Thermostat für Fußbodenheizung: Auswahlkriterien und Installationsregeln

Der Thermostat für die Fußbodenheizung ist ein spezielles Gerät, das den Heizgrad des Raums steuern kann, ein angenehmes Mikroklima schafft und die Energiekosten senkt. Um eine qualitativ hochwertige Funktion des Geräts zu erreichen, ist es wichtig, es richtig auszuwählen und die Installationsregeln zu befolgen.

Zweck und Funktionsprinzip des Thermostats

Thermostat für Fußbodenheizung

Thermostat für Fußbodenheizung

Der Hauptzweck der Installation eines Thermostats besteht darin, die Heizung eines warmen Fußbodens zu steuern, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die Höhe des Stromverbrauchs hängt auch von der Funktionalität dieses Geräts ab.

Das Gerät besteht aus einer Einstellvorrichtung und Sensoren, deren Informationen beim Ein- und Ausschalten der Heizmatten berücksichtigt werden. Dank der Funktion des Thermostats wird in den Räumen eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten und der Energieverbrauch minimiert.

Das Funktionsprinzip des Geräts hängt von der Fußbodenheizung ab:

  1. in Wasser regelt es die Menge des in das System eintretenden Kühlmittels;
  2. im elektrischen regelt es die stromstärke und die betriebszeit der heizelemente.

Thermostate sind einfach zu bedienen.Ihre Funktionsweise kann nach Belieben geändert werden, auch mehrmals täglich, ohne dass ein Bruch oder vorzeitiger Ausfall der Geräte befürchtet werden muss. Die Mindesttemperatur kann für jeden Raum separat eingestellt werden. Bei einigen Modellen kann der Betriebsmodus des Geräts zu verschiedenen Tageszeiten vorprogrammiert werden.

Arten von Thermostaten

Die Klassifizierung aller Thermostate basiert auf dem Prinzip der Steuerung und Konfiguration dieser Geräte. Jede Sorte hat einige Vor- und Nachteile.

Mechanisch

Mechanischer Thermostat
Im kalten Zustand schließt es die Kontakte der Heizmatten.

Das Gerät ist ohne elektrische Komponenten einfach aufzubauen und zu betreiben. Die Funktion des Temperatursensors übernimmt dabei meist eine Bimetallplatte. Im kalten Zustand schließt es die Kontakte der Heizmatten. Wenn die Temperatur im Raum ansteigt, biegt es sich und trennt den Stromkreis, wodurch die Fußbodenheizung stoppt.

Die Einstellung der mechanischen Vorrichtung erfolgt mit einem Rad, durch dessen Drehen Sie die Temperatur einstellen können. Trotz ihrer Einfachheit sind mechanische Thermostate fest im Markt etabliert.

Es hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen:

  • niedriger Preis.
  • einfache Bedienung.
  • Fähigkeit, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten.
  • Verlässlichkeit;
  • Unabhängigkeit von Spannungsabfällen;
  • lange Lebensdauer;
  • automatisches Einschalten nach Stromausfall.

  • minimale Funktionalität;
  • fehlende Fernbedienung;
  • großer Fehler in Tinkturen;
  • das Vorhandensein von ausreichend lauten Klicks beim Biegen der Bimetallplatte.

Elektronisch

Elektronisches Thermostat
Das Gerät ist mit einer digitalen Anzeige ausgestattet

Diese Art von Thermostaten ähnelt im Funktionsprinzip und in der Funktionalität mechanischen Typen. Das Gerät ist mit einer Digitalanzeige (auf der die Anzeigen reflektiert werden) und einem Temperatursensor für den warmen Boden und die Luft ausgestattet. Die Parameter werden manuell eingestellt.Der Benutzer kann die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,5 Grad steuern.

Vor- und Nachteile des Geräts:

  • flexibles Regulierungsprogramm;
  • das Vorhandensein einer Fernbedienung;
  • die Fähigkeit, sich mit anderen Steuerungssystemen zu verbinden.

  • hohe Kosten und Komplexität der Selbstregulierung.

Programmierbar

Programmierbarer Thermostat
Es verfügt über eine erweiterte Funktionalität des Steuerchips

Der Hauptunterschied zwischen programmierbaren Thermostaten und herkömmlichen elektronischen Thermostaten ist die erweiterte Funktionalität der Steuermikroschaltung. Dieses Gerät kann so programmiert werden, dass es sich zu einer bestimmten Tageszeit einschaltet, und mehrere Heizmodi einstellen: minimal, optimal und sparsam.

Bei modernen programmierbaren Modellen kann die Funktion der Fernbedienung von einem Smartphone über Wi-Fi bereitgestellt werden. Einige Hersteller von Thermostaten veröffentlichen ihre eigenen Anwendungen für Smartphones, durch deren Installation Sie die Geräte von Ihrem Gadget aus konfigurieren können.

Zu den Nachteilen dieses Instruments gehören die hohen Kosten und die Komplexität der Einstellungen bei fehlenden Fähigkeiten im Umgang mit Geräten. Ansonsten sind die Vor- und Nachteile programmierbarer Thermostate die gleichen wie bei herkömmlichen elektronischen.

In elektronischen und programmierbaren Temperaturreglern können interne Komponenten in zwei Blöcke unterteilt werden: Haupt- und mobile. Elektrische Kabel sind für die Hauptbox geeignet und verdrahtete Temperatursensoren sind angeschlossen. Es kann überall im Raum platziert werden, wodurch es einfach zu installieren ist.

Das batteriebetriebene Mobilteil dient als Fernbedienung. Es kann auf einen Tisch gestellt oder an die Wand gehängt werden. Zusätzlich können externe Temperatursensoren in die Konsolen eingebaut werden, um die Umgebungslufttemperatur zu messen. Solche Geräte sind praktisch, da sie es Ihnen ermöglichen, den Einstellmechanismus vor Kindern zu verbergen.

Auswahlkriterien

Was Sie bei der Auswahl eines Thermostats für Fußbodenheizungen beachten sollten

Was Sie bei der Auswahl eines Thermostats für Fußbodenheizungen beachten sollten

Beim Kauf eines Thermostats müssen Sie bestimmte Nuancen kennen. Auf diese Weise können Sie nur für die erforderlichen Funktionen bezahlen und die Langlebigkeit des Heizsystems und des Geräts selbst sicherstellen.

Bei der Auswahl können Sie sich auf die folgenden Parameter konzentrieren:

  1. Für die Installation in kleinen Räumen empfiehlt es sich, einen kostengünstigen mechanischen oder elektronischen Thermostat mit internem Lufttemperatursensor zu wählen.
  2. Es ist sinnvoll, einen programmierbaren Thermostat zu kaufen, wenn Sie eine Mehrzonen-Temperaturregelung benötigen und bei täglicher Abwesenheit der Hausbewohner tagsüber Energie sparen möchten.
  3. Der Temperaturregler sollte der maximalen Leistung der Heizelemente mit einem Spielraum von 25-30% bei Betrieb mit reduzierter Spannung entsprechen und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
  4. Für Häuser mit Holzverkleidung sind nur Deckenthermostatkästen geeignet.
  5. Bei der Auswahl des Gerätetyps sollten Sie von Ihren Vorlieben, Gestaltungsmerkmalen der Räumlichkeiten und finanziellen Möglichkeiten ausgehen.

Um den Bodenbelag anzupassen, müssen Sie 2 weitere Parameter berücksichtigen:

  • Installationsmethode: Oberfläche oder eingebettet.
  • Art der Stromversorgung: Für einen Wasserboden hält das Gerät bis zu 3 Ampere, für einen elektrischen - 16 Ampere.

Bewerten Sie bei der Auswahl eines Thermostats die Qualität des Kunststoffgehäuses. Spart der Hersteller daran, kann man an der Zuverlässigkeit der internen Komponenten des Geräts zweifeln.

Die besten Modelle von Thermostaten

Hersteller bieten Kunden eine große Auswahl an Thermostaten verschiedener Typen, Funktionen und Preiskategorien. Laut den Bewertungen von Benutzern und Experten unter ihnen können Sie die zuverlässigsten Modelle von höchster Qualität für sie auswählen.

Teplolux TR 520

Teplolux TR 520
Teplolux TR 520 - Anzeige und Steuerung

Elektronisch programmierbares Modell.Kostengünstiges und einfach zu bedienendes Thermostat für elektrische und wasserbeheizte Fußböden. Es verfügt über ein grafisches Display, das die ausgewählten Programme und den Heizgrad im Raum für eine bestimmte Minute widerspiegelt.

Der Temperatursensor und die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtern die Einrichtung. Die Hauptmerkmale des Geräts:

  • das minimale Temperaturniveau beträgt 5 Grad, das Maximum 35;
  • Leistung - 3500 W;
  • Kommunikationsstrom - 16 A;
  • Garantiezeit - 3 Jahre.

Vorteile des Modells und Nachteile:

  • niedriger Preis;
  • schöne Anzeige;
  • die Möglichkeit, die Heizstufe für jeden Tag anzupassen;
  • Frostschutzmodus;
  • die Verfügbarkeit der Lufttemperaturregelung.

  • Nach dem Trennen ist eine Neukonfiguration erforderlich.

Nationaler Komfort 711

Nationaler Komfort 711
National Comfort 711 - Anzeige und Steuerung

Preisgünstiges Modell mit reichhaltiger Ausstattung. Das Set beinhaltet einen Boden- und Lufttemperatursensor, ein großes hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay. Der Regler verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion, deren Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Die Garantiezeit des Geräts beträgt 1 Jahr. Mit dem Gerät können Sie bis zu 30% der Ressourcen einsparen.

Der Nachteil des Modells ist der geringe Schutz, daher wird die Wahl dieses Geräts für ein Badezimmer oder eine Dusche nicht empfohlen. Auch beim Drücken der Tasten kann es zu Problemen kommen, da diese nicht sehr gut sitzen.

Varmel RTC 70.26

Varmel RTC 70.26
Varmel RTC 70.26 - Verwaltung

Elektronischer kabelgebundener mechanischer Thermostat für Elektro- und Wassersysteme. Funktioniert bei einer Mindesttemperatur von 5 Grad, maximal - 40. Zulässige Belastungsstufe - 3600 Watt. 1 Jahr Garantie. Die Installation erfolgt in einer Montagedose.

Vorteile und Nachteile:

  • Praktische Ein-/Aus-Tasten
  • das Vorhandensein eines Fernsensors mit einem Kabel von 3 Metern.

  • erzeugt beim Schalten ein Klickgeräusch.

Thermo Thermoreg TI-200

Thermo Thermoreg TI-200
Thermo Thermoreg TI-200 - hat mehrere Farben

Ein einfaches und billiges mechanisches Gerät. Dies ist ein billiges Gerät mit einer Anzeige und einem Temperatursensor.Damit können Sie die gewünschte Heizleistung genau einstellen und halten. Die Heizanzeige ist auf einer Skala eingestellt, und das Vorhandensein eines zweipoligen Schalters erleichtert das Ausschalten des Reglers.

Arbeitstemperatur von 5 bis 40 Grad. Die maximale Belastung beträgt 3600 W. Garantierte Lebensdauer von 3 Jahren.

Vor- und Nachteile des Modells:

  • Kompaktheit;
  • kostengünstig;
  • einfache Verwaltung;
  • das Vorhandensein der Frostschutzfunktion.

  • die Unfähigkeit, die Heizung nach Wochentagen einzustellen, das Fehlen einer Anzeige.

Terneo SX

Terneo SX
Terneo SX - Telefonsteuerung

"Intelligenter" Thermostat mit Touchpanel und Temperatursensoren. Es wird gewählt, wenn eine Fernbedienung erforderlich ist, da es über ein Smartphone gesteuert werden kann. Die Benutzeroberfläche ist einfach und erleichtert die Einrichtung. Es ist möglich, die Hysterese einzustellen, um die Anzahl der Ein- und Ausschaltvorgänge zu reduzieren. Die Installation ist einfach - es wird in einer Metallbox an der Wand installiert.

Terneo SX hat eine Reihe nützlicher Funktionen:

  1. Timer;
  2. Schutz vor Kindern;
  3. Abfahrtsmodus.

Hauptmerkmale:

  • Temperaturniveau von +5 bis +45;
  • Thermostatleistung 3000 W;
  • Garantiezeit - 3 Jahre.

Zu den Vorteilen gehören niedriger Preis, einfache Bedienung, schnelle Bildschirmreaktion auf Berührung, die Möglichkeit, statistische Daten über Arbeit und Stromverbrauch zu verfolgen.
Nachteile - schwierige Verbindung zu einem Smartphone, minderwertiger Kunststoff.

SpyHeat ETL-308B

SpyHeat ETL-308B

SpyHeat ETL-308B

Kompaktes mechanisches Modell, einfach zu bedienen, hochwertig, aber preiswert. Es hat ein angenehmes Aussehen, funktioniert lange ohne Unterbrechung. Der Körper ist mit einem Temperaturschalter, Anzeige ausgestattet. Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Schalters.

Modelleigenschaften:

  • die Mindesttemperatur beträgt 15 Grad, der obere Gang 35;
  • maximale Leistung - 3600 W;
  • es gibt einen Temperatursensor;
  • Lebensdauer - 2 Jahre.

Der Nachteil ist ein mögliches Klickgeräusch in dem Moment, in dem das Heizungsrelais aktiviert wird.

Rexant R70XT

Rexant R70XT
Rexant R70XT - Steuerung

Kompakter mechanischer kabelgebundener Thermostat mit einfacher Steuerung. Der Schalter funktioniert reibungslos, sodass Sie den Heizgrad um eine Teilung ändern können. Das Gehäuse ist mit einer System-Ein-Anzeige ausgestattet. Das Gerät wird in einer Anschlussdose montiert.

Gerätespezifikationen:

  • Einstellung innerhalb von +5 - +35 Grad;
  • Leistung - 3500 W;
  • Garantiezeit - 1 Jahr.

Nest-Lernthermostat 3.0

Nest-Lernthermostat 3.0

Nest-Lernthermostat 3.0

Dieses Modell ist die dritte Generation dieses Typs. Äußerlich ist es nicht anders, nur hat es eine größere Festplattengröße und eine höhere Auflösung (320x320 Pixel).

Das Gerät ist mit einem großen Display und neuen Funktionen ausgestattet:

  • automatisch planen;
  • Programmierung;
  • automatische Abschaltung;
  • Benachrichtigung bei Verstoß gegen das Regime.

Die Verwaltung ist einfach, vielleicht ein Smartphone über das Internet. Auch die Installation ist recht einfach. Garantie - 2 Jahre.
Einziges Manko ist der hohe Preis.

Menred RTC 70.26

Menred RTC 70.26
Menred RTC 70.26 - ohne Display

Kostengünstiges Thermostat für elektrische Fußböden mechanischer Art mit verdeckter Installation und Fernfühler. Kabelgebundene Steuerung mit der Möglichkeit, die Fußbodenheizung zu regulieren.

Eigenschaften:

  • Maximale Belastung - 3600 W;
  • Temperaturgrenze - von ++5 bis 40 Grad;
  • Garantie - 3 Jahre.

Der Thermostat ist mit einer Leuchtanzeige ausgestattet. Die Installation des Geräts ist einfach, es wird in einer Montagebox installiert.

Grand Meyer HW500

Grand Meyer HW500
Grand Meyer HW500 - Anzeige und Steuerung

Universelles preiswertes elektronisches Modell des programmierbaren Typs. Bedient durch Tasten, ist deren Blockierung möglich. Hat mehrere Modi.Ausgestattet mit Wärmesensoren - eingebaut und verkabelt.

Technische Eigenschaften:

  • Betriebstemperaturschwankungen - von + 5 bis + 35;
  • Leistung 3600 W;
  • Kommunikationsstrom 16 Ampere;
  • Garantiezeit 2 Jahre.

Zu den Nachteilen dieses Modells gehören Klicks beim Einschalten und das Fehlen von Blockierungen bei aktiviertem Modus.

Electrolux ETA-16

Electrolux ETA-16 - Bausatz
Electrolux ETA-16 hat mehrere Farben

Ein Gerät mit einem kleinen Display und einer minimalen Anzahl von Symbolen. Der Bildschirm leuchtet hell und leuchtet auf, wenn Sie eine beliebige Taste berühren. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, es ist einfach für sie, den Regler so einzustellen, dass er die Heizung ausschaltet, einstellt und auf einem bestimmten Niveau hält. Das Gerät ist mit einem Temperatursensor ausgestattet.

Eigenschaften:

  • Temperatureinstellung im Bereich von +5 bis + 50 Grad;
  • zulässige Leistung - 3500 W;
  • Garantiezeit - 3 Jahre.

Kaleo 520

Kaleo 520
Caleo 520 - Steuerung

Das aufgelegte Gerät mit einem Kontrollsensor. Es hat ein hintergrundbeleuchtetes Display, das die Temperatur anzeigt. Ausgestattet mit einer Tastatursperrfunktion.

Hauptmerkmale:

  • Temperaturbereich von 0 bis 40 Grad;
  • Garantiezeit - 2 Jahre.

Vorteile des Modells:

  • einfache Einrichtung;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • geringer Stromverbrauch;

  • modernes Design;
  • niedriger Preis.

Die von Benutzern festgestellten Nachteile sind Relaisklicken während des Betriebs.

Almac IMA-1.0

Almac IMA-1.0
Almac IMA-1.0 - Anzeige und Steuerung

Modernes, elektronisches, preiswertes Gerät mit hochwertiger Montage. Ausgestattet mit Wärmesensoren - tragbar und eingebaut. Positiv ist die Zulässigkeit der Einstellung der Hysterese, die untere und obere Temperaturgrenze werden mit hoher Genauigkeit eingestellt.

Technische Eigenschaften:

  • Grenztemperaturen - von -50 bis +110 Grad;
  • Leistung - 3600 W;
  • 1 Jahr Garantie.

Installationsregeln

Merkmale der Installation eines Thermostats

Merkmale der Installation eines Thermostats

Der Installationsprozess des Thermostats unterscheidet sich nicht in Schwierigkeiten, aber der Master benötigt nur minimale Kenntnisse über das Design der Geräte. Der Installationsort wird anhand der Leistung der Fußbodenheizung und des Geräts selbst bestimmt. Der Thermostat befindet sich in einiger Entfernung von den Heizelementen, sonst schaltet er beim Einschalten den Stromkreis aus.

Das Gerät muss mit elektrischen Kabeln und Leitungen für Temperatursensoren ausgestattet sein. Dazu werden entsprechende Rillen in die Platte eingebracht. In ihnen werden Kabel auf der Schalttafel und auf dem Boden verlegt. Wenn die Heizungsanlage in einem Raum mit hochwertigem Innenausbau installiert wird, können Sie Aufhängevorrichtungen verwenden und Kabel in Kanälen zu den Wänden führen. Der Anschluss der Kabel an die Klemmen des Thermostats muss gemäß dem Schema im Handbuch erfolgen.

Beim Aufstellen und Anschließen sind folgende Empfehlungen unbedingt zu beachten:

  • Es ist wünschenswert, den Regler in einem Abstand von 40-170 cm vom Boden aufzustellen, sofern in der Anleitung nicht anders angegeben. Mit einem beweglichen Bedienfeld kann die Haupteinheit an jedem geeigneten Ort installiert werden.
  • Die Hauptfunktionen des Bodensensors bestehen darin, eine Überhitzung des Bodenbelags zu verhindern und den Fußkomfort zu gewährleisten, jedoch nicht die Lufttemperatur im Raum zu regeln.
  • In feuchter Umgebung können Thermostate mit entsprechendem Wasserschutz verwendet werden.
  • Beim Einbau des Gerätes in eine Wand wird eine Einbaudose aus nicht brennbaren Materialien verwendet.
  • Leitungen vom Regler zu Fußbodenheizungen mit einer Leistung von mehr als 1 kW müssen in hitzebeständigen Hohlrohren verlegt werden.

  • Der Bodentemperatursensor muss zwischen den Heizelementen in einem Abstand von mindestens 50 cm von den Wänden angebracht werden.
  • Beim ersten Einschalten ist das Gerät auf die in der Anleitung angegebene minimale Betriebstemperatur eingestellt.
  • Die Installation des Thermostats beginnt nach der endgültigen Verlegung der Fußbodenheizungselemente, um die Länge der Drähte korrekt zu berechnen.
  • Beim Verfüllen des Bodens mit Mörtel muss das Rohrende mit dem Sensor gut isoliert werden.
  • Vor dem Befüllen der Heizelemente muss der Betrieb aller Elemente des Systems überprüft werden.
  • Heizmatten müssen geerdet werden und ein RCD muss vor dem Thermostat installiert werden.

Die Reihenfolge der Aktionen bei der Installation des Thermostats:

  1. Schalten Sie den Installationsort des Geräts spannungsfrei. Die Fußbodenheizungsdrähte müssen bereits an der Steckdose angeschlossen sein. Entfernen Sie die Isolierung von den Bodendrähten - um 6 cm;
  2. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Thermostats. Führen Sie dazu einen geraden Schraubendreher von unten in die Nut ein.
  3. Verbinden Sie die Kabelschirme mit einem gelb-grünen Draht, dann stecken Sie alles in die Buchse.
  4. Nach dem Einbau des Sensors in die Sicke ein Ende in die Steckdosendose einziehen und das andere zwischen die Heizungen legen (Bodenblech mit Kabel bzw Infrarotfilm).
  5. Schließen Sie die Bodendrähte gemäß dem Diagramm an die gewünschten Controller-Klemmen an;
  6. Biegen Sie die Drähte vorsichtig, stecken Sie das Gerät in die Steckdose;
  7. Installieren Sie den Rahmen und befestigen Sie die obere Platte.
  8. Der Thermostat ist angeschlossen, es bleibt, seine Funktion zu überprüfen.

Bei der Verlegung eines warmen Fußbodens bei hoher Luftfeuchtigkeit ist es sicherer, den Thermostat in angrenzenden Räumen zu platzieren.

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, mehrere Fußbodenheizmatten an einen Thermostat anzuschließen?

Mit der richtigen Kraftberechnung ist das möglich. Es kann jedoch nur ein Temperatursensor an einen Thermostat angeschlossen werden, der in einer Zone oder in einem der Räume installiert ist. Wenn die Fläche des Raums groß ist, ist eine ungleichmäßige Erwärmung möglich.

Ist es möglich, Kabel ohne Thermostat anzuschließen?

Theoretisch möglich. Aber in diesem Fall muss der Eigentümer seine Funktionen als Thermostat übernehmen und das System manuell ein- und ausschalten, wenn eine angenehme Temperatur erreicht ist. Es wird auch aus Energiespargründen nicht empfohlen, einen „warmen Fußboden“ ohne Thermostat zu verwenden.

Warum schaltet sich der Thermostat nicht aus?

Der Thermostat schaltet sich nicht aus, weil er den eingestellten Heizmodus nicht erreicht. Höchstwahrscheinlich ist der Thermostat selbst defekt. Um endgültig sicherzustellen, dass er defekt ist, stellen Sie die maximale Heiztemperatur ein. Wenn sich das Gerät in diesem Fall nicht ausschaltet, ist es definitiv defekt und muss ersetzt werden.

Warum klickt das Fußbodenheizungsthermostat ständig?

Klicks sind ein Zeichen dafür, dass der warme Boden ein- / ausgeschaltet wird. Wenn das Thermostat häufig „klickt“, bedeutet dies, dass Sie bei der Installation der Heizung den Temperatursensor zu nahe an den Heizelementen installiert haben. Der Boden hat keine Zeit zum Aufheizen und der Sensor reagiert bereits auf Temperaturänderungen.

Ist es möglich, den Boden in verschiedenen Räumen an einen Thermostat anzuschließen?

Theoretisch ja. Die Hauptsache ist, die Last richtig zu berechnen. Aber bedenken Sie den Temperaturunterschied in der Luft. Da es 1 Thermostat gibt und 1 Sensor vorhanden ist, der an einen Raum ausgegeben wird, wird dementsprechend die Temperaturregelung darauf durchgeführt. Der zweite Raum erwärmt sich möglicherweise nicht auf die gewünschte Temperatur. Mit dieser Verbindung ist es nicht möglich, den Boden separat zu steuern.

Welche Art von Thermostat ist besser für den Boden auf dem Balkon zu wählen?

Wenn auf dem Balkon mit häufigen Temperaturänderungen zu rechnen ist, empfiehlt es sich, einen mechanischen Thermostat zu installieren. Es muss einen im Boden montierten Fernsensor haben.Diese Konfiguration bietet maximale Systemeffizienz.

Warum schaltet das Thermostat sofort die Heizung ein?

Dies ist möglich, wenn die tatsächliche Fußbodentemperatur höher ist als die am Thermostat eingestellte Temperatur. Es ist auch möglich, dass der Temperatursensor nicht richtig funktioniert.



Sie werden interessiert sein
>

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt