Slobozhanka-Ofen zum Selbermachen

Der Slobozhanka-Ofen gehört zum Konvektionstyp. Slobozhanka wird in der Landwirtschaft zum Heizen von Gewächshäusern und Gewächshäusern, Gartenhäusern, Garagen, Werkstätten und anderen Wohn- und Nichtwohngebäuden verwendet.

Slobozhanka-Ofen zum Selbermachen

Slobozhanka-Ofen zum Selbermachen

Der Slobozhanka-Ofen gehört zum Konvektionstyp. Slobozhanka wird in der Landwirtschaft zum Heizen von Gewächshäusern und Gewächshäusern, Gartenhäusern, Garagen, Werkstätten und anderen Wohn- und Nichtwohngebäuden verwendet.

Das Funktionsprinzip des Ofens und die wichtigsten Strukturelemente

Der Ofen hat zwei Gehäuse, und das äußere ist durch ein System von Befestigungselementen und einen Luftspalt vom inneren getrennt. Dadurch strömen kalte Luftströme von unten in den Ofen, wo sie sich erwärmen und nach oben steigen. So kommt es zu einer allmählichen Erwärmung des Raumes.

Festbrennstoff (Kiefernnadeln, Sägemehl, Brennholz, Stroh in Ballen usw.) wird in den Kraftstofftank gefüllt. Wenn Stämme verwendet werden, werden sie vertikal platziert. Das Brennen beginnt oben und setzt sich nach unten fort. Dabei wird der Brennstoff entweder schräg zum Schornstein oder zur Peripherie (Wände) verteilt. Über den Backofendeckel und das Gebläse können Sie die Intensität regulieren. Rauchgase werden durch den Schornstein und die Asche durch die Pfanne von unten abgeführt.

Optionen des Luftversorgungssystems:

  • - Der erste Typ.Die Luft tritt durch das L-förmige Rohr ein, dann nach oben, entlang des Seitenkanals des perforierten Siebs (das Sieb befindet sich außerhalb des Rohrs) und dann in die Verbrennungszone.
  • - Der zweite Typ. Bei diesen Konstruktionen befindet sich das Rohr in der Mitte des Feuerraums. Luft tritt von unten nach oben ein.
  • - Der dritte Typ. Bei Konstruktionen dieser Art ist das Luftzufuhrrohr ganz unten an der Ofenwand montiert.
Schema des Ofens

Schema des Ofens

Vor- und Nachteile der Slobozhanka

Der Slobozhanka hat einen hohen Wirkungsgrad - bis zu 90%, die restlichen 10% gehen verloren und gehen in den Schornstein. Der Ofen heizt schnell auf, kühlt aber auch schnell ab, nachdem der Brennstoff nicht mehr brennt. Das Design ist sehr einfach, die Herstellung des Ofens erfordert keine Spezialwerkzeuge und teure Ausrüstung, es ist einfach, es selbst herzustellen. Dabei ist er zuverlässig, mobil und wirtschaftlich. Bei einem Feuerraumvolumen von 200 Litern reicht eine Ladung Brennstoff für ca. 12 Stunden. In diesem Fall ist eine zusätzliche Nachladung bei laufender Heizungsanlage möglich.

Slobozhanka-Ofenprobe

Slobozhanka-Ofenprobe

Was wird zum Bauen benötigt?

Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor: einen Bohrer mit einem Satz Bohrer oder eine kleine Bohrmaschine; Winkelschleifer - Schleifer und ein Satz Scheiben zum Schleifen und Schneiden von Metall; Schweißmaschine (kann halbautomatisch sein) und Allzweckelektroden; Rohre mit dicken Wänden; Bleche aus Metall; Nieten; ein Hammer; Meißel; Beschläge und Metallecken; zwei Fässer oder Teile von Gasflaschen; Maßband und hitzebeständige Farbe.

Slobozhanka-Ofen zum Selbermachen mit zentraler Luftzufuhr

  1. Wir wählen einen geeigneten dickwandigen Zylinder aus. Zum Beispiel ein Rohrschnitt, eine Altgasflasche oder Titan. Durchmesser - mindestens 25 cm.

    Auswahl eines geeigneten dickwandigen Zylinders

    Auswahl eines geeigneten dickwandigen Zylinders

  2. Wir schneiden mit einer Schleifmaschine einen Kreis aus Stahlblech, der Durchmesser des Kreises entspricht dem Rohrdurchmesser. In der Mitte des Kreises bohren wir ein Loch mit einem Durchmesser von 8-10 cm und schließen an dieses Loch einen Luftkanal an.
  3. Für den Luftkanal ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 8-10 cm erforderlich, die Länge des Rohrs sollte etwas geringer sein als die Länge der Brennkammer, wir machen Markierungen an den Wänden dieses Rohrs - mehrere vertikale Linien. Schneiden Sie das Rohr entlang dieser Linien (ohne das Rohr vollständig zu trennen, sollten Sie mehrere vertikale Schnitte erhalten).

    Luftkanal einsetzen

    Luftkanal einsetzen

  4. Wir bauen ein Gebläse. Dazu schweißen wir mit einer Schweißmaschine ganz unten einen Bolzen an das abgeschnittene Rohr. Wir schneiden einen Kreis aus Stahl aus, der dem Durchmesser des Rohrs entspricht, machen ein kleines Loch für den Bolzen darin, setzen einen Metallkreis auf (zuvor aus einem Blech geschnitten, nehmen Sie den Durchmesser, der dem Durchmesser des Rohrs entspricht, Schweißen Sie zur Bequemlichkeit einen kleinen Griff oder eine Mutter am äußeren Teil) auf die Schraube und ziehen Sie sie mit einer Mutter fest. Somit kann der Kreis entlang der Achse verschoben und die in den Ofen eintretende Luftmenge eingestellt werden.

    Wir machen ein Gebläse für den Ofen Slobozhanka

    Wir machen ein Gebläse für den Ofen Slobozhanka

  5. Als nächstes benötigen Sie ein Stahlblech mit einer Dicke von 0,8 bis 1 cm, die Dicke ist auf die hohe Erwärmungstemperatur und den direkten Kontakt des Teils mit Feuer zurückzuführen. Wir machen Markierungen. Der Außendurchmesser des Kreises wird einige Zentimeter kleiner als der Durchmesser des Kraftstofftanks genommen, der Durchmesser des Innenlochs wird gleich dem Durchmesser des Rohrs mit Rillen genommen. Wir schneiden es mit einer Schleifmaschine aus, legen es auf ein Rohr mit Rillen (20-30 cm vom Rand entfernt) und befestigen es durch Schweißen.

    Baue ein Gebläse für den Ofen

    Baue ein Gebläse für Herd 2

  6. Installation eines Schornsteins. Im oberen Teil der Feuerraumwand schneiden wir ein Loch mit einem Durchmesser von 10 cm und schweißen einen Rohrabschnitt mit gleichem Durchmesser daran.
  7. Wir werden eine wärmeableitende Scheibe aus dickem Stahl (Dicke 1 cm) herstellen. Wir schneiden es etwas weniger als den Innendurchmesser des Ofens aus und statten es mit Metallgriffen für eine einfache Handhabung aus. In ähnlicher Weise stellen wir eine Abdeckung für den Ofenkörper her.

    Herstellung einer Wärmeableitungsscheibe

    Herstellung einer Wärmeableitungsscheibe

  8. Wir fahren mit der Installation des Außengehäuses des Ofens fort. Verwenden Sie dazu entweder ein Rohrstück, das etwas größer als der Feuerraum ist, oder schneiden Sie das erforderliche Stück Stahl aus und machen Sie daraus einen Zylinder. Verschließen Sie die Naht hermetisch (Stahl kann genietet werden, anstatt zu schweißen).
  9. Wir machen Befestigungselemente an der Gehäusewand, um einen konstanten Spalt zu schaffen. Dazu schweißen wir Metallbeschläge oder Profile mit geringer Dicke innen.

    Wir machen Befestigungen an der Wand des Gehäuses

    Wir machen Befestigungen an der Wand des Gehäuses

  10. Als nächstes müssen Sie den Ofen um 25-30 cm über den Boden heben, dazu stellen wir die Basisbeine her. Wir schneiden die Metallecken in gleiche Abschnitte (6 Stück), machen eine Stütze in Form eines Dreiecks und schweißen die Beine an die Ecken. Wir installieren den Ofen auf einer Stütze.

Wir verbinden den Schornstein mit Schellen mit dem Ofenrohr und verlegen an der Verbindungsstelle der Rohre wärmeisolierendes Material (z. B. Mineral- oder Steinwolle). Um den Wärmeverlust durch den Schornstein zu verringern, wird empfohlen, ihn zu isolieren, indem das gesamte Rohr mit Wärmedämmung umwickelt und ein weiteres dünnwandiges Rohr darauf gelegt wird, auf dem eine weitere Dämmschicht angebracht werden muss. Wenn der Ofen jedoch das Gewächshaus beheizt, sind solche Vorgänge nicht erforderlich.

Video - Slobozhanka-Ofen für langes Brennen



Sie werden interessiert sein

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wie man eine Heizbatterie malt