Ein Thermostat für Heizkörper ist ein Gerät, mit dem Sie die Temperatur im Raum optimieren und die Energiekosten senken können. Das Gerät kann an allen Arten von Batterien mit Ausnahme von Gusseisen installiert werden.
Inhalt
Zweck und Nutzen der Installation
Durch die Installation von Thermostaten an Heizkörpern können Sie die gewünschte Temperatur in den Räumlichkeiten einstellen. Das Gerät ändert die Menge der Kühlmittelzufuhr, wodurch die Lufttemperatur entsprechend reduziert wird.
Der Thermostat ist eine tolle Alternative zu den vielen bekannten Kugelhähnen. Ihre Verwendung ist nicht immer bequem und angemessen. Der Wasserhahn muss ständig geöffnet und geschlossen werden, was nicht nur zu Temperaturschwankungen im Raum, sondern auch zum Ausfall des Teils selbst führt.
Durch die Installation eines Thermostats können diese Probleme vermieden werden. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit, das Ventil periodisch zu öffnen und zu schließen.
Vorteile eines Thermostats:
- die Prozesse zum Einstellen der Kühlmittelzufuhr werden automatisch ausgeführt;
- es besteht die Möglichkeit der Zonenänderung der Parameter;
- Durch die Verringerung des Kühlmittelvolumens, das in die Batterie gelangt, können Sie die Heizkosten senken.
- kein Wartungsbedarf.
In Heizräumen dient der Thermostat zum Schutz vor Überhitzung und Überlastung. Das Gerät verhindert Unfälle, indem es den Anstieg der Wassertemperatur und des Wasserdrucks kontrolliert.
Arten von Thermostaten
Nach dem Funktionsprinzip werden Thermostate in mechanische, elektronische und halbelektronische unterteilt. Jeder Typ unterscheidet sich in Gerät, Funktionsprinzip, hat bestimmte Vor- und Nachteile.
Mechanisch
Gerät mit manueller Einstellung. Das Gerät besteht aus einem Thermoventil und einem hochsensiblen Kopf.
Der Mechanismus arbeitet ohne Fremdenergie stabil und effizient nach folgendem Prinzip:
- Unter Temperatureinfluss ändert sich das Volumen des Kühlmittels im System.
- Der Faltenbalg erfasst die Änderungen und bewegt den Steuerschieber.
- Das sensible Element bewegt die Stange, die die Kühlmittelzufuhr zum Kühler regelt und steuert.
Die Hauptvorteile von mechanischen Thermostaten:
- kostengünstig;
- erleichterte Installation.
Aber mechanische Geräte haben mehr Nachteile:
- weniger Effizienz;
- die Notwendigkeit einer ständigen Anpassung;
- schnelles Versagen der Schutzkappe.
Elektronisch
In diesem Gerät ist ein Mikroprozessor installiert, der für die Erwärmung des Heizkörpers verantwortlich ist. Das Gerät ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Erwärmung des Kühlmittels oder der Luft im Raum misst. Die empfangenen Daten werden zur Konfiguration verwendet. Diese Art von Thermostat kann in Grad eingestellt werden.
Eine Tastatur wird verwendet, um das elektronische Gerät einzustellen. Die Anzeigen werden auf dem Display angezeigt.Das elektronische Gerät hat in seiner Konstruktion einen mechanischen Teil, der dem obigen Gerät ähnlich ist. Der Balg in der Vorrichtung ist zylindrisch, die Wände sind in Form von Wellen ausgeführt.
Hersteller bieten Benutzern 2 Arten von elektronischen Geräten an:
- abgeschlossen - mit Autotuning;
- offen – Alle Einstellungen müssen selbst vorgenommen werden.
Halbelektronisch
Das Prinzip ihrer Arbeit ähnelt dem mechanischen, es gibt jedoch einige Unterschiede. Der Balgkopf richtet sich nach der Raumtemperatur. Der Sensor für Geräte ist entfernt. Es ist durch ein Kapillarrohr mit dem Arbeitsteil verbunden.
Kriterien für die Instrumentenauswahl
Bei der Auswahl eines Thermostats orientieren sie sich an der Art des im Haus installierten Heizsystems und den folgenden Merkmalen:
- Material. Der Körper besteht aus Bronze, vernickeltem Messing oder Edelstahl. Die beste Wahl ist Edelstahl. Das Material ist chemisch neutral, rostet nicht und reagiert nicht mit anderen Metallen. Aber die Kosten für solche Modelle sind ziemlich hoch. Bronze- und Messinggeräte sind in Bezug auf die Lebensdauer gleich. In diesem Fall ist die Qualität der Legierung wichtig. Es wird von namhaften Herstellern sorgfältig überwacht, daher sollte diesen der Vorzug gegeben werden.
- Art der Ausführung. Heizkörper in Häusern werden auf unterschiedliche Weise installiert, die Ventile sind gerade (durchgehend) und eckig (vertikal und horizontal) ausgeführt. Es gibt ein Modell, dessen Düsen und Köpfe in 3 senkrechten Ebenen angeordnet sind.
- Einhaltung der Heizungsanlage. Für Einrohrsysteme sind große hydraulische Widerstandswerte an Steuerventilen nicht geeignet. Daher müssen Modelle für sie mit einem breiteren Querschnitt gewählt werden. In der akzeptierten Klassifizierung ist es mit dem Buchstabenindex G gekennzeichnet (z. B. RTR - G).Sie sind auch für Zweirohrsysteme mit Naturumlauf geeignet. Für Zweirohre mit Zwangsumlauf, wo der Druck erhebliche Werte erreicht, werden andere Modelle verwendet: gekennzeichnet mit N oder D.
- Sensorart. Gas- und Flüssigkeitsthermostate werden mit einem abgesetzten und eingebauten Sensor geliefert. Es ist besser, Fernbedienungen zu verwenden, wenn sich die Batterie hinter dicken Vorhängen befindet, der Thermostat vertikal installiert ist, die Heizkörpertiefe mehr als 16 cm beträgt oder er sich in einer Nische befindet. Geräte mit eingebautem Sensor benötigen eine Luftzirkulation um sie herum, daher werden sie horizontal installiert.
Versuchen Sie nicht, Thermostate an allen Batterien zu installieren. Um eine normale Einstellung in jedem Raum zu gewährleisten, sollten nicht mehr als 50% der Heizgeräte mit Geräten ausgestattet werden: 1 von 2, 2 von 3 usw.
Der Unterschied zwischen Gas- und Flüssiggeräten
Ein wichtiges Kriterium für die Geräteauswahl ist die Art des Innenfüllers.
Beim Kauf sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Gasmodelle haben eine lange Lebensdauer von ca. 20 Jahren. Das Gas reagiert sanft auf Temperaturänderungen und verursacht keine übermäßigen oder plötzlichen Belastungen der Ausrüstung.
- Flüssigkeitsthermostate reagieren schnell. Dies wirkt sich auf den Verschleiß der Arbeitsteile aus, ermöglicht Ihnen jedoch, schnell auf einen Temperaturabfall oder -anstieg zu reagieren.
- Bei Flüssigkeitsthermostaten kann der Sensor abgesetzt oder eingebaut sein. Wenn es eingebaut ist, wird das Gerät in eine horizontale Position gebracht. Es wird empfohlen, Fernsensoren zu installieren, wenn das Gerät mit Vorhängen geschlossen ist, der Thermostat vertikal angeordnet ist, der Heizkörper in einer Nische oder in einem Abstand von weniger als 10 cm von der Fensterbank installiert ist.
Die besten Hersteller von Thermostaten
Der globale Markt für Wärmegeräte bietet den Verbrauchern viele Modelle von Thermostaten mit verschiedenen Modifikationen.
Unter Berücksichtigung der Einschätzungen von Experten und Verbrauchern können wir die führenden Unternehmen auf diesem Gebiet nennen, deren Geräte Zuverlässigkeit und effizienten Betrieb bewiesen haben:
- Mondial Electronics Co. ist ein chinesischer Hersteller, der in der Produktion von Unterhaltungselektronik und Ausrüstung für die Leichtindustrie etabliert ist. Die Produkte des Unternehmens vereinen Qualität und niedrigen Preis.
- Devi ist ein dänisches Unternehmen, das seit 1942 Thermostate herstellt. Ursprünglich war die Produktion auf die Herstellung von Heizelementen für die Industrie ausgerichtet. Heute gehört das Unternehmen zu den Weltmarktführern im Bereich Elektroheizung.
- RTC-Elektronik ist ein Unternehmen aus Südkorea. Beschäftigt sich mit der Entwicklung von elektronischen Geräten für Heim- und Industriezwecke. Die Produkte sind gut an die Bedürfnisse des heimischen Marktes angepasst.
- Techem ist ein schwedischer Hersteller, der sich auf die Herstellung von Instrumenten und Geräten zur automatischen Messung des Gas-, Wasser-, Strom- und Wärmeverbrauchs spezialisiert hat.
- Valtec - gemeinsame Produktion von Russland und Italien. Die Haupttätigkeit besteht darin, technische Sanitärinstallationen zu erstellen, die an russische Wasser- und Wärmeversorgungssysteme angepasst sind.
- Terneo - Ukrainische Marke, im Besitz von DS Electronics. Seit 2003 entwickelt und produziert er Temperaturregler und Spannungsrelais. Unter Berücksichtigung neuer Technologien werden ständig verbesserte Geräte hergestellt.
- Ranco ist ein italienisches Unternehmen, das Hightech-Komponenten für Werkzeuge und Formen entwickelt. In Europa und den Staaten gilt dieser Name als Synonym für Zuverlässigkeit.
Übersicht empfohlener Modelle
Es ist notwendig, einen Thermostat für ein bestimmtes Heizsystem unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen auszuwählen. Aber es gibt Marken und Modelle, die von Experten und vielen Anwendern empfohlen werden.
Techem HKR
Wie alle Produkte der Marke Techem ist das Gerät von unübertroffener Qualität. Experten betonen die Zuverlässigkeit des Designs und die lange Lebensdauer. Dieses Modell ist ein seriöses, multifunktionales Gerät mit vielen Modi und einem hellen Display.
Betrieb mit 2 Mignon-Batterien. Schnell Einstellung Temperatur spart Energiekosten. Die Betriebsart kann nach eigenen Wünschen programmiert werden. Nachteile, außer dem hohen Preis, hat das Thermostat nicht gefunden.
Valtec-Ecke 1⁄2
Bei diesem Modell fungiert ein Eckventil als Thermostat, mit dem Sie den Durchfluss des Kühlmittels automatisch mit einer Genauigkeit von 1 Grad steuern können. Die Anforderung des Herstellers ist die Installation in einem System mit einer maximalen Temperatur von 110 Grad und einem Druck von bis zu 10 Atmosphären. Half-gon erleichtert die Installation ohne Eingriff in die Rohrleitung.
Vorteile:
- Kompaktheit;
- einfache Installation;
- Wartbarkeit;
- Lebensdauer bis zu 30 Jahre;
- niedriger Preis.
Mängel:
- bei einem Wasserdruck über 10 bar kann es auslaufen und den Raum überschwemmen;
- stoßen auf Geräte mit Ehe.
Danfoss Eco
Das elektronisch programmierbare Thermostatelement EcoTM von Danfoss wird mit Thermostatventilen mit Aufsteck- und Gewindeanschlüssen verwendet. Das Gerät verfügt über zwei Sensoren, dank denen die genaueste Temperaturregelung erreicht wird. Die Reaktion des Thermoelements beträgt nur 3 Minuten.
Vorteile:
die Fähigkeit zur Programmierung und Steuerung über die Danfoss EcoTM App auf einem Smartphone über Bluetooth;
- das Vorhandensein von Adaptern, wodurch das Thermoelement für fast alle vorhandenen Ventile geeignet ist;
- das Vorhandensein einer Funktion zum Ausschalten des Geräts bei einem starken Temperaturabfall im Raum, wodurch Sie beim Lüften Energie sparen können;
- das Vorhandensein einer adaptiven Lernfunktion, dank der der Thermostat bestimmt, wann mit dem Heizen der Räumlichkeiten begonnen werden soll, um die erforderliche Temperatur zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erreichen;
- das Vorhandensein einer Ventiltestfunktion, aufgrund derer der Thermostat das Ventil wöchentlich vollständig öffnet und es dann in seine vorherige Position zurückführt, um ein Festsitzen des Schafts zu verhindern.
Oras Stabila
In Finnland hergestelltes Thermostatventil mit Voreinstellung. Ausgelegt für Zweirohrsysteme mit Zwangsumlauf. Es besteht aus einem Regelventil und einem Thermostatkopf. Das Ventil schneidet in die Leitung vor dem Kühler, ein Kopf ist darauf installiert.
Installationsfunktionen
Der Thermostat funktioniert bei richtiger Installation effektiv. Zunächst müssen Sie den Installationsort bestimmen. Installationshöhe - mindestens 80 cm.
In Privathäusern beginnt die Installation von Geräten in den oberen Stockwerken, in Wohnungen - in Räumen mit erheblichen Temperaturschwankungen: Wohnzimmer, Küche.
Arbeitsablauf:
- Schließen Sie das Steigrohr und lassen Sie das Wasser ab.
- Schneiden Sie in geringem Abstand zum Heizkörper die horizontalen Rohrverbindungen ab und trennen Sie diese und die Wasserhähne vom Heizkörper.
- Beim Einbau des Geräts in eine Einrohrheizung wird zusätzlich eine Brücke zwischen die Rohre geschweißt, um das Kühlmittel zuzuführen und abzuleiten.
- Entfernen Sie vom Thermostatventil und Absperrhahn die Schäfte mit Muttern und wickeln Sie sie in die Kühlerstopfen.
- Verrohrung montieren.Verbinden Sie es mit horizontalen Linien.
Instrumentenaufbau
Bei elektronischen Modellen genügt es, die gewünschte Temperatur auf der Skala oder dem Display einzustellen. Wählen Sie nach Möglichkeit das Temperaturregime für die Tageszeit und die Wochentage. Dieser Modus ist optimal für Sommerhäuser, in denen die Besitzer zu kurzen Besuchen erscheinen.
Mechanische Modelle erfordern einen längeren Aufbau:
- Schließen Sie Fenster, Türen, Lüftungsöffnungen, schalten Sie die Haube aus, um das Austreten von Wärme zu begrenzen
- Stellen Sie ein Thermometer in den Raum.
Drehen Sie den Thermostatkopf ganz nach links, um das Ventil zu öffnen. In dieser Position wird eine maximale Wärmeübertragung der Batterie erreicht.
- Nachdem Sie den Raum um 5-6 Grad aufgewärmt haben, schalten Sie den Kühlmittelfluss ab, indem Sie das Ventil des Geräts nach rechts drehen.
- Die Temperatur beginnt zu sinken. Sobald es die benötigten Indikatoren erreicht, öffnen Sie langsam das Ventil, bis Sie das Geräusch von Wasser hören. Der Kopf sollte sich aufwärmen.
- Belassen Sie das Ventil in der gewählten Position. In Zukunft wird es bei der von Ihnen eingestellten Temperatur arbeiten.
FAQ
Sie möchten ein teures Modell dort platzieren, wo es billiger sein kann. Dies ist nicht ratsam. Im Allgemeinen wird nichts explodieren und nichts herunterfallen. Es kann die Fehlfunktion des Reglers gefährden.
Der Kugelhahn hat nur 2 Stellungen: offen und geschlossen. Es ist unmöglich, ihre Heizung zu regulieren, indem sie auf eine halbe Position eingestellt wird. Der Kran wird aufgrund der Ansammlung von Salz und Roststücken schnell ausfallen und sich nicht mehr drehen.
Aus wirtschaftlicher Sicht empfiehlt sich der Einbau von Thermostaten vor allem in Privathäusern mit autonomer Heizung. In Wohnungen mit zentraler Kühlmittelversorgung trägt die Verwendung dieser Geräte zur Verbesserung des Mikroklimas bei und erreicht einen komfortablen Modus ohne radikale Überlappung von Heizkörpern und systematischer Belüftung.
Videotipps zur Auswahl eines Thermostats für Heizkörper