Umwälzpumpe für Heizung: Typen, Geräte, Auswahlkriterien

Moderne Hersteller stellen eine breite Palette von Umwälzpumpen mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften her, mit denen autonome Heizsysteme unter Druck gesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und gleichmäßige Verteilung des Wärmeträgers im gesamten System gewährleistet, was die Effizienz thermischer Anlagen erhöht und Heizkosten spart.

Wann muss in einer Heizungsanlage eine Umwälzpumpe eingebaut werden?

Umwälzpumpe

Das Vorhandensein einer Umwälzpumpe im Heizsystem reduziert die Heizzeit der Heizkörper auf einige Minuten. Es beschleunigt das Kühlmittel zwangsweise durch das Heizsystem und sorgt für eine gleichmäßige Zirkulation der heißen Flüssigkeit. Die Notwendigkeit seiner Installation ergibt sich in Fällen, in denen die natürliche Zirkulation des Kühlmittels die Beheizung des Hauses nicht bewältigen kann.

Die Installation der Pumpen erfolgt sofort bei der Installation der Heizungsanlage oder während ihrer Modernisierung. Manchmal werden Fehler in der Konstruktion von Heizsystemen erst während des Betriebs erkannt.

Der Grund für die schlechte Erwärmung des Wohnungsbaus kann die Verschmutzung der Innenwände der Rohre des Systems mit Rost, Zunder oder Schmutz sein.

Dies erhöht den hydraulischen Widerstand im Heizsystem und die Verschlechterung der Zirkulation des Kühlmittels insgesamt darin oder in einzelnen Abschnitten. Die Installation einer Pumpe kann in solchen Fällen helfen, das Problem der Beheizung eines Hauses zu lösen, ohne die Heizungsanlage komplett auszutauschen. Der störungsfreie Betrieb von Pumpen hängt von ihrer korrekten Installation ab.

Was bringt der Einbau von Umwälzpumpen in Heizungsanlagen?

Installationsvariante 1

Installationsvariante 2

Mit modernen Pumpen können Sie die Intensität der Kühlmittelzufuhr im System im Automatikmodus einstellen. Die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur darin schützt die Anlagenteile vor vorzeitigem Verschleiß, und die gleichmäßige Bewegung des Kühlmittels durch Rohre und Kühler erhöht die Lebensdauer der thermischen Einheit und des Ausgleichsbehälters.

Unter anderen Vorteilen der Installation von Umwälzpumpen in der Heizungsanlage:

  • Beseitigung der Möglichkeit von Lufteinschlüssen im System;
  • Steigerung der Effizienz eines Heizkessels und Reduzierung des Brennstoffverbrauchs zum Heizen eines Hauses;
  • die Möglichkeit, beheizte Handtuchhalter zu installieren und Rohre mit kleinem Durchmesser in der Vorrichtung des Heizsystems zu verwenden.

Typen, Merkmale

Geräte vom Zentrifugaltyp arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsaufnahme durch das Laufrad und dessen Ausstoß in eine bestimmte Richtung. Beim Ansaugen und Ausblasen arbeiten sie mit der gleichen Effizienz. Alle in Heizungsanlagen verwendeten Umwälzpumpen werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: mit nassem und trockenem Rotor. Jeder Gerätetyp hat seine eigenen Konstruktionsmerkmale.

Nassläuferpumpen

Nassläuferpumpen

Geräte dieser Art gelten aufgrund des geringen Geräuschpegels, den sie während des Betriebs erzeugen, als am besten geeignet für Haushaltsheizungssysteme.In ihrem Aufbau ähneln sie Entwässerungseinheiten. Äußerlich unterscheiden sich Nassläuferpumpen von Trockenläufern durch das Fehlen von Rippen am Motorgehäuse und am Laufrad an seinem Ende.

Das Laufrad ist direkt auf der Motorwelle montiert. Es hat auch Dichtungen, um ein Auslaufen zu verhindern. Das Gehäuse ist versiegelt. Verwenden Sie für die Herstellung: Messing, Gusseisen, Bronze oder Edelstahl. Der Pumpenrotor besteht meistens aus Keramikmaterial. Ein Merkmal des Designs ist der direkte Kontakt mit Wasser.

Innerhalb der Pumpe wird Zentrifugalkraft erzeugt. Das rotierende Laufrad senkt den Druck im Inneren des Gerätegehäuses. Dadurch fließt Flüssigkeit. Es erhöht den Druck. Die resultierende Temperaturdifferenz schafft Bedingungen, um den Träger in das System zu schieben.

Zu den Vorteilen von Pumpen dieses Typs:

  • Selbstbeseitigung von Luftstaus aus dem System;
  • weniger Verschleiß der Pumpenteile;

  • Selbstkühlung.

Trockenläuferpumpen

Trockenläuferpumpen

Das Gerät hat keinen direkten Kontakt mit Flüssigkeit. Pumpen dieses Typs haben den höchsten Wirkungsgrad. Die Struktur wird durch ein Luftsystem gekühlt. Der Hauptnachteil dieser Art von Geräten ist der erhöhte Geräuschpegel während des Betriebs. Trockenläufer-Umwälzpumpen sind für den Betrieb mit großen Wassermengen ausgelegt. Sie werden bevorzugt in das Heizsystem von Industrieanlagen eingebaut.

Die besten Umwälzpumpen für Heizungsanlagen

Grundfos USV 25-40 180

Grundfos USV 25-40 180

Herkunftsland - Serbien. Das Modell ist eines der beliebtesten und gefragtesten. Installationsmethode - horizontal und vertikal. Das Gerät ist gegen Überhitzung geschützt. Es ist strengstens verboten, die Pumpe zum Pumpen von stark verunreinigten Flüssigkeiten zu betreiben.Die Grenze der Betriebstemperatur liegt zwischen 2°С und 110°С. Die Einstellung der Einheit erfolgt mechanisch.

Eigenschaften:

  • Leistung – 2900 l/h;
  • Energieverbrauch - 45 W;

  • Druck - 3,8 m.

Vorteile:

  • Hochleistung;
  • bezahlbarer Preis;
  • Verlässlichkeit;
  • guter Druck.

Mängel:

  • teurer als ähnliche Geräte der heimischen Produktion;
  • Das Modell wird oft gefälscht.

"Wirbelwind" TsN-25-4

"Wirbelwind" TsN-25-4

Herkunftsland - Russland. Das Modell ist zum Pumpen von heißen und kalten Flüssigkeiten ausgelegt. Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis 110 °C. Der Körper des Produkts besteht aus Gusseisen. Über einen speziellen Schalter wird die optimale Betriebsart der Pumpe ausgewählt.

Eigenschaften:

  • Leistung – 50 l/Min.;
  • Energieverbrauch - 72 W;

  • Druck - 4 m.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • einfache Installation und Bedienung;
  • lange Lebensdauer;
  • erschwingliche Kosten;
  • Rentabilität;
  • Kompaktheit.

Hauptnachteil

  • Diskrepanz zwischen den vom Hersteller angegebenen Eigenschaften und den tatsächlichen.

Oase CN 25/4

Oase CN 25/4

Herkunftsland: China. Das Modell mit Nassläufer ist für den Einbau in Heizungsanlagen ausgelegt, die für die Raumheizung bis 100 qm ausgelegt sind. Installationsmethode - horizontal. Der Körper besteht aus Gusseisen, der Rotor aus Keramik. Das Modell kann zur Warmwasserversorgung und in Fußbodenheizungen eingesetzt werden.

Eigenschaften:

  • Leistung – 170 l/Min.;
  • Energieverbrauch - 245 W;

  • Druck - 8 m.

Vorteile:

  • Rentabilität;
  • Kompaktheit;
  • Leicht;
  • lange Lebensdauer;
  • einfache Installation und Wartung.

Mängel:

  • nicht identifiziert.

Grundfos USV 25-60 180

Grundfos USV 25-60 180

Herkunftsland - Dänemark. Nassrotormodell.Es ist für den Einbau in horizontaler und vertikaler Position vorgesehen. Es gibt Anforderungen an die Reinheit der Flüssigkeit. Kann für Heizungs- und Warmwassersysteme verwendet werden. Das Produkt hat einen Bronzekörper. Die Pumpe hat 3 Arbeitsgeschwindigkeiten, mit deren Hilfe der Druck im System reguliert wird.

Eigenschaften:

  • Leistung - 4,35 Kubikmeter / Stunde;
  • Energieverbrauch - 60W;

  • Druck - 6 m.

Vorteile:

  • mehrere Geschwindigkeiten des Rotors;
  • Kompaktheit;
  • Verlässlichkeit;
  • einfache Installation und Bedienung.

Mängel:

  • nicht identifiziert.

Grundfos ALPHA2 25-60 180

Grundfos ALPHA2 25-60 180

Herkunftsland - Dänemark. Das geräuscharme Modell der Pumpe unterscheidet sich durch die hohe Qualität des Designs. Konzipiert für den Einbau in Heizsysteme niedrige Häuser. Das Modell hat zwei Einstellungen: manuell und automatisch. Die Installationsmethode des Geräts ist vertikal.

Eigenschaften:

  • Leistung - 3 Kubikmeter / Stunde;
  • Energieverbrauch - 45 W;

  • Druck - 6 m.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel während des Betriebs;
  • einfache Installation und Bedienung;
  • Verlässlichkeit;
  • lange Lebensdauer.

Hauptnachteil:

  • hoher Preis.

Valtec VRS 25/4 130

Valtec VRS 25/4 130

Herkunftsland - Russland. Nassläufermodell mit 3-Stufen-Drehzahlschalter. Der Körper des Produkts besteht aus Gusseisen. Installationsmethode - vertikal und horizontal. Die maximale Betriebstemperaturgrenze beträgt 110 °C. Der Rotor wird durch das Fördermedium gekühlt.

Eigenschaften:

  • Leistung - 3000 Liter / Stunde;
  • Energieverbrauch - 72 W;

  • Druck - 4,2 m.

Vorteile:

  • Designzuverlässigkeit;
  • erschwingliche Kosten;
  • einfache Installation und Bedienung.

Hauptnachteil:

  • kurzes normales Netzkabel.

JEMIX WRF-50/12

JEMIX WRF-50/12

Herkunftsland - Russland. Nassrotormodell. Die Pumpe hat einen einstufigen Aluminiummotor. Das Produkt ist für den Einbau in Heizsysteme von kleinen Hütten bestimmt. Art der Verbindung mit der Rohrleitung - Flansch. Die Pumpe wird direkt in die Rohrleitung eingebaut.

Eigenschaften:

  • Leistung – 9600 l/Stunde;
  • Energieverbrauch - 550W;

  • Druck - 12 m.

Vorteile:

  • großer Druck;
  • Verlässlichkeit;
  • hohe Effizienz.

Mängel:

  • die Notwendigkeit, Gegenflansche an die Rohrleitung zu schweißen;
  • hoher Preis.

WWQCN 25/60-180

WWQCN 25/60-180

Herkunftsland - Russland. Modell mit drei Geschwindigkeiten und nassem Keramikrotor. Die Pumpe ist für den Einbau in das Heizsystem von Flachbauten bestimmt.

Eigenschaften:

  • Leistung - 58 Liter/Min.;
  • Energieverbrauch - 90W;

  • Druck - 6 m.

Vorteile:

  • Überhitzungsschutz;
  • einfache Wartung und Bedienung.

Hauptnachteil:

  • kurzes Netzwerkkabel.

Was ist bei der Auswahl zu beachten

Ausschlaggebend für die Auswahl einer Umwälzpumpe für eine Heizungsanlage ist deren Leistung. Um Rohre mit großem Durchmesser unter Druck zu setzen, ist die Installation von Einheiten mit hoher Leistung erforderlich. Bei der Installation von Pumpen in einem separaten Raum müssen die Temperaturbedingungen der Geräte berücksichtigt werden.

Unter anderem Faktoren, die die Wahl der Umwälzpumpen für die Heizung beeinflussen:

  • Arbeitsprinzip;
  • Möglichkeit, sich mit dem System zu verbinden;

  • die Anzahl der Schaltungen.

Beim Kauf einer Pumpe sollten Sie auf die Empfehlungen der Hersteller zu Raumheizungsstandards achten. Diese Werte unterscheiden sich je nach Land, in dem das Gerät installiert ist.

Fazit

Der Einbau von Umwälzpumpen in Heizungsanlagen erhöht die Effizienz der thermischen Einheit. Gebäude können in kürzerer Zeit beheizt werden. Der Kraftstoffverbrauch wird reduziert.

Videoberatung zur Auswahl einer Umwälzpumpe für ein Heizsystem



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt