Moderne Heizsysteme entwickeln sich derzeit vor allem in Richtung Effizienzsteigerung. Die größte Nachfrage aufgrund des Anstiegs der Energiepreise erhalten Heizgeräte mit hoher Energieeffizienz - maximale Wärmeleistung bei gleicher Brennstoffladung. Langbrennende Kohlekessel sind zu einem echten Durchbruch in der Entwicklung energieeffizienter Verbrennungsgeräte geworden.
Inhalt
- Hauptmerkmale von Kesseln
- Was bewirkt langes Brennen?
- Vorteile von Langbrennkesseln
- Nachteile von langbrennenden Kesseln
- Physikalische Grundlagen des Prozesses des langen Brennens
- Schrittweiser Prozess von der Kohleverladung bis zur Aschesammlung
- Wo ist der beste Ort, um einen Dauerfeuerungskessel zu installieren?
- Notwendige Ausrüstung
- Langbrennender Kohlekessel ТТ (40 kW)
Hauptmerkmale von Kesseln
Ein moderner Kohlebrenner mit langer Verbrennung kann lange Zeit ohne menschliches Eingreifen arbeiten. Es muss nicht kontrolliert werden, es muss nicht ständig Kraftstoff hineingeworfen werden. Gleichzeitig wird im Kessel lange Zeit eine konstant hohe Temperatur aufrechterhalten, wodurch Wärme vom Wärmetauscher auf das Kühlmittel übertragen wird.
Was bewirkt langes Brennen?
Das Grundprinzip des Betriebs von langbrennenden Kohlekesseln ist das Verbrennen von Brennstoff von oben nach unten. Während des Verbrennungsprozesses wird nicht der gesamte ankommende Brennstoff auf einmal verbrannt, der Prozess wird verlängert, aber die Temperatur im Ofen bleibt ziemlich hoch.
Vorteile von Langbrennkesseln
Kessel mit langer Verbrennung für verschiedene Arten von festen Brennstoffen, einschließlich Kohle, haben viele unbestreitbare Vorteile:
- Energie sparen. In einem solchen Gerät findet keine einmalige Verbrennung des gesamten zugeführten Brennstoffes statt, sondern ein eher an Schwelen erinnernder Vorgang, bei dem die in den Ofen gelangte Brennstoffkohle schichtweise von oben nach unten verbrannt wird. Der Prozess der Luftansaugung für die chemische Verbrennungsreaktion wird durch automatische Geräte geregelt. Der allmähliche Verbrennungsprozess führt auch dazu, dass der Kraftstoff fast vollständig ausbrennt, wobei unverbrannte Rückstände nicht mehr als 2 Prozent der anfänglich geladenen Masse ausmachen.
- Der Langzeit-Verbrennungskessel erfordert keine ständige Anwesenheit des Bedieners und keine ständige Wartung. Bei einigen Modifikationen solcher Kessel können gleichzeitig bis zu 500 Liter brennbares Material geladen werden. Dadurch kann der Verbrennungsprozess einer solchen Brennstoffmasse bis zu mehreren Tagen dauern. Routinearbeiten werden in den Intervallen zwischen den Tankfüllungen durchgeführt. Zudem entsteht durch die automatisch gesteuerte Verbrennung deutlich weniger Ruß, was ebenfalls zu einer Verkürzung der Wartungszeit des Gerätes führt.
- Üblicherweise neigen Festbrennstoffkessel zur Überhitzung. Dies liegt an dem ungleichmäßigen Verbrennungsprozess. Bei einem Langbrandkessel wird der gesamte Prozess automatisch gesteuert, was zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung führt. Dieser Modus ist für Heizsysteme am vorteilhaftesten, da er konstant angenehme Bedingungen im Haus aufrechterhält.
Nachteile von langbrennenden Kesseln
Aber für offensichtliche Vorteile müssen Sie mit sichtbaren Nachteilen bezahlen.Das Vorhandensein einer ausgeklügelten Automatisierung erhöht die Kosten von Langbrennkesseln erheblich und sie können bis zu zweimal mehr kosten als ein herkömmliches Design mit ähnlicher Kapazität.
Da der Verbrennungsprozess vollständig automatisiert ist, kann der Bediener außerdem nicht in den Betrieb des Kessels während des Prozesses selbst eingreifen. Daher ist es nicht möglich, die Dauer der Kohleverbrennung in einer solchen Vorrichtung während des laufenden Zyklus zu verlängern, was während des Betriebs zu gewissen Unannehmlichkeiten führen kann.
Physikalische Grundlagen des Prozesses des langen Brennens
Moderne Kessel verwenden dieselben alten Gesetze der Physik und Chemie, die wir alle in der Schule durchgemacht haben. Jeder weiß, dass ein Objekt, damit es schneller brennt, von unten angezündet werden muss. Außerdem beschleunigt sich die Verbrennung durch das Einströmen von Luft in den unteren Teil des Verbrennungsbereichs. Tatsächlich werden auf dieser Tatsache gewöhnliche traditionelle Feuerstellen angeordnet, die von unten mit Rosten ausgestattet sind, um einen Luftstrom zu gewährleisten.
Wenn Sie der in den Ofen geladenen Brennstoffmasse Luft von oben und nicht von unten zuführen, können Sie den Verbrennungsprozess verlangsamen. Um dies zu überprüfen, nehmen Sie ein gewöhnliches Streichholz und zünden es an. Wenn Sie das Streichholz auf den Kopf stellen, brennt es sehr schnell, aber wenn Sie das Streichholz auf den Kopf stellen, brennt es lange. Die Brenndauer eines Streichholzes wird bei diesem Versuch etwa verdoppelt.
Diese Heizgeräte basieren auf einem kreativen Umgang mit dieser physikalischen Eigenschaft.
Schrittweiser Prozess von der Kohleverladung bis zur Aschesammlung
Der Prozess der Langzeitverbrennung in Heizgeräten wird auf folgende Weise bereitgestellt:
Eine große Menge Kraftstoff wird in die Brennkammer geladen. In einigen Modifikationen kann es ein Volumen von 500 Litern erreichen.
Durch den oberen Luftkanal des Gerätes wird der Brennkammer ein Luftstrom zugeführt. Luft wird in begrenzter Menge zugeführt, was zum Schwelen führt und nicht mit offenem Feuer brennt.
Das Heizsystem hat einen speziell angeordneten Wärmetauscher. Bei herkömmlichen Backöfen befindet sich der Wärmetauscher im oberen Teil des Ofens - an der Stelle der größten Erwärmung. In den Kammern verläuft die Wärmetauscherschlange entlang der Wände der gesamten Innenfläche der Brennkammer. Dies führt zu einer Steigerung des Systemwirkungsgrades um bis zu 95 Prozent.
Der gesamte Prozess der Langzeitverbrennung wird von sensiblen Automaten gesteuert. Die Automatisierung sorgt für eine gleichmäßige Luftzufuhr zu allen Schichten des brennbaren Brennstoffs und gewährleistet so seine vollständige und gleichmäßige Verbrennung. Die vollständige Verbrennung des geladenen Brennstoffs und die Gleichmäßigkeit der Wärmeabgabe erhöhen den Wirkungsgrad der Geräte im Vergleich zu herkömmlichen Geräten um bis zu 75 Prozent.
Wo ist der beste Ort, um einen Dauerfeuerungskessel zu installieren?
Kessel für die langfristige Verbrennung von Kohlebrennstoff sind eine der rentabelsten Alternativen für den unbestrittenen Marktführer - Gasheizung. Diese Option zum Bau eines autonomen Heizsystems kann Eigentümern von Häusern empfohlen werden, die sich in einem Gebiet ohne Hauptgasversorgung befinden. Die natürliche Wahl wäre für die Gebiete unseres Landes, in deren Nähe es Vorkommen dieses Minerals gibt.
Allerdings sollten Sie sich bei der Auswahl einer Installation auch der negativen Aspekte bewusst sein, die auftreten:
Dauerfeuerungskessel müssen unbedingt an eine elektrische Energiequelle angeschlossen werden. Tatsächlich wird der Prozess selbst durch die Arbeit einer komplexen Automatisierung sichergestellt, die an elektrischen Geräten und Sensoren arbeitet. Wenn in Ihrem Haus der Strom ausfällt, hört der Kessel automatisch auf zu arbeiten, während das Schwelen in der Brennkammer aufhört.
Ein langbrennender Kessel hat ziemlich hohe Kosten. Eine gute Modifikation des Kessels kostet Sie einen Startbetrag von tausend Dollar. Daher werden solche Geräte in der Regel in Landhäusern aufgestellt, die für den dauerhaften, ganzjährigen Gebrauch bestimmt sind. Die Installation eines solchen Kessels in einem kleinen Landhaus ist aus wirtschaftlicher Sicht einfach unrentabel. Allerdings ist der gesamte Preis des Geräts Amortisation in fünf Jahren einfach aufgrund erheblicher Einsparungen beim Volumen des gekauften Kraftstoffs.
Notwendige Ausrüstung
Zusätzlich zum Kessel selbst benötigen Sie bei der Installation eines autonomen Heizsystems auf der Basis eines solchen Geräts die folgende zusätzliche Ausrüstung:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit. Eine USV kann Ihnen helfen, mit Stromausfällen fertig zu werden und warm zu bleiben, wenn Ihr Heizsystem abschaltet.
- Die Pumpe für die Zirkulation des Wärmeträgers. Eine Reihe von Kesseln nutzt den natürlichen Flüssigkeitskreislauf. Aber in einer Reihe von Gebäuden ist der natürliche Fluss des Kühlmittels einfach unmöglich. Wenn Sie das Kühlmittel zwangsweise mit einer Umwälzpumpe antreiben, erhöht sich die Effizienz Ihrer Heizungsanlage deutlich.
- Erwägen Sie die Installation eines indirekten Heizkessels.In diesem Fall können Sie Ihr Gebäude nicht nur mit Wärme versorgen, sondern auch eine haushaltsgerechte Warmwasserversorgung schaffen. Das erhöht sicherlich den Wohnkomfort in Ihrem Zuhause.
Solche Systeme sind die Spitze des modernen technologischen Denkens, und Ingenieure führender Unternehmen arbeiten ständig daran, diese Geräte zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Langbrennender Kohlekessel ТТ (40 kW)