Ziegelöfen sind eine Quelle für eine gesunde Atmosphäre und frische Luft (aufgrund des Luftzugs und der ständigen Lufterneuerung im Raum). Es ist keine zusätzliche Installation von Heizkörpern erforderlich. Solche Strukturen speichern die Wärme gut und erwärmen die Luft in mehreren Räumen gleichzeitig Zeit.
Brennholz als Brennstoff ist billig, besonders wenn Ihr Haus in einem Vorortgebiet liegt. Und sie selbst zuzubereiten ist sehr gesund.
Während des Baus müssen alle Anweisungen strikt befolgt, die Mauerwerkstechnologie befolgt, die horizontalen Reihen und die Vertikalität der Wände überwacht werden. Dadurch werden Verzerrungen der Struktur und mögliche Ausfälle vermieden.
Der optimale Standort des Ofens ist in der Mitte des Hauses.
Inhalt
Arten von gemauerten Holzöfen
- Heizung;
- Zum Kochen (die Vorläufer moderner Herde);
- Kochen und Heizen (eine Kombination der beiden Vorgängermodelle);
- Spezial (das Design ist für besondere Bedürfnisse gedacht - Trocknen von Kleidung usw.).
Heizofen mit Backofen – Schritt für Schritt
Es ist wünschenswert, den Bau im Sommer bei konstanter Lufttemperatur durchzuführen.
Für den Bau benötigen Sie: Ziegel - 220 Stück, drei Türen für den Feuerraum (13 x 13 cm), eine Reinigungstür (14 x 14 cm), einen gusseisernen Ofen (38 x 35 cm), einen Ofen (32 x 28 x 42 cm), ein Ventil (27 x 13 cm). cm), eine Asbestzementplatte, ein Rost - ein Rost (20x30 cm), Stahlband 4 mm dick (35x25 cm).
Verlegeanleitung:
Stellen Sie vor dem Verlegen sicher, dass Sie ein Fundament bauen. Die Art des Fundaments wählen wir nach Prüfung der Bodenart und des Grundwasserspiegels. Wir warten auf die vollständige Aushärtung des Fundaments und fahren mit dem Bau fort.
Wir drucken die Zeichnung aus, bereiten ein Maßband und eine Gebäudeebene vor. Vor dem Bau empfiehlt es sich, als Übung, den Ofen ohne Mörtel auszulegen, um Fehler in Zukunft zu vermeiden. Die Reihen werden der Einfachheit halber entlang des Mauerwerks nummeriert. Verwenden Sie unbedingt Lotschnüre und überprüfen Sie die Qualität des Ziegels (keine Absplitterungen oder Risse). Ziegel in Wasser einweichen.
- Die ersten beiden Reihen werden gemäß Zeichnung massiv ausgelegt. Dazu benötigen Sie für jede Reihe 10 Steine.
- In der dritten Reihe legen wir den Aschekasten und installieren die Gebläsetür (wir befestigen sie am Draht und an speziellen Metallbefestigungen).
- 4: Wir bauen diese Reihe, beziehen uns auf die Reihenfolge, bauen die Wände auf.
- 5: Wir bauen eine Ziegeldecke über der Gebläsetür, wir verlegen den Rost (vergessen Sie nicht, einen kleinen Spalt vom Metallrost des Rosts zum Mauerwerk zu lassen, wir füllen den Spalt mit Sand).
- Als nächstes nehmen wir eine Asbestschnur und wickeln sie um den Rahmen der Ofentür. Wir bauen die sechste Reihe und klemmen die Befestigung der Tür mit Ziegeln fest.
- Die siebte und achte Reihe - wir bauen die Wände auf, beachten die Reihenfolge und beziehen uns wieder auf die Zeichnung.
- In der neunten Reihe legen wir Ziegelsteine auf die Feuerraumtür und schaffen eine Überlappung darüber.In dieser Reihe beginnen wir mit dem Bau einer Rauchkammer und beenden sie in der elften Reihe.
- Um die Kochzone und den Rauchabzugskanal zu trennen, verlegen wir einen Stahlstreifen, der die am Rand verlegten Ziegel zusätzlich stützt. Wir reparieren das gusseiserne Kochfeld (Reihe Nummer 12).
- Legen Sie die Ziegel von der dreizehnten bis zur fünfzehnten Reihe "hochkant" aus. Decken Sie den Garraum mit einer Schicht Asbestzement ab.
- Sechzehnte Reihe - Wir bauen den Boden des ersten Kanals, der horizontal angeordnet wird.
- In der siebzehnten und achtzehnten Reihe stellen wir eine Reinigungstür auf, wir bauen die Wände des Ofens auf.
- Neunzehnte Reihe - wir blockieren die Tür von oben mit Ziegeln. Wir bilden einen Jumper in der Mitte der Rauchzirkulation.
- Die zwanzigste Reihe gemäß der Zeichnung (wir bauen die Wände des Ofens und verbinden die vorherige Reihe).
- Die nächsten beiden Reihen (21-22) sind der Bau eines Reinigungslochs und die Fertigstellung des Mauerwerks für die Rauchzirkulation.
- Danach installieren wir den Ofen und machen bis zur 27. Reihe Mauerwerk gemäß der Zeichnung. In der 27. und 28. Reihe lassen wir einen Raum zwischen den Ziegeln, um den Ofen zu reinigen.
- Dann machen wir eine vollständige Überlappung des Ofens und installieren die Ventile (29-31).
- Ab der zweiunddreißigsten Reihe bauen wir einen Schornstein und bringen den Schornstein auf die Straße.
Wie zündet man einen Steinofen mit Holz an?
Wir untersuchen den Ofen und die Rohre auf Risse. Wenn dies der Fall ist, bedecken Sie sie mit einer Tonlösung. Wir reinigen den Ofen von Verbrennungsprodukten. Wir bereiten Brennholz vor. Heizen Sie den Schornstein auf. Wir legen Brennholz in den Feuerraum und lassen die Blower Door für den Luftzugang angelehnt. Für eine gleichmäßige Verbrennung von Brennholz drehen wir uns während des Brennens mit einem Schürhaken. Zusätzliches Brennholz erfolgt am besten nach der Bildung der ersten Kohlen.
Wir bauen einen Holzofen für das Haus: Anleitung zum Bau eines Ziegelofens
Ein solcher Ofen ist optimal zum Heizen von zwei Räumen oder einem Haus mit einer Fläche von 30-40 qm.
Der Ofen hat drei vertikal angeordnete Rauchkanäle. Ihre Länge beträgt mehr als vier Meter. Es hat zwei Brennmodi - Sommer und Winter.
Für die Arbeit bekommen wir:
- vollmundige Keramiksteine M175 - 400 Stück;
- feuerfeste Steine - 20 Stück (SHB8);
- zweiflammiger gusseiserner Herd 70x40 cm;
- Ventile 28x18 cm - 2 Stück;
- Ofentür 27x30 cm;
- Blower Doors 2 Stück 15x16 cm;
- Maurerwerkzeuge (Kellen, Mörtelbehälter usw.).
Wir bauen das Fundament für den Ofen und legen die erste Reihe aus. Es ist das wichtigste, da es die Abmessungen des Ofens festlegt. Die Dicke der vertikalen Nähte beträgt nicht mehr als 8 mm.
Zweite Reihe: Wir verbinden die erste Reihe und legen den Grundstein für den Brandschnitt.
Dritte Reihe: Wir bilden eine Kammer zum Sammeln von Asche und installieren eine Gebläsetür.
Vierte Reihe: Wir setzen den Bau der Aschesammelkammer fort. Und die Brennkammer wird künftig mit Schamottesteinen ausgekleidet. In der gleichen Reihe produzieren wir Befestigungselemente für die Reinigungstür und die Bildung des unteren horizontalen Kanals.
Fünfte Reihe: Wir blockieren die Gebläsetür mit einem massiven Ziegel, da sie nur 14 cm lang ist, und setzen den Bau eines horizontalen Kanals und einer Brandtrennung zwischen dem Ofen und den Wänden des Hauses fort.
Sechste Reihe: Wir machen die Überlappung der Reinigungstür und des horizontalen unteren Kanals. Gleichzeitig sehen wir die Bildung von zwei vertikalen Rauchkanälen 12x12 cm.
Wir bezeichnen den linken Kanal mit der Nummer 1 (er wird direkt mit dem Schornstein verbunden), den rechten mit der Nummer 3 (ein langer Kanal für den Durchgang von Gasen und das Heizen des Ofens im Winter). Die Abmessungen des Ablaufkanals betragen 25x12 cm.
Siebte Reihe: Wir formen weiter Kanäle und montieren die Ofentür.
Achte Reihe: Wir verbinden Reihe sieben und bilden den zweiten vertikalen Kanal des Ofens.
Wir setzen das Ventil des Sommerkurses. Wenn Sie ihn öffnen, gelangt der Rauch direkt in den Schornstein, ohne den Raum übermäßig zu überhitzen. Wenn das Ventil geschlossen ist, treten Rauchgase in Kanal Nummer 3 ein und passieren einen langen Weg, wodurch die gesamte Struktur des Ofens und dementsprechend der Raum erwärmt werden.
Die neunte Reihe ähnelt der achten. Wir bereiten eine Stütze für die Installation der Verriegelung der Ofentür vor.
Zehnte Reihe: Wir schließen die Ofentür und verbinden Kanal 1 und Kanal 2. Hier strömen Rauchgase beim Verbrennen im Wintermodus vom zweiten Kanal zum ersten.
Aus Schamottesteinen schneiden wir Schlitze für den Rost des Rostes aus und legen ihn in den Ofen. Wir isolieren die Rückwand mit Mineralwolle.
Wir verlegen weiter die Wände des Ofens und verlegen den Rost.
Als nächstes stellen wir die Auskleidung des Ofens mit Schamotte her.
Wir vervollständigen den Pass.
Wir verlegen eine Gusseisenplatte 40x70 cm (11. Reihe).
Zuerst legen wir die Platte „trocken“ auf die Ziegel, wir markieren den Umfang der Platte mit Bleistift. Wir schneiden mit einer Mühle eine Aussparung in das Mauerwerk für den Ofen. Die Tiefe der Aussparung beträgt 10-15 mm. Wir verlegen das Siegel (Asbestschnur). Legen Sie einen Teller darauf. Wir prüfen seine Horizontalität.
12 Reihe: Wir machen einen dreikanaligen Heizschild.
Die 13. Reihe überlappt die vorherige und so weiter bis zur 18. Reihe. In der 18. Reihe bauen wir das zweite Ventil ein. 19 Reihe - wir bauen weiter. 20-21 Reihe: Wir blockieren alle Kanäle außer dem ersten. 22. Reihe: Wir beginnen mit dem Bau eines Schornsteins.
Solche gemauerten Holzöfen können den Raum schnell erwärmen und eignen sich zum Kochen.Nachdem der Bau abgeschlossen ist, ist es wichtig, den Ofen mit Natur- oder Kunststein, Keramikfliesen oder Putz der Oberfläche fertigzustellen.
Verlegen eines Ziegelofens 3 mal 3,5 Meter: 9 Tausend Rubel für Materialien und eine Woche Arbeit