Die Installation einer Folien-Fußbodenheizung ist einfach und es fehlen ernsthafte Reparaturverfahren. Alle Arbeiten können unabhängig voneinander durchgeführt werden. Sie müssen lediglich die Technologie zum Verlegen der Leinwand studieren und die Kriterien für die Auswahl von Komponenten und verwandten Materialien lernen. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie vorbereitende Arbeiten durchführen und alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge beschaffen.
Erst nach Überprüfung der Vollständigkeit der Fußbodenheizung und vollständiger Beherrschung des Arbeitsablaufs sollte mit der Installation begonnen werden. Dadurch erhalten Sie das beste Ergebnis, eine hochwertige Installation und Leistung der Folien-Fußbodenheizung. Betrachten Sie die Eigenschaften und das Verfahren zum Verlegen einer Infrarot-Folien-Fußbodenheizung mit Ihren eigenen Händen.
Inhalt
Eigenschaften einer Folien-Fußbodenheizung

Merkmale der Installation von Folien-Fußbodenheizungen
Bei einer Folien-Fußbodenheizung handelt es sich um einen Infrarotstrahler, der unter dem Bodenbelag platziert wird. Es sind keine separaten Estriche oder Fußböden erforderlich, Sie können die Leinwand auf dem vorhandenen Unterboden verlegen. Die Hauptbedingung ist nur das Vorhandensein einer ebenen Oberfläche ohne hervorstehende scharfe Elemente.
Der Infrarotfilmboden ist eine Kaskade von Emittern (Kohlenstoff- oder Graphitstreifen), die durch lineare Kupfer-Silber-Elemente verbunden sind.Von oben und unten sind sie durch eine elektrotechnische Lavsan-Folie geschützt, die einen vollständigen Schutz vor Feuchtigkeit, mechanischen Einflüssen und anderen äußeren Einflüssen bietet. Es gibt verschiedene Arten von Fußbodenheizungsfolien im Handel, aber alle haben fast die gleiche Struktur und unterscheiden sich nur in der Leistungsstufe.
Folien-Fußbodenheizungen haben eine hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit. Es ist über die gesamte Fläche des Raumes verteilt und zieht sich um 10-20 cm von den Wänden zurück.Oft wird die Leinwand nicht in die Installationsbereiche von Schrankmöbeln, Betten und Sofas und anderen massiven Objekten gelegt - es Es ist nicht ratsam, ihre untere Oberfläche zu erhitzen. Alle Streifen sind über die Länge miteinander verbunden (Parallelschaltung), wofür spezielle Kontakte an den Seitenkanten der Folie vorhanden sind. Ablängbar nur an besonders gekennzeichneten Stellen, zum Anschluss werden spezielle Schütze und Kupferlitzen verwendet.
Die Fußbodenheizung wird über ein Thermostat gesteuert. Es ist mit einer Stromquelle, einer Fußbodenheizmatte und einem Temperatursensor verbunden. Das Gerät unterstützt den eingestellten Heizmodus und ermöglicht es Ihnen, diesen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
Was ist im Bausatz enthalten

Die Zusammensetzung des Folien-Fußbodenheizungs-Kits
Vor Beginn der Arbeiten müssen alle für den Betrieb der Heizungsanlage erforderlichen Komponenten erworben werden. Das Kit sollte enthalten:
- Wärmedämmung mit reflektierender Oberfläche;
- Film warmen Boden;
- Butylkautschukisolierung, die an den freien Enden der Streifen und an den Verbindungselementen angebracht ist;
- Anschlussklemmen;
- Thermostat (jeder Raum benötigt ein eigenes Gerät);
- Temperatursensor.
Außerdem müssen Werkzeuge zum Schneiden der Folie (Schere, ein scharfes Schuhmesser) sowie gewöhnliche Schlosserwerkzeuge zum Anschließen von Kontakten und Drähten (Zange, Schraubendreher, Abisoliergerät) vorbereitet werden. Sie müssen einen Blitz in der Wand für den versteckten Anschluss des Thermostats machen. Dazu benötigen Sie eine Mauernutfräse oder einen Schleifer mit Diamantscheibe. (Dies ist nicht erforderlich, die Leitungen können in einem oberirdischen Kabelkanal verlegt werden).
Verfahren
Die Installation einer Infrarot-Folien-Fußbodenheizung ist eine Abfolge von Verfahren, die logisch aufeinander folgen. Versuchen Sie nicht, die Aufgabe zu vereinfachen und Schritte zu ignorieren, da dies zum Ausfall des Heiztuchs führen kann. Betrachten Sie die Phasen der Erstellung einer Film-Fußbodenheizung:
Berechnungen

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alles richtig berechnen
Vor Beginn der Arbeiten muss die Materialmenge berechnet und ein Schema zum Verlegen des strahlenden Gewebes erstellt werden. Es ist notwendig, einen Plan des Raums auf einer Skala zu zeichnen und darauf die Reihenfolge der Möbelanordnung anzugeben. Der gesamte freie Raum (von den Wänden um 10 cm eingerückt) ist die Verlegefläche der Fußbodenheizungsfolie.
Es ist besser, eine Wärmedämmung und eine Schutzfolie über die gesamte Fläche des Raums zu legen, um die Bildung von Stufen und Höhenunterschieden zu vermeiden. Nachdem die Menge aller Materialien bekannt ist, erwerben sie eine komplette Fußbodenheizung und fahren mit dem nächsten Schritt fort.
Installieren eines Thermostats

Montage des Thermostats
Die Installation des Thermostats erfolgt unmittelbar nach Abschluss des Berechnungsteils und der Beschaffung aller Komponenten. Der Standort des Geräts wird an der Wand markiert, wonach die Blitzleitung für die Drähte markiert wird.Sie bilden eine vertikale (nicht geneigte) Aussparung bis zum Boden, in die alle Kabel (Stromversorgung, Anschluss eines warmen Bodens, Temperatursensor) passen sollten. Verwenden Sie einen Mauerschneider oder einen Schleifer mit Diamantscheibe. Alternativ eignet sich ein Perforator mit einer speziellen Düse.
Dieser Vorgang wird zunächst durchgeführt, damit Sie den Boden später nicht von Staub und Betonspänen reinigen müssen. Viele unerfahrene Handwerker machen den Fehler, zuerst alle Elemente zu verlegen und erst danach mit der Installation des Thermostats fortzufahren. Diese Option ist nur für offene Verdrahtung (in einem Kabelkanal aus Kunststoff) geeignet.
Der Einbauort des Thermostaten wird so gewählt, dass die Länge der Anschlussleitungen minimiert wird. Die beste Option ist die Installation an einer Wand, deren Ebene senkrecht zur Richtung der Fußbodenheizbänder steht.
Untergrundvorbereitung
Die Bodenfläche muss gereinigt und von der alten Beschichtung befreit werden. Achten Sie darauf, es auszurichten, entfernen Sie alle hervorstehenden Gegenstände - alte Nägel, Schrauben, andere Hardware. Wenn der Boden uneben ist, müssen Sie eine Reihe von Aktionen ausführen und die Oberfläche so weit wie möglich nivellieren. In den schwierigsten Fällen wird eine Estrichschicht (oder ein selbstnivellierender Boden) gegossen, um eine möglichst gleichmäßige und horizontale Ebene zu schaffen.
Wärmedämmung verlegen

Merkmale der Verlegung von Wärmedämmung
Wenn die Oberfläche fertig ist, beginnen Sie mit der Verlegung der Wärmedämmung. Als beste Option wird ein 3-mm-Marpe-Polymer-Wärmeisolator angesehen, der keinen Strom leitet und keinen Kurzschluss erzeugen kann. Die Dämmplatte wird Stoß an Stoß verlegt, wobei alle Nähte mit Klebeband verbunden werden.
Dieses Material ist sicher und einfach zu verwenden - es ist einfach, Aussparungen zum Verlegen von Verbindungsdrähten darin zu machen. Darüber hinaus ist das Material ziemlich dicht, was eine übermäßige Beweglichkeit des Bodenbelags nach der Installation verhindert.
Installation der Folienbahn

Sie können mit dem Verlegen der Folienbahn beginnen
Die Folie wird mit einem Einschnitt von mindestens 10 cm von den Wänden verlegt.Beim Schneiden und Verlegen der Streifen orientieren sie sich an dem während des Berechnungsteils erstellten Diagramm. Gleichzeitig muss der Schritt des Schneidens des Films berücksichtigt werden - 250 mm. Ein dichtes Verlegen der Streifen ist nicht möglich, es muss ein Abstand von mindestens 10 mm zwischen ihnen eingehalten werden. Es ist zu beachten, dass die maximale Länge des Streifens 8 m beträgt. Wenn der Raum groß ist, müssen Sie die Konfiguration der Bahn ändern.
Die Streifen werden mit Klebebandstücken am Wärmeisolator befestigt (eine Befestigung mit einem durchgehenden Streifen ist nicht möglich). Danach werden Klemmen an den Enden der Streifen installiert, um die Bahn zu einem einzigen strahlenden Komplex zu verbinden. Damit die Schellen nicht über die Ebene des warmen Bodens hinausragen, wird im Wärmeisolator ein Nest ausgeschnitten, in das die Schelle vollständig eingelassen wird.
Die parallele Verbindung der Streifen mit Kupferdraht erfolgt, damit die Verkabelung später unter dem Sockel verborgen werden kann. Alle Kontakte werden sorgfältig mit einer Zange gecrimpt und eine Isolierschicht aus Klebeband angebracht. Sie verschließen auch das freie Ende der Streifen.
Die Befestigung des Temperatursensors erfolgt in der Regel durch Fixierung mit Klebeband in der Mitte des zweiten Abschnitts. Der Sensor wird unter der Folie platziert, darunter wird in einem Wärmeisolator ein Nest gemacht. Die Kabel werden herausgeführt und mit dem Thermostat verbunden.
Der Anschlussvorgang muss in der Anleitung für sorgfältig studiert werden Thermostat und der wärmste Boden.Verschiedene Hersteller können ihre eigenen Anschlussmethoden haben, daher ist es notwendig, die Anweisungen griffbereit zu halten und im Laufe der Arbeit ständig darauf zurückzugreifen.
Bodenbelag

Bodenbelag
Nach Abschluss aller Arbeiten sollte ein Probelauf der Fußbodenheizung durchgeführt werden. Werden keine Beanstandungen oder Mängel festgestellt, wird eine Schutzschicht auf die Folie (in der Regel handelt es sich hierbei um einen Untergrund für Laminat oder andere Bodenbeläge) gelegt und mit der Verlegung des Bodenbelags begonnen. Es wird auf die übliche Weise durchgeführt, jedoch unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Fußbodenheizung. Sie verwenden spezielle Arten von Beschichtungen (auf der Rückseite sollte ein Symbol sein - eine Schlange mit Pfeilen, die die Bereitschaft anzeigt, mit warmen Böden zu arbeiten).
FAQ
Der Grad der elektromagnetischen Strahlung eines infrarotwarmen Bodens ist etwa 20-mal niedriger als der Hygienestandard. Daher gibt es keinen Grund zur Sorge.
Meistens bleiben massive und voluminöse Möbelstücke an ihrem ursprünglichen Platz. Betrifft die Umstellung einen großen Teil der Fläche, wäre es richtiger, den warmen Boden mit einer Änderung der Heizkörperkonfiguration neu zu verlegen.
Wenn wir über die Kosten des Kits selbst sprechen, hängt alles von der Größe des Raums ab. Bei den Energiekosten ist der Energieverbrauch vergleichbar mit einem Ölkühler. Gleichzeitig funktioniert der warme Boden nicht ständig und kann viel billiger sein.
Alufolie oder Besprühen kann einen Kurzschluss der Stegelemente verursachen.Dies kann nach längerem Abschalten der Heizung passieren, wenn sich Kondenswasser im Fußbodenheizungskuchen gebildet hat. Darüber hinaus ist bei schlechter Kontaktisolierung ein direkter Durchbruch durch eine metallisierte Oberfläche möglich, daher ist die beste Option die Verwendung eines Polymersubstrats ohne Folienschicht.
Es wird empfohlen, eine wärmedämmende Schicht über die gesamte Raumfläche zu legen. Erstens wird dadurch der Höhenunterschied beseitigt, der die Verlegung des Bodenbelags beeinträchtigt. Außerdem müssen während des Betriebs möglicherweise Möbel umgestellt werden. Wenn der Wärmeisolator über die gesamte Fläche des Raums verlegt wird, müssen Sie nur die Form des Strahlungsblechs ändern.
Zur Feuerstätte ist ein Abstand von 1 m einzuhalten, auch andere Heizelemente müssen eingerückt werden, deren Größe von der Größe und Einbauweise abhängt