Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, ein Sommerhaus zu heizen: zentrales Gas, Boiler, elektrische Heizungen.

Ofen zum Verschenken
Wenn dies jedoch aufgrund der Abgeschiedenheit der Gegend von der Zivilisation nicht möglich ist, ist ein gemauerter Ofen zum Selbermachen eine hervorragende Lösung.
Zuverlässig und langlebig - es wird mehr als eine Generation von Haushalten um sich versammeln, das Haus mit Wärme versorgen und es mit Komfort füllen.
Die Dienste eines guten Ofenbauers sind kein billiges Vergnügen. Wenn Sie sich also für die Umsetzung eines Steinofenprojekts in Ihrem Landhaus entscheiden, ist es für Sie hilfreich, diesen Artikel zu lesen, in dem wir über das Funktionsprinzip, die Merkmale und den Aufbau der Ofenstruktur sprechen.
Ein Steinofen kann nicht nur zu einem funktionalen Gerät, sondern auch zum Haupthighlight des Innenraums werden, wenn er richtig geschlagen wird. Heute gibt es viele Möglichkeiten, einen Steinofen schön zu furnieren und zu dekorieren.
Inhalt
- Sorten von Ofenstrukturen
- Das Gerät des Ofens zum Geben und seine Eigenschaften
- 10 Grundregeln für das Verlegen eines Landhausofens
- Welchen Ziegelofen für eine Sommerresidenz wählen?
- Ofenmauerwerk zum Selbermachen
- Schritt 1. Wählen Sie einen Stein und bereiten Sie Werkzeuge vor
- Schritt 2. Wir bereiten einen Ziegelstein zum Verlegen des Ofens vor
- Schritt 3. Auswahl eines Platzes für den Ofen
- Schritt 4. Aufbau des Fundaments
- Schritt 5. Ofen verlegen
- Schritt 6. Schornsteinauslass durch das Dach
- Schritt 7 Ofenauskleidung
- Schritt 8. Den Ofen anzünden
- Video. Meisterklasse zum Verlegen eines Ofens für eine Sommerresidenz
Sorten von Ofenstrukturen
Egal wie viel Zeit seit dem Erscheinen der ersten Ofenkonstruktionen vergangen ist und egal wie weit die Hausheiztechnologien fortgeschritten sind, der Steinofen verliert immer noch nicht an Relevanz. Im Vergleich zu anderen Heizarten (Strom, Gas) ist sie sparsamer. Gleichzeitig ermöglichen dicke Steinmauern, die Wärme für einen weiteren Tag zu speichern, nachdem das Brennholz ausgebrannt ist.
Je nach Verwendungszweck werden Öfen in folgende Typen eingeteilt:
- Heizung;
- Kochen;
- multifunktional;
- kombiniert.
- Das Heizungsdesign ist vielleicht das einfachste und gebräuchlichste. Wie der Name schon sagt, zielt die Funktion eines solchen Ofens nur auf das Heizen ab.
Herd mit Kochfeld
Grundsätzlich wird ein solcher Ofen für Hütten gewählt, in denen Strom vorhanden ist und ein Herd zum Kochen verwendet wird. Oder die Eigentümer des Hauses möchten mit Hilfe eines Kaminofens eine besondere Landbehaglichkeit schaffen. Die Konstruktion eines solchen Ofens besteht aus:
- eine Brennkammer, die fertig gekauft oder mit Schamottesteinen ausgelegt wird;
- ein Aschekasten, in dem die Asche gesammelt wird;
- Schornstein.
Auch eine Feuerstelle mit offenem oder geschlossenem Feuerraum lässt sich der gleichen Bauart zuordnen. Es wird nicht nur zu dekorativen Zwecken verwendet, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen Raum mit einer Fläche von 15-20 Quadratmetern effektiv zu beheizen. Meter.
Je nach gewähltem Material, Wandstärke, Mauerwerksschema können Heizöfen unterschiedliche Heizleistungen haben.
Die beliebteste Ofenart ist die Ein-Stein-Bauweise. Dadurch können Sie die Wände auf bis zu 60 erwärmen0C. Nach diesem Schema sind die berühmten Dutch Oven ausgelegt.
In Bezug auf die Abmessungen kann der Heizofen breit und vollmundig sein oder eine längliche rechteckige Form haben.Es hängt alles von der Fläche des Raums, dem Stil des Interieurs und den persönlichen Vorlieben der Eigentümer ab.
Für die Verkleidung eines solchen Ofens werden normalerweise Fliesen, dekorativer Putz und dekorativer Stein verwendet.
Ziegelöfen in Form eines dreiseitigen Prismas sehen sehr stilvoll und originell aus, aber diese Option funktioniert für Anfänger nicht, da sie viel Erfahrung erfordert. Von großer Schwierigkeit ist das Behauen von Ziegeln und die Anforderungen, einen Winkel strikt unter 60 zu halten0.
Schön und ungewöhnlich sehen auch runde Öfen aus, die nach dem Schema des berühmten russischen Ingenieurs im Ofengeschäft V. E. Grum-Grizhimailo ausgelegt sind. Der Ofen arbeitet nach dem Prinzip des freien Gasverkehrs. Um die Dichtheit zu gewährleisten, ist die Außenseite der Struktur mit Blech bedeckt. Ein solcher Ofen kann ein großes Landhaus heizen und wird zu einer echten Dekoration für jedes Zuhause.
- Kochofen. Es ist ratsam, diese Option zum Verschenken zu wählen, wenn die Besitzer nur im Sommer sind. In diesem Fall muss das Haus nicht beheizt werden, und wenn Sie das Gebäude mit einem zusätzlichen Wassertank ausstatten, dient es nicht nur zum Kochen, sondern schafft auch angenehme Wohnbedingungen.
Kochofen
Oft wird diese Option in Landhäusern installiert, in denen eine Gas- und Elektroheizung bereitgestellt wird. Um Ressourcen zu sparen, verwenden die Eigentümer jedoch manchmal einen Steinofen.
Die Konstruktion des Ofens besteht aus einem Ziegelkörper, in dem sich eine Brennkammer, eine Aschepfanne und ein Schornstein befinden. Auf der Oberseite befindet sich eine Metallplatte (ein Backofen kann eingebaut werden).
- Der Heiz- und Kochherd ist bereits ein multifunktionales Design.
Dies ist ein schwieriger zu implementierendes Projekt, da es aus Folgendem besteht:
- Brennkammer;
- Schornstein;
- Aschekasten;
- Kochfeld;
- Ofen.
Der Ofen sieht massiv aus und wird normalerweise für Sommerhäuser gewählt, in denen es keine andere Heizmöglichkeit gibt.
In unserem Land sind Heiz- und Kochöfen am beliebtesten, mit denen Sie das Haus heizen und ein köstliches Abendessen für die ganze Familie zubereiten können.
Es kann zusätzlich mit einer Trockenkammer ausgestattet werden, in der Sie Vorbereitungen für den Sommer treffen können: Pilze, Beeren, Früchte. Bei kaltem und feuchtem Wetter können Sie in dieser Kammer schnell und sicher Kleidung und Schuhe trocknen.

Backofen mit Trockenkammer
Öfen mit Trockenkammern wurden übrigens zuerst in den Ländern Nordskandinaviens erfunden, wo Jäger und Fischer ihre Kleidung und Stiefel über Nacht trocknen mussten.
Viele Heiz- und Kochöfen verfügen über zusätzliche Geräte in Form einer bequemen Ofenbank, eines Trockners für Brennholz, eines Ofens und eines Warmwasserspeichers.
Das Gerät des Ofens zum Geben und seine Eigenschaften
Die Hauptelemente eines Steinofens für Sommerhäuser sind:
- Stiftung. Für jeden Ofen muss ein separater Sockel gebaut werden, der nicht mit dem Hauptfundament des Hauses verbunden ist.
Das Fundament wird separat errichtet
- Ofenkörper. Es besteht aus einer Brennkammer und einem Schornstein. Wenn das Ofenschema zusätzliche Elemente umfasst, können ein Kochfeld, ein Ofen und ein Warmwasserspeicher enthalten sein.
- Ofenkammer. Die Größe des Feuerraums hängt von der Fläche des Raums und der erforderlichen Leistung ab. Wenn der Ofen mit Holz befeuert werden soll, sollte die Höhe des Feuerraums mindestens 40 cm betragen und die Dicke des Feuerraums mindestens 1/2 Ziegel betragen. Der Feuerraum kann aus Schamottsteinen (hitzebeständigen) Steinen ausgelegt oder in fertiger Form aus Gusseisen gekauft werden.
- Aschepfanne (Aschekammer). Dieses Element des Ofens dient zum Sammeln von Produkten während des Verbrennungsprozesses.Außerdem wird durch den Aschekasten Sauerstoff aufgenommen, der für den Verbrennungsprozess notwendig ist.
Aschepfanne
Der Aschekasten befindet sich unterhalb der Brennkammer und ist immer mit einer Metalltür ausgestattet, durch die die Reinigung erfolgt. Zwischen Aschenkasten und Brennkammer wird ein Rost gelegt. Die Standard-Aschekammer ist 3 Steine hoch.
- Schornstein. Das Hauptelement des Ofens, durch das die Verbrennungsprodukte des Brennstoffs abgeführt werden. Der Schornstein kann aus Ziegeln oder aus Stahlrohren bestehen. Dies beeinträchtigt die Funktionalität und Effizienz in keiner Weise. Der Schornstein wird vom Ofen entweder direkt durch das Dach oder durch die Wand zur Straße geführt. Beim Bau eines Schornsteins sollten viele Abzweigungen und horizontale Abschnitte vermieden werden, da dies den Zug negativ beeinflusst und die Effizienz der Raumheizung verringern kann.
10 Grundregeln für das Verlegen eines Landhausofens
- Der für Mauerwerk verwendete Ziegel muss 5-6 Stunden in Wasser eingeweicht werden, damit er Feuchtigkeit gut aufnimmt und nicht dem Zementmörtel entzieht.
- Nachdem Sie sich für den Standort des Ofens entschieden haben, müssen Sie alle Brandschutzmaßnahmen für den weiteren Betrieb befolgen. Dies gilt insbesondere für Häuser mit Holzböden.
Auswahl eines Bauplatzes
Wenn der Ofen in einer Ecke des Raums aufgestellt werden soll, machen Sie eine Schürze aus Blech oder Keramikfliesen rundherum.
- Überwachen Sie während des Verlegens die Dicke der Naht. 5 mm sollten es sein.
Wir machen die Nähte dünn
- Verwenden Sie immer eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Verlegung korrekt ist.
- An vier Ecken Lotschnüre aus Fäden spannen, damit der Ofen beim Verlegen nicht zur Seite „weggeht“.
Strecken Sie die Ecken
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie den Ofen nicht an einem Tag zusammenbauen können, kneten Sie nicht die gesamte Lösung auf einmal.
- Das Fundament für den Ofen wird getrennt vom Hauptofen ausgeführt.
- Berücksichtigen Sie in allen Phasen der Installation von Metallbeschlägen den Spalt für die Wärmeausdehnung. Legen Sie den Rost nicht auf den Mörtel, sondern in die Rillen der Ziegel. Es sollte frei zu entfernen und aus dem Ofen zu bekommen.
- Um einen guten Zug zu gewährleisten und Kondensatbildung zu vermeiden, verwenden Sie einen kurzen Gasaustrittsweg (Sommerbetrieb). Durch diesen Weg gelangen Gase in den Schornstein. Nachdem der Ofen gut aufgeflammt ist, wird die Klappe geschlossen und „arbeitet“ nicht zum Heizen, sondern zum Kochen von Speisen.
- Beginnen Sie jede Reihe von der Ecke.
Welchen Ziegelofen für eine Sommerresidenz wählen?
Die Wahl des Ofendesigns bestimmt die Größe und Art des Raums. Für große Hütten ist eine massive Ofenkonstruktion mit dicken Wänden erforderlich, die sich lange aufheizt, aber gleichzeitig die Temperatur lange halten kann. Das Zusammenklappen eines solchen Ofens ist keine leichte Aufgabe. Dies erfordert einige Erfahrung und Kenntnisse.
Aber selbst ein Anfänger kann mit einem kleinen Ofen zum Heizen eines kleinen Häuschens umgehen, wenn Sie einem klaren Schema folgen und die Regeln des Mauerwerks nicht ändern.

kleine Öfen
An erster Stelle in Bezug auf die Beliebtheit von Heiz- und Kochöfen steht ein Schwede, der bei russischen Ofenbauern wohlverdiente Liebe und Respekt genießt.
Dieses Design ist eine kompakte ergonomische Form mit einer kleinen Kochfläche, einer Kammer mit drei Kanälen. Es ist ideal für ein kleines Häuschen, die Länge reicht von 880 bis 1250 mm.
Für den Standort eines solchen Ofens wird meistens ein Platz zwischen Küche und Wohnzimmer gewählt.Somit erfüllt der Ofen eine Doppelfunktion: Er dient zum Kochen und schmückt das Wohnzimmer mit einem Kamin.
Im Internet finden Sie heute Hunderte verschiedener Mauerwerksschemata für einen schwedischen Ofen mit Kochfeld, sodass es nicht schwierig sein wird, ihn für eine Sommerresidenz umzusetzen. Viele Ofenhersteller haben dem Standard-Mauerwerksschema zusätzliche Optionen hinzugefügt, sodass jedes Design mit dem Namen seines Schöpfers bezeichnet wird: Buslaevs Ofen, Kuznetsovs usw. Aber das Prinzip der Arbeit in ihnen ist das gleiche.
Traditionell kann ein russischer Ofen als sperrige massive Struktur bezeichnet werden, die nicht nur mit einem Kochfeld mit Backofen, sondern auch mit einer geräumigen Ofenbank geschmückt ist.

Herd mit Ofenbank
Schon dieser Backofen ist nicht nur ein funktionales Gerät zum Kochen, sondern auch ein Ort zum Entspannen. Es ermöglicht Ihnen, den Raum gut aufzuwärmen, die Wärme lange zu speichern, wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus, sodass die Besitzer solcher Öfen weniger anfällig für Erkältungen sind.
Das Gebäude verfügt normalerweise über zwei Feuerstellen (Haupt- und Zusatzfeuerung). Durch die spezielle Konstruktion des Ofens erfolgt die Erwärmung gleichmäßig von unten nach oben. Jeder feste Brennstoff ist zum Anzünden geeignet, und an die Materialien zum Verlegen eines russischen Ofens werden keine besonders strengen Anforderungen gestellt.
Einen besonderen Platz unter den kleinen Heiz- und Kochöfen nimmt Baby V.A. Potapov, geschaffen von einem berühmten Ingenieur zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für sein Mauerwerk werden nur 211 Ziegel benötigt und die Abmessungen des Ofens betragen nur 630 * 510 mm.
Gleichzeitig enthält ein solches Baby einen Ein-Flammen-Herd, einen kleinen Ofen zum Backen und eine Dunstabzugshaube. Diese Ofenoption ist eine hervorragende Lösung für ein kleines Gartenhaus oder ein Einzimmerhäuschen.
In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen, sich mit den Regeln und Besonderheiten der Verlegung eines kleinen Heiz- und Kochherds zu befassen.

Backofen bestellen
Ofenmauerwerk zum Selbermachen
Schritt 1. Wählen Sie einen Stein und bereiten Sie Werkzeuge vor
Welchen Ziegelstein zum Verlegen eines kleinen Landhausofens wählen? Wir benötigen 2 Arten von Ziegeln: Schamotte (hitzebeständig) für den Bau eines Feuerraums und rote Keramik (mindestens M-150). An Material sollte nicht gespart werden, davon hängen weitere Betriebseigenschaften, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Ofens ab.
Schamottesteine sind leicht an ihrer gelblichen Farbe und porösen Oberfläche zu erkennen. Die Zusammensetzung dieses Materials umfasst feuerfesten Ton und Späne. Dieses Material wird neben seinen hitzebeständigen Eigenschaften auch für seine Fähigkeit geschätzt, Wärme über einen langen Zeitraum zu speichern. Auch nach der vollständigen Schwächung des Brennholzes kann ein solcher Ofen noch lange Wärme abgeben.

Schamottstein
Hitzebeständige Schamottesteine halten Temperaturen bis 1500 stand0C, daher sollte die Brennkammer ausschließlich aus diesem Material ausgelegt werden.
Je geringer die Masse eines Schamottesteins ist, desto mehr Poren enthält er, wodurch Aluminiumoxid entsteht. Ein solcher Ziegel leitet Wärme sehr gut. Die Kosten für dieses Material betragen fast das Fünffache des Preises für roten Backstein, aber es besteht keine Notwendigkeit zu sparen.
Es lohnt sich aber auch nicht, den gesamten Ofen aus Schamottsteinen auszulegen, der äußere Teil der Struktur erwärmt sich nicht stark und der rote Keramikstein sieht attraktiver aus.
Achten Sie bei der Auswahl eines Backsteins für den Ofen auf Farbe und Form.

roter Ziegelstein
Sie können das Material testen. Wenn Sie einen Ziegelstein aus einer Höhe von 1,5 Metern werfen und er nicht reißt, nehmen Sie diese Charge. Aber ein schlechter, überbelichteter Stein kann in mehrere Teile zerbrechen.Ein solcher Ziegelstein macht beim Fallen ein dumpfes Geräusch.
Die Ziegelmarke für die Verkleidung des Ofens sollte M150 oder M200 sein. Die Zahl gibt in diesem Fall an, wie viel Gewicht der Ziegel pro 1 cm aushalten kann3.
Nehmen Sie keine Silikat- und Hohlziegel. Es geht nicht einmal um die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten - sie können damit umgehen. Silikatziegel leitet die Wärme nicht gut und es wird in einem Raum mit einem solchen Ofen nicht sehr angenehm sein.

Die Lösung sollte von mittlerer Dichte sein
Für Mauermörtel benötigen Sie Sand, roten Ofenton und Wasser. Das Aussehen und die Haltbarkeit des Ofens hängen direkt von seiner Qualität und Konsistenz ab. Um es zuzubereiten, sollten Sie roten Ofenton von mittlerer Flüssigkeit verwenden. In gefrorener Form sollte es nicht abfallen, zerbröckeln.
Das Mauerwerk wird mit einer Dicke von 0,5 mm ausgeführt, in diesem Fall wird die kostbare Wärme nicht so schnell abgeführt.
Für den Bau können Sie auch vorgefertigten Mauermörtel verwenden, der im Handel erhältlich ist. Normalerweise sind in seiner Zusammensetzung verschiedene Verunreinigungen vorhanden, die der Struktur Festigkeit und Hitzebeständigkeit verleihen. In diesem Fall reicht es aus, die Trockenmischung mit Wasser zu verdünnen und mit einem Baumischer in einen homogenen Zustand zu bringen.
Die Konsistenz einer solchen Lösung sollte dicker Sauerrahm ähneln. Wenn der Mörtel von der Kelle perlt, muss mehr Trockenmischung hinzugefügt werden. Wenn es sich als zu dick herausstellt, ist es schwierig, damit zu arbeiten und dünne Nähte herzustellen. Fügen Sie etwas kaltes Wasser hinzu und rühren Sie erneut um.
Für den Bau des Ofens benötigen wir also folgende Materialien:

Maurerwerkzeuge
- Mauermörtel (Sand, roter Ofenlehm).
- Roter Keramikstein M150 - 120 Stück.
- Schamottestein - 40 Stück.
- Fundamentmaterial (Zement, Graphit, Sand).
- Ruberoide.
- Asbestschnur, verzinkter Draht.
- Sperrholz oder Bretter zur Herstellung von Schalungen.
- Armierungsgewebe zur Anordnung des Fundaments.
- Gitter.
- Metallplatte für einen Brenner (Gusseisen).
- Aschekasten und Aschenkastentür (durchgebrannt).
- Feuerraumtür aus Gusseisen.
- Schornsteinventil.
- Schornsteinzug.
- Metallkappe für den Schornstein.
Werkzeuge, die Sie benötigen, um einen Ofen zu bauen.
- Gebäudeebene.
- Eulenschaufel.
- Baumarker.
- Goniometer.
- Spachtel, Regel.
- Meister okay.
- Maßband (Roulette).
- Bauhang.
Wichtig! Beim Verlegen eines Ofens hängt viel von der Qualität des Lehms ab. Verwenden Sie idealerweise roten Flusslehm mit mittlerem Fettgehalt, der mindestens 2 Jahre im Freien gelagert wurde. Machen Sie genau so viel Lösung, wie Sie in "1 Anruf" beherrschen können. Die Lösung wird schnell dick und schwer zu verarbeiten.
Schritt 2. Wir bereiten einen Ziegelstein zum Verlegen des Ofens vor
Bevor Sie mit der Verlegung des Ofens fortfahren, müssen Sie den gesamten Ziegel im Voraus auslegen und gemäß dem Bestellschema vorbereiten.
In dieser Phase wird der Ziegel in ½ oder ¼ Teile geteilt und die Ecken zusammengedrückt.

Ziegelspalttechniken
Studieren Sie das Diagramm sorgfältig und sehen Sie, welche Teile der Steine Sie für jede Reihe benötigen.
Bei Bedarf können Sie den Stein nummerieren, damit Sie später leicht navigieren können, in welche Reihe Sie ihn einfügen müssen.
Wie spaltet man einen Ziegel? Bevor Sie den erforderlichen Teil des Ziegels gemäß dem Schema „abschlagen“, müssen Sie zuerst eine Nut machen. Dies kann mit einer Bügelsäge oder einer Feile erfolgen.
Um einen halben Stein herzustellen, zeichnen Sie 1 Nut.
Machen Sie bei 1/6- oder 1/8-Steinen eine Nut auf allen Seiten des Steins.
Schritt 3. Auswahl eines Platzes für den Ofen
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt beim Verlegen des Ofens, der bereits beim Bau eines Hauses durchgeführt werden sollte.
Aber es gibt Zeiten, in denen die Entscheidung, den Ofen zu verlegen, von den Eigentümern von Häusern kommt, die bereits dabei sind, das Häuschen zu betreiben. Bestimmen Sie in diesem Fall den Ort, an dem der Schornstein am einfachsten entfernt werden kann.

Bestimmen Sie den Platz für den Ofen
Es ist auch wichtig, den Abstand zwischen dem Ofen und Fenstern und Türen abzuschätzen. Schließlich kann kalte Luft, die von den Türen bläst, die natürliche Wärmezirkulation im Haus stören und die Effizienz des Ofens verringern.
Außerdem sollte der Ofen die freie Bewegung im Raum nicht beeinträchtigen. Es sollte mit dem Raum eins werden, ohne Unannehmlichkeiten zu schaffen. Die Platzierung des Ofens hängt in vielerlei Hinsicht vom Zweck ab.
Das Heiz- und Kochmodell wird am besten in der Küche platziert, und der Kaminofen wird im Wohnzimmer eine schöne Figur machen.
Bewerten Sie bei der Bestimmung des Standorts für die Installation des Ofens die folgenden Punkte:
- Der Abstand zur nächsten Wand muss mindestens 25 cm betragen.
- Der Schornstein darf nicht durch die Balken geführt werden.
- Boden und Wand müssen mit feuerfestem Material ausgekleidet werden.
- Der Kamin befindet sich am besten in der Nähe der Innenwand des Hauses. Um die Effizienz zu steigern, ist es sinnvoll, den Kaminofen im Raum zwischen Küche und Wohnzimmer aufzustellen. Somit heizt ein Ofen zwei Räume gleichzeitig.
Ein ausgezeichneter Ort, um den Ofen aufzustellen, ist die Ecke des Raums, nur wenn es keine Haustür gegenüber der Ecke gibt, aus der kalte Luft die Flamme ausbläst.
Schritt 4. Aufbau des Fundaments
Für den Bau eines Steinofens ist ein separates Fundament erforderlich. Wenn es mit dem Bau eines Hauses auf denselben Zyklus gelegt wird, ist es keine schwierige Aufgabe, es fertigzustellen.

Grundsteinlegung
Wenn Sie sich entschieden haben, den Ofen nach Abschluss der allgemeinen Konstruktion zu verlegen, müssen Sie einen Teil des fertigen Bodens entfernen und tief in den Boden eindringen.
Warum ist es so wichtig, eine separate Gründung durchzuführen? Ein Steinofen, egal wie groß er ist, hat viel Gewicht, was viel Druck auf das Fundament ausübt. Beim Schrumpfen wird das Haus durchhängen. Die Form und das Design des Ofens sollten dadurch in keiner Weise beeinträchtigt werden.
Das heißt, das allgemeine Fundament des Hauses sollte den Ofen nicht mitziehen, da dies zu einer Verletzung seiner Versiegelung und einer Verschlechterung der technischen Eigenschaften führen kann.

Basis für Ofen
- Markieren Sie mit einem Bleistift auf dem Boden, wo sich der Ofen befinden wird. Treten Sie auf jeder Seite 15 cm zurück und ziehen Sie eine Linie. Dies wird die Größe Ihrer Stiftung sein.
- Entfernen Sie die Bretter mit einer Mühle und legen Sie sie beiseite.
- Jetzt muss man mit Hilfe einer Bajonettschaufel tief in den Boden gehen und eine Grube mit einer Tiefe von mindestens 50-55 cm graben.
- Wir füllen den Boden der Grube mit Kies, Sand und gießen Wasser. Dies dient als eine Art Luftkissen des Fundaments, das der Basis Stärke und Zuverlässigkeit verleiht.
- Wir stellen Holzschalungen aus alten Sperrholzplatten her und machen Abdichtungen mit Dachmaterial.
- Wir bereiten eine Lösung für das Fundament vor (Sand 4 Portionen + Schotter der mittleren Fraktion 1 Portion + Wasser). Wir füllen das Loch und erreichen das Niveau des Unterbodens nicht um 10-12 cm.
Wir bereiten eine konkrete Lösung vor
- Legen Sie ein Metallverstärkungsnetz darauf, das Festigkeit verleiht und verhindert, dass das Fundament reißt. Sie können ein Bewehrungsnetz aus Stahlstangen herstellen, indem Sie sie mit einem Draht verdrillen. Überprüfen Sie die Höhe des Fundaments mit einer Gebäudeebene.
- Wir ebnen mit einer Bajonettschaufel und machen eine technologische Pause für 24-28 Tage. Beeilen Sie sich nicht, einen Ofen auf einem nassen Fundament zu bauen. Andernfalls wird der Ofen schnell durchhängen und sich verformen.
- Auf einer festen Betonoberfläche verlegen wir entlang des Umfangs des Fundaments zwei durchgehende Ziegelreihen und bringen sie auf das Niveau des fertigen Bodens.
Ruboroid als Isolierung
- Darauf legen wir 1 Schicht Dachmaterial, das die Funktion der Abdichtung erfüllt.
- Nach vollständiger Erstarrung können Sie mit der Verlegung des Ofens fortfahren.
Aufmerksamkeit! Legen Sie vor dem Verlegen von Ziegeln auf dem Mörtel den gesamten Ziegel "trocken" aus. Zuerst können Sie sehen, ob Sie genug Material haben. Und zweitens werden Sie schon in der Entwurfsphase schwierige Momente sehen, auf die Sie besonders achten müssen.
Schritt 5. Ofen verlegen
Aufmerksamkeit! Tauchen Sie die Ziegel vor dem Verlegen des Ofens in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Sie ziehen also kein Wasser aus dem Mauermörtel.

Weichen Sie einen Ziegelstein in Wasser ein
- 1-2 Reihen sind fest.
1 Reihe fest
Jede Reihe muss mit einer Gebäudeebene auf Horizontalität geprüft werden. Verwenden Sie ein Senklot für die Vertikalität und ein Goniometer für die Winkelgenauigkeit. Hier wird auf einer dünnen Lösungsschicht eine Blower Door installiert. Zuerst muss die Tür mit mit kaltem Wasser angefeuchteter Asbestschnur umwickelt werden.
2 Reihe
Wir führen den verbrannten Metalldraht durch die Fabriklöcher und verdrehen ihn zu einem Bündel. Wir legen das andere Ende des Drahtes zwischen die Ziegel und beschichten es mit Mörtel.
- 3 Reihe - wir fangen an, die Aschekammer zu bilden. Der Boden des Aschenkastens wird am besten mit einem Blech abgedeckt. So wird es einfacher, den Ofen sauber zu halten und die Asche zu entfernen.
3 Reihe
- 4 Reihe beginnt eine Brennkammer zu bilden, die mit Schamottesteinen ausgelegt werden muss.
- Auf der 5. Reihe, über der Blower Door, montieren wir ein Gitter mit einem Spalt in mm (für Metallausdehnung). Es ist notwendig, einen Ziegelstein im Voraus vorzubereiten, um einen Rost darauf zu installieren. Dazu müssen Sie mit Hilfe einer Mühle den für die Ausdehnung des Metalls erforderlichen Wärmespalt (ca. cm) trinken. Es ist nicht akzeptabel, den Rost auf dem Mauermörtel zu installieren. Der Rost sollte frei entfernt und eingesetzt werden können, ohne den Ofen zu zerlegen.
Füllen Sie diese Lücke mit Sand. Die gesamte Fläche unter dem Ofen wird praktisch von Rosten eingenommen, die eine gute und einfache Wartung des Ofens sowie eine vollständige Verbrennung des Brennholzes gewährleisten.
Wir blockieren die Tür des Gebläses mit einem Ziegelstein.

Einbau der Ofentür
Wir installieren die Ofentür, nachdem wir sie mit einer Asbestschnur umwickelt haben. Um die Montage zu erleichtern, legen Sie die Tür auf einen dicken Draht und stützen Sie sie auf beiden Seiten mit Ziegeln ab. Dann müssen diese Steine entfernt werden.

Wir unterstützen die Tür mit Ziegeln
- 6. Reihe. Schließt die Ofentür.
Hier beginnen wir mit der Bildung eines Rauchkanalrohrs und schaffen Überlappungen für zwei vertikale Kanäle.
Wir legen den Sockel des Feuerraums, den wir aus Schamottsteinen herstellen.
- Ab Reihe 7-9 legen wir den Feuerraum mit Schamottesteinen nach Schema aus.
In dieser Reihe sollten die beiden Steine, die den Rost überlappen, in einem 45-Grad-Winkel geschnitten werden.
- 10 Reihe - Ofen schließen. Wir erstellen eine Trennwand aus einem Ziegelstein, heben sie um 2 cm an und tragen auf dem Ofen bis zur Höhe der Trennwand einen Lehm-Sand-Mörtel auf. Wir bereiten einen Platz für die Installation des Kochfelds vor.
Für eine zuverlässige Befestigung mit der Platte müssen Aussparungen in den Ziegeln angebracht und thermische Nischen für die Ausdehnung des Metalls geschaffen werden.Legen Sie die Platte sofort auf eine trockene Platte und nummerieren Sie die Ziegel - so können Sie später die Ziegel leicht auf den Mörtel legen und sich nicht mit den richtigen Aussparungen unter der Platte verwechseln.
Wir legen den Asbeststreifen auf den Ziegel (um das Metall auszudehnen).
- 11 Reihe - wir montieren das Kochfeld. Bitte beachten Sie, dass die Platte direkt in die Aussparungen des Ziegels gelegt wird, die zuerst von einem Schleifer hergestellt werden müssen.
Diese Ziegel müssen in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden
- Von der 12. bis zur 16. Reihe beginnen wir, den Schornstein zu führen. Lassen Sie keinen Mörtel auf den Innenwänden, sie müssen glatt sein. Andernfalls kann es zu einer Verringerung der Traktion und der Effizienz der Raumheizung kommen. Sie können die Innenwände des Schornsteins sofort mit einem feuchten Tuch reinigen.
Abdeckungen für zwei vertikale Kanäle
- 17.18. Reihe. Wir decken das Kochfeld ab und füllen die Nähte sorgfältig mit einer 3-5 mm Lösung.
- 19. bis 20. Reihe - wir installieren ein Rauchventil.
Einbau einer Rauchschutzklappe
- Wir machen die 21. bis 27. Reihe nach dem Bestellschema der Schornsteine.
- 28. Reihe - ein Loch für den Schornstein.
Schritt 6. Schornsteinauslass durch das Dach
Dies ist ein verantwortungsvoller Schritt, der die vollständige Sicherheit des Ofenbetriebs gewährleisten soll.
Lassen Sie sich beim Entfernen eines Ziegelrohrs durch das Dach von den SNIP-Normen leiten. Nach diesen Normen muss der Abstand zwischen Dach und Schornstein mindestens 13-25 cm betragen.
An der Stelle, an der das Rohr durch das Dach führt, muss mit Wärmedämmstoffen isoliert werden. Dies bietet zuverlässigen Schutz vor ausblasender Kaltluft und gewährleistet zuverlässigen Brandschutz.
Wenn der Ofen in einem Wohngebäude mit fertigem Dach installiert wird, muss ein Teil des Daches entfernt werden.Nachdem das Rohr verdrahtet ist, muss an dieser Stelle die Unversehrtheit des Daches vollständig sichergestellt werden, damit bei Regen oder Schnee keine Feuchtigkeit eindringt.
Zum Abdichten eines Steinrohrs wird eine spezielle Platte verwendet, die einer Art Sockel um den Schornstein ähnelt. Die Verbindung von Schiefer und Metallplatte erfolgt mit einem Dichtmittel.

Die Unversehrtheit des Daches muss gewährleistet sein
Wenn Sie die Aufgabe vereinfachen möchten, ist es nicht schwierig, den Schornstein mit Sandwichrohren aus Stahl herzustellen. Sie sind stilvoll und einfach zu montieren. Außerdem haben sie viel weniger Gewicht als Ziegel und üben keinen solchen Druck auf das Fundament aus.
Lassen Sie sich bei der Bestimmung der erforderlichen Schornsteinhöhe nicht nur von der Dachhöhe, sondern auch von der Firsthöhe leiten.
Die Effizienz der Raumheizung und das Vorhandensein von Traktion hängen direkt von korrekt berechneten Parametern ab.

Schornsteinauslass
Der Rand des Rohrs muss mindestens 0,5 Meter über den Dachfirst hinausragen, da sonst die Turbulenzen, die sich um das Dach herum bilden, einen guten Zug verhindern und ständig kalte Luft in den Schornstein blasen.
Wir schließen den Bau des Schornsteins ab - ein Metallgitter. Es verhindert, dass Schmutz in den Schornstein gelangt.
Von oben setzen wir eine Metallkappe auf, die das Rohr zuverlässig vor Niederschlag schützt.
Schritt 7 Ofenauskleidung
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Ofen für eine Sommerresidenz schön zu furnieren.

Gegenüber
Als Dekorationsmaterial können Klinkerfliesen, Fliesenfliesen, Zierputz, Kunststein etc. fungieren.
Oder Sie lassen den Ofen einfach in seiner ursprünglichen Form, besonders wenn Sie einen hochwertigen schönen Ziegel gekauft haben.
Denken Sie daran, dass jedes Verkleidungsmaterial die Wärmeübertragung verringert. Wenn Sie die thermischen Eigenschaften nicht verlieren möchten, können Sie den Ofen daher mit einer dünnen Schicht Dekorputz abdecken.
Schritt 8. Den Ofen anzünden
Nach der vollständigen Auskleidung des Ofens ist eine technologische Pause von 10-14 Tagen erforderlich, bis die Struktur vollständig getrocknet ist. Lassen Sie die Tür weit offen.

Den Ofen anzünden
Wenn Sie sicher sind, dass der Mauermörtel vollständig trocken ist, können Sie das erste Probeanzünden des Ofens durchführen. Keine Eile und sofort nach dem Verlegen Brennholz anzünden.
Vorzeitiges Anzünden eines feuchten Ofens kann zu Rissen führen. Beim ersten Mal ¼ des Holzes verwenden, kleine Scheite legen. Dadurch kann die Struktur von innen gut trocknen. Überschreiten Sie in der ersten Betriebswoche nicht die maximale Temperatur von 60-65 Grad.
- Verwenden Sie keinen Müll zum Anzünden.
- Beim Anzünden muss die Feuerraumtür geschlossen sein.
- Heizen Sie den Ofen allmählich auf, geben Sie nicht sofort eine starke Hitze.
- Verwenden Sie hochwertiges, gut getrocknetes Brennholz.
Für die Bequemlichkeit, einen Landofen zu benutzen, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen stilvollen machen. Brennholz, das im Alltag zu einem dekorativen und funktionalen Element wird.
Wie Sie sehen, ist es bei einem übersichtlichen Bestellschema gar nicht so schwer, einen schönen und soliden Landhausofen zusammenzustellen.
Video: Verlegung eines Trockensteinofens
Im Folgenden bieten wir eine detaillierte Meisterklasse zum Verlegen eines Ziegelofens für eine Sommerresidenz.
Video. Meisterklasse zum Verlegen eines Ofens für eine Sommerresidenz
Gefällt mir sehr gut, danke für die Info