonst stören große Fraktionen die Putzarbeiten. Noch Ein Punkt bei der Herstellung einer gutartigen Lösung ist die Verwendung in Deutsch nur trockener Sand Dies hilft, die Proportionen richtig zu berechnen.
  • Kalk kann als ausgezeichneter Weichmacher für Verbindungen bezeichnet werden. Sie Eine gute Viskosität fördert die Haftung, was für die Putzmischung für Kamine und Öfen wichtig ist. Wenn Sie Kalk in die Lösung geben, müssen Sie auch bedenken, dass er dazu neigt, ziemlich schnell auszuhärten.
  • Markieren Zement normalerweise auf der Grundlage seines Festigkeitsindex ausgewählt. Gut fit M-400. Seine Aushärtung beginnt nach dem 1520 Minuten nach dem Kneten, aber dieser Vorgangss dles geht um 34 Stunden. Die endgültige Einstellung erfolgt nach 1012 Stunden. zugefügt an den Wänden reicht die Lösung geschätzt hochfest erst nach 2530 Tage.

Der Prozess des Verputzens eines Ofens oder Kamins mit Ihren eigenen Händen

Erster Weg

Die Putzschicht an den Wänden des Ofens muss mindestens 8 betragen10 Millimeter.

  • Um keinen Fehler zu machen und gleichmäßig aufzutragen, sind spezielle Beacons installiert. Sie sind auf einer dünnen fixiert Schicht aus Gips friert schnell ein und gibt Möglichkeit weiter zu arbeiten.
Installation von Baken

Installation von Baken

  • nächster Schritt geht Mauerwerk mit Wasser benetzen dies geschieht zur besseren Haftung der Lösung.
  • Des Weiteren, Die erste Putzschicht wird aufgetragen. Sie muss haben cremig Konsistenz. Diese Schicht wird mit intensiven Bewegungen verschmiert, so dass die Lösung in alle Risse des Mauerwerks eindringt. zugefügt Putz muss trocknen.
  • Die nächste Schicht sollte 8 sein10 Millimeter. Es wird auf die Baken aufgetragen und nivelliert. Es wird vollständig trocknen gelassen.
  • Dann gibt es eine Kontrollausrichtung, diese Ebene gegeben Trockenzeit.
  • Bis die Oberfläche vollständig trocken ist, Sie geschliffen mit in Wasser getränkten Matten.Zur gleichmäßigen Trocknung des Putzes wird der verputzte Ofen mit einer feuchten Sackleinen abgedeckt. Wenn sie trocknet Sie sorgfältig entfernt und alle auftretenden Risse sofort gerieben und geglättet werden.
  • Separat muss über das Entfernen der Ecken des Ofens gesprochen werden. Sie werden angeordnet, indem die Ecke der Schiene auf einer Seite befestigt wird, und sie wird entlang dieser angezeigt. unbedeckter Teil. Nach Sie Trocknen, die Schiene wird entfernt und auf der ausgerichteten Seite fixiert, nun wird die zweite Seite ausgerichtet.
Die Ecken des Ofens oder Kamins sind vorzugsweise etwas „abgerundet“

Die Ecken des Ofens oder Kamins sind vorzugsweise etwas „abgerundet“

  • Machen Sie am besten mehrere Ecken gerundet, so dass sie für Kleinkinder sicherer sind und beispielsweise beim Umstellen von Möbeln nicht anfällig für Absplitterungen sind.

Zweiter Weg

Die zweite Verputzmethode besteht darin, den Mörtel auf ein Metallgitter aufzutragen, das die Struktur verstärkt.

Verputzen eines feinmaschigen Netzes

Verputzen eines feinmaschigen Netzes

  • Das Gewebe wird so befestigt, dass es sich vom Mauerwerk wegbewegt zwei drei Zentimeter. Dazu werden Draht oder Lamellen in der erforderlichen Dicke unter das Gitter gelegt.
  • Der Putz wird auch in mehreren aufgetragen Schichten bis zuVollständige Schließung des Netzes mit einer Lösung zu erreichen. Diese Methode hat gegenüber den anderen den Vorteil, dass die Ausrichtung am Raster viel einfacher ist und die Nachbearbeitung mehr dauerhaft, zuverlässig und mehr dauerhaft. Aber es sollte auch beachtet werden, dass für den Preis es kosten etwas teurer als die erste Veredelungsmethode.
  • Des Weiteren Der Putz wird getrocknet, Risse werden verschmiert, dann wird die Oberfläche poliert und es ist bereit für die weitere Dekoration.

 

Dekoration

Wenn Sie sich bereits entschieden haben, den Ofen oder Kamin zu verputzen, überlegen Sie es sich einige wichtige Punkte des Prozesses, damit Sie nicht die ganze Arbeit nach der ersten Feuerbüchse wiederholen müssen.

  • Kann nicht gleich verputzen errichtet Konstruktion. Und selbst wenn es gut trocknet, müssen Sie sich Zeit nehmen, um das Mauerwerk zu schrumpfen. Dazu muss der Backofen betrieben werden zwei drei Monaten, und erst danach können Sie tun Sie Transformation.
Mehrere Techniken, um dem Putz die gewünschte Oberflächenstruktur zu verleihen

Mehrere Techniken, um dem Putz die gewünschte Oberflächenstruktur zu verleihen

  • Oft greifen sie nach dem Trocknen des Putzes zu Sie Färbung. Dieser Vorgang muss auch korrekt durchgeführt werden, indem die Farbe ausgewählt wird. Es muss unbedingt auf Wasserbasis sein, da Zusammensetzungen, die chemische Lösungsmittel oder trocknendes Öl enthalten, beim Erhitzen unangenehme Gerüche in den Raum abgeben, die zusätzlich noch und gesundheitsschädlich.
  • Ohne auf die vollständige Trocknung des dekorativen Designs zu warten, wird es mit der gewählten Farbe bedeckt oder mit mehreren Farbtönen bemalt.

Video - Fertigstellung des Kamins mit "venezianischem" Putz

Viele Heimwerker und erfahrene Profis ziehen es vor, den Mörtel nicht selbst herzustellen, sondern verwenden spezielle Baumischungen, trocken oder sogar gebrauchsfertig, die den extremen Temperaturbedingungen des Ofens oder Kamins standhalten. Mit Hilfe solcher Kompositionen können Sie der Struktur einen besonderen dekorativen Effekt verleihen.

Wenn Sie Putzarbeiten übernehmen, müssen Sie bedenken, dass dies der wichtigste Moment in der letzten Phase der Umwandlung eines Kamins oder Ofens ist. Wenn kein Selbstvertrauen vorhanden ist, ist es daher besser, diesen Prozess anzuvertrauenss proffiziell.



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt