Die Verbrennungstemperatur von Brennholz: Worauf es ankommt und wie man sie erhöht

Ein brennendes Feuer zu beobachten, ist eine der beliebtesten Unterhaltungen einer Person. Neben rein ästhetischen Zwecken kann ein brennendes Feuer jedoch auch eine rein nützliche Aufgabe erfüllen, um den umgebenden Raum und andere Gegenstände zu erwärmen.

Brennholz Brenntemperatur

Brennholz Brenntemperatur

Eine der häufigsten Feuerquellen in Landhäusern ist gewöhnliches Brennholz. Überraschenderweise hängt die Brenntemperatur von Brennholz von der Holzart und den Verbrennungsbedingungen ab. Dementsprechend kann jede der Baumarten für verschiedene Zwecke verwendet werden, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.

Welche Art von Brennholz kann die maximale Wärmemenge abgeben?

Damit Brennholz und jedes andere organische Material verbrennen kann, braucht es Luft (oder besser Sauerstoff aus der Luft, aber diese Klärung ist nicht unbedingt erforderlich). Während der Verbrennung verwandelt sich die organische Substanz von Brennholz in Wechselwirkung mit Sauerstoff in Wasserdampf und Kohlendioxid. Der Dampf wird an unverbrannte Materialien gebunden oder gelangt durch den Schornstein nach draußen.

Jede Art von brennbarer organischer Substanz, ob Öl, Gas, Kohle oder Holz, hat ihre eigene spezielle chemische Zusammensetzung. Es gibt auch Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und innerhalb der einzelnen Typen.So wie es Kohle mit hohem und niedrigem Aschegehalt gibt, gibt es auch Holzarten, die sich in der beim Verbrennungsprozess freigesetzten Temperatur und in der Zusammensetzung der verbleibenden Verbrennungsprodukte unterscheiden.

Es ist fast unmöglich, die Verbrennungstemperatur von Brennholz zu Hause zu vergleichen, aber im Labor konnten Experten einen solchen Vergleichstest durchführen. Um unterschiedliche Ausgangsergebnisse zu erhalten, wurde Brennholz aus verschiedenen Holzarten auf einen bestimmten maximalen Prozentsatz an Restfeuchte getrocknet.

tabelle heizwert der holzverbrennung

tabelle heizwert der holzverbrennung

Dieser Punkt - das Trocknen von Brennholz muss für den Hausgebrauch berücksichtigt werden: Es ist klar, dass rohes Brennholz schlechter und mit weniger Hitze brennt. Daher geht das für den Ofen bestimmte Brennholz einen bestimmten Weg vom Holzstapel im Hof ​​und verweilt zum Trocknen in einem trockenen Raum oder unter einem Baldachin.

Wir stellen gleich fest, dass das Konzept der "Brenntemperatur von Brennholz" die Schlüsseleigenschaft von Brennholz nicht genau widerspiegelt. Richtiger wäre es, brennbare Materialien nach ihrer Fähigkeit zu bewerten, eine gewisse Wärmemenge abzugeben. Die Maßeinheit für diese Eigenschaft ist eine Kalorie – das ist die Menge an Wärmeenergie, die ein Gramm gewöhnliches Wasser um 1 Grad erwärmen kann. Die folgende Tabelle gibt die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Brennholzarten nach ihrer Beschaffenheit wieder Heizwert.

Was kann die Qualität von Brennholz als Brennstoff beeinflussen?

Den größten negativen Einfluss auf den Heizwert von Brennholz hat das darin enthaltene Wasser. Während des Lebens enthält jedes Holz Wasser, das von den Wurzeln der Pflanzen extrahiert wird.Bei einem hohen Feuchtigkeitsgehalt von Holz wird die bei der Verbrennung freigesetzte Wärmeenergie nicht nur für nützliche Zwecke (z. B. zum Heizen eines Raums, Kochen oder Erhitzen von Wasser in einem Bad) verwendet, sondern auch einfach zum Verdampfen von Feuchtigkeit aus Holz.

Um die problematische Situation zu verstehen, stellen wir fest, dass, wenn Holz (praktisch jedes) nur 15 Prozent Feuchtigkeit enthält, sein Heizwert auf 3660 Kalorien abnimmt. Und jetzt vergleichen Sie diese Zahl mit den in der Tabelle angegebenen Indikatoren und es stellt sich heraus, dass die Verwendung von nassem Brennholz dem Wegwerfen eines Teils davon entspricht, bevor Sie es in den Feuerraum legen.

Die durch die Feuchtigkeit im Holz verursachten Verluste sind so groß, dass das Äquivalent von 15 Prozent Feuchtigkeitsverdunstung in einem Kilogramm Brennholz ausreicht, um etwa 10 Liter Wasser zum Kochen zu bringen.

Welche Arten von Brennholz werden von den Menschen am meisten geliebt

Das beliebteste und effektivste, basierend auf allgemeiner Erfahrung, kann Brennholz sein, das aus Buche, Hainbuche, im Winter gefällter Eiche, Bergkiefer, gemeiner Akazie und natürlich Birke geerntet wird.

Die heißesten Flammen sind Brennholz, das aus Esche, Ahorn, harziger Lärche, einfacher Kiefer und Eiche geerntet wird, die im Sommer gefällt wird.

Eine etwas geringere Wärmeentwicklung zeigt Brennholz aus Fichte, Tanne, Zeder und Kastanie.

Nun, absolut schlechtes Brennholz wird aus Linde, Erle, Espe, Weide, Pappel gewonnen.

Wie bereits deutlich wurde, ist Brennholz aus dichtem, schwerem Holz hinsichtlich der Wärmeerzeugung am effizientesten. Übrigens eignet sich ein Baum mit einem niedrigen Wärmeerzeugungskoeffizienten perfekt, um daraus Regale und Utensilien im Bad herzustellen.

Wie wird Holz verbrannt?

Nicht jedes Holz brennt auf die gleiche Weise.Einige von ihnen verschwinden fast vollständig in den Öfen und hinterlassen nur eine Handvoll Asche an ihrer Stelle. Andere rauchen lange und ermüdend und verstopfen den gesamten Ofenraum mit den Überresten ihrer Verbrennung.

Die Geschwindigkeit und Vollständigkeit der Scheitholzverbrennung hängen nicht nur von den chemischen Reaktionen ab, die in einer offenen Flamme ablaufen, sondern auch von der Konstruktion des Ofens. Hochwertige Öfen haben ein ziemlich komplexes Gerät, das viele Elemente umfasst, wie z. B. eine Spule und ein Gebläse, einen Feuerraum und Roste.

Die Vollständigkeit der Verbrennung von Brennholz wird auch von ihrer Rasse sowie (in sehr erheblichem Maße - der spezifischen Feuchtigkeit) beeinflusst.

Brennholz verbrennen

Brennholz verbrennen

Aber streng genommen berücksichtigen sie bei der Berechnung von thermischen Geräten normalerweise nicht die unterschiedlichen Eigenschaften von Brennholz, das aus verschiedenen Holzarten geerntet wird. Für Berechnungen wird der Durchschnittswert verwendet, der für Holz 3800 Kalorien beträgt.

Welches Holz brennt heißer als andere?

Neben dem Heizwert, der die bei der Verbrennung von Brennholz freigesetzte Menge an Wärmeenergie charakterisiert, interessiert uns im Laufe des praktischen Lebens vielleicht auch die Wärmeleistung – also die maximal erreichbare Temperatur in der Ofen beim Verbrennen der einen oder anderen Art von Brennholz.

Verschiedene Kraftstoffarten u verschiedene Rassen Bäume brennen auf unterschiedliche Weise. Einige von ihnen können eine gleichmäßige und hohe Flamme abgeben, während andere ein niedriges Feuer zeigen, aber eine hohe Temperatur direkt im brennenden Bereich zeigen.

Heizleistung von Brennholz

Heizleistung von Brennholz

Es gibt zwei Hauptpunkte, die die Temperatur beeinflussen, die Brennholz beim Verbrennen erzeugt.

Zunächst hängt die Verbrennungstemperatur von der Intensität ab, mit der Sauerstoff in den Ofen gelangt, der für die Verbrennung notwendig ist.Dieser Indikator wird normalerweise durch die Konstruktion des Ofens selbst bestimmt.

Auch das Design des Ofens selbst beeinflusst die Temperatur.

Öfen und Öfen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Und jedes der Materialien kann die Verbrennungstemperatur von Brennholz auf besondere Weise beeinflussen.

In einem massiven Steinofen verbrennt Brennholz fast vollständig, allerdings dauert dieser Vorgang relativ lange. Andererseits kühlt ein Dickbauchofen, also ein Feuerraum aus dünnem Stahlblech, sehr schnell ab und verteilt die Wärme an den umgebenden Raum. Gleichzeitig wird die Wärme aus der Verbrennungszone ständig an die Wände und weiter in den Raum übertragen. Dadurch verbrennt Brennholz in solchen Öfen nahezu rückstandsfrei.

Wie misst man die Verbrennungstemperatur von Brennholz?

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Verbrennungstemperatur von Brennholz mit einem gewöhnlichen Thermometer messen können. Außerdem ist es ein völlig verlorenes Geschäft, die Verbrennungstemperatur „mit dem Auge“ zu bestimmen. Um solche Studien durchzuführen, ist es notwendig, sich mit einem speziellen Gerät - einem Pyrometer - einzudecken.

Beachten Sie jedoch, dass die höchste Brenntemperatur von Brennholz keineswegs bedeutet, dass Brennholz dieser Art mehr Wärme abgeben kann.

Beachten Sie, dass es bei guten Verbrennungsgeräten, beispielsweise in geschlossenen Kaminen, möglich ist, die Sauerstoffzufuhr aus der Luft zum brennenden Holz künstlich zu reduzieren, wodurch eine Erhöhung der Verbrennungstemperatur und eine Verringerung der Wärmeübertragung erreicht werden.

Zum Vergleich können Sie sich eine andere Tabelle ansehen, die den Heizwert verschiedener Arten fossiler Brennstoffe widerspiegelt.

Heizwert

Heizwert

Ein paar praktische Tipps

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es in dem Raum, in dem sich der Ofen befindet, bei fest geschlossener Feuerraumtür nach nassem Brennholz riecht - überprüfen Sie die Unversehrtheit und Dichtheit der Ofenausrüstung.

Bitte beachten Sie, dass Verbrennungsprodukte viele Säuren enthalten, daher müssen Schornsteinrohre aus Materialien bestehen, die gegen aggressive Umgebungen beständig sind.

Reinigen Sie den Schornstein nach der Verwendung von Brennholz mit hohem Harzgehalt.

Zum Erhitzen von Steinen, beispielsweise für ein Dampfbad, ist es besser, Brennholz zu verwenden, das schwach brennt und allmählich Wärme liefert.

Wenn Sie ein Dampfbad schnell aufheizen müssen, verwenden Sie Brennholz mit hoher Verbrennungstemperatur und erhöhen Sie die Luftzufuhr zum Feuerraum.

Ofentemperaturmessungen: Video

 



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt